Rezepte

Plum tkemali: ein klassisches Rezept für den Winter, wie man zu Hause kocht

Anonim

Jedes Land der Welt hat seinen eigenen einzigartigen Geschmack, in dem die nationale Küche nicht die letzte, sondern eine der Hauptrollen spielt. Und in der georgischen Küche sind verschiedene Saucen ihr wichtigster Bestandteil. Eine der Hauptsoßen ist Tkemali, zubereitet aus Pflaumen, und es gibt auch ein Rezept für eine klassische Zubereitung für den Winter.

Prinzipien für die Zubereitung von Tkemali-Sauce für den Winter

Dies ist eine ausgezeichnete Soße aus dem sonnigen Georgien, eine der Visitenkarten der nationalen Küche. Tkemali wird aus Pflaumen, Minze, Knoblauch sowie Kräutern und Gewürzen zubereitet.Die Sauce passt besonders gut zu verschiedenen Fisch-, Geflügel- und Fleischgerichten sowie zu Kartoffelbeilagen. Zum Kochen eignen sich gewöhnliche Pflaumen, die in fast allen Gärten oder Hütten wachsen

Anforderungen an die Hauptzutaten

Der erste wichtige Punkt - idealerweise sollten Pflaumen Tkemali sein - das ist der Name der Kirschpflaumensorte. Sie gaben der Soße ihren Namen.

Aber Sie sollten sich nicht aufregen - gewöhnliche, aber immer säuerliche Pflaumen eignen sich gut zum Kochen.

Zweiter Moment - Minze. Das Originalrezept verwendet seine Sumpfsorte - Ombalo. In den südlichen Regionen wächst sie meist in Schilfauen. Wenn es nicht möglich ist, eine solche Sorte zu finden oder zu kaufen, reicht die gewöhnliche Minze aus dem Garten.

So bereiten Sie den Behälter richtig vor

Gläser und Deckel sollten gut gewaschen und sterilisiert werden. Sie können sie in der Mikrowelle sterilisieren, indem Sie etwas Wasser hineingießen, Dampf über einem Topf verwenden oder sie für 15 Minuten in den Ofen stellen.

Die leckersten Rezepte für Tkemali-Sauce

Es ist ganz einfach, köstliche Saucen zu Hause zuzubereiten - man muss die richtigen Rezepte kennen und sich genau an die Anweisungen h alten.

Die klassische Garmethode

Tkemali nach dem klassischen Rezept zuzubereiten ist nicht schwer, Hauptsache man hält sich strikt an das Rezept und wählt die richtigen, hochwertigen Zutaten.

Zutaten:

  • saure Pflaume (Kirschpflaume) - 1 Kilo;
  • scharfer roter Paprika - 1 Schote;
  • Koriander - 1 großer Bund;
  • Knoblauch - 1 Kopf;
  • Dill - 1 kleiner Bund;
  • Salz - 4 Teelöffel;
  • Minze (Ombalo) - 1 kleiner Bund.

Pflaumen werden ausgewählt, faule Stellen herausgeschnitten, gewaschen, in einen Topf mit Wasser gegeben und eine halbe Stunde lang gekocht.Dann werden sie nach dem Abkühlen durch ein Sieb gemahlen, wobei Schale und Knochen entfernt werden. Der Knoblauch wird gerieben oder fein gehackt. Minze sowie Kräuter und Paprika werden ebenfalls fein gehackt. Alles wird zu Pflaumenpüree hinzugefügt und angezündet.

Nachdem die Sauce zum Kochen gebracht wurde, die Sauce 10-15 Minuten kochen, absch alten und abkühlen lassen und dann in Gläser füllen.

Einfaches Rezept

Es gibt ein Rezept, nach dem Tkemal-Sauce sehr einfach zuzubereiten ist. Sie müssen alle Zutaten mischen und 10 Minuten köcheln lassen.

Zutaten:

  • Pflaumen (Kirschpflaume) - 1 Kilogramm;
  • Zucker - 50 Gramm;
  • Salz - 1 Esslöffel;
  • Knoblauch - 5 Nelken;
  • roter gemahlener Pfeffer - 0,5 Teelöffel;
  • gemahlener schwarzer Pfeffer - 0,5 Teelöffel;
  • Koriander - 1 Teelöffel;
  • Hopfen-Suneli - 1 Teelöffel.

Gelbe Pflaumenvariante

Die richtigste "Pflaumen"-Option, um echtes georgisches Tkemali zuzubereiten. Ein gewöhnlicher Garten, gelbe Kirschpflaume, reicht aus.

Mit Granatapfelsaft

Diese Version der Winterernte unterscheidet sich vom klassischen Rezept nur dadurch, dass statt Wasser Granatapfelsaft zum Tkemali gegeben wird.

Kein Kochen

Das ist ein toller Snack, den man einfach aufs Brot streichen kann. Die Zutaten sind dieselben wie für die gekochte Sauce, aber das eigentliche Kochen findet nicht statt. Für „rohes“ Tkemali werden die Zutaten in einem Fleischwolf gescrollt, mehrmals gründlich gemischt und in Gläser gefüllt.

Mit Walnüssen

Diese Sauce passt zu vielen Gerichten und wird auch als Fleischmarinade verwendet. Hergestellt aus gelben und blauen Pflaumen (basierend auf 1,5 kg), mit Walnüssen (100 g).

Mit Tomaten

Eine köstliche Version des traditionellen Tkemali, die an Adjika erinnert. Alle Zutaten sind traditionell, es werden nur Tomaten hinzugefügt (1 kg Tomaten pro 1 kg Pflaumen).

Spicy Tkemali

Für Liebhaber von „Scharf“ eignet sich ein Saucenrezept, bei dem die Zutaten Schwarz und Piment enth alten. Und für 1 Kilogramm Pflaumen legen sie nicht eine, sondern ein paar Paprikaschoten.

Im Schongarer

Bei der Zubereitung der Sauce in einem Schongarer die Pflaumen 10 Minuten kochen. Die restlichen Bestandteile werden fein geschnitten und dann mit einem Mixer zusammen mit Pflaumen glatt geschlagen. Dann wird alles in die Multicooker-Schüssel gegossen und 4-5 Minuten gekocht. Die Sauce wird in Gläser gefüllt und mit Deckeln verschlossen.

Durch einen Fleischwolf

Anstatt Pflaumen durch ein Sieb zu mahlen, wird bei der Zubereitung der Sauce oft ein gewöhnlicher Fleischwolf verwendet. Die Bestandteile von Tkemali werden hindurchgeführt, wodurch eine Masse der gewünschten Konsistenz erh alten wird, die dann 10-15 Minuten lang gekocht wird.

Aus Stachelbeeren

Saure, unreife Stachelbeeren werden als Basis für die Sauce verwendet. Außerdem stellt sich heraus, dass Tkemali trotz des Ersatzes von Pflaumen sehr lecker ist und sich nicht wesentlich vom Original unterscheidet.

Aus der Kurve

Der herbe Geschmack der Schlehe verleiht der Tkemali-Sauce als Ganzes eine reichh altige Note. Zum Kochen wird die Wende Ende August oder Anfang September geerntet. Die Hauptzutaten für die Sauce sind wiederum scharfer Knoblauch und Koriander.

Aus Hartriegel

Die Zubereitungsvariante der Hartriegelsoße ist im Kaukasus weit verbreitet und passt gut zu gebratenem Fleisch. Es hat ein einzigartiges Aroma und einen würzigen süß-sauren Geschmack. Hauptzutaten: Hartriegel, Knoblauch, Salz und Suneli-Hopfen.

Rote Johannisbeere

Nicht nur lecker, sondern auch gesund, Tkemali wird aus roten Johannisbeeren hergestellt, die die nötige Säure haben. Neben Koriander werden gemahlene Koriandersamen, sowie Kreuzkümmel, Knoblauch und Salz hinzugefügt.

Pflaumen

Vielseitig und vor allem - gekennzeichnet durch eine helle, originelle Geschmackspalette, wird eine Sauce aus Pflaumen mit Zusatz verschiedener Kräuter sein. Rosmarin, Oregano, Thymian, Estragon (Estragon), Thymian und Suneli-Hopfen dazugeben. Darüber hinaus variiert die Zusammensetzung der Gewürze je nach den Vorlieben desjenigen, der kocht. Daher wird es keine zwei identischen Rezepte für Pflaumen-Tkemali geben.

Von Kirsche

Tkemali aus Sauerkirschen wird interessant und lecker sein. Neben den Kirschen selbst werden Minze, gemahlene Koriandersamen, Peperoni und süßer Paprika sowie Zucker hinzugefügt.

georgisch, aus Pflaumen

Aber die wichtigste, authentische Sauce ist Tkemali aus der gleichnamigen Kirschpflaumensorte. Aber neben gelben Kirschpflaumen werden auch Sauerpflaumen verwendet, und Ombal-Pennyroyal wird durch den Anbau im Schatten des Gartens ersetzt.

Weiterspeicherung

Gerolltes hausgemachtes Tkemali wird an einem dunklen, kühlen Ort bis zu 1 Jahr gelagert. Geeignet als Kühlschrank, Schrank, Speisekammer oder Keller. Aber ein entkorktes Glas mit hausgemachter Sauce wird nicht länger als 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt.