Beeren

Erdbeeren schneiden und wie es richtig geht: im Sommer, Frühling und Herbst mit Video

Anonim

Gartenerdbeere gilt als die häufigste Beere. Ein Aspekt der Pflanzenpflege ist das Beschneiden. Um herauszufinden, wann der Schnurrbart und die Blätter von Erdbeeren gekürzt werden müssen, müssen Sie herausfinden, zu welcher Sorte die Pflanze gehört. Zum Beispiel haben remontierende Sorten fast keine Schnurrhaare und es müssen nur die Blätter beschnitten werden.

Sollen Erdbeeren von den Blättern abgeschnitten werden?

Ob Erdbeerblätter für den Winter geschnitten werden oder nicht, muss jeder Sommerbewohner selbst entscheiden. Der Blattschnitt hat erhebliche Vorteile, aber auch Nachteile. Wenn Sie im Herbst den laubabwerfenden Teil abschneiden, gelangen die Nährstoffe nur an die Wurzel.Im Frühjahr wirkt sich dies günstig auf das Wachstum der Büsche aus.

Wenn die Pflanze beschnitten wird

Der Zeitpunkt des Beschneidens hängt davon ab, was genau die Erdbeeren schneiden werden. Schnurrbärte werden mitten im Sommer entfernt. Sie beginnen nach der Blüte zu wachsen, aber der Schnurrbart ist in den ersten Wochen klein und es ist unerwünscht, sie während dieser Zeit zu berühren. Es wird empfohlen zu warten, bis sie erwachsen sind.

Auch im Spätherbst, wenn doch, sollte man sie nicht anfassen. Das Laub wird vor Frosteinbruch geschnitten. Im Sommer wird das Laub auch nach der Ernte nicht berührt.

Achten Sie beim Erdbeerschnitt am besten nicht auf den Kalender, sondern auf das Alter der Blätter. Beschneiden Sie das Laub, wenn es altert. Die Blätter beginnen innerhalb von etwa zwei Wochen allmählich gelb zu werden. Wenn die Blätter vollständig gelb werden und mit roten Flecken bedeckt sind, beginnen sie, sie zu schneiden. Dies geschieht normalerweise gegen Ende Juli. Nach dem Eingriff haben die Büsche Zeit, bis zum Herbst mit neuen grünen Blättern bedeckt zu werden.

Vor- und Nachteile des Herbstschnitts

Vorteile des Beschneidens von Gartenerdbeerblättern im Herbst:

  • Der Hauptvorteil des Schneidens des laubabwerfenden Teils besteht darin, dass die Nährstoffe nur zur Wurzel gelangen. Das Wurzelsystem wird stark und entwickelt sich, was Erdbeeren hilft, frostige Winter zu überstehen.
  • Viele Gärtner sind der Meinung, dass die Frostresistenz zunimmt. Die Aussage ist natürlich umstritten, aber plötzlich wird es Erdbeeren wirklich leichter, Frost zu ertragen.
  • Mit dem geschnittenen Laub werden Schädlinge vernichtet, die oft bis in den Spätherbst auf dem Laub verbleiben.

Die Nachteile beinh alten folgende Punkte:

  • Zusammen mit den Blättern werden im Herbst die Knospen abgeschnitten, die im Frühjahr Früchte tragen, die Erdbeerknospen werden im Herbst gelegt und beginnen im Frühjahr zu wachsen. Wenn Sie alle Blätter abschneiden, gibt es im nächsten Jahr Ertragsprobleme.
  • Beim Beschneiden fallen Schädlinge und Pilzsporen zu Boden und verbreiten Krankheiten auf dem Gelände.
  • Frühlingserdbeeren werden länger.

Trotz der Vorteile hat das Schneiden von Blättern im Herbst erhebliche Nachteile, die nicht ignoriert werden können. Es wird zum Beispiel nicht empfohlen, Schnurrbärte aus Erdbeeren zu schneiden, dies wirkt sich negativ auf die Produktivität aus.

Vor- und Nachteile des Frühjahrsschnitts

Einige Sommerbewohner schneiden im Frühjahr den gemahlenen Teil der Erdbeeren ab. Die Vorteile des Federverfahrens sind:

  • Gemeinsam mit alten Blättern vernichten sie im Gebüsch überwinternde Schädlinge und Larven.
  • Nährstoffe aus dem Boden erreichen nur das Wurzelsystem, es wächst kräftig und gesund.
  • Mit der rechtzeitigen Entfernung des Schnurrbarts gelangen Nährstoffe und Feuchtigkeit nur in die Mutterpflanze und die Beeren. Produktivität steigt.

Nachteile umfassen die folgenden Faktoren:

  • Während des Verfahrens können Sporen und Schädlinge in den Boden gelangen.
  • Wenn du nicht weißt, wie die Fruchtknospen aussehen, kannst du sie zusammen mit dem Laub abschneiden.
  • Die Büsche werden einige Zeit brauchen, um nachzuwachsen, daher verschiebt sich der Zeitpunkt der Fruchtbildung in diesem Fall.

Führen Sie den Eingriff im Frühjahr in den letzten Apriltagen durch.

Vor- und Nachteile des Sommerschnitts

Im Sommer werden Gartenerdbeeren Ende Juli geschnitten. Vorteile des Schnitts von Erdbeeren im Sommer:

  • Schnurrbart wird im Sommer getrimmt, Blätter bleiben bis zum Herbst. Dadurch können Nährstoffe aus dem Boden nur zu den Mutterpflanzen fließen.
  • Das Beschneiden des Schnurrbarts im August hilft, erwachsene Pflanzen zu verjüngen.

Beim Sommerschneiden gibt es keine Mängel, da sie während des Verfahrens nur unnötige Schnurrbärte an Erdbeeren entfernen. Termine für den Sommerschnitt sind Ende Juli - Anfang August.

Schneidwerkzeuge

Das Verfahren erfordert nicht viele Geräte. Was Sie brauchen, um das Laub von Gartenerdbeeren zu schneiden:

  • scharfe Gartenschere oder Gartenschere;
  • rake;
  • Zeitung oder dickes Tuch.

Während der Prozedur wird neben dem Busch eine Zeitung ausgelegt. Dadurch können Pilzsporen und Insekten auf die Zeitung fallen und nicht auf den Boden (wenn sie sich auf Erdbeeren befinden). Dann wird die Zeitung verbrannt und Schädlinge und Krankheiten werden nicht auf dem gesamten Gelände verbreitet. Ein Rechen wird benötigt, um geschnittenes Laub schnell aufzusammeln. Stumpfe Astscheren oder Scheren sind nicht geeignet. Eine ungeschärfte Klinge beschädigt die Büsche, was sich nachteilig auf die Gesundheit der Erdbeeren auswirkt.

Viele Gärtner ziehen es vor, Blätter und Barthaare zu trimmen, weil es schneller geht, als mit einer Gartenschere herumzuhantieren. Aber das solltest du nicht tun. Beim Abschneiden wird der Busch verletzt und wächst in Zukunft schlecht.

Wie man Erdbeersträucher beschneidet

Der Schnitt erfolgt nach einem speziellen Schema. Vor dem Eingriff müssen Sie untersuchen, welche Pflanzenteile zu den Fruchtknospen gehören, um sie nicht versehentlich abzuschneiden.

Blätter beschneiden

Im Frühjahr werden Blätter zusammen mit Rosetten entfernt. Sobald sich auf der Straße die positive Temperatur eingestellt hat, wird das Mulchmaterial aus dem Garten entfernt und die Büsche inspiziert. Schneiden Sie dann kranke und trockene Blätter ab. Das richtige Schneiden von Laub kann nur mit einem scharfen Sektor erfolgen, daher muss dieser vor dem Eingriff geschärft werden.

Der Laubschnitt im Sommer sollte nach der Ernte erfolgen.Wenn die Beeren auf den Erdbeeren noch unreif sind, muss der Schnitt um einige Tage verschoben werden, bis sie reif sind. Beim Rückschnitt im Frühjahr wird das Laub nicht vollständig abgeschnitten, es bleiben 5-8 cm lange Blattstiele übrig, besonders im Frühjahr muss man in dieser Angelegenheit nicht zu eifrig sein. Wenn Sie den gesamten laubabwerfenden Teil unter der Wurzel abschneiden, verwenden die Erdbeeren ihre gesamte Energie auf das Wachstum neuer Blätter und nicht auf die Bildung von Eierstöcken.

Ablauf der Prozedur:

  • Beschädigte, trockene und kranke Blätter abschneiden. Gefrorene Stiele werden von Hand abgezupft, da sie sehr spröde sind.
  • Schneide dann alle deformierten Blätter ab. Sie verderben nicht nur das Aussehen des gesamten Busches, sondern blockieren auch die Sonnenstrahlen von den Blütenständen und Beeren.

Am Ende des Vorgangs Boden lockern und Unkraut entfernen. Je mehr Sauerstoff im Boden ist, desto süßer und größer werden die Beeren im Sommer. Wenn der Schnitt abgeschlossen ist, werden geschnittene Blätter von der Stelle geharkt und verbrannt.Eine solche Maßnahme ist zur Vorbeugung erforderlich, wenn Pilzsporen oder Insekteneier und -larven auf dem Blattwerk zurückbleiben.

Beim Herbstschnitt wird der größte Teil des Erdbeerlaubs abgeschnitten. Lassen Sie nur große gesunde Blätter. Alles andere wird entfernt, besonders wenn Flecken, trockene Blätter oder Insektenspuren vorhanden sind. Auch die abgeschnittenen Blätter werden verbrannt.

Der Herbstschnitt gilt als der traumatischste Schnitt für Erdbeeren. Viele Sommerbewohner ziehen es vor, vor dem Winter den laubabwerfenden Teil unter der Wurzel abzuschneiden. Und das führt dazu, dass Erdbeeren den Winter härter überstehen und im Frühjahr schlechter wachsen.

Schnurrbart trimmen

Die Beschneidung erfolgt mit einer scharfen Gartenschere oder einer Gartenschere. Es wird nicht empfohlen, den Schnurrbart mit den Händen zu schneiden. Im Freiland wird der Schnitt an einem trockenen, sonnigen Tag durchgeführt. Vom Mutterbusch werden 5-7 cm gemessen, dann wird der Schnurrbart abgeschnitten. Ziehen Sie es vorsichtig aus der Erde. Wenn die Erde dicht ist, lockern Sie die Erde in der Nähe der Sockel, damit der Schnurrbart leichter aus der Erde gezogen werden kann.

Besonderheiten beim Beschneiden remontanter Sorten

Das Beschneiden remontanter Erdbeersorten unterscheidet sich praktisch nicht von gewöhnlichen Sorten. Remontante Sorten unterscheiden sich von den üblichen dadurch, dass sie zweimal im Jahr Früchte tragen. Sie müssen warten, bis die Erdbeeren ein zweites Mal Früchte getragen haben, und erst danach mit dem Beschneiden fortfahren. Es findet ungefähr Mitte August statt. Schneiden Sie auch kranke, beschädigte Blätter und alle vergilbten Blätter ab. Der Schnurrbart wird dann entfernt. Die geschnittenen Blätter werden von den Erdbeerbeeten weggebrannt.

Remontierende Erdbeeren dürfen grundsätzlich gar nicht geschnitten werden, um die Fruchtzeit nicht zu verletzen. Vor allem bei den Sorten, die mehr als zweimal im Jahr Ertrag bringen oder im Gewächshaus wachsen. Gelbe und beschädigte Blätter bei solchen Sorten werden entfernt, sobald sie erscheinen.

Das einzige, was bei remontanten Sorten unbedingt geschnitten werden muss, sind späte Blütenstände. Auf ihnen wachsen sowieso keine Beeren, und die darin enth altenen Nährstoffe gehen, ohne in das Wurzelsystem zu gelangen, das sie im Herbst mehr braucht.

Verarbeitung und Top-Dressing nach dem Beschneiden

Nach dem Beschneiden der Sträucher sind Erdbeeren am anfälligsten, daher muss die Pflanze in dieser Zeit besonders gepflegt werden. Nach dem Eingriff werden die Büsche mit Volksheilmitteln behandelt. Gekaufte Medikamente sind aggressiver. Zum Sprühen eignen sich Abkochungen von Kamille, eine Lösung von Wasserstoffperoxid oder Jod. 2-3 Tropfen Jod werden mit 3 Liter warmem Wasser gemischt und die Betten mit der resultierenden Lösung gewässert. Peroxid wird auch in warmem Wasser verdünnt und zusammen mit den Blättern bewässert.

Die Art des verwendeten Düngers hängt von der Jahreszeit ab, in der die Erdbeeren geschnitten wurden. Wenn Gartenerdbeeren im Frühjahr geschnitten wurden, wird mehrmals im Monat ein Top-Dressing aufgetragen. In diesem Fall zielen sie nicht nur auf die Pflege der Sträucher ab, sondern auch auf die Steigerung der Fruchtbildung.

Verwenden Sie zum Beispiel Stickstoff, verrotteten Mist, Hühnermist oder Holzasche.

Für den Fall, dass der Eingriff im Herbst stattgefunden hat, werden die Büsche seltener und in geringeren Mengen gefüttert. Das Herbst-Top-Dressing sollte darauf abzielen, die Büsche auf den Winter vorzubereiten. Superphosphat oder organische Düngemittel werden auf den Boden aufgebracht. Beim Beschneiden im Sommer ist kein Top-Dressing erforderlich, nur wenn der Busch nach dem Eingriff schlecht zu wachsen begann. In diesem Fall kann zusätzlich mit komplexen Mineraldüngern gefüttert werden.