Rezepte

Adjika: ein klassisches Rezept, Kochmöglichkeiten für den Winter zu Hause

Anonim

Adjika ist eines der beliebtesten Gewürze, das aus dem Kaukasus zu uns kam. Meistens sieht es aus wie eine rote Paste. Der Hauptvorteil ist ein heller, reichh altiger Geschmack mit scharfen Noten, der gut zu verschiedenen Gerichten passt. Es gibt viele Möglichkeiten, ein köstliches Gewürz zuzubereiten. Unter ihnen sticht das klassische Adjika-Rezept hervor, das auch seine eigenen Sorten hat.

Grundprinzipien des Kochens von Adjika

Trotz der Rezeptvielf alt gibt es einige Features, die alle Gewürzarten vereinen:

  1. Die Basis von Adjika sind Knoblauch, Paprika und Salz.
  2. Bei Äpfeln und Paprika darf die Schärfe reduziert werden.
  3. Wenn Sie Nährstoffe erh alten möchten, verwenden Sie Rezepte ohne Kochen.
  4. Einkochen erhöht die H altbarkeit des Werkstücks für den Winter.
  5. Zum Kochen Eisen oder Emailgeschirr verwenden.
  6. Kochen Sie mit Handschuhen, damit Ihnen keine scharfen Paprikaschoten in die Augen gelangen.

Adjika passt gut zu verschiedenen Gerichten, besonders zu Fleisch, außerdem ist es kalorienarm. Aber wegen der Schärfe kann man nicht viel essen, das kann den Magen negativ beeinflussen.

Zubereitung der Hauptzutaten und Vorratsbehälter

Der Geschmack des fertigen Adjika hängt auch von richtig ausgewählten und verarbeiteten Zutaten ab:

  1. Wählen Sie reife Paprika für zusätzliche Schärfe.
  2. Tomaten sollten fleischig und reif sein.
  3. Getrocknete Paprikasamen intensivieren die Schärfe, weiche reduzieren sie.
  4. Rösten Sie die Kräuter und Samen für ein angenehmes Aroma ätherischer Öle.
  5. Tomaten mit viel Saft erst kochen, dann wird die Adjika nicht zu flüssig. Zum gleichen Zweck die Paprika 1-2 Tage trocknen.

Gläser zum Aufbewahren von Gewürzen sollten frei von Rissen und Rost an den Deckeln sein. Sie werden gewaschen, auf dem Herd oder im Ofen sterilisiert. Zur Desinfektion aller Geräte wird kochendes Wasser verwendet.

Kochmethoden

Ajika-Rezepte unterscheiden sich in Zutaten und Verarbeitung sowie in der Komplexität der Zubereitung.

Klassische Adjika ohne Kochen für den Winter

Dies ist das einfachste und schnellste Rezept. Alles, was Sie brauchen, sind die grundlegenden Rohstoffe:

  • 1 Kilogramm Paprika;
  • 1,5 Kilogramm Knoblauch;
  • 3 Kilo Tomaten;
  • 150 Gramm Paprika;
  • Salz, Zucker - nach Meisters Geschmack.

Paprika entstielen, schneiden, Knoblauch schälen. Alle Zutaten in einem Mixer zerkleinern, dann mischen, Salz oder Zucker hinzufügen. Über Nacht stehen lassen, dann kann man es in Gläsern aufrollen.

Kosaken-Adjika

Ein weiteres klassisches Rezept, aber schärfer mit den darin belassenen Pfeffersamen. Du brauchst:

  • 1 Kilogramm Tomaten;
  • so viel Peperoni;
  • Knoblauch (3 Stück).

So zubereitet:

  1. Zerkleinern Sie das Gemüse mit einem Mixer.
  2. Füge den Knoblauch durch eine Knoblauchpresse.
  3. Die Tomaten zum Kochen bringen.
  4. Dann die restlichen Zutaten zugeben, umrühren.
  5. Weitere zehn Minuten kochen.

Danach kann Adjika in Gläser gefüllt und in ein Tuch gewickelt werden, bis es abgekühlt ist.

Kaukasische Adjika

Das Gericht nach diesem Rezept unterscheidet sich von anderen und ist sehr scharf. Die Zutaten sind wie folgt:

  • etwas mehr als ein Kilo Tomate;
  • 2 Kilogramm Peperoni;
  • ungefähr 3 kg Knoblauch.

Die Samen werden nicht entfernt, sie werden zusammen mit dem Knoblauch getrocknet. Das Gemüse wird in einem Mixer zerkleinert und muss dann 7 Tage in einem mit Gaze bedeckten Email- oder Glasbehälter fermentieren. Entfernen Sie die während dieser Zeit aufgegangenen Nudeln, lassen Sie überschüssige Flüssigkeit ab, fügen Sie Salz und Öl hinzu. In Banken wird eine solche Adjika lange aufbewahrt.

Georgische Adjika

Dieses Gericht schmeckt gut dank einer Mischung aus Gemüse und Gewürzen:

  • Kilogramm Peperoni;
  • 1,5 Kilogramm Knoblauch;
  • 3/4 Tasse Salz;
  • 0,5 Tasse Mischung aus Koriander, Dillsamen und Suneli-Hopfen;
  • Paprika.

Die Vorbereitung der georgischen Version ist sehr einfach:

  1. Gemüse und Gewürze kleinschneiden.
  2. Zutaten umrühren, salzen.
  3. Sie können andere Gewürze hinzufügen.

Abchasische Adjika

Für diese Option nehmen Sie folgende Zutaten:

  • Glühbirne;
  • Knoblauch (2 Stück);
  • koriander;
  • basilikum;
  • 150 Gramm Walnüsse;
  • chili;
  • hopfen-suneli;
  • salz.

Zwiebel, Knoblauch, Basilikum und Koriander fein hacken. Walnüsse hacken und würzen. Dann werden alle Zutaten gemischt. Wenn die Mischung trocken herauskommt, fügen Sie Wasser hinzu.

Mit Meerrettich

Du benötigst folgende Zutaten:

  • 2 Kilogramm Tomaten;
  • Kilogramm Paprika;
  • frische Meerrettichwurzel;
  • gemahlener Pfeffer;
  • ein Glas Essig mit 9 %;
  • so viel Salz.

Gemüse hacken, schwarzen Pfeffer dazugeben, dann gehackten Meerrettich, Salz und Essig. Umrühren, mit Frischh altefolie abdecken, Flüssigkeit nach einigen Stunden abtropfen lassen.

Pikante Adjika

Diese Option ist aufgrund der folgenden Zutaten nicht so scharf:

  • 3 Kilogramm Tomaten;
  • 10 Paprika;
  • kg Karotten;
  • ein Glas hochwertiges Olivenöl;
  • 150 Milliliter Essig;
  • so viele Gramm Zucker;
  • 30 Gramm Salz;
  • 12 grüne Äpfel.

Alles Gemüse und die Äpfel durch einen Fleischwolf passieren, dann die Mischung zum Kochen bringen. Hitze reduzieren, unter Rühren 50 Minuten köcheln lassen, restliche Zutaten hinzufügen und weitere 10 Minuten h alten.

Mit Karotten und Zwiebeln

Ein weiteres einfaches Rezept. Zutaten:

  • ein halbes Kilo Paprika;
  • so viele Karotten;
  • 2,5 Kilogramm Tomaten;
  • 3 Peperoni;
  • 0,3 Kilogramm Zwiebeln
  • Glas Salz
  • 1/4 Tasse Zucker
  • 250 Milliliter Pflanzenöl.

Alle Zutaten hacken und in einem Mixer zerkleinern, die Zwiebel reiben. Rühren und eine halbe Stunde in Brand h alten. Salz, Zucker hinzufügen, bei schwacher Hitze eine Stunde oder 2,5 Stunden (zur Konservierung) köcheln lassen. Fügen Sie auch Essig zur Aufbewahrung hinzu.

Wie und wie viel gespeichert werden kann

Adjika sollte k alt geh alten werden, besonders wenn es aus rohem Gemüse hergestellt wird. In mit Zinndeckeln verschlossenen Gläsern verschlechtert es sich jedoch auch bei Raumtemperatur nicht.

Unter solchen Bedingungen behält das Gericht den ganzen Winter über seine Qualität.