Methylenblau für Hühner: Gebrauchsanweisung, Lagerbedingungen, Kontraindikationen
Methylenblau ist ein wirksames Medikament zur Therapie und Vorbeugung von Krankheiten bei Hühnern. Das Werkzeug wirkt antiseptisch, zerstört bakterielle Mikroorganismen. Es wird verwendet, um Schädlinge zu desinfizieren.
Um Methylenblau sicher zu verwenden, sollten Sie die Anmerkung dazu, die Beschreibung und die Vorsichtsmaßnahmen lesen.
Zusammensetzung, Freisetzungsform, Verpackung
Methylenblau wurde erstmals im 21. Jahrhundert vom schottischen Wissenschaftler D. Lister entwickelt. Das Medikament ist ein Antiseptikum, das in der Veterinärmedizin zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten verschiedener Ätiologien weit verbreitet ist.Es zieht Landwirte mit Budgetkosten, Benutzerfreundlichkeit und relativer Sicherheit an.
Das Produkt zeigt gute Ergebnisse bei der Behandlung von Krankheiten bei Vögeln, die durch Infektionserreger hervorgerufen werden.
Wirkungsmechanismus
Xin trägt zur Zerstörung von Krankheitserregern bei, desinfiziert Oberflächen. Bei innerlicher Verabreichung wirkt es sich negativ auf die pathogene Flora im Magen-Darm-Trakt aus und wird häufig zur Vergiftung eingesetzt. Ein weiteres Mittel lindert leichte Schmerzen. Es kann mit Brillantgrün verglichen werden, aber ihr Wirkungsmechanismus ist anders. Blaues Jod stimuliert die Schilddrüse, die die Funktion des Schutzes vor schädlichen Mikroorganismen erfüllt. Wenn Hühnern diese Substanz fehlt, kommt es zu einer Fehlfunktion des Organs, was mit einer Abnahme der Immunität einhergeht.
Das Produkt ist schwer löslich in Wasser, Alkohol, nach dem Eindringen in den Bakterienkörper verursacht es Zellstörungen, der Körper stirbt. Das Medikament wird schnell aus dem Gewebe von Hühnern ausgeschieden, wodurch die Entwicklung von Nebenwirkungen praktisch ausgeschlossen wird.
Anwendung, optimale Dosierung
Methylenblau wird äußerlich und innerlich verwendet. Je nach Applikationsart wird eine bestimmte Dosierung eingestellt.
- Im Freien verwenden. Bei äußerer Anwendung werden zuvor gereinigte betroffene Körperstellen eines Tieres oder Gefieders mit Blau bestrichen. Während der Anwendung ist es wichtig, einen kleinen Bereich angrenzenden gesunden Gewebes zu erfassen. Verwenden Sie eine 1-3%ige Alkohollösung aus blauen und Wattepads. Nehmen Sie bei Harnröhreninfektionen eine 0,02%ige wässrige Mischung, um die Hohlräume zu spülen. Methylenblaupulver wird mit Wasser im Verhältnis 1:5000 verdünnt. Der Hals wird auf die gleiche Weise desinfiziert.
- Mit blauem Jod im Inneren. Bei Vögeln mit Kokzidiose wird Methylenblau im Verhältnis 1:1 in Wasser verdünnt oral verabreicht. Die Therapiedauer beträgt 1 Woche. Jugendliche bis 1 Monat benötigen 3 mal täglich 0,5 Milliliter.Erwachsene Hühner erh alten dreimal täglich 1 Milliliter. Bei Pullorose wird Hühnern ein halber Milliliter Blau verschrieben. Das Produkt wird dreimal täglich mit sauberem Wasser verdünnt. Die Behandlungsdauer beträgt 10 Tage-++. Im Vergiftungsfall wird Hühnern eine 1%ige Lösung auf Basis einer 15%igen Glucoselösung in die Achselvene injiziert. Methylenblau wird normalerweise als Ergänzung zur Primärtherapie verwendet. Als Monodroge ist das Produkt nicht geeignet.
Xin wird häufig als Prophylaxe zur Verbesserung der Schutzfunktionen des Körpers von Hühnern eingesetzt. Es wird einmal täglich in 0,3-0,5 ml verabreicht.
Wofür wird blaues Jod verwendet?
Methylenblau hat einen breiten Anwendungsbereich. Zu den Indikationen gehören:
- Desinfektion von Räumlichkeiten;
- Behandlung von Hautläsionen;
- Vergiftungsresistenz;
- Behandlung von Pilzinfektionen;
- Beseitigung hautparasitärer Mikroorganismen;
- Schmerzlinderung;
- zunehmender Einfluss von Antimalariamitteln;
- zur Behandlung betroffener Bereiche mit Urogenitalinfektionen.
Auf den betroffenen Geweben bildet das Produkt einen Schutzfilm.
Verfahren zur Herstellung von Methylenblau
Das Produkt wird in einer Apotheke gekauft oder selbstständig zubereitet. Verwenden Sie für die Zubereitung zu Hause die folgenden Rezepte. Die erste Anweisung wurde von Dr. V. Mokhnach erstellt. Die zweite Methode ist weniger verbreitet, ermöglicht aber die Gewinnung von Jod, das sich besser auflöst und das Epithel nicht reizt.
- Rezept 1. Sie benötigen 200 ml Wasser, 1 EL. Stärke, 1 TL Zitronensäure, 5% Jod in der Menge von 1 Esslöffel. 100 ml warme Flüssigkeit werden entnommen, Stärke und Zucker werden hinzugefügt.Die Komponenten werden so gemischt, dass die Masse homogen und klumpenfrei wird. Gießen Sie Zitronensäure hinein und gießen Sie weitere 100 ml Wasser ein. Die Mischung wird auf den Herd gestellt und zum Kochen gebracht. Es sollte Gelee werden. Es muss gekühlt werden, Apothekenjod einfüllen, umrühren. Die Flüssigkeit sollte blau werden. Es wird in eine Flasche gegossen, die mit einem Deckel fest verschlossen ist. Beachten Sie bei der Wechselwirkung mit dem Medikament Sicherheitsmaßnahmen, da es schlecht ausgewaschen wird. Sie können hausgemachtes Blau 3-4 Monate aufbewahren. Wenn die Zusammensetzung beginnt, ihre blaue Tönung zu verlieren, verliert sie ihre heilenden Eigenschaften.
- Rezept 2. Nehmen Sie 250 ml Wasser, 1 EL. Stärke, 5% Jod in einer Menge von 1 TL. 50 ml warmes Wasser, Stärke, Apothekenjod in einen kleinen Topf geben, mischen. Fügen Sie der Mischung 200 ml kochendes Wasser in einem kleinen Strahl hinzu, ohne aufzuhören zu rühren. Das Ergebnis ist eine Lösung wie eine Paste. Abkühlen lassen, in eine Flasche füllen, verkorken. Gegartes Blau 3 Wochen im Kühlschrank lagern.
Wenn die Mengenverhältnisse nicht eingeh alten werden, lässt die Wirksamkeit des Produkts nach.
Kontraindikationen und Nebenwirkungen
Methylenblau kann allergische Reaktionen und Hautausschläge hervorrufen, wenn der Hinweis ignoriert wird. Bei Kontakt mit Schleimhäuten sind Reizungen möglich. Im Falle einer Überdosierung treten Erbrechen und Durchfall auf.
Methylenblau kann den Hämoglobinspiegel senken und zu Blutarmut führen.
Aufbewahrung von Methylenblau, H altbarkeit
Das in der Apotheke gekaufte Blau hat keine H altbarkeit, vorbeh altlich der Aufbewahrungsbedingungen. Lösungen in Wasser oder Alkohol sind ab Ausstellungsdatum 3 Jahre h altbar. Nach dem Öffnen verkürzt sich die H altbarkeit. H alten Sie die Gläser fest verschlossen, bei niedriger Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur + 15-25. Wenn Blau auf Möbel oder Kleidung verschüttet wird, waschen Sie es nicht.
Methylenblau kariert
Jodprüfer werden häufig zur Behandlung und Vorbeugung pathologischer Zustände bei Vögeln eingesetzt. Holen Sie sie in einer Apotheke, sie haben eine hohe Durchlässigkeit. Für solche Zwecke werden Steine verwendet:
- Hühnerstall desinfizieren;
- Ausbrüche verhindern;
- Ausbrüche behandeln.
"Bombe" wird auf einer nicht brennbaren, ebenen Fläche platziert. Sie können ein Blech aus Eisen, Beton oder Ziegel wählen. Zünden, um den Joddampf durchzulassen. Nachdem die Steine in Brand gesetzt wurden, beginnen sich heilende Dämpfe in einem blauen Farbton abzuheben. Es brennt in 30 Sekunden ab, die Vögel werden keinen schmutzigen Trick vermuten.
Achten Sie bei der Verwendung von Dame auf folgende Nuancen:
- wenn Vögel Atemwegserkrankungen haben, desinfizieren Sie 1 Mal in 2 Tagen;
- wenn die Konzentration der Substanz abnimmt, bearbeiten Sie das Haus täglich, aber vergessen Sie nicht alle 3 Tage Pausen;
- H alten Sie Sauerstoff aus dem Raum fern, um die Dampfkapazität für blaues Jod auf 200 mg pro Quadratmeter zu erhöhen.
Bei der Bearbeitung eines Geflügelstalls mit Blau ist es ratsam, die Hühner dort raus zu nehmen. Fenster und Türen 3 Stunden dicht schließen. Lüften Sie danach den Hühnerstall und spülen Sie die Ausrüstung mit fließendem Wasser. Starten Sie erst nach diesen Schritten die Hühner.
Empfohlen
Enroflon: Gebrauchsanweisung für Hühner, Kontraindikationen und Analoga

Zusammenfassung der Gebrauchsanweisung für Enroflon zur Anwendung bei Hühnern. Merkmale der Verwendung der Lösung bei der Zucht von Broilern und Legehennen. Die Verwendung des Arzneimittels.
Chiktonik für Hühner: Gebrauchsanweisung, Zusammensetzung und Kontraindikationen

Chiktonik, für Hühner unterschiedlichen Alters. Beschreibung, pharmakologische Wirkung. Gebrauchsanweisung. Nebenwirkungen und Kontraindikationen. Speicherregeln.
Fleisch- und Knochenmehl für Hühner: Dosierung für Legehennen und Hühner, wie zu geben

Wie man Fleisch- und Knochenmehl für Masthühner und Legehennen auswählt und richtig lagert. Dosierung für die Eierproduktion von gesunden Hühnern, schnell wachsenden Broilern.