Beeren

Ananas-Erdbeere: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanzung und Pflege mit Foto

Anonim

Gartenerdbeeren werden den ganzen Sommer über in Sommerhäusern und Hausgärten angebaut. Unter den vielen Sorten von Gartenbeeren gibt es ungewöhnliche Sorten. Eine Hybride mit einprägsamem Geschmack und charakteristischen äußeren Merkmalen heißt Pineapple Strawberry.

Beschreibung und Eigenschaften der Sorte Ananas

Diese Sorte wurde zu einem Kultigen, nachdem sie wilde Sorten von chilenischen und Virginian-Erdbeeren gekreuzt hatte. In freier Wildbahn gibt es keine Analoga zu diesen Beeren. Autor von selection selection ist der Niederländer Hans de Jong. Der Anbau der Sorte begann im 18. Jahrhundert. Botanische Beschreibung der Art:

  • bezieht sich auf die Art der remontanten und großfrüchtigen;
  • die Höhe der Büsche erreicht 20 Zentimeter;
  • durchschnittlicher Beerendurchmesser erreicht 2,5 Zentimeter;
  • große dunkelgrüne Blätter bilden eine breite Rosette;
  • Blütenstände werden oben gesammelt;
  • Fruchtfarbe kann von creme bis rosa variieren;
  • bei Reife färben sich die Körner auf der Oberfläche der Frucht rot.

Der Geschmack von Beeren kann süß, süß-sauer oder mäßig süß sein. Die Sorte hat ein ausgeprägtes Aroma. Für die Langzeitlagerung wird Schockgefrieren verwendet, um die Form und die nützlichen Eigenschaften der Kultur zu bewahren.

Hauptvor- und Nachteile

Die Vorzüge einer Sorte sind die Fähigkeit, Infektionen zu widerstehen, die häufig andere Sorten befallen.

Die Besonderheit der Ananas-Erdbeere liegt in ihrem Schatten, der die Aufmerksamkeit von Vögeln oder kleinen Insekten nicht auf sich zieht.

Ananas-Erdbeersträucher wachsen 4 oder 5 Jahre an einem Ort. Gleichzeitig bleibt die Stabilität der Fruchtbildung erh alten. Die Blüten der Kultur beh alten das Weibliche, also werden andere Sorten mit männlichen Blüten in der Nähe gepflanzt, um zu wachsen.

Nachteile der Sorte:

  • Unmöglichkeit der Vermehrung durch Samen;
  • verträgt keine Langzeitlagerung, Transport;
  • anfällig für Fäulnis bei viel Wasser.

Regeln für den Anbau von Feldfrüchten

Gartenerdbeeren gehören zu den skurrilsten Feldfrüchten. Gärtner müssen sich sehr anstrengen, um die geplante Ernte am Ende der Fruchtperiode einzusammeln. Zur Beerenpflege gehört die Umsetzung agrotechnischer Schritte in strenger Reihenfolge.

Wie wählt man die richtigen Setzlinge aus

Bevor Sie das Pflanzen planen, müssen Sie Setzlinge auswählen, die sich schnell anpassen und Ihnen eine Beerenernte ermöglichen. Das Hauptkriterium für die Auswahl eines gesunden Setzlings ist das Aussehen:

  • ausgebautes Wurzelsystem, bis zu 7 Zentimeter lang;
  • Vorhandensein von grünen Blattplättchen (3 oder 4 Stück);
  • keine Schäden, Flecken, Hautausschläge an Stiel und Blättern.

Die Wurzeln des Sämlings sollten in den Drainagelöchern sichtbar sein, wenn sie in Torfschalen oder anderen Verkaufsbehältern platziert werden.

Informationen! Längliche Stängel von Sämlingen zeugen von Lichtmangel, ein solcher Sämling wurzelt nach dem Pflanzen nicht gut.

Wann und wo Beeren gepflanzt werden

Setzlinge werden im Herbst oder Frühjahr gepflanzt. Die Herbstpflanzung ermöglicht die Ernte im Sommer, und nach der Frühjahrspflanzung werden die Früchte im nächsten Jahr geerntet.Zum Pflanzen eignen sich Zeiten, in denen der Boden auf +18 oder +20 Grad erwärmt wird. Setzlinge werden am frühen Morgen oder am späten Abend gepflanzt, ein bewölkter Tag ohne Niederschlag ist für das Verfahren geeignet.

Der Platz für Erdbeeren wird unter Berücksichtigung der Sonnenstrahlen auf dem Boden ausgewählt. Ananas-Erdbeeren lieben die Sonne, daher ist das Pflanzen an den Südseiten der Parzellen völlig gerechtfertigt. Der Platz muss eben sein. Morgens bildet sich im Flachland oft Nebel – für Kultur ist das nicht geeignet. Außerdem ist zu beachten, dass stehendes Wasser Erdbeeren schadet.

Der Säuregeh alt des Bodens sollte zwischen 5 und 6,5 ph liegen. Für die Sorte sind verschiedene Bodenarten akzeptabel, am besten eignet sich jedoch Schwarzerde mit Holzascheanteil.

Pflanzmuster im Freiland

Vor dem Pflanzen wird der Boden vorbereitet. Es wird ausgegraben, mit stickstoffh altigen Komplexen gedüngt. Erfahrene Gärtner raten, den Boden auszugraben und Ammoniumnitratkörner auf die Oberfläche zu streuen. Danach wird die Erde mit einem Film bedeckt, der hilft, den Säuregeh alt zu normalisieren.

Vor dem Pflanzen Löcher graben. Ihre Tiefe sollte die doppelte Größe des Wurzelsystems nicht überschreiten. Die Wurzeln werden begradigt und sanft mit Erde bestreut. Die Dauer der Anpassungsphase hängt von der Integrität des Wurzelsystems ab:

  • tiefes Pflanzen kann zu Wurzelfäule führen;
  • Oberflächenlandung kann zu Gefrieren führen.

Eine wichtige Bedingung ist die Platzierung der apikalen Knospe über dem Boden. Der Wurzelhals wird ebenerdig platziert.

Das Pflanzschema richtet sich nach dem Erdbeerplatz. Hauptoptionen:

  • in einer Zeile: zwischen Reihen - 90 Zentimeter, zwischen Rosetten - 20 Zentimeter;
  • zweizeilig: zwischen den Reihen - 70 Zentimeter, zwischen Büschen - 20 Zentimeter;
  • in drei Reihen: Erdbeerreihen werden auf 1 Damm gepflanzt, der Abstand zwischen den Rosetten beträgt 30 Zentimeter.

Nuancen der Pflege von Gartenerdbeeren

Nach dem Pflanzen beginnt eine wichtige Phase in der Pflege von Erdbeeren. Es beinh altet die Anwendung landwirtschaftlicher Praktiken, deren korrekte Umsetzung von der zukünftigen Ernte abhängt.

Gießen, jäten und Boden lockern

Ananas-Erdbeere muss häufig und regelmäßig gegossen werden, obwohl Staunässe im Boden zur Entwicklung von Pilzkrankheiten führt. Deshalb empfehlen Gärtner, die Grundregeln für das Gießen zu beachten:

  1. Vor dem Blühen von Sträuchern die Beregnungsmethode verwenden.
  2. Nach der Blüte und der Fruchtbildung wird nur Wurzelwasser verwendet, ohne die Blätter und Früchte zu berühren.
  3. Setzwarmes Wasser eignet sich zur Bewässerung (k altes Wasser kann das Wurzelwerk schädigen).
  4. Während trockener Perioden die Mulchmethode verwenden (es hilft, Feuchtigkeit zu speichern).

Erdbeeren müssen nach jedem starken Gießen oder Regen gelockert werden. Dies trägt zu einer zusätzlichen Sättigung des Wurzelsystems mit Sauerstoff bei und verhindert das Wachstum von Unkräutern. Die Erde wird zwischen den Reihen sowie in einem Abstand von mindestens 5 Zentimetern zum Mutterstrauch gelockert. Gleichzeitig wird die Lockerungstiefe kontrolliert, um das überwucherte Erdbeerwurzelsystem nicht zu beschädigen.

Jäten ist je nach Bodenbeschaffenheit geplant. Um die Vermehrung von Parasiten zu vermeiden, wird Unkraut rechtzeitig entfernt.

Düngung

Top-Dressing ist für Ananas-Erdbeeren während der Blüte und Beerenbildung notwendig. Dazu werden Kalium-Phosphor-Gemische verwendet. Führen Sie ausschließlich eine Wurzelbehandlung durch, ohne die Blätter oder Blüten zu berühren.

Vor dem Pflanzen wird der Boden mit organischen Mischungen gedüngt. Verwenden Sie Königskerze, Humus oder Kompost. Zusammen mit der Bepflanzung wird den Brunnen eine kleine Menge Holzasche zugesetzt. Nach der Ernte werden die Sträucher mit stickstoffh altigen Komplexen gefüttert.

Mulchen

Mulchen ist als agrotechnisches Verfahren von großer Bedeutung für die Kultur. Vorteile der Verwendung:

  • Unkrautbekämpfung;
  • Boden vor Insekten schützen;
  • Feuchtigkeitsspeicherung an trockenen Tagen;
  • Schutz vor übermäßiger Sonneneinstrahlung in heißen Perioden.

Zum Mulchen Stroh, Nadelzweige, geschnittenes Gras verwenden. Die Wahl des Materials hängt von den Wetter- und Temperaturbedingungen der Region ab.

Schnurrbärte und Blätter trimmen

Bei übermäßigem Wachstum von Erdbeeren sinken die Erträge. Der Hauptschnitt erfolgt nach der Ernte im Herbst. Schnurrbärte und Blätter werden mit einem Gartenwerkzeug geschnitten. Wählen Sie beschädigte und getrocknete Teile aus.Der Schnurrbart wird in einem Abstand von mindestens 10 Zentimetern von der Basis der Steckdose geschnitten. Die Blätter werden nicht bis zur Wurzel geschnitten, um die Unversehrtheit des Stängels nicht zu verletzen.

Wovor und wer muss geschützt werden?

Die Hauptgefahr für die Sorte Ananas-Erdbeere ist eine Pilzinfektion namens Graufäule. Es entwickelt sich im Boden durch übermäßige Bewässerung oder Regen. Zuerst ist das Wurzelsystem betroffen, und dann breitet sich die Fäulnis auf den Stamm und die Früchte aus. Die Früchte sind mit nassen Flecken übersät, die besonders bei roten Sorten auffallen.

Maßnahmen zur Bekämpfung von Graufäule umfassen die Anpassung der Bewässerung, das richtige Mulchen und die Fruchtfolge. Erdbeeren sollten nicht nach Obst- und Beerenbäumen, Tomaten und Kürbissen gepflanzt werden.

Erdbeersorte lockt oft Erdbeer-Himbeer-Rüsselkäfer an. Dies ist ein kleiner schwarzer Käfer, der an der Pflanze leicht zu erkennen ist.Es erscheint während der Blütezeit auf Erdbeeren, sein Zweck ist es, die Knospen zu zerstören. Vor der Blüte werden in Regionen, in denen dieser Parasit am häufigsten vorkommt, vorbeugende Behandlungen durchgeführt. Dafür werden Chemikalien verwendet. Die Volksmethode der Verarbeitung von Blättern und Knospen mit Tabakaufguss hilft, den Käfer für mehrere Jahreszeiten loszuwerden.

Arten von Zuchtsorten

Die Sorte kann nicht durch Samen vermehrt werden. Auch die Teilung ist für diese Sorte nicht immer geeignet. Die Hauptmethode, die Gärtner wählen, ist die Reproduktion mit einem Schnurrbart.

Hierfür werden große und dichte Triebe im Abstand von 30 Zentimetern von der Mutterpflanze zugetropft. Im Sommer schlagen sie Wurzeln und ziehen als eigenständige Sträucher in den Winter.

Reinigung und Lagerung von Erdbeeren

Nach der Ernte werden die Beeren zum Überwintern vorbereitet. Im Herbst wird eine Vorwinterbewässerung durchgeführt. Feuchter Boden kühlt langsamer ab, dies gibt den Büschen Zeit, sich an die Bedingungen niedrigerer Tages- und Nachttemperaturen anzupassen.Büsche werden bei Frostgefahr mit Spezialmaterial abgedeckt. In den südlichen Regionen reicht es zum Überwintern aus, den Boden um die Büsche herum mit einer Schicht Nadelzweige oder Sägemehl zu mulchen.

Erdbeeren dieser Sorte sind nicht für eine Langzeitlagerung geeignet. Es wird wässrig und beginnt an der Seite, wo es mit dem Behälter in Kontakt kommt, zu faulen, daher empfehlen Gärtner, es zu verarbeiten oder einzufrieren.