Beeren

Vermehrung von Trauben durch Schichtung im Sommer, Herbst und Frühling: So geht's richtig mit Foto

Anonim

Reproduktion von Rebsortentrauben durch Schichtung wird immer beliebter bei Sommerbewohnern, die die Anzahl der Büsche auf ihrem Gelände erhöhen und dafür nicht viel Geld ausgeben möchten. Die Technik hat mehrere effektive Möglichkeiten, mit deren Hilfe nicht nur die Anzahl der Pflanzen auf dem Gelände erhöht, sondern auch alte und schwache Büsche versichert oder ersetzt werden.

Was ist Traubenschneiden?

Schichtungen können auch schwer zu wurzelnde Rebsorten problemlos vermehren. Andere Methoden für sie bringen nicht das gewünschte Ergebnis. Es muss daran erinnert werden, dass die Methode nur in den Bereichen gut ist, in denen zuvor keine Wurzelkrankheiten aufgetreten sind.

Berufswinzer nennen im Boden verwurzelte und eingegrabene Stecklinge, die nach Trennung vom Mutterstrauch als eigenständige Sämlinge verwendet und mit ihnen die Pflanze vermehren können. Durch die direkte Verbindung der Schichtung mit der Mutterpflanze wird die notwendige Ernährung bereitgestellt, der Sämling entwickelt sich gut und entwickelt aktiv sein eigenes Wurzelsystem.

Es bilden sich viele Adventivwurzeln, die für ein gutes und schnelles Überleben eines jungen Busches sorgen.

Vor- und Nachteile der Schneidemethode

Die Vermehrung von Trauben durch Schichtung hat ihre Stärken und Schwächen, aufgrund derer der Gärtner entscheidet, ob er diese Technik auf seinem Standort anwendet. Zu den Vorteilen gehören:

  • kann verwendet werden, um alte Büsche wiederherzustellen und zu vermehren;
  • Erh alt von Pflanzmaterial für die weitere Ausschiffung;
  • Vergrößerung der eigenen Weinbergsfläche und Gewinn aus dem Verkauf von Pflanzmaterial;
  • Setzlinge in der Landschaftsgest altung verwenden, indem Büsche mit ungewöhnlichen Formen geschaffen werden;
  • Erh altung der Sorteneigenschaften der Mutterpflanze;
  • ausgezeichnetes Überleben;
  • Erntemöglichkeit bereits im ersten Jahr nach der Pflanzung.

Der Nachteil ist, dass bei der Vermehrung eines Traubenstrauches durch Schichtung die Mutterpflanze stark dezimiert wird.

Wie werden Weintrauben geschnitten?

Weinschichtungsmethoden werden nach der Methode des Grabens klassifiziert. Bei der Vermehrung durch Grünschichtung wurzeln die Zweige perfekt und die Jungpflanze wurzelt einfach und schnell.Für dieses Verfahren müssen Sie die stärkste Pflanze der gewünschten Sorte auswählen, die einen guten Ertrag hat. Es ist besser, wenn es an einem geräumigen Ort wächst. Vorbereitende Arbeiten werden im Frühjahr durchgeführt, wenn der Traubenstrauch geschnitten wird.

Beim Rückschnitt wird ein Paar niedrigerer Triebe ausgewählt, die anschließend in die Erde gelegt werden. Es wird großartig sein, die Äste befinden sich in Bodennähe. Im Sommer, wenn sie einige Meter lang sind, wird in der Nähe der Trauben ein halber Meter tiefer Graben ausgehoben. Die Wände und der Boden sind transparent. Organische Düngemittel werden mit Erde vermischt und in den Boden des Grabens gegossen.

Von den ausgewählten Trieben werden alle Blätter und Stiefkinder sorgfältig abgeschnitten und anschließend in ein vorbereitetes Loch gelegt, das zur Hälfte mit Erde bedeckt ist.

Als nächstes ist es notwendig, die Rinne reichlich zu gießen und die Erde bis zum Rand zu füllen. Die Spitze der Rebe wird herausgezogen und an einer Holzstütze befestigt. Während des gesamten Sommers befeuchtet und lockert das Schichten den Boden regelmäßig und entfernt gleichzeitig aufkommendes Unkraut.Am Ende des Sommers werden die Spitzen der Trauben abgebrochen, wodurch das Wachstum des Bodenteils begrenzt wird und die Pflanze ihre ganze Kraft der Bildung von Adventivwurzeln widmen kann.

Sollen die so gewonnenen Schichten überwintert werden, müssen sie gut isoliert werden. Bereits Ende September kann der junge Traubenstrauch von der Mutterpflanze getrennt und in einem geschlossenen Raum (zB im Keller) gelagert werden. Dieses Verfahren kann im Frühjahr durchgeführt werden, bevor es an einem dauerhaften Wachstumsort gepflanzt wird.

Eine andere bewährte Methode zur Vermehrung von Trauben ist bekannt - durch Luftschichtung. Obwohl es vor langer Zeit erfunden wurde, hat seine Popularität nicht nachgelassen. Seine Essenz besteht darin, sicherzustellen, dass sich auf einem verholzten Spross ein neues Wurzelsystem bildet. Zu diesem Zweck wird im Frühjahr beim Rückschnitt der stärkste Trieb ausgewählt, von dem alle Blätter abgeschnitten werden. 20 cm von der Spitze des Astes zurücktreten, einen Einschnitt in die Rinde in einem Kreis machen, dessen Breite bis zu 5 mm beträgt.

Dieser Ort ist in nasses Moos gehüllt und darüber in schwarzes Zellophan gehüllt. Nach einer gewissen Zeit sollten sich an dieser Stelle Wurzeln bilden. Im Herbst wird der Spross mit Wurzeln von der Mutterpflanze getrennt und in Blumentöpfe oder Plastikbecher gepflanzt und dann bis zum Frühjahr an einen kühlen Ort geschickt. Bei Hitzeeinbruch werden junge Traubensträucher an einen festen Wuchsort gepflanzt.

Vermehrung der Trauben durch Schichtung nach Jahreszeit

Reproduktion von Trauben im Sommer wird zu einem Zeitpunkt produziert, an dem die Länge der Rebe bereits 2-2,5 Meter erreicht hat. Normalerweise fällt dieser Zeitraum auf Ende Juli oder die erste Augusthälfte. Wählen Sie einige der stärksten Zweige, die dem Boden am nächsten sind, und schneiden Sie die Blätter vollständig von ihnen ab. Danach wird die Rebe in eine vorbereitete Rinne gelegt, wodurch ein Augenpaar an die Oberfläche kommt.

Im Herbst werden Trauben äußerst selten vermehrt, aber wenn dies erforderlich ist, kann das Verfahren mit jeder Methode zum Bewurzeln von Stecklingen durchgeführt werden.

Ein Merkmal der Herbstvermehrung ist, dass es wünschenswert ist, die resultierende junge Pflanze vor dem Frost auszugraben, in einen Topf zu pflanzen und zur Lagerung in den Keller zu schicken. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie es im Garten überwintern lassen und dabei einen guten Unterstand bieten. Belagsmaterial wird mit einer Dicke von mindestens 20 cm verlegt.

Im Frühjahr greifen sie zur Vermehrung von Trauben meistens auf das Abholzen eines Busches zurück. Ihr Nachteil ist, dass die Mutterpflanze erschöpft ist. Geeignet für Sorten, die sich durch kompakte Größe und geringe Buschbildung auszeichnen. Bei Hitzeeinbruch werden alle Äste an den Trauben so geschnitten, dass für ein paar Augen eine Lücke bleibt.

Wenn sie auf 25 cm keimen, werden sie mit einer Schicht Erde bedeckt und bewässert. Achten Sie während der Saison darauf, dass die Erde ständig nass ist, da sich sonst keine Wurzeln bilden. Mit Beginn des Herbstes werden die Stecklinge möglichst bodennah geschnitten.

Tipps zum Umpflanzen und Pflegen von Stecklingen

Die richtige Pflege von Traubensträuchern, die durch das Bewurzeln von Stecklingen gewonnen wurden, trägt nicht nur dazu bei, ihre Lebensfähigkeit zu erhöhen, sondern auch die erste Ernte zu beschleunigen. Die Erde muss rechtzeitig und sehr sorgfältig gelockert werden, um aufkommendes Unkraut zu entfernen. Von großer Bedeutung ist das regelmäßige Gießen, das höchstens alle 10 Tage durchgeführt wird. Bewässern Sie die Erde in speziellen Rillen oder direkt in die Pflanzlöcher. Der Boden sollte gelockert werden, da die oberen Schichten durch Niederschlag oder Bewässerung verdichtet werden.

Reben reagieren dankbar auf die rechtzeitige Düngung. Kali- und Phosphatdünger sind für ihn von großer Bedeutung.

Das Vorhandensein und die Reserven von Phosphor bestimmen die Bildung und Entwicklung zukünftiger Fruchtknospen sowie den Zuckergeh alt in reifen Früchten. Kalium erhöht die Schutzeigenschaften der Pflanze und regt Wachstumsprozesse an. Auch Stickstoff wirkt sich positiv auf Entwicklung und Wachstum aus, jedoch sollte man es mit diesem Spurenelement nicht übertreiben. Andernfalls beginnen die Trauben mit einem langwierigen Wachstum und er hat keine Zeit, sich auf den Winter vorzubereiten. Dadurch wird die Frostbeständigkeit reduziert und es besteht die Gefahr des Einfrierens einer jungen Pflanze.

Damit die junge Rebe eine senkrechte Position bekommt, empfiehlt es sich, sie an die vorab gesetzten Pflöcke anzubinden. Im ersten Lebensjahr sind nur noch 3 Triebe an den Trauben übrig. Wenn es mehr davon gibt, werden die stärksten ausgewählt und der Rest sorgfältig abgeschnitten.

Vor dem Einsetzen der Kälte werden die Zweige auf eine Länge von bis zu 1 Meter geschnitten und zu Boden gebogen. Auf die jungen Trauben wird eine Schicht Erde gegossen, die aus der Mitte des Reihenabstands entnommen wird. Dieser Vorgang wird nach dem ersten Frost durchgeführt.Im Winter sollte eine Schneerückh altung im Weinberg organisiert werden.

Allgemeine Tipps und Tricks von Gärtnern

Sie können Trauben vermehren, indem Sie sie unter verschiedenen klimatischen Bedingungen schichten. Zum Pflanzen ist es besser, einen gut beleuchteten, sonnigen Ort zu wählen, der vor Zugluft geschützt ist. Der Boden auf dem Gelände ist fruchtbar ausgewählt, denn wenn neue Traubensträucher erscheinen, steigt der Verbrauch von Spurenelementen und Nährstoffen daraus.

Um die Länge einer jungen Rebe zu messen, verwenden sie ein Zentimeterband, das allgemein als Zentimeter bezeichnet wird. Das Strumpfband aus Traubenzweigen wird aus Bindfäden, Seilen oder dünnen Stofffetzen hergestellt. Beim Umpflanzen junger Sträucher sollten Hektik und Eile vermieden werden, da dies häufig zu Schäden an den Trieben und einem schwachen Wurzelsystem führt. Dieser Fehler wird oft nicht nur von Anfängern, sondern auch von erfahrenen Züchtern gemacht.