Kirschpflaume im Sommer, Frühling und Herbst schneiden: So geht's richtig, Kronenbildungsschema
Obwohl Kirschpflaumen bevorzugt in südlichen Regionen wachsen, findet man immer mehr Bäume in Regionen mit kühlem Klima. Und damit der Baum jedes Jahr reichlich Früchte trägt, muss er gepflegt werden. Eines der wichtigsten Verfahren ist das Beschneiden und Formen der Kirschpflaumenkrone.
Zweck und Notwendigkeit von Umformarbeiten
Das Beschneiden von Kirschpflaumenbäumen wird je nach Zweck seiner Umsetzung in vier Arten unterteilt. In jedem Fall muss der Eingriff regelmäßig durchgeführt werden, damit der Baum gesund wächst und eine gute Ernte bringt. Sorten des Kirschpflaumenschnitts:
- Forming - zielt auf die Bildung der Krone ab. Es wird am wenigsten ausgeführt. Formschnitt wird im zweiten Jahr nach dem Pflanzen des Sämlings im Freiland durchgeführt.
- Sanitär - findet hauptsächlich im Herbst statt. Beim Hygieneschnitt werden alle kranken und beschädigten Äste von einem Baum abgeschnitten.
- Verjüngung - wird bei alten Bäumen durchgeführt, wenn der Ertrag nachlässt. Fördert die Entstehung neuer Triebe am Baum.
- Ausdünnen - einen Teil der Triebe abschneiden, wenn die Krone zu dick geworden ist und die Früchte dadurch nicht genug Sonnenlicht bekommen.
Bevor Sie mit dem Verfahren fortfahren, müssen Sie lernen, wie die Kirschpflaume richtig geschnitten wird, je nach Zweck des Verfahrens.
Die Vorteile des Verfahrens sind:
- Erhöhung der Fruchtbildung und Verbesserung der Fruchtqualität;
- Ertragsregulierung durch Beschneiden der Fruchtknospen;
- korrekter Schnitt ermöglicht gleichmäßiges Wachstum der Äste;
- fördert das Erscheinen von Früchten auf den Skelettästen.
Ein weiterer Vorteil des Verfahrens ist die Entfernung erkrankter und unterentwickelter Zweige.
Was Sie für den Eingriff benötigen
Um die Kirschpflaume richtig zu schneiden, müssen Sie alle Werkzeuge für die Arbeit im Voraus vorbereiten.
Erforderliche Werkzeuge:
- Gartenschere;
- Gartenschere;
- Gartensäge;
- Handschuhe;
- loppers;
- Gartensäge.
Alle Werkzeuge, mit denen Kirschpflaumenzweige geschnitten werden sollen, müssen vorher geschärft werden. Zum Schneiden werden nur scharf geschliffene Werkzeuge verwendet, die keine F alten auf den Ästen hinterlassen.
Empfohlener Zeitpunkt für das Beschneiden
Beschneidungsbedingungen werden abhängig von der Art der Arbeit festgelegt. Grundsätzlich werden die Hauptverfahren zum Entfernen von Kirschpflaumenzweigen im Frühjahr und Herbst durchgeführt. Im Sommer wird nur verjüngende Arbeit gebracht.
Frühling
Die günstigste Zeit für den Kronenschnitt ist das zeitige Frühjahr, wenn die Kirschpflaume noch nicht zu saften beginnt. Formschnitt wird vor dem Knospenaufbruch im März-April durchgeführt. Bei Bedarf wird das Kneifen auch im Frühjahr in der zweiten Aprilhälfte - den ersten Maitagen - durchgeführt. Während dieser Zeit erholt sich die Kirschpflaume schnell und das Beschneiden hat keinen Einfluss auf die weitere Fruchtbildung. Alle Baumschnittarbeiten müssen bis zum Ende des Frühlings abgeschlossen sein.
Sommer
Die Kirschpflaume im Sommer zu schneiden sollte sein, wenn ein Verjüngungsverfahren geplant ist.Die Arbeiten werden im Juni-Juli durchgeführt. Bäume müssen nicht jeden Sommer verjüngt werden. Es wird empfohlen, den Sommerschnitt von Kirschpflaumen so selten wie möglich durchzuführen, da in dieser Zeit der Saftfluss aktiv ist und sich die Bäume nach dem Eingriff lange erholen.
Außerdem kann Kirschpflaume mit Gummi herumfließen, was zur Entstehung von Pilzkrankheiten beiträgt.
Herbst
Das Beschneiden der Kirschpflaume im Herbst ist im Falle eines sanitären Eingriffs erforderlich. Die Bedingungen für diese Art von Arbeit fallen in die zweite Oktoberhälfte - Anfang November. Diese Art von Arbeiten müssen vor dem Einsetzen der Kälte abgeschlossen sein. Es wird nicht empfohlen, Bäume im Winter zu berühren.
Arten des Baumschnitts
Es gibt nur wenige Arten von Botschaften:
- formativ;
- Sanitär;
- Ausdünnung;
- verjüngend.
Alle Arten des Kirschpflaumenschnitts werden in den meisten Fällen sofort am selben Tag durchgeführt. Sofern der Sanitärdienst nicht für den Herbst oder vor Einbruch der Kälte verlassen wird, wird er bei Bedarf wiederholt.
Schnittregeln
Arbeiten zum Entfernen von Zweigen von der Kirschpflaume müssen in Übereinstimmung mit allen Regeln durchgeführt werden. Alle vier Verfahrensvarianten unterscheiden sich in kleinen Nuancen, aber im Allgemeinen ist die Technik ähnlich.
Zweige und Triebe der Kirschpflaume kürzen
Äste werden gekürzt, wenn die Krone zu dicht und die Äste zu lang geworden sind. Zweige werden gekürzt, nachdem Sämlinge an einem festen Ort gepflanzt wurden. Das Verfahren wird auch bei erwachsenen Bäumen durchgeführt, wenn die Wucherungen aufgehört haben zu wachsen. Kirschpflaumen können nicht mehr als einen Meter von der Spitze abgeschnitten werden. Schneidet man die Spitze weiter ab, beginnen meterlange Seitentriebe zu wachsen.
Kirschpflaumenzweige ausdünnen
Schema zum Beschneiden von Kirschpflaumen im Sommer ist nützlich, wenn die Zweige der Kirschpflaume ausgedünnt werden. Bei ausgewachsenen Bäumen mit gut entwickelter Krone ist eine Ausdünnung erforderlich. Das Verfahren wird an Pflanzen durchgeführt, die älter als drei Jahre sind.
Wie man richtig dünn wird:
- Wenn zwei Stängel in derselben Ebene wachsen, dann wird einer abgeschnitten.
- Wenn ein krummer Stamm wächst, der alle anderen stört, wird er ebenfalls entfernt.
Auch alle schwachen und unterentwickelten Äste fällen, die keine Früchte tragen, aber der Baum gibt Nährstoffe an sie ab.
Regeln für das Schneiden von Stammzweigen
So schneidet man Stielzweige von Kirschpflaumen richtig ab:
- Während des Schneidens ist es nicht empfehlenswert, Stümpfe zu belassen, auf denen kann sich Rußpilz bilden, der sich später auf den gesamten Baum ausbreitet.
- Abschnitte mit großem Durchmesser müssen mit Gartenpech geschmiert werden. Kleine können alleine wachsen.
- Während des Ausdünnungsprozesses schneiden Kirschpflaumen Zweige ab, die in der Krone wachsen.
Es wird auch empfohlen, alle kranken, deformierten und krummen Äste zu entfernen.
Die Nuancen der Bildung einzelner Varietäten
Das Muster der Kronenbildung hängt von der Sorte der Kirschpflaume ab. Bäume sind Baum-, Busch-, Hybrid- und Säulenbäume. Bevor Sie mit dem Beschneiden fortfahren, ist es wichtig, die Merkmale der Arbeit an jedem Typ zu studieren.
Baumähnlich
Der Großteil der Ernte wächst auf 7-9 Jahre alten Trieben. Daher empfiehlt es sich, Äste nur innerhalb der Krone zu schneiden. Dabei werden trockene, beschädigte und nach unten wachsende Äste abgeschnitten. Dann sollten Exemplare mit stark verzweigten und leicht verzweigten Trieben eingekürzt werden.Bei einem Jahreszuwachs von weniger als 50 cm wird die Kirschpflaume nicht gekürzt.
Bei einer deutlichen Abnahme des Astwachstums wird an 2-3 Jahre altem Holz gekürzt. Und wenn es ganz aufgehört hat, dann mit 5-6 Jahren.
Mit Erreichen des 25. Lebensjahres wird ein verjüngender Kirschpflaumenschnitt durchgeführt. Ein solches Verfahren wird in mageren Jahren an alten Bäumen durchgeführt, da einige Jahre später die Kirschpflaume wiederhergestellt wird.
Buschig
Bei Buschsorten erscheinen die Früchte an einjährigen Trieben. In der Regel müssen solche Sorten in den ersten 3-4 Jahren nach dem Pflanzen eines Sämlings nicht beschnitten werden. Wenn Sie die Pflanze nicht schneiden, geht die Fruchtbildung auf die an der Peripherie wachsenden Zweige über. Für den Fall, dass der Eingriff zu lange nicht durchgeführt wurde und der Baum komplett zugewachsen ist, erfolgt die Kronenbildung stufenweise über 2-3 Jahre.Zuerst die Krone ausdünnen, trockene und beschädigte Äste entfernen. Dann werden im Folgejahr einige Triebe eingekürzt.
Hybrid
Hybridsorten zeichnen sich dadurch aus, dass sie in einem Jahr reichlich wachsen. Bis etwa 1 m pro Fruchtsaison müssen solche Sorten daher am häufigsten, fast jährlich, geschnitten werden. Jedes Frühjahr wird die Krone ausgedünnt und hinterlässt einige Skelettäste. Schneiden Sie deformierte, schwache Äste mit der geringsten Triebzahl ab. Die Ausdünnung ermöglicht es dem Sonnenlicht, die Zweige zu erreichen, die ständig Früchte tragen.
Wenn Sie die Krone nicht ausdünnen, nimmt der Ertrag allmählich ab, die Früchte werden kleiner und schmecken säuerlich. Sobald der Ertrag nachlässt und die Früchte säuerlich schmecken, werden die Zweige ausgedünnt. Es wird in der Regel auf 2-3 Jahre altem Holz durchgeführt. Wenn das jährliche Wachstum nicht schnell ist, dann für 5-6 Jahre.
Säule
Der Zweck des Beschneidens bei säulenförmigen Sorten besteht darin, einige der Triebe am Hauptleiter zu entfernen. Eine solche Maßnahme wird dazu beitragen, das Wachstum des jährlichen Wachstums von Zweigen zu reduzieren und die Qualität des Kirschpflaumenertrags zu verbessern. Es ist wichtig, unnötige Äste richtig abzuschneiden. Für den Eingriff werden nur gut geschliffene Gartenscheren verwendet. Diese Regel gilt für den Schnitt aller Baumarten. Wenn Sie einen stumpfen Sektor verwenden, entstehen F alten in den Abschnitten, was zur Ausbreitung von Krankheiten führen kann.
Baumpflege nach dem Schnitt
Nach dem Schneiden ist auf Sorgf alt zu achten:
- Während des Sommerschnitts werden die Bäume reichlich mit warmem Wasser bewässert, und damit die Erde nicht austrocknet, wird die Erde um den Stamm herum mit Torf oder Sägemehl gemulcht.
- Das Beschneiden wird an einem kühlen, bewölkten Tag empfohlen. Bei Regen und ein paar Tagen danach ist das Schneiden von Ästen unerwünscht. Die Krone muss vor dem Eingriff trocknen.
- Unmittelbar nach dem Eingriff werden die Schnittstellen mit Gartenpech behandelt, was hilft, das Auftreten von Pilz- und Viruserkrankungen zu verhindern. Die Dicke des Gartenfeldes sollte 5 mm nicht unterschreiten. Es wird nicht empfohlen, frischen Mist, Farbe oder Kalk für die Verarbeitung zu verwenden.
- Es wird nicht empfohlen, mehr als 1/3 aller Äste auf einmal zu schneiden. Dies wirkt sich negativ auf die Gesundheit der Kirschpflaume aus.
Nach dem Eingriff hilft ein mineralisches und organisches Top-Dressing der Pflanze, sich schneller zu erholen. Die Art des Top-Dressings wird in Abhängigkeit von der Vegetationsperiode ausgewählt. Verwenden Sie im Herbst Bio. Im Frühjahr werden stickstoffh altige Düngemittel auf den Boden aufgebracht, im Sommer Phosphor- und Kalidünger.
Empfohlen
Erdbeeren schneiden und wie es richtig geht: im Sommer, Frühling und Herbst mit Video

Wann man die Blätter und Schnurrhaare von Erdbeeren abschneidet. Soll ich Erdbeeren schneiden? Wann man Sträucher schneiden muss, hängt von der Jahreszeit ab. Pflege nach dem Laubschnitt.
Berberitze schneiden im Sommer, Frühling und Herbst: So machen es Anfänger richtig

Nur wenige Gärtner können sich eines kompetenten Berberitzenschnitts rühmen. Obwohl sich dieser dornige Strauch nach dem Eingriff schnell erholt.
Weintrauben schneiden für Anfänger im Frühjahr, Sommer und Herbst: So geht's richtig

Der Hauptzweck des Beschneidens von Trauben besteht darin, den Büschen eine ordentliche Form zu geben und alte Äste zu entfernen. Die richtige Pflege der Pflanzen wirkt sich auf die Fruchtbildung und die Qualität der resultierenden Ernte aus.