Kokur-Trauben: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln
Kokur-Trauben gelten als ertragreich. Seine Sträucher entwickeln sich schnell und bringen große Früchte mit ausgezeichnetem Geschmack hervor. Um beim Anbau einer Kultur erfolgreich zu sein, lohnt es sich, sie umfassend und qualitativ hochwertig zu pflegen. Es sollte rechtzeitiges Beschneiden und Düngen beinh alten. Ebenso wichtig ist Unkrautjäten, Wintervorbereitung, Schutz vor Krankheiten und Schädlingen.
Beschreibung und Eigenschaften der Kokur-Trauben
Diese Sorte gilt als ertragreich. Seine Sträucher zeichnen sich durch eine schnelle Entwicklung und schnelle Reifung der Rebe aus.Die Pflanze ist mit großen lockigen Blättern verziert, darunter 5, 7 oder 9 Lappen. Sie zeichnen sich durch eine große Dissektion aus. Von unten sind die Blätter mit dicken Flusen mit kleinen Borsten bedeckt.
Blumen sind bisexuell. Daher hat die Sorte einen hervorragenden Ertrag und das ohne zusätzliche Bestäuber. Cluster haben eine konische Form und eine große Größe. Sie zeichnen sich durch eine mittlere Dichte aus.
Das Gewicht der Bürsten erreicht 160-200 Gramm. Bei rechtzeitiger Bewässerung können sie bis zu 350 Gramm schwer werden. Die Beeren sind groß und gelbgrün gefärbt. Sie zeichnen sich durch eine ovale Form aus. Im Inneren befindet sich saftiges Fruchtfleisch. Jede Beere enthält 2-3 Samen.
Vor- und Nachteile der Kultur
Zu den wichtigsten Vorteilen der Pflanze gehören:
- guter Geschmack;
- High Yield;
- Frostbeständigkeit;
- Obst-Vielseitigkeit.
Zu den Nachteilen von Pflanzen gehört die Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlingsbefall. Der Busch kann der Entwicklung von Mehltau und Oidium ausgesetzt sein.
Regeln für den Sortenanbau
Um beim Anbau von Kokur-Trauben erfolgreich zu sein, sollten viele wichtige Merkmale berücksichtigt werden.
Auswahl eines Landeplatzes
Es wird empfohlen, Trauben auf der Süd- oder Westseite von Gebäuden zu pflanzen. Kultur braucht für eine normale Entwicklung ausreichend Licht und Wärme.
Pflanze einen Strauch am besten mitten in den Hang.
Vorbereitung des Pflanzmaterials
Bei der Auswahl des Pflanzmaterials sollten Sie sich auf die folgenden Merkmale einer Qualitätspflanze konzentrieren:
- der Schnitt der Wurzel sollte weiß sein, nicht braun;
- wenn der einjährige Trieb voll ausgereift ist, ist sein Schnitt sattgrün;
- wenn du das Auge berührst, sollte es an Ort und Stelle bleiben;
- Wichtig, dass der Strauch nicht übertrocknet ist.
Damit sich die Pflanze schnell an neue Bedingungen anpassen kann, sollte sie vor dem Pflanzen 12-24 Stunden in sauberes Wasser gestellt werden. Es wird empfohlen, den einjährigen Trieb in 3-4 Augen zu schneiden. An den oberen Knoten werden alle Wurzeln entfernt und an den unteren Knoten leicht gekürzt.
Pflanztechnik
Um eine Pflanze zu pflanzen, lohnt es sich, ein Loch mit den Maßen 80x80x80 Zentimeter zu bohren. In der Mitte wird empfohlen, einen Hügel zu bauen und darauf einen Busch zu installieren. Mit Erde bestreuen und verdichten. Danach wird empfohlen, den Busch reichlich zu gießen.
Empfehlungen zur Pflanzenpflege
Damit eine Pflanze reichlich Früchte tragen kann, muss sie gut gepflegt werden. Dies wird die schnelle Entwicklung des Busches sicherstellen.
Gießen und Düngen
Das erste Mal, dass die Pflanze gegossen wird, nachdem der Unterstand für den Winter entfernt wurde. 1 Busch benötigt 40 Liter Wasser. Die zweite Bewässerung erfolgt eine Woche vor der Blüte, die dritte - nach ihrer Fertigstellung. Wenn die Früchte zu reifen beginnen, muss das Gießen aufgegeben werden. Das letzte Mal wird die Erde 7 Tage vor dem Winterschutz angefeuchtet.
Trockendünger werden unmittelbar nach der Reinigung der Dämmschicht nach dem Winter ausgebracht. Dazu werden pro Busch 45 Gramm Stickstoffsubstanz, 30 Gramm Kalium und 40 Gramm Superphosphat verwendet. Um die Pflanze herum lohnt es sich, eine Rille anzubringen, in die die Nährstoffzusammensetzung eingebracht wird. Danach wird es mit einer Schicht Erde bestreut.
Zum zweiten Mal wird der Strauch 7-10 Tage vor der Blüte gefüttert. Verwenden Sie dazu eine Lösung aus Einstreu oder Mist. Es lohnt sich auch, 15 Gramm Kalium und 25 Gramm Superphosphat hinzuzufügen. Für 1 Busch lohnt es sich, 10 Liter nützliche Zusammensetzung zu nehmen.
Wenn die Früchte reifen, wird empfohlen, 50 Gramm Superphosphat und 20 Gramm Kaliumsubstanz unter jeden Busch zu geben.
Auch Trauben brauchen Blattdüngung. Sie werden mit dem Besprühen von Büschen aus Mehltau kombiniert. Die Zusammensetzung der Nährstoffmischung kann Substanzen wie Kalium, Stickstoff, Phosphor enth alten. Sie können auch zusätzliche Elemente verwenden, die der Busch benötigt. Dazu gehören Zink, Molybdän, Mangan, Kupfer.
Zu diesem Zweck verwenden Sie am besten fertige Präparate, die einen Komplex notwendiger Elemente enth alten. Dazu gehören Aquarin, Kemira, Novofert.
Stickstoffh altige Produkte dürfen nur bis zum Hochsommer verwendet werden. Bei Verstoß gegen diese Regel besteht die Gefahr einer verzögerten Fruchtentwicklung.
Schneiden
2-3-armige Formgebung ist für diese Sorte geeignet. Es wird auf einem hohen Stamm durchgeführt. Gleichzeitig raten Experten zu einem langen Rückschnitt. An der Fruchtranke sollten mehr als 6-9 Knospen verbleiben.
Vorbereitung auf die Wintersaison
Kultur ist nicht frostbeständig. In der Steppenkrim besteht die Gefahr, dass die Hälfte der Augen an offenen Büschen einfriert. Gleichzeitig vertragen die Büsche im Osten der Südküste der Krim den Winter normalerweise.
Um das Einfrieren einer Pflanze zu vermeiden, ist es notwendig, sie richtig auf den Winter vorzubereiten. Dazu wird beschnitten und die Triebe in Gräben gelegt, mit Fichtenzweigen oder Spezialmaterial bedeckt. Wenn Schnee auf die Oberfläche des Busches fällt, kann sich eine Schneewehe bilden.
Krankheiten und Schädlinge
Die Rebsorte ist anfällig für Oidium und Mehltau. Zuallererst leiden die oberen Teile der Triebe, Blütenstände und Trauben an Krankheiten. Bordeaux-Flüssigkeit und Fungizide helfen bei der Bewältigung von Problemen. Außerdem kann die Pflanze unter Blattwurm leiden. Insektizide Präparate helfen, Parasiten abzutöten.
Ernte und Lagerung von Feldfrüchten
Die Sorte hat eine durchschnittliche Reifezeit. Es wird empfohlen, die Trauben mit einer scharfen Gartenschere zu schneiden und in kleine Kisten zu legen.
Früchte sind vielseitig. Sie werden aktiv für den Frischverzehr verwendet. Kokur wird auch zur Herstellung von Säften, Cognac und Champagner verwendet. Auf der Krim werden Tafel- und Dessertweine hergestellt.
Kokur-Trauben sind sehr beliebt, weil sie schmackhafte und duftende Früchte hervorbringen. Beeren haben einen universellen Zweck. Um eine reiche Ernte zu erzielen, ist es wichtig, die Büsche angemessen zu pflegen.
Empfohlen
Barley Explorer: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln

Detaillierte Beschreibung und Eigenschaften der Sommergerstensorte Explorer, Regeln für die Pflege und den Anbau von Getreide, Schutz vor Krankheiten und Schädlingen, Ernte und Lagerung von Feldfrüchten.
Barley Margaret: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln

Margaretengerste: Beschreibung und Eigenschaften. Anbaubedingungen und Pflege von Getreide. Pflanz- und Erntetermine. Weiterverwendung von Getreide.
Maestro Strawberry: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln

Beschreibung und Bewertung von Maestro-Erdbeeren. Merkmale des Pflanzens und der Pflege von Kulturpflanzen, Schutz vor Schädlingen und Phytopathologien. Methoden der Pflanzenvermehrung, Ernte und Lagerung von Feldfrüchten.