Stachelbeersaft im Entsafter für den Winter: 5 beste Kochrezepte mit Fotos
Jede Hausfrau kann den göttlichen Geschmack von Stachelbeersaft bekommen, der für den Winter in einem Entsafter gekocht wird. Dieses Getränk enthält viele nützliche Substanzen und wird in der k alten Jahreszeit gefragt sein. Trotz der Tatsache, dass die Stachelbeere eine ziemlich saftige Beere ist, hat die Zubereitung von Saft daraus ihre eigenen Eigenschaften. Überlegen Sie, wie Sie es zu Hause zubereiten und worauf Sie besonders achten müssen.
Allgemeine Informationen
Stachelbeeren unterscheiden sich nicht nur in ihrem wunderbaren Geschmack und Geruch, sondern je nach Sorte auch in unterschiedlichen Farben. Sie enth alten wenig Kalorien, aber die Beeren sind reich an organischen Säuren, Vitaminen, Mineralstoffen, Makro- und Mikroelementen, wodurch sie als heilend eingestuft werden konnten.
Aufgrund des Geh alts an organischen Säuren haben Stachelbeeren bakterizide, harntreibende, entzündungshemmende und andere medizinische Eigenschaften.
Stachelbeeren beh alten alle ihre Eigenschaften im Saft, der für den Winter in einem Entsafter nach einem der Rezepte zubereitet wird. In der Medizin wird Stachelbeernektar zur Stärkung des Immunsystems, zur Behandlung von Strahlenkrankheit, Blutarmut, Hautkrankheiten, Bluthochdruck, Atherosklerose und anderen Krankheiten eingesetzt.
Es ist zu beachten, dass der Saft aufgrund des hohen Pektingeh alts sehr zähflüssig ist und sich nur schwer auspressen lässt.
Merkmale der Produktauswahl
Um köstlichen Stachelbeernektar für den Winter zuzubereiten, ist es wichtig, die richtigen Beeren auszuwählen. Sie können jede Art verwenden. Hauptsache die Beeren sind reif, aber noch etwas elastisch. Die Farbe des fertigen Produkts hängt von der Stachelbeersorte ab.
Behälter für den Prozessstart vorbereiten
Bevor der Konservenprozess beginnt, muss der Behälter, in dem der Stachelbeersaft den ganzen Winter gelagert wird, richtig vorbereitet werden.
Gläser müssen vorher 1,5 Stunden in heißer Sodalösung eingeweicht werden.
Danach muss jedes Glas mit Seife gewaschen werden, wobei besonders auf den Hals des Behälters zu achten ist, unter fließendem Wasser gespült und sterilisiert werden.
Der Sterilisationsprozess kann auf verschiedene Arten erfolgen, aber das beste Ergebnis ist die Verwendung eines Ofens. Es ist notwendig, die Gläser verkehrt herum auf ein Backblech zu stellen, die Temperatur auf 180 ° C einzustellen und 15 Minuten lang zu sterilisieren.
Blechdeckel, die Gläser verstopfen, sollten unmittelbar vor Gebrauch 10 Minuten lang in kochendem Wasser sterilisiert werden.
Polyethylendeckel 3-5 Minuten sterilisieren und Saftgläser sofort damit verschließen.
Wie macht man Stachelbeersaft für den Winter?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, aus Stachelbeeren Saft zu machen. Betrachten Sie die wichtigsten.
Die klassische Garmethode
Fortschritt:
- Reife und feste Stachelbeeren auswählen, mit k altem Wasser waschen und Stiele entfernen.
- Auf ein Sieb legen.
- Die Beeren in eine Emailschüssel geben und im Verhältnis 1:1 mit Wasser aufgießen.
- Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
- Nach einer halben Stunde, wenn die Beeren weicher werden, mahlen Sie sie durch ein dickes Sieb.
- Durch mehrere Lagen Käsetuch filtern.
- Zurück in die Schüssel gießen und zum Kochen bringen.
- In vorbereitete Behälter füllen und sofort verschließen.
- Saftgläser auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- An Speicher senden.
Entsafter verwenden
Entsaften mit einem Entsafter ist etwas einfacher. Trotz der Tatsache, dass die Beeren saftig sind, ist es nicht so einfach, Nektar aus ihnen zu bekommen. Der Entsafter bewältigt diese Aufgabe viel besser, während alle nützlichen Eigenschaften der Beeren erh alten bleiben.
Prozess:
- Wasche die Stachelbeeren in k altem Wasser und entferne die Stiele.
- Pfanne in einem Sieb.
- Die Beeren in die Entsafterschüssel geben und mahlen.
- Fügen Sie dem resultierenden Nektar Kristallzucker im Verhältnis von 150 Gramm pro 1 Liter hinzu.
- In eine Emailschüssel gießen, unter ständigem Rühren aufkochen.
- Sobald sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, Hitze abstellen und auf 100°C abkühlen.
- In saubere Gläser füllen und vollständig abkühlen lassen.
Aus der Saftpresse
Stachelbeersaft, der mit einem Entsafter zubereitet wird, ist das beliebteste Rezept moderner Hausfrauen. Es wird darauf hingewiesen, dass Stachelbeeren, die in einem Entsafter gekocht werden, so viel Saft wie möglich abgeben.
Der Prozess der Beerenzubereitung ist derselbe wie bei anderen Rezepten. Aktionsfolge:
- Geben Sie saubere und richtig verarbeitete Beeren in ein Sieb, um das gesamte Wasser ablaufen zu lassen.
- Gieße 2,5 Liter Wasser in einen Entsafter und bringe es zum Kochen.
- Setzen Sie den Flüssigkeitssammler ein und legen Sie das Stachelbeernetz darauf. Entsafter schließen.
- Auslassschlauch mit Klemme abklemmen.
- Leistung reduzieren, wenn Dampf aus dem Gehäuseventil austritt.
- Saft 1 Stunde kochen.
- Gießen Sie sterilisierte Gläser mit fertigem Nektar und verschließen Sie sie.
- Auf Raumtemperatur abkühlen lassen und kühl lagern.
Im eigenen Saft
Die interessanteste Art zu kochen ist im eigenen Saft:
- Wir waschen die Beeren, entfernen die Stiele und stechen mit einem Zahnstocher in die Schale.
- Beeren in sterilisierte Gläser füllen und in ein Wasserbad stellen.
- Wenn der Saft freigesetzt wird, werden die Beeren kleiner. Sie müssen sie in das Glas geben, bis der Saftstand bis zu den Schultern der Gläser steigt.
- Gläser mit Deckeln abdecken und sterilisieren. Aufrollen, Gläser auf den Kopf stellen, mit einer Decke abdecken und vollständig auskühlen lassen.
Verschiedene Beeren
Schmackhafter, duftender und gesunder Nektar lässt sich aus Stachelbeeren mit verschiedenen Beeren herstellen. Zum Beispiel mit schwarzen und roten Johannisbeeren. Um ein leckeres Getränk zu erh alten, müssen Sie 0,5 kg Johannisbeeren und 1 kg Stachelbeeren einnehmen.
Was als nächstes zu tun ist:
- Gesunde Beeren von Stielen und Eierstöcken lösen, unter fließendem Wasser abspülen.
- Stachelbeeren in kochendes Wasser tauchen und 4 Minuten blanchieren, Johannisbeeren 3 Minuten.
- In k altes Wasser tauchen und in ein Sieb geben, um die Flüssigkeit ablaufen zu lassen.
- Die Beeren werden sorgfältig in Gläsern angerichtet und mit kochendem Wasser übergossen.
- Mit Deckeln abdecken und sterilisieren.
- Gläser verschließen und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Saftaufbewahrung
Stachelbeernektar in einem kühlen Raum aufbewahren. Die empfohlene Temperatur beträgt 12 Grad. Wenn während der Lagerzeit eine Trübung festgestellt wird, bedeutet dies, dass der Prozess der Gärung oder Formung begonnen hat. In diesem Fall sollte der Saft sofort in einen Topf gegossen und 5 Minuten gekocht werden. Es muss so schnell wie möglich verwendet werden.
Empfohlen
Rübensaft für den Winter: 6 beste Rezepte zum Kochen mit und ohne Entsafter

Die Feinheiten bei der Herstellung von Rote-Bete-Saft für den Winter: Voraussetzungen für die Auswahl eines Gemüses und die Vorbereitung von Behältern. Rezepte für Rote-Bete-Saft. Grundregeln für die Lagerung und H altbarkeit des Produkts.
Brokkoli für den Winter: Kochrezepte für den Winter mit Fotos und Videos

Beschreibt die nützlichen Eigenschaften von Kohl, die Merkmale der vorläufigen Zubereitung von Gemüse und die Hauptrezepte für die Zubereitung von Rohlingen für den Winter aus Brokkoli.
Birnensaft für den Winter durch einen Entsafter: Rezepte für zu Hause mit Fotos und Videos

Feinheiten bei der Saftherstellung aus Birnen für den Winter. Getränkerezepte mit Zusatz von Äpfeln, Gurken und Zitronensäure. Verdrehen von Dosen mit und ohne Sterilisation. Geschäftsbedingungen der Lagerung.