Erdbeermarmelade ohne kochende Beeren: das beste Rezept zum Kochen, Lagerbedingungen
Es gibt viele bessere Rezepte, um Erdbeermarmelade herzustellen, ohne die Beeren zu kochen. Um das Gericht wirklich schmackhaft zu machen, müssen Sie zuerst die Produkte auswählen und den Behälter vorbereiten. Ein solcher duftender Leckerbissen ist schnell zubereitet und enthält die maximale Menge an nützlichen Komponenten. Damit das fertige Gericht lange h altbar ist, müssen einige Regeln beachtet werden.
Kochfunktionen
Die Zubereitung von Marmelade ohne Kochen ist sehr einfach. Manchmal reichen nur zwei Zutaten:
- Bevor Sie die Beeren gründlich waschen müssen, entfernen Sie die Stiele.
- Achten Sie darauf, Gläser und Deckel zu sterilisieren.
- Es ist wichtig, die im ausgewählten Rezept angegebenen Mengenverhältnisse aller Komponenten einzuh alten.
Vorteile von nicht kochender Marmelade
Erdbeermarmelade, die ohne Wärmebehandlung gekocht wird, hat eine Reihe von Vorteilen:
- Während der Wärmebehandlung verlieren Beeren die meisten ihrer nützlichen Bestandteile. Erdbeermarmelade, die ohne Kochen hergestellt wird, behält den Geschmack, das Aroma und die Vorteile eines frischen Produkts. Erdbeeren enth alten viele organische Säuren, Kalium, Magnesium, Eisen und andere Mineralstoffe sowie die Vitamine B, C, E, A.
- Die Zubereitung des Gerichts erfordert wenig Zeit und Mühe.
Fertige Leckereien können nur im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Erdbeeren sammeln und zubereiten
Die Ernte sollte bei trockenem Wetter erfolgen. Für Marmelade ohne Kochen werden nur reife, elastische Exemplare kleiner Größe ausgewählt. Es ist besser, wenn die Beeren gleich groß sind. Die Oberfläche darf keine Beschädigungen, Flecken oder Fäulnisspuren aufweisen.
Ausgewählte Früchte müssen vorher gründlich gewaschen werden. K altes Wasser wird in einen großen Behälter gegossen, in den die gesamte Ernte abgesenkt wird. Nach ein paar Minuten werden die Beeren in ein Sieb geworfen.
Die Stiele werden erst entfernt, wenn die Beeren vollständig geschält sind. Geschieht dies früher, nehmen die Früchte viel Wasser auf, verlieren ihre Form und werden geschmacklos.
Wie bereitet man den Behälter vor?
Um das fertige Gericht aufzubewahren, nehmen Sie beliebige Gläser in verschiedenen Größen. Die Hauptsache ist, dass die Oberfläche des Behälters keine Chips oder Risse aufweist. Der ausgewählte Behälter wird mit Seifenwasser gewaschen und sterilisiert.
Die besten Rezepte
Wichtig ist die Wahl der richtigen, passenden Rezeptur. Die Zusammensetzung kann neben den Beeren selbst weitere Bestandteile enth alten.
Klassische rohe Marmelade
Verwendete Zutaten sind:
- frische Beeren - 900g;
- Zucker - 720 g;
- Wasser - 165 ml.
Die Anweisung umfasst die folgenden Schritte:
- Gib Zucker in einen Behälter und fülle ihn mit Wasser;
- Flüssigkeit wird zum Kochen gebracht, dann weitere 5 Minuten am Feuer geh alten (Achten Sie darauf, den Schaum zu entfernen);
- Erdbeeren mit fertigem Sirup gießen und einige Stunden ziehen lassen;
- der Sirup wird in einen Behälter gegossen, zum Kochen gebracht und 5,5 Minuten gekocht;
- Erdbeeren erneut mit Sirup gießen und 2,5 Stunden einwirken lassen (der Vorgang sollte noch zweimal wiederholt werden);
- Erdbeeren werden in Gläsern ausgelegt;
- Beeren werden mit kochendem Sirup übergossen und die Gläser mit Deckeln verschlossen.
Schnelles Rezept
Um Marmelade nach einem schnellen Rezept zuzubereiten, benötigen Sie:
- Erdbeeren - 1,1 kg;
- Zucker - 1,3 kg.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Früchte werden in Scheiben geschnitten und in eine tiefe Schüssel gegeben;
- mit Zucker einschlafen;
- der Behälter wird mit einem Handtuch abgedeckt und über Nacht stehengelassen;
- Erdbeeren geben über Nacht den ganzen Saft, am Morgen müssen Sie die Mischung mischen;
- Marmelade ist bereit für die Verteilung in Gläser;
- eine kleine Zuckerschicht wird darauf gegossen und mit Deckeln abgedeckt.
Aus Beerenstückchen
Beeren bleiben auch ohne Wärmebehandlung frisch. Vorerforderliche präparierte Proben in kleine Stücke geschnitten. Zucker und Erdbeeren werden zu gleichen Teilen eingenommen.
Kein Problem beim Kochen:
- Erdbeeren und Zucker werden in Behältern geschichtet;
- Beeren werden 9 Stunden stehen gelassen (während dieser Zeit löst der Beerensaft den Zucker auf und macht einen Sirup);
- die fertige Mischung wird in Containern ausgelegt;
- eine Schicht Zucker darüber gießen (ca. 8 mm).
Aus zerkleinerten Beeren
Um das Gericht zuzubereiten, müssen Sie Erdbeeren und Zucker in gleichen Mengen zu sich nehmen:
- Die gewaschenen und geschälten Beeren werden in einem Mixer zerkleinert.
- Zur Beerenmasse wird die Hälfte des vorbereiteten Zuckers gegeben.
- Schiebe die Masse in Gläser, ohne den Rand zu erreichen.
- Der restliche Zucker wird darüber gegossen und mit Deckeln abgedeckt.
Mit Ingwer und Schokolade
Eine ungewöhnliche und wohlschmeckende Delikatesse erhält man, wenn man folgende Zutaten hinzufügt:
- Ingwer - 38g;
- weiße Schokolade - 55g;
- Beeren und Zucker - jeweils 900 g
Der Garvorgang läuft wie folgt ab:
- ausgewählte und verarbeitete Früchte werden die ganze Nacht mit Zucker bedeckt;
- am Morgen wird der resultierende Sirup in einen separaten Behälter gegossen;
- geschälter Ingwer, gerieben und zu Sirup hinzugefügt;
- der Sirup wird erhitzt, aber nicht zum Kochen gebracht;
- Schokoladenstücke werden in die Flüssigkeit geworfen und gerührt, bis sie vollständig aufgelöst sind;
- Beeren werden mit Sirup vermischt und in vorbereitete Behälter gegossen.
Leckerli aufbewahren
Ungekochte Marmelade im Kühlschrank aufbewahren. Banken werden mit Polyethylen- oder Metalldeckeln verschlossen.
Im letzteren Fall erhöht sich die H altbarkeit der süßen Leckerei auf 5,5 Monate.
Empfohlen
Zucchini in Öl für den Winter: Schritt-für-Schritt-Rezept zum Kochen, Lagerbedingungen

Zucchini für den Winter in Öl: Rezeptfunktionen, notwendige Produkte, Kochschritte. Vorbereitung und Auswahl der Zutaten, Behälter. Geschäftsbedingungen der Lagerung.
Johannisbeermarmelade ohne Kochen: 3 beste Rezepte zum Kochen für den Winter

Johannisbeermarmelade für den Winter zubereiten ohne zu kochen: Kocheigenschaften, Zutaten, spezifische Zubereitung von Behältern und Produkten, Lagerbedingungen.
Rhabarbermarmelade mit Banane: das beste Rezept zum Überwintern, Lagerbedingungen

Rezept für Rhabarbermarmelade mit Banane. Wie man Rohstoffe auswählt und zubereitet. Merkmale des Kochvorgangs. Geschäftsbedingungen der Lagerung.