Beeren

Denisovsky-Trauben: Sortenbeschreibung und -eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln

Anonim

Denisovsky-Trauben gelten als sehr beliebt. Es hat eine hohe Ausbeute und einen ausgezeichneten Geschmack. Die Pflanze gehört zur Kategorie der technischen Sorten. Es wird hauptsächlich zur Herstellung von Wein und Säften verwendet. Um gute Ergebnisse beim Anbau einer Kulturpflanze zu erzielen, sollte sie eine qualitativ hochwertige Pflege bieten. Es sollte umfassend sein.

Erscheinungsgeschichte

Diese Sorte wurde in VNIIViV im gezüchtet. Potapenko. Die Kultur wurde als Ergebnis der Bestäubung von Muskatnüssen der Sorte Severny erh alten. Den Spezialisten gelang es, eine Sorte zu erh alten, die sich normalerweise an das raue Klima anpasste und gleichzeitig keine primitiven Merkmale aufwies.Heute werden Denisovsky-Trauben im Kaukasus aktiv angebaut

Beschreibung und Eigenschaften der Denisovsky-Trauben

Trauben dieser Sorte gehören zur Kategorie der technischen Sorten. Die Pflanze zeichnet sich durch braune kräftige Triebe aus. Der Busch hat ein entwickeltes Wurzelsystem. Die Kultur ist resistent gegen die Entwicklung von Pilzinfektionen. Beim Beschneiden wird empfohlen, 35 Augen pro 1 Strauch zu belassen.

Die Pflanze zeichnet sich durch leicht behaarte Blätter am unteren Rand aus. Sie unterscheiden sich in der sezierten Struktur. Rote Triebe zeichnen sich durch einen durchschnittlichen Ertrag aus - er beträgt 65-75%. Beim Rückschnitt der Pflanze im Herbst lohnt es sich, eine Länge von 6-7 Augen stehen zu lassen. Beim Pflanzen von 3 Sträuchern pro 1,5 Quadratmeter kann ein durchschnittlicher Ertrag erzielt werden - etwa 4 Kilogramm Obst pro Strauch.

Zylindrisch-konische Form ist typisch für Bürsten dieser Sorte. Das durchschnittliche Gewicht eines Bündels beträgt 210 Gramm.Die Beeren wiegen 2-3 Gramm und zeichnen sich durch eine tiefblaue Tönung mit weißem Überzug aus. Das Fruchtfleisch hat einen süßen Beerengeschmack mit einem Hauch von Muskatnuss. Zuckergeh altsparameter erreichen 20-22%. Der Säuregeh alt sollte 8 Gramm pro 1 Liter betragen.

Hauptvor- und Nachteile

Zu den wichtigsten Vorteilen der Pflanze gehören:

  • unprätentiöse Betreuung;
  • hohe Frostbeständigkeitsparameter;
  • milder Geschmack;
  • hohe Zuckerspeicherkapazität;
  • Unprätentiösität gegenüber dem Boden - die Pflanze kann nicht nur in sehr sumpfigen Böden oder Salzwiesen angebaut werden;
  • gute Transportfähigkeit.

Diese technische Kultur hat keine wesentlichen Mängel. Daher wird es aktiv für die Weinproduktion angebaut.

Feinheiten wachsender Sorten

Damit sich die Kultur normal entwickeln kann, empfiehlt es sich, für optimale Bedingungen zu sorgen. Dazu ist es wichtig, die Landearbeiten kompetent durchzuführen.

Pflanzdatum

Es lohnt sich, im Frühjahr in einem rauen Klima zu pflanzen. In den südlichen Regionen ist dies auch im Herbst möglich.

Standortvorbereitung

Die Sorte gilt als photophil. Daher ist ein gut beleuchteter Bereich für die Landung geeignet.

Es wird nicht empfohlen, Trauben im Schatten zu pflanzen.

Boarding-Prozess

Die Pflanze ist unprätentiös gegenüber der Zusammensetzung des Bodens. Es wird nicht empfohlen, es in Böden mit hohem Salzgeh alt zu pflanzen. Es ist auch unerwünscht, sumpfige Orte und Böden mit hoher Luftfeuchtigkeit zu wählen.

Die Sträucher entwickeln sich schnell und zeichnen sich durch starken Wuchs aus. Daher sollten sie mit einem Abstand von 1,5 Metern gepflanzt werden. Der Abstand zwischen den Reihen beträgt 3 Meter.

Pflanzenpflege

Damit sich die Pflanze normal entwickeln kann, ist eine umfassende und hochwertige Pflege empfehlenswert.

Bewässerungsregeln

Trauben können einmal pro Woche gegossen werden. Ein erwachsener Strauch benötigt 1-2 Eimer Wasser. Es lohnt sich, die Erde während des Knospenaufbruchs, nach dem Ende der Blüte und während der Fruchtentwicklung zu befeuchten. Die Bewässerung wird im August eingestellt. Dadurch können sich die Reben besser auf den Winter vorbereiten.

Düngemittel und Top-Dressings

Unter den Büschen wird empfohlen, regelmäßig mineralische und organische Düngemittel auszubringen. Üblicherweise werden für Trauben Produkte verwendet, die Stickstoff, Phosphor und Kalium enth alten. Seltener kommen komplexe mineralische Substanzen mit Vitaminen zum Einsatz.

Schneiden

Die Sorte Denisovsky benötigt eine angemessene Pflege. Es erfordert einen qualitativ hochwertigen Schnitt. Um eine gute Ernte zu erzielen, sollte die Anzahl der Augen am Busch nicht mehr als 30-40 Stück betragen. Beim Beschneiden werden 6-8 Augen entfernt.

Vorbereitung auf den Winter

Weintrauben gelten als frostbeständig. Es hält Temperaturen bis -26 Grad stand. In Regionen mit strengerem Klima müssen Büsche abgedeckt werden.

Krankheiten und Schädlinge

Es wird empfohlen, die Rebe mit einem Vogelnetz abzudecken. Es wird angenommen, dass diese Pflanze wenig von Wespen befallen ist. In der Praxis ist es jedoch besser, auf die Sicherheit von Früchten vor Schädlingen zu achten. Die Pflanze wird oft von Vögeln angegriffen. Um dies zu vermeiden, werden Vogelscheuchen und Mullbeutel empfohlen.

Es besteht auch die Gefahr einer Kulturschädigung durch bakteriellen Krebs. Es ist unmöglich, mit dieser Krankheit fertig zu werden, daher wird empfohlen, die Präventionsregeln einzuh alten. Dazu sollten die betroffenen Fragmente rechtzeitig entwurzelt und verbrannt werden. Außerdem empfiehlt es sich, die Rebe vor Kratzern und anderen Beschädigungen zu schützen.

Diese Traube ist resistent gegen Oidium. Unter ungünstigen Bedingungen kann es jedoch immer noch zu einer Infektion kommen. In einer solchen Situation müssen Fungizide eingesetzt werden. Schwefelspülung ist ebenfalls sehr effektiv. Die Manipulation wird morgens und abends durchgeführt.

Die Pflanze zeichnet sich durch eine mittlere Resistenz gegen Mehltau aus. Wenn der Busch immer noch infiziert ist, wird empfohlen, ihn mit Chemikalien zu behandeln.

Außerdem zeichnet sich die Kultur durch eine mittlere Resistenz gegen Graufäule aus. Der Umgang mit dieser Krankheit ist schwierig. In diesem Fall führt Fäulnis zu Schäden an den Beeren und der Rebe selbst. Die Früchte einer erkrankten Pflanze sollten nicht gelagert oder transportiert werden. Es gibt jedoch keine wirksamen Behandlungen. Graufäule verschwindet bei hoher Lufttemperatur.

Ernte und Lagerung von Feldfrüchten

Die Früchte reifen Mitte oder Ende August. Diese Sorte wird normalerweise für die Herstellung von Trocken- oder Dessertweinen verwendet. Es macht auch prickelnden Champagner. Die Sorte Denisovsky kann für verschiedene Rohlinge verwendet werden. Daraus werden Kompotte, Marmeladen, Liköre hergestellt.

Die Sorte Denisovsky gilt als beliebte Industriepflanze, die aktiv für die Weinproduktion verwendet wird. Um eine Pflanze erfolgreich zu züchten, lohnt es sich, sie umfassend und qualitativ hochwertig zu pflegen.