Blumen, Kräuter

Kletterrose: Pflanzen und Pflege im Freiland für Anfänger

Anonim

Kletterrose im Garten - konkurrenzlos. Diese Blumenkultur schmückt dank ihrer hohen dekorativen Eigenschaften und ihres angenehmen Duftes effektiv jede Ecke des Gartens, schafft eine romantische Stimmung und erfreut mit einer unglaublich schönen Blüte. Wenn Sie alle Feinheiten des Pflanzens und der Pflege einer Kletterrose im Freiland kennen, können Sie die gewünschten Ergebnisse in Form einer gesunden und reich blühenden Pflanze erzielen.

Beschreibung der Kletterrose

Diese luxuriöse Pflanze bildet mehrere Meter lange (bis zu 5 Meter) mehrjährige Lianen, die es dem Gärtner ermöglichen, jede Struktur auf dem Gelände in kurzer Zeit zu dekorieren.Die Zweige der Kletterrose sind nicht nur lang, sondern vor allem recht biegsam. Es ist möglich, auf diese Weise sowohl Bögen und Säulen als auch Wandteppiche und Fassaden von Gebäuden zu dekorieren. Die Kletterrose wird besonders im Landschaftsbau geschätzt.

Außerdem ist ein weiterer Vorteil dieser Blumenkultur eine riesige Farbpalette. Knospen können einen Durchmesser von 2,5 bis 12 Zentimetern haben. Die Blütephase einer Kletterrose beginnt im Juni und dauert bis zum Ende der warmen Jahreszeit, je nach Sorte kann dieser Zeitraum 30-170 Tage betragen.

Bedingt kletternde Rose wird in 3 Gruppen eingeteilt:

  • Die Wanderer. Lange Schlingpflanzen biegen sich gut, ihre Farbe ist grün, es gibt Dornen. Die Knospen verströmen ein mildes Aroma und haben einen Durchmesser von nicht mehr als 2,5 Zentimetern. Die Blütephase beginnt im Frühsommer und dauert 1 Monat.
  • Climers. An 4-Meter-Reben bilden sich große Knospen mit einem Durchmesser von 4 Zentimetern. In ihrer Form ähneln sie den Blüten von Hybrid-Teerosen. Blüte - doppelt.
  • Ansprüche. Diese kräftige Kletterrose zeichnet sich durch zahlreiche Knospen aus, die einen Durchmesser von 4 bis 11 Zentimetern haben. Sie werden einzeln oder in Form kleiner Blütenstände gebildet. Sie sind wegen ihrer gefüllten Blüte und ihrer hohen dekorativen Eigenschaften beliebt. Sie überstehen das Überwintern schmerzlos.

Farbsorten

Unter den beliebtesten Kletterrosen-Sorten:

  • Excelso. Dies ist eine schnell wachsende Pflanze mit gefüllten Blüten, die einen Durchmesser von 3-5 Zentimetern haben. Die Länge der Triebe erreicht 4 Meter. Die Farbe der Knospen ist leuchtend purpurrot. Die Frostresistenz ist erhöht und die Krankheitsresistenz ist durchschnittlich.
  • Amethyst. Kletterrose blüht einmal pro Saison. Triebe 3 Meter hoch, Dornen sind groß genug. Frotteeblüten einer violett-rosa Kletterrose werden in Gruppen von 40 Stück gesammelt und bilden luxuriöse Blütenstände von großer Größe.Der Durchmesser der Knospen beträgt fast 5 Zentimeter. Ein Strauch mit hoher Frostbeständigkeit.
  • Amerikanische Pilar. Kletterrose zeichnet sich durch eine späte Einzelblüte aus. Kugelförmige Knospen zeichnen sich durch eine purpurrote Farbe aus, aber ihre Mitte ist heller mit goldenen Staubblättern. Kletterrosentriebe sind länglich, werden bis zu 4 Meter hoch und enth alten große rote Dornen. Näher am Herbst verfärben sich grüne Blätter rot.
  • Blaues Magenta. Dieser außergewöhnlich schöne Strauch bildet lila-violette Knospen. Ihr Durchmesser beträgt 6-7 Zentimeter. Sie blüht einmal pro Saison, hat keine Angst vor Kälte, ist durchschnittlich immun gegen Krankheiten.
  • Weißer Flug. Die Blüte der Kletterrose ist einfach, die dekorativen Eigenschaften sind auf hohem Niveau, die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und niedrige Temperaturen ist durchschnittlich. Die Knospen sind rosa, ihr Durchmesser beträgt 3-4 Zentimeter. Die Blütenblätter haben gewellte Ränder.

Vor- und Nachteile

Zu den positiven Eigenschaften einer Kletterrose heben erfahrene Gärtner hervor:

  • Üppige und üppige Blüte;
  • die meisten Sorten blühen mehrmals pro Saison;
  • große Knospen mit ausgeprägtem Aroma;
  • ausreichende Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge;
  • hohe Kältebeständigkeit;
  • Sortenvielf alt.

Zu den Mängeln der Kletterrose gehören:

  • Vorhandensein großer Stacheln;
  • Knospen verblassen in der Sonne.

Anbaumerkmale

Damit eine Kletterrose gesund und luxuriös aussieht, müssen Sie wissen, wie Sie einen Pflanzplatz richtig vorbereiten und welche weiteren Pflegemaßnahmen zu ergreifen sind.

Optimale Zeit und Ort zum Landen

Kletterrosensetzlinge können sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gepflanzt werden. In Gebieten mit gemäßigtem Klima werden die Pflanzarbeiten Ende September bis Anfang Oktober durchgeführt. Und in den nördlichen Regionen - im Frühling, wenn warmes Wetter einsetzt.

Angesichts der lichtliebenden Natur von Kletterrosen ist es besser, einen Landeplatz auf einer gut beleuchteten und windgeschützten Lichtung zu wählen, wo morgens die Sonne scheint. In zu heißen Gegenden können Kletterrosenbüsche verbrennen. Feuchtgebiete sind ebenfalls nicht geeignet, da die Wurzeln einer verzweigten Rose zwei Meter lang werden können und eine ständige Einwirkung hoher Luftfeuchtigkeit die Entwicklung von Fäulnisprozessen an ihnen hervorrufen kann.

Bodenvorbereitung

Wenn auf dem Gelände schlechte Böden vorhanden sind, sollte organisches Material zum Graben hinzugefügt werden (10-20 Kilogramm pro 1 Quadratmeter). Diese Aktivitäten sollten im Herbst durchgeführt werden.Eine Kletterrose wächst nicht auf saurem Boden; Dolomitmehl oder Kalk helfen, die Umwelt mit einer Rate von 500 Gramm pro 1 Quadratmeter zu normalisieren.

Wenn der Boden kalkh altig ist, sollte eine Mischung aus Soda-Erde und Torf zu gleichen Teilen in das Loch gegeben werden. Zwei Eimer dieser Zusammensetzung verbrauchen 0,5 Liter Knochenmehl.

Setzlingsauswahl

Beim Kauf von Pflanzmaterial sollten Sie auf den Zustand des Stammes achten. Seine Farbe sollte weiß-grün sein, aber nicht grau oder braun. Kletterrosensetzlinge werden vor dem Pflanzen einen Tag lang in Wasser geh alten. Dann werden die Wurzeln auf 15 Zentimeter geschnitten und die Schnitte mit zerkleinerter Holzkohle behandelt.

Wurzeln werden in Kornevin-Lösung zubereitet. Starke Äste werden um 15-20 Zentimeter gekürzt und schwache Äste komplett abgeschnitten.

Ausschiffungsprozess

Die Technologie zum Einpflanzen einer Kletterrose in den Boden umfasst die folgenden Schritte:

  • Graben eines Lochs in einem im Herbst vorbereiteten Grundstück mit einer Tiefe von 60-65 Zentimetern und Abmessungen von 60 × 60 Zentimetern. Zwischen den Pflanzen müssen Sie einen Abstand von 3 Metern einh alten.
  • Füllung des Bodens mit einer Drainagematte (10 cm Schicht).
  • Einbringung einer Nährstoffzusammensetzung (5 Kilogramm), Torfkompost ist geeignet.
  • Setze den Sämling in die Mitte des Lochs.
  • Bestreut seine begradigten Wurzeln mit Erde. Um die Bildung von Hohlräumen zu vermeiden, wird der Boden leicht gestampft.
  • Wasserstrauch mit warmem Wasser (10 Liter).

Damit die Kletterrose besser überwintern kann, wird der Wurzelhals mit Erde bestreut, jedoch nicht mehr als 10-12 Zentimeter.

Weitere Blumenpflege

Die Pflege von verzweigten Rosenbüschen ist nicht so schwierig, wenn Sie rechtzeitig Bewässerungsmaßnahmen ergreifen, den Boden lockern, füttern und für den Winter richtig abdecken.

Gießen und Düngen

Die optimale Gießhäufigkeit für Rosen ist 1 Mal pro Woche in moderaten Dosierungen (10-20 Liter pro Pflanze). Feuchtigkeitsstagnation im Boden sollte nicht zugelassen werden, da sonst eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass Viruserkrankungen auftreten und die dekorative Wirkung verloren geht. Junge Sträucher im ersten Jahr erst am Ende des Sommers mit Ascheaufguss düngen.

Im zweiten Jahr wird die Kletterrose mit organischem Material und mineralischen Verbindungen gefüttert, jedoch abwechselnd. Und schon am dritten - nur organische Düngemittel, zum Beispiel für 10 Liter Wasser nehmen sie 1 Liter Mist und 1 Esslöffel Holzasche. Die Anzahl der Eingriffe beträgt 5 Mal, in der Blütephase werden keine Düngemittel verwendet.

Stütze für Kletterrosen

Damit sich eine Kultur frei bewegen kann, braucht sie Unterstützung. Ein Stativ aus Holzbalken mit einer Länge von 2,5 bis 3 Metern ist geeignet, ebenso wie eine gewölbte Struktur. Besonders schön sehen die Bögen aus, an deren Seiten Rosenbüsche gepflanzt sind, die sie schon im nächsten Jahr schnell flechten werden.

Überweisung

Wenn die Pflanze unbequem ist, können Sie die Situation durch Umpflanzen korrigieren. Das Beste ist, dass die Manipulation von September bis Anfang Oktober durchgeführt wird. Bei Bedarf können Sie den Busch im Frühjahr an einen anderen Ort bringen. Zuerst wird die Kletterrose von den Stützen entfernt, im Kreis gegraben und 50-60 Zentimeter vom Busch zurückgetreten. Danach wird es vorsichtig vom Boden entfernt und sein Überschuss entfernt. Der Algorithmus zum Pflanzen eines Busches an einem neuen Ort ist derselbe wie für eine normale Landung.

Lockerung

Um einen Sauerstoffmangel der Pflanzenwurzeln zu verhindern, muss der Boden nach jeder Bewässerung gelockert werden. Es ist besser, dies 2-3 nach dem Gießen zu tun. Tiefe der Bodenbearbeitung von 12 Zentimetern. Wenn eine Mulchschicht vorhanden ist - Torf, wird diese regelmäßig durch eine neue ersetzt.

Schneiden

Manipulation zum Entfernen und Kürzen von Trieben, die im Frühjahr oder Herbst entstanden sind.Unfähige Teile des Busches, einschließlich gefrorener Triebe, werden beschnitten. Wenn die Rose einmal blüht, werden nach Abschluss der Blütephase die Zweige zweiter Ordnung vollständig entfernt. Der Winterschnitt von Kletterrosen sollte mit einem desinfizierten und scharfen Werkzeug erfolgen.

Überwinterungsrosen

Bei trockenem Wetter empfiehlt es sich, die Reben von den Stützen zu lösen, zu einem Bündel zu sammeln und zu binden. Wenn die Temperatur auf -5 Grad fällt, werden die Triebe zu Boden gebogen und mit Klammern und Stiften befestigt. Danach werden sie mit Agrofaser oder Folie bedeckt. Ein solcher Unterstand zum Klettern von Rosen für den Winter wird in Regionen mit starkem Frost verwendet. In Gebieten mit warmem Klima reicht es jedoch aus, sie mit Fichtenzweigen zu bedecken und mit Folienmaterial zu umwickeln.

Krankheiten und Schädlinge

Verstößt man gegen Landtechnik, dann kann eine Kletterrose überholen:

  • Schwarzer Fleck, der leicht an den erscheinenden braunen und schwarzen Herden mit gelbem Rand auf den Blättern des Busches zu erkennen ist, schießt. Bekämpfungsmaßnahmen: Entfernung befallener Pflanzenteile und Einbringung von Kalium und Phosphat.
  • Echter Mehltau, der als weißlicher Belag auf den Blatttellern der Rebe erscheint. Außerdem öffnen sich die Knospen nicht. Kontrollmaßnahmen: Befallene Bereiche werden entfernt, der Busch wird mit Eisen- oder Kupfersulfat behandelt.
  • Bakterieller Krebs, wodurch sich an den Wurzeln Wucherungen bilden, die zum Austrocknen der Pflanze führen. Kontrollmaßnahmen: Durch die Krankheit beschädigte Wurzeln werden entfernt und der Rest mit Kupfersulfat desinfiziert.

Gegen Spinnmilben, kleine Blattläuse, Blattwürmer und Rosenblattwespen sind spezielle fungizide Präparate wirksam.

Reproduktion

Sie können einen Rosengarten durch Samen, Stecklinge, Schichtung und Veredelung anbauen. Die Hauptsache ist, die Eigenschaften jeder Methode zu kennen.

Samen

Zunächst sollte das Saatgut desinfiziert werden, indem es für 30 Minuten in einer Wasserstoffperoxidlösung aufbewahrt wird.Danach müssen Sie die Samen zwischen zwei in Wasserstoffperoxid getauchte Wattepads legen und ein "Sandwich" in Plastiktüten ausbreiten. Nachdem Sie sie unterschrieben haben, müssen Sie sie in einen Behälter legen und in den Kühlschrank auf das Gemüseregal stellen.

Die Samen werden regelmäßig untersucht, und wenn Schimmel entdeckt wird, werden die Wattepads ersetzt. Sprossen können bereits nach 6-8 Wochen erscheinen.

Gekeimte Samen werden in Torftöpfe gepflanzt und Perlit wird auf die Erde gelegt, wodurch sich das schwarze Bein nicht entwickeln kann. Die Behälter werden an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt und wenn der Oberboden austrocknet, wird bewässert. Die Bildung der ersten Knospen ist 8 Wochen nach dem Pflanzen und der Blüte möglich - nach 4-6 Wochen. Die Landung auf einem festen Platz erfolgt im Frühjahr.

Shanks

Die gebräuchlichste und einfachste Art, Kletterrosen zu vermehren, sind Stecklinge, selbst ein Anfänger kommt damit zurecht.Als Rohlinge eignen sich bereits verblühte und noch blühende Stängel. Schneiden Sie sie Ende Juni bis Anfang August in einem Winkel von 45 Grad. Der untere schräge Schnitt sollte unter der Niere liegen und der obere direkt von der Niere weg.

Das Material sollte mindestens 2 Internodien haben. Die oberen Blätter werden um die Hälfte gekürzt und die unteren entfernt. Die Stecklinge werden 1 Zentimeter in den Boden eingegraben, sie sollten aus Sand und Erde oder einem Sand bestehen. Um einen Treibhauseffekt zu erzeugen, wird es mit einem Glas- oder Plastikbehälter abgedeckt. Der Stängel sollte nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein, aber er sollte gut beleuchtet sein. Gießen Sie es regelmäßig.

Ebenen

Im Frühjahr müssen Sie über der Knospe einen Schnitt in den Stiel machen, damit die Tiefe und Breite 10-15 Zentimeter beträgt. Dann wird eine Humusschicht in die Rille gegossen und mit Erde bedeckt. In diesem Fall muss die Flucht an zwei oder drei Stellen sicher befestigt werden.Die Hauptsache ist, dass sein oberer Teil offen bleibt. Die Legehennen werden regelmäßig bewässert und im nächsten Frühjahr von der Mutterpflanze getrennt und an einen festen Ort gepflanzt.

Impfung auf Wildrose

Knospung findet Ende Juli bis Anfang August statt. Vor dem Eingriff wird die Wildrose reichlich angefeuchtet. Danach erfolgt ein T-förmiger Einschnitt am Wurzelhals.

An diesem Punkt wird die Rinde vorsichtig entfernt und mit einem Stück Rinde und Holz, das von einem Rosenschnitt stammt, in einen Einschnitt im Auge gelegt. Dann wickeln sie es mit Knospenmaterial ein und sprossen einen Hagebuttenstrauch, wobei sie Erde so hinzufügen, dass die Veredelungszone mindestens 5 Zentimeter bedeckt ist. Nach einem halben Monat ist der Verband erlaubt und im Frühjahr wird er vollständig entfernt.

Landschaftsnutzung

Wenn die Kletterrose groß ist, wird sie in einem einzigen Exemplar auf einer offenen Fläche gepflanzt. Besonders eindrucksvoll wirkt die Rose in Kombination mit anderen Baumpflanzungen.In einer Reihe gepflanzte Kletterrosen veredeln wunderschön den Umfang des Geländes, Wege. Hecken und vertikale Gartenarbeit sind unbestreitbar erfolgreiche Optionen für Kletterrosen.