Beeren

Blueberry Toro: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung und Pflege, Testberichte mit Fotos

Anonim

Heidelbeeren sind eine schmackhafte und gesunde Beere. Es wird zunehmend in Gartenparzellen gepflanzt. Blueberry Toro ist eine große Pflanze, die bis zu 10 Kilogramm Beeren pro Jahr wachsen kann. Sie stellt hohe Ansprüche an den Säuregeh alt des Bodens sowie an dessen Pflege. Beeren werden sowohl frisch als auch in Dosen und gefroren verwendet.

Geschichte der Sortenzüchtung

Toro-Heidelbeere wurde erst vor relativ kurzer Zeit, im Jahr 1987, gezüchtet. Toro wurde im Rahmen eines Zuchtprogramms von amerikanischen Wissenschaftlern erh alten. Dies ist das Ergebnis der Kreuzung der Sorten Erliblu und Ivanhoe. Sortenreine Heidelbeersträucher werden sowohl in einzelnen Gartenparzellen als auch im industriellen Maßstab angebaut.

Alle Vor- und Nachteile der Kultur

Zu den Vorteilen der Toro-Blaubeere gehören folgende Qualitäten:

  • sie hat leckere, gesunde Früchte;
  • verträgt frostige Winter gut;
  • Beeren sind groß und leicht zu pflücken;
  • die Pflanze produziert jedes Jahr eine reiche Ernte;
  • Ernte kann lange gelagert werden;
  • Beeren haben eine hohe Präsentation.

Zu den Nachteilen zählen die schnelle Vollendung der Fruchtbildung sowie hohe Ansprüche an saure Böden. Außerdem benötigen Heidelbeersträucher, wie andere Pflanzungen auch, ständige Pflege.

Beschreibung und Eigenschaften der Heidelbeeren Toro

Eine mittelreife Heidelbeersorte wird nicht nur als fruchttragender Strauch, sondern auch als Zierpflanze verwendet.

Strauch- und Wurzelsystem

Toro-Sorte gehört zu den großen Heidelbeerarten. Der Strauch kann bis zu 2 Meter hoch werden. Die aufrechte Pflanze wird jedes Jahr stärker. Die Blätter sind groß und herzförmig. Das Wurzelsystem von Heidelbeeren ist oberflächlich, daher ist es wichtig, die Erde feucht zu h alten.

Blüte, Frucht und Ertrag

Toro-Heidelbeeren blühen im Mai. Reiche Fruchtbildung beginnt ab dem 4. Jahr nach der Pflanzung. Zarte, süß-saure Heidelbeeren reifen Anfang August. Die Beeren sind groß, bläulich-blau, ihr Durchmesser erreicht 2 Zentimeter. Sie werden in großen Trauben gesammelt und beh alten ihre Qualität während der gesamten Erntezeit. Bei guter Pflege werden 7-10 Kilogramm Beeren von einem Strauch geerntet.

Zusätzliche Informationen. Heidelbeersaft lässt sich nur schwer von den Händen abwaschen, daher wird zum Reinigen Essig verwendet.

Resistenz gegen Insekten und Krankheiten

Wenn die landwirtschaftliche Arbeit nicht befolgt wird, ist die Sorte Krankheiten ausgesetzt. Am häufigsten sind die Büsche aufgrund übermäßiger Bodenfeuchtigkeit von verschiedenen Fäulniskrankheiten betroffen. Die Resistenz gegen die Toro-Heidelbeerkrankheit ist gering, daher muss sie richtig gepflegt werden.

Außerdem kann die Sorte von Schadinsekten befallen werden. Große Schädlinge können von Hand eingesammelt, kleine mit Insektiziden besprüht werden. Wenn die Pflanze Anzeichen einer Krankheit aufweist, muss sie ebenfalls besprüht werden, jedoch mit Fungiziden. Beim Einsatz von Medikamenten orientieren sie sich am Alter der Pflanzen und befolgen auch die Anwendungshinweise der Produkte.

Resistent gegen niedrige Temperaturen und Trockenheit

Toro-Heidelbeeren sind frostbeständig bis -30°C. Es kann in Regionen mit sowohl warmen als auch kühlen Klimazonen angebaut werden. Für die Sorte sind sowohl Staunässe als auch Wassermangel nachteilig. Mulchen mit Torf, Rinde von Nadelbäumen hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu h alten.

Pflanzung und Pflege

Junge Blaubeersträucher werden im Alter von 1-2 Jahren mit einer Höhe von 50 Zentimetern oder mehr ins Freiland gepflanzt. Damit Pflanzen reichlich Früchte tragen können, brauchen sie ständige Pflege.

Bedingungen und Technologie der Ausschiffung

Young Toro Blaubeersträucher werden im Frühjahr vor dem Knospenaufbruch oder im Herbst am Ende der Vegetationsperiode gepflanzt. Pflanzen, die in Töpfen gezogen werden, können während der ganzen Saison gepflanzt werden. Das Boarding ist wie folgt:

  • 60×60 Zentimeter große Löcher graben;
  • Ablauf ist unten ausgelegt;
  • Gartenerde wird mit Torf vermischt, in ein Loch gegossen;
  • die Wurzeln werden sanft begradigt, mit einem Substrat bedeckt, so dass der Wurzelhals nicht mehr als 5 Zentimeter eingegraben wird;
  • Büsche werden gegossen, gemulcht.

Wenn kein Torf vorhanden ist, können Sie stattdessen eine Erdmischung aus Gartenerde verwenden; unter Nadelbäumen entnommenes Land; sowie verfaulte Kiefern- oder Fichtennadeln. Darüber hinaus wird kolloidaler Schwefel verwendet, um den Boden im Gartengrundstück zu desoxidieren, der im Herbst bis zu einer Tiefe von 10-15 Zentimetern in einer Menge von 1 kg / m² aufgebracht wird.

Wichtig! Heidelbeeren gedeihen und tragen nur in sauren Böden Früchte!

Bewässerungshäufigkeit

Toro-Heidelbeere ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze, daher muss sie häufig gegossen werden. Im Frühjahr wird der Eingriff je nach Wetterlage 1-2 Mal pro Woche durchgeführt. Im Sommer ist das Gießen wichtig, um Blütenknospen für die nächste Saison zu legen. Im Herbst wird die Bewässerung deutlich reduziert.

Düngung

Die Büsche werden während der Saison mehrmals gefüttert. Das erste Mal - vor Beginn des Saftflusses mit einem komplexen Dünger aus Stickstoff, Phosphor, Kalium.Die gleiche Zusammensetzung wird für das nächste Top-Dressing verwendet, das während der Blüte der Blaubeeren und erneut während der aktiven Fruchtbildung durchgeführt wird. Zu Beginn des Herbstes wird Dünger ausgebracht, um die Pflanze zu stärken und vor dem Frost Kraft zu gewinnen.

Es gibt auch ein spezielles Top-Dressing für Heidelbeeren mit Gebrauchsanweisung. Viele Gärtner füttern ihre Pflanzungen gerne mit Knochen- oder Dolomitmehl, Holzasche. Für Blaubeeren sind diese Komponenten schädlich, da sie den Boden alkalisieren und die Kultur sauren Boden benötigt.

Bettpflege

Pflege besteht aus rechtzeitigem Gießen, Top-Dressing, Bodenmulchen, Beschneiden. Das Hinzufügen von Torf, Nadelstreu und Sägemehl zu den Wurzeln hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu h alten, verhindert das Wachstum von Unkraut und dient auch als Dünger für Pflanzen, wenn es verrottet.

Damit die Büsche aktiv wachsen und Früchte tragen, beginnen sie ab dem zweiten Lebensjahr, sie zu füttern.

Ab demselben Jahr wird ein sanitärer Schnitt durchgeführt, bei dem abgebrochene, kranke, gefrorene Zweige entfernt werden. Junges Wachstum wird entfernt, was der Pflanze Kraft entzieht und auch zur Bildung von Pilzkrankheiten beiträgt, da Morgentau auf ihnen schlecht trocknet. Um den Säuregeh alt des Bodens zu erhöhen, kann er im frühen Frühling und Spätsommer mit einer 9% igen Essiglösung (70 Milliliter pro Eimer Wasser) verschüttet werden.

Alterungs- und Formschnitt

Zur Verjüngung der Pflanze werden alle über 5 Jahre alten Zweige beschnitten. Dieses Verfahren hilft, die Fruchtbildung aufrechtzuerh alten. Formschnitt ist erforderlich, um die Krone von zusätzlichen, sich verdickenden Buschästen zu verdünnen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Triebe des zweiten Lebensjahres den größten Ertrag bringen. Triebe, die keine Blütenknospen bilden, werden entfernt (blind).

Achtung! Das Beschneiden verbessert die Beleuchtung des Busches, was zur Bildung großer Beeren beiträgt.

Vorbeugende Behandlungen

Heidelbeeren können durch unsachgemäße Pflege von Pilzkrankheiten befallen werden. Meistens tritt dies durch Staunässe des Bodens durch einen unerfahrenen Gärtner sowie durch übermäßige Regenfälle auf. Um Krankheiten vorzubeugen, werden Heidelbeeren nach Anleitung mit verschiedenen Präparaten gespritzt, zum Beispiel Agricola oder Spark.

Zusätzlich können die Sträucher mit kupferh altigen Präparaten, wie z. B. Bordeaux-Mischung, HOM, Kupfersulfat, besprüht werden. Um eine 3%ige Bordeaux-Flüssigkeit zu Hause zuzubereiten, müssen Sie die folgenden Komponenten einnehmen:

  • 300 Gramm blaues Vitriol;
  • 300 Gramm Limette.

Kochvorgang:

  • Kalk in 3 Liter heißem Wasser verdünnen, dann 2 Liter k altes Wasser hinzufügen;
  • blaues Vitriol mit 1-2 Liter heißem Wasser mischen, nach dem Abkühlen das Flüssigkeitsvolumen auf 5 Liter bringen.

Jede der Komponenten wird separat verdünnt, dann wird die folgende Reihenfolge eingeh alten: Eine Lösung von Kupfersulfat wird zu gesiebter Kalkmilch gegeben. Die Mischung verliert schnell ihre Eigenschaften, daher müssen Sie sie noch am selben Tag verwenden.

Schutzbüsche für den Winter

Vor dem Einsetzen des Frosts werden junge Toro-Heidelbeersträucher zu Boden gebogen und mit Seilen an Metallbögen befestigt. Von oben wird die Struktur mit Leinwand, Spinnvlies und dann mit Fichtenzweigen bedeckt. Das Gerät muss zuverlässig sein, da sonst die Büsche vor Witterungseinflüssen ungeschützt bleiben können. Sie können die Pflanzen nicht vorzeitig abdecken: In der Hitze können Triebe wachsen, die anschließend an Frost sterben.

Bewertungen über die Sorte

Gärtnern zufolge haben Toro-Heidelbeeren köstliche, duftende Beeren, die eine gute Präsentation haben. Sie können sowohl frisch als auch aus der Dose verzehrt werden.Die Sorte erfordert ständige Pflege, einschließlich Gießen, Düngen und Beschneiden. Wenn Sie Toro-Heidelbeeren auf unzureichend angesäuertem Boden anbauen, werden sie keine Qualitätsernte hervorbringen. Bei guter Pflege erfreut die Sorte viele Jahre mit schmackhaften und gesunden Früchten.

Letztes Jahr wurden 2 Sorten geerntet: Reka und Toro. Der Fluss war mit Früchten überschüttet, aber sie hatten einen unausgesprochenen Geschmack, fad. Toro hatte nur 6 reife Beeren, aber sie waren sehr süß und hatten ein angenehmes Aroma.

Andrej Gebiet Kiew

Ich habe ein paar Toro-Heidelbeersträucher in meinem Garten gepflanzt. Auf Anraten der Nachbarn säuerte sie den Boden mit Fichtenstreu an, aber es gab kein Ergebnis: Die Büsche saßen an Ort und Stelle, entwickelten sich nicht. Als ich anfing, mit angesäuertem Wasser zu gießen, blühte Toro endlich und die ersten köstlichen Beeren wuchsen!

Elena Krasnodar-Territorium