Gemüse

Barley Explorer: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln

Anonim

Gerste ist eine der ältesten Getreidesorten, die auf unserem Planeten angebaut wird. Kann unter verschiedenen klimatischen Bedingungen wachsen, reift schnell und verliert bei richtiger Lagerung nicht lange kommerzielle Qualitäten. Es gibt Sorten, die für die Getreideproduktion verwendet werden, Sorten, die zur Herstellung von Malz beim Brauen verwendet werden, Futtergetreidearten. Heute sprechen wir über die Sommergerste Explorer, die zur Futtersorte Braugetreide gehört.

Beschreibung und Eigenschaften der Sorte Explorer

Die Pflanze gehört zu den Getreidefuttersorten der Zwischensaison, die Vegetationsperiode beträgt 70-80 Tage.Nutans-Sorte. Bush-Zwischenprodukt. Die Blattscheiden der unteren Blätter sind nicht behaart, die Ähren des Flankenblattes haben eine starke Anthocyanfärbung. Kurze/mittellange Sorte, Vagina hat eine starke wachsartige Beschichtung.

Ohr von mittlerer Dichte, zylindrische Form, keine Wachsbeschichtung. Kurzes unteres Stängelstück mit leichter Krümmung. Die Grannen sind lang, mit Zacken und schwacher Anthocyanfärbung der Spitzen. Die Karyopse ist sehr groß, Kornfurche ohne Behaarung. Das Gewicht von 1000 Körnern beträgt 45-55 Gramm. Empfohlen für die Aussaat in der zentralen Schwarzerderegion.

Vor- und Nachteile

Von den Vorteilen der Explorer-Sorte stellen sie fest:

  • High Yield;
  • Dürretoleranz;
  • Beständigkeit gegen Staub und Steinschlag, Mehltau.

Der Nachteil der Sorte ist die Anfälligkeit für Helminthosporiasis. Explorer ist resistent gegen Herabhängen und Hängenbleiben der Ohren. Es verträgt Trockenheit gut, Samen müssen vor dem Pflanzen nicht mit Wachstumsstimulanzien behandelt werden. Die Sorte zeichnet sich durch eine intensive Bestockung aus.

Gerste pflanzen und pflegen

Kultur wird je nach Region von der ersten Märzdekade bis Mitte Mai gesät. Gegenfröste verträgt die Pflanze problemlos. Auf schweren Böden beträgt die Saattiefe 3-4 Zentimeter, bei leichten Böden 6-8 Zentimeter. Es wird schmalreihig gesät, gelegentlich wird Quersaat eingesetzt, da die Säaggregate den Boden verdichten und die Kosten durch den Kraftstoffverbrauch steigen. Zusätzlich wird nach der Aussaat Bodenwalzen mit einem Mangel an Feuchtigkeit im Boden verwendet. Gerste bevorzugt einen neutralen Bodentyp (pH-Wert etwa 7), auf sauren Böden wird vor dem Pflanzen eine Kalkung durchgeführt. Wächst nicht gut in salzh altigem Boden.

Im Herbst oder vor der Aussaat wird der Boden mit Mineralkomplexen gedüngt.Wird Explorer-Gerste für die Malzproduktion ausgesät, wird die Menge an Stickstoffdünger reduziert. Körnerfuttergerste benötigt einen erhöhten Stickstoffgeh alt im Boden (Stickstoffdünger beeinflussen den Proteingeh alt im Getreide). Die Futterversion von Gerste enthält 12-14% Protein. Düngen mit Harnstoff oder Ammoniumnitrat.

Neben Stickstoff werden auch Phosphat- und Kalidünger ausgebracht.

Superphosphat und Kaliumsulfat werden verwendet. Die zusätzliche Ausbringung von Stickstoffdünger wird zweimal während der Vegetationsperiode von Gerste durchgeführt.

Fruchtfolge ist wichtig für eine Pflanze. Explorer wird nach Gründüngung (Weizen, Buchweizen) auf saubere Brachen gesät. Als geeignete Vorgänger gelten Kartoffeln, Rüben, Mais. Körnerfuttergerste wird nach Leguminosen und Leguminosen gesät. Dadurch können Sie die Proteinmenge in den Körnern erhöhen. Braugetreide wird nicht nach Leguminosen gesät. Für eine gute Ernte wird Gerste nicht länger als 3 Jahre hintereinander auf einer Fläche gesät.

Krankheiten und Schädlinge

Um Samen und Sprossen vor verschiedenen Arten von Infektionen zu schützen, werden Beizen verwendet. Es ermöglicht Ihnen, die Sprossen und das Wurzelsystem in einem frühen Stadium der Vegetationsperiode vor Krankheiten zu schützen. Zur Prophylaxe und bei ersten Krankheitsanzeichen werden die Pflanzen mit Fungiziden behandelt. Bis zu 3 Anwendungen pro Vegetationsperiode sind erlaubt.

Um Pflanzen vor Schädlingen zu schützen, werden Aussaattermine, Fruchtfolgen eingeh alten, Insektizide eingesetzt.

Agrochemische Präparate werden streng nach den Anweisungen des Herstellers verwendet, um eine Überdosierung von Mitteln zu vermeiden.

Reinigungs- und Aufbewahrungsregeln

Gerste wird bei trockenem, sonnigem Wetter auf trockenem Boden geerntet. Die Dauer der Erntekampagne beträgt 10-14 Tage. Der Feuchtigkeitsgeh alt der Körner während der Ernte sollte 20 % nicht überschreiten. Das Getreide wird von Verunreinigungen (Grasreste, leere Körner, Erdklumpen) gereinigt. Gegebenenfalls im Vakuumgerät oder mit Heißluftstrom trocknen.

Gelagert in Aufzügen, in Silos bei einer Temperatur von +9-11 ° C und Feuchtigkeit für gemälztes Getreide - nicht mehr als 7-8%, für Getreidefutter - nicht mehr als 12-14%. Diese Indikatoren sind optimal für die Langzeitlagerung von Getreide. Wenn Gerste in loser Schüttung gelagert wird, werden Temperatur und Feuchtigkeit regelmäßig an verschiedenen Stellen des Damms überprüft. Der Lagerbereich für das Erntegut muss trocken und gut belüftet sein.

Gerste ist ein Getreide, das einfach anzubauen und zu pflegen ist. Die Ernte kann, vorbeh altlich der Lagerungsstandards, 1-3 Jahre lang von hoher Qualität bleiben.Der hohe Ertrag, die Trockenheitstoleranz und die Vielseitigkeit (kann zum Brauen und Getreidefutter verwendet werden) der Explorer-Sorte haben sie bei Landwirten beliebt gemacht.