Cherry Veda: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anbau und Pflege, Testberichte mit Fotos
Veda-Kirsche ist in Gartenkreisen als schnellwüchsige und winterharte Pflanze bekannt. Es gehört zur Gruppe der neuen Sorten mit hoher Frostbeständigkeit und wurde 2009 in das Staatsregister aufgenommen. Aufgrund der späten Blütezeit wird das Risiko des Einfrierens ihrer Fruchtknospen auf fast Null reduziert. Um eine gesunde und reich befruchtende Pflanze zu züchten, müssen Sie ihre Stärken und Schwächen kennen, die wichtigsten Punkte beim Pflanzen und Pflegen.
Die Entstehungsgeschichte der Veda-Kirsche
Diese recht vielversprechende Sorte wurde am Bundeswissenschaftlichen Zentrum „VIK benannt nach V.R. Williams. Cherry Veda ist ein Produkt der heimischen Selektion, es wurde dank der Bemühungen von M.V. Kanshina, A.A. Astakhov und L.I. Zueva. Die Obsternte wurde 2007 zur staatlichen Prüfung zugelassen.
Vor- und Nachteile: Lohnt es sich, auf dem Gelände zu pflanzen?
Unter den positiven Eigenschaften von Veda-Kirschen unterscheiden erfahrene Gärtner:
- ausgezeichnete Verbraucher- und Handelsqualitäten;
- hohe Resistenz gegenüber ungünstigen Umwelteinflüssen;
- frostbeständig (bis -30 Grad);
- freundliche Fruchtreife;
- Fruchtknospen gefrieren nicht;
- Überlebensrate an einem festen Ort ist ausgezeichnet;
- relative Schlichtheit gegenüber den Anbaubedingungen;
- Möglichkeit des Anbaus in k alten Regionen.
Aber beim Anbau dieser Obstpflanze wurden einige Nachteile festgestellt:
- Bestäuberpflanzen notwendig;
- mittlere Trockenheitstoleranz;
- müssen vor Krankheiten und Parasiten geschützt werden;
- lange Fruchtperiode.
Sortenbeschreibung
Cherry Veda, obwohl es eine wärmeliebende Pflanze ist, kann normal wachsen und in der zentralen Region Russlands reichlich Früchte tragen, in solchen Regionen wie Wladimirowskaja, Brjansk, Kaluga, Moskauer Gebiet. Veda-Kirsche wird auch in den Regionen Rjasan, Tula und Smolensk aktiv angebaut.
Höhe und Größe der Baumkrone
Die Höhe der Veda-Kirsche überschreitet nicht 2,5 Meter, die Wachstumsrate wird als recht schnell bezeichnet. Die ausladende dichte Krone hat eine abgerundete Form, die Hauptäste stehen im rechten Winkel. Die Farbe der geraden Triebe ist olivgrau, sie sind nicht behaart.
Blattplatten haben eine eiförmige Form, an den Rändern befinden sich kleine Zähnchen. Die Oberfläche des Blattes ist glatt, ohne Rauheit, mit einer spitzen Spitze. Die Länge des dicken Blattstiels ist mittel. Blütenstände werden aus weißen großen Blüten gebildet, ihre Anzahl beträgt jeweils 3 Stück.
Veda-Kirsche zieht auch mit ihren großen Früchten die Aufmerksamkeit der Gärtner auf sich. Ihr Gewicht beträgt 5,1 Gramm, die Form ist herzförmig. Die Farbe ist dunkelrot, es gibt subkutane subkutane Punkte. Zarte Schale und unglaublich schmackhaftes Fruchtfleisch sind die Visitenkarte der Sorte.
Veda-Kirsche wurde von Verkostern mit 4,6 Punkten bewertet. Sein Zuckergeh alt beträgt 11,5 %, Säure 0,7 %, Trockenmasse fast 18 %.
Bestäuber, Blüte und Fruchtbildung
Da Veda-Kirschen selbstfruchtbare Pflanzen sind, brauchen sie zusätzliche Sorten im Garten, um eine reiche Ernte zu erzielen.Die nächsten Nachbarn mit ähnlicher Blütezeit sollten in einem Abstand von bis zu 5 Metern gepflanzt werden. Alternativ können mehrere andere Sorten auf Kirschen gepfropft werden und das Ergebnis wird gleich hoch sein. Für eine bessere Bestäubung wird empfohlen, eine Oberflächenbehandlung mit in Wasser aufgelöstem Honig vorzunehmen, dank dieser Technik können nützliche Insekten angelockt werden.
Die besten Indikatoren für die Bestäubung wurden beim Pflanzen in der Nähe von Cherry Veda Leningradskaya Black, Tyutchevka, Revna, Bryanochka, Iput erh alten. Diese Sorte tritt 4 Jahre, nachdem sie für einen festen Platz bestimmt wurde, in die Fruchtphase ein. Die Fruchtreife findet in den letzten Julitagen statt.
Die Produktivitätsindikatoren für Veda-Süßkirschen erreichen 40 Kilogramm pro Pflanzung.
Transportfähigkeit und Anwendung von Kirschen
Veda-Kirschen sind gut h altbar und scheuen den Transport über weite Strecken nicht. Ihre Haut neigt auch bei häufigem Regen nicht zu Rissen. Der Geschmack ist sehr süß, angenehm, das Aroma ist ausgeprägt.
Veda-Kirschernte eignet sich zur Zubereitung kulinarischer Meisterwerke, hausgemachter Zubereitungen und zum Frischverzehr. Die Sorte zeichnet sich durch die universelle Verwendung ihrer Früchte aus. Außerdem eignen sich Kirschen sowohl zum Einfrieren als auch zum Backen.
Pflanzenvermehrung
Um Veda-Kirschen zu züchten, können Sie eine von mehreren Methoden anwenden:
- Wachstum, wo nur kräftige Jungpflanzen verwendet werden, ist es besser, wenn es sich um zweijährige Triebe handelt. Sie sollten möglichst weit von der Mutterpflanze entfernt sein. Von Sommer bis Herbst wachsen solche Exemplare, bilden ein Wurzelsystem, wonach sie getrennt und an einem vorbereiteten Ort gepflanzt werden.
- Grüne Stecklinge. Für diese Methode eignen sich Zweige aus der unteren Schicht, sie sollten bis zu fünf Blätter haben. Der Schnitt erfolgt schräg mit einem scharfen und desinfizierten Instrument. Zur besseren Durchwurzelung werden die unteren Blattplatten komplett entfernt.Die Rohlinge werden für 24 Stunden in eine Stimulanslösung gelegt. Danach werden Stecklinge in ein Erdgemisch aus Torf und Sand gepflanzt und mit einer Folie auf dem Rahmen abgedeckt, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen.
- Luftschichten. Auf dem ausgewählten Fruchtzweig müssen Sie ihn ein wenig abschneiden, mit Polyethylen mit Erde umwickeln und regelmäßig anfeuchten. Nach einiger Zeit erscheinen Wurzeln, wonach der Ast abgeschnitten und an einem festen Ort gepflanzt wird.
Funktionen
Veda-Kirsche hat ihre eigenen Besonderheiten, sie ist in der Lage, kurzzeitigem Mangel an Feuchtigkeit und niedrigen Temperaturen standzuh alten.
Frost- und Trockenheitstoleranz
Die Obsternte reagiert schmerzhaft auf anh altende Trockenheit, insbesondere in der Phase der Blüte und Reifung der Ernte. Die Durchführung von Bewässerungsmaßnahmen ist einer der wichtigen Punkte bei der Pflege einer Pflanze. Für die Sorte sind negative Temperaturen nicht schlimm, sie hat eine ausreichende Winterhärte.
Krankheits- und Schädlingsresistenz
Veda-Kirsche hat die Immunität gegen schwere Krankheiten wie Moniliose und Kokomykose erhöht. Aber gegen Graufäule, Zahnfleischerkrankungen, Klasterosporiasis und Echten Mehltau sind vorbeugende Maßnahmen mit Spezialmitteln wie Bordeaux flüssig 1% erforderlich.
Unter den schädlichen Insekten wird die Veda-Kirsche oft von der Kirschfliege, dem Rüsselkäfer und kleinen Blattläusen befallen. Aktara, Aktellik werden effektiv gegen sie eingesetzt.
Nuancen des Pflanzenanbaus
Um zunächst günstige Bedingungen für den Anbau von Veda-Kirschen zu schaffen, müssen Sie die grundlegenden Empfehlungen zum Anpflanzen von Setzlingen an einem festen Ort befolgen.
Empfohlene Zeiten
Der optimale Pflanzzeitpunkt in klimatisch warmen Regionen ist der Herbst, einen Monat vor Kälteeinbruch. Es wird jedoch empfohlen, Setzlinge in der mittleren Spur im Frühjahr zu pflanzen, wenn der Schnee schmilzt. Hauptsache man hat Zeit bis zum Austrieb.
Ort bestimmen
Für das Pflanzen von Veda-Kirschen sollten Sie Lichtungen mit guter Beleuchtung wählen - auf der Südseite des Gartens. Da die Pflanze keine übermäßige Feuchtigkeit im Boden mag, sollte die Grundwassertiefe zwei Meter betragen. Vermeiden Sie auch niedrig gelegene Bereiche, in denen sich k alte Luft konzentriert.
Lehmiger und sandiger Lehmboden ist für Obstkulturen vorzuziehen. Es ist nicht ratsam, die Sorte in Böden mit hohem Lehm-, Sand- oder Torfanteil zu pflanzen.
Was kann und was nicht neben Kirschen gepflanzt werden
Es ist effizienter, Kirschen in der Nähe anderer Kirschsorten, Kirschen, zu platzieren. Aber neben Apfelbäumen, Birnen und anderen hohen Plantagen müssen Sie nur in einem Abstand von 4-5 Metern pflanzen. Es ist nicht ratsam, einen Ort zum Anpflanzen von Veda in der Nähe von Haselnuss, Himbeeren, Johannisbeeren, Tomaten, Paprika und Kartoffeln zu wählen.
Setzling vorbereiten und Pflanzloch
Als Pflanzmaterial empfiehlt es sich, ein- oder zweijährige Setzlinge der Sorte zu verwenden. Beim Kauf sollten Sie auf den Zustand des Wurzelsystems achten, es sollte keine Spuren von Fäulnis, Krankheitszeichen, verschiedene Arten von Schäden aufweisen. Vor dem Pflanzen sollten die Wurzeln der Veda-Kirsche zwei Stunden lang in einem Behälter mit Wasser aufbewahrt und die Blätter entfernt werden.
Vorbereitende Tätigkeiten umfassen das Umgraben des Bodens, das Entfernen von Unkraut und das Bilden eines 60 × 80 cm großen Lochs. Sie werden 3 Wochen vor dem Datum der Ausschiffung durchgeführt. Die Bodenmischung wird aus der extrahierten Erde und 1 Eimer Humus, doppeltem Superphosphat (150 Gramm), Kaliumsulfat (50 Gramm) oder Asche (400 Gramm) hergestellt.
Platzierungsalgorithmus
Die Veda-Kirschpflanztechnologie sieht die folgenden Aktionen vor:
- Ein 7-10 Zentimeter dickes Drainagekissen aus Blähton, Ziegelbruch, Kieselsteinen in die Grube legen.
- Das Loch weitere 15-20 Zentimeter mit Erde füllen.
- Die Pflanze in die Mitte der Grube stellen und ihre Wurzeln begradigen.
- Berieselung mit dem restlichen fruchtbaren Substrat und Verdichtung zur Vermeidung von Hohlräumen.
- Bildung einer Furche um den Sämling und reichliches Gießen.
Um die Feuchtigkeit im Boden zu erh alten, wird der Boden im Stammkreis mit Stroh, Humus, Gras gemulcht.
Wie man die richtige Pflege der Sorte organisiert
Zu den Haupttätigkeiten bei der Pflege von Veda-Kirschen gehören: Bewässerung, Bodenlockerung, Unkrautentfernung, Fütterungsverfahren und Rückschnitt.
Wasserregelmäßigkeit
Young Cherry Veda muss einmal pro Woche bewässert werden, wobei 30 Liter Wasser pro Pflanze verbraucht werden. Bei ausgewachsenen Bäumen, die bereits Früchte tragen, wird die Bewässerung 3 Mal während der Saison durchgeführt:
- im Stadium des grünen Kegels;
- wenn Eierstöcke gebildet werden;
- nach Abschluss der Fruchtphase.
Eine Pflanze verbraucht 5 Eimer Wasser. Entpuppte sich der Sommer als trocken, werden häufiger Bewässerungsmaßnahmen durchgeführt. Vor dem Überwintern müssen Veda-Kirschen reichlich gegossen werden, wobei 70 Liter pro Pflanze zu berücksichtigen sind.
Düngung
Die erste Fütterung erfolgt im Frühjahr, wenn der Schnee schmilzt, mit Königskerzenaufguss oder Harnstoff. In solchen Zusammensetzungen ist eine hohe Stickstoffkonzentration vorhanden, die für die Bildung neuer Triebe so notwendig ist. Am Ende der Blütephase der Veda-Kirsche werden Superphosphat und Kaliumsalz hinzugefügt, wobei 40 Gramm jedes Produkts pro 10 Liter Wasser verwendet werden. Es ist besonders gut, Top-Dressing mit Bodenfeuchtigkeit zu kombinieren.
Formschnitt
Veda-Kirschen sollten jedes Jahr beschnitten werden, um eine abgestufte, spärliche Form zu erh alten.Dank solcher Maßnahmen ist es möglich, die Produktivität der Anlage zu steigern, das Risiko des Auftretens schädlicher Insekten und verschiedener Krankheiten zu verringern. In jeder Reihe sollten drei starke Triebe vorhanden sein, und kampfunfähige sollten entsorgt werden. Der Eingriff wird im Frühjahr oder Herbst durchgeführt.
Krankheitsprävention
Um das Fortschreiten von Pilzkrankheiten wie Moniliose, Clasterosporiasis und Kokomykose zu verhindern, wird die Behandlung mit einer Lösung von Kupferoxychlorid, Hom oder Horus durchgeführt. Die Hauptsache ist, 20 Tage vor der Ernte keine starken Chemikalien zu verwenden.
Schutz vor Insekten und Parasiten
Zur Bekämpfung von Blattläusen, Kirschfliege und Apfelwickler auf Veda-Süßkirsche verwenden Sie Iskra, Aktellik, Karbofos. Im Herbst unbedingt Laub entsorgen und Erde umgraben.
Bewertungen über die Sorte
Unter Gartenliebhabern sind die Bewertungen der Veda-Kirsche überwiegend positiv. Die Kultur wird für ausreichende Frostbeständigkeit und Produktivität geschätzt. In der Pflege erfordert es keine besondere Herangehensweise und trägt stetig und reichlich Früchte.
Viktor Pawlowitsch, 62:
Ich kenne Cherry Veda seit mehr als einem Dutzend Jahren, sie hat uns immer mit ihren Früchten und ihrer Pflegeleichtigkeit erfreut. Ich habe noch nie im Winter gefroren, ich empfehle diese Sorte jedem wegen ihrer einfachen Kultivierung und guten Erträge.
Sveta 41:
Das erste Mal, dass ich von Vedas Kirschen erfuhr, war von den Eltern ihres Mannes, sie sind begeisterte Gärtner. Später pflanzten sie diese Kirschsorte auf ihrem eigenen Grundstück, zuerst trugen sie lange keine Früchte, aber als es dann soweit war, wussten sie nicht, wo sie die Kirschen hinstellen sollten. Ausgezeichnete Sorte.
Empfohlen
Diber Kirsche: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege, Testberichte mit Fotos

Dibera-Kirschen sind Gärtnern seit Anfang des letzten Jahrhunderts bekannt. Die durch Zufallskreuzung gewonnene Sorte steht den besten Selektionen hinsichtlich Ertrag und Fruchtgeschmack in nichts nach.
Helliki's Rhododendron: Sortenbeschreibung, Anbau und Pflege, Testberichte mit Fotos

Beschreibung, Eigenschaften der Rhododendron-Sorte Helliki. Pflanzen, Pflege, Fortpflanzung, Schutz vor Krankheiten und Schädlingen, Verwendung in der Dekoration, Bewertungen von Sommerbewohnern
Blueberry Spartan: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege, Testberichte mit Fotos

Beschreibung der Blaubeersorte Spartan. Vor- und Nachteile der Sorte. Erntereife und Fruchtbildung. Richtlinien zur Pflanzenpflege. Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. Was tun mit der Ernte, Sortenrezensionen