Obst

Apfelbaum Brjansk: Sorten- und Sortenbeschreibung, Pflanz- und Pflegeregeln

Anonim

Brjanskoje-Apfelbaum ist ein häufiger Gast in den Gärten Zentralrusslands. Das Ergebnis der akribischen Arbeit des Brjansker Züchters war vor allem Lob. Bis zu 3 Sorten der gleichen Sorte, und jede davon ist auf ihre Weise gut. Ein unprätentiöser, ertragreicher Baum hat längst den Weg in das Herz eines begeisterten Gärtners gefunden. Es reicht aus, dieser Pflanze ein wenig Aufmerksamkeit zu schenken, und sie wird es dem Besitzer mit einer beispiellosen Ernte danken.

Wie die Sorte Bryanskoye gezüchtet wurde

Der Baum wurde vom Züchter A. I. Astakhov am Lupine Research Institute gezüchtet. Der Wissenschaftler stand vor der Aufgabe, eine schorfresistente Apfelsorte zu züchten.Durch die Kreuzung der beliebten Pobeditel-Sorte mit dem Hybrid-Apfelbaum SPO 523 erzielte der Züchter ein positives Ergebnis. Die Sorte erwies sich als fruchtbar, und die Polygene und das Vm-Gen, die in die Struktur der Pflanze eingeführt wurden, stärkten die Immunität des Apfelbaums.

Vor- und Nachteile

Eine unprätentiöse Sorte hat viele Vorteile, aber um erfolgreich einen fruchttragenden Baum zu züchten, ist es notwendig, die kleinen Unvollkommenheiten der Pflanze zu berücksichtigen.

Varietätsvorteile:

  1. Der Baum widersteht erfolgreich vielen Krankheiten.
  2. Apfelbaum ist winterhart, verträgt problemlos Winterkälte.
  3. Die Frucht bleibt bis zur Erntezeit an den Zweigen.
  4. Der Baum trägt bereits 3-4 Jahre nach dem Pflanzen seine ersten Früchte.
  5. Der Geschmack von Äpfeln wird sogar den wählerischsten Gärtner erfreuen.

Varietätsfehler:

  1. Durch lange Lagerung verändert sich die Struktur der Frucht - das Fruchtfleisch wird locker. Gleichzeitig bleibt der Geschmack von Äpfeln gleich.
  2. Bei ungenügender Pflege werden die Früchte von Fäulnis befallen.

Sorten und Sortenmerkmale

Alexander Ivanovich Astakhov schuf 3 Sorten des Brjansker Apfelbaums. Jeder von ihnen ist auf seine Art attraktiv.

Aloe

Die Sorte wurde durch die Kreuzung des Hybriden SR 0523 und des von vielen Gärtnern geliebten Pobedit-Apfels erh alten. Mittelgroße und kompakte abgerundete Krone verleihen dem Baum ein ordentliches Aussehen. Ihre geraden Triebe stürmen nach oben, bilden aber mit dem Stamm allmählich einen stumpfen Winkel. Hellgrüne, große Blätter leicht gekräuselt.

Eine unprätentiöse Pflanze reagiert auf gute Pflege. Der Apfelbaum bringt jedes Jahr eine Ernte von leuchtend süß-sauren Äpfeln. Die Früchte können nicht als groß bezeichnet werden, ihre Größe erreicht 200 g, das saftige, knusprige Fruchtfleisch hat eine dichte Textur. Das einzigartige Aroma, die abgeflachte Form und die leuchtend purpurrote Farbe machen die Sorte erkennbar.

Sie können bereits im September ernten. Scharlachrote Äpfel liegen vorbeh altlich der Lagerregeln bis zum Frühjahr. Setzlinge sollten nicht in das Flachland gesetzt werden, da die Skelettäste des Baumes bei niedrigen Temperaturen leicht einfrieren können.

Golden

Winter, Dessertsorte erschien als Ergebnis der Kreuzung der legendären Antonovka mit einem nicht weniger berühmten Apfelbaum namens Golden Delhi. Eine robuste, schnell wachsende, winterharte Sorte erfreut die Besitzer regelmäßig mit einer Ernte, aber im Gegensatz zum scharlachroten Brjansk-Apfelbaum ist ihre Fruchtbildung periodisch. Die erste Ernte ist bereits im fünften Jahr nach der Pflanzung zu sehen. Mittelgroße Bäume haben eine dichte, üppige Krone. Die gebogenen Äste des Apfelbaums bilden mit dem Stamm einen rechten Winkel.

Große, duftende Früchte bestätigen den Namen voll und ganz. Es ist unmöglich, einen goldenen, glänzenden Apfel gleichgültig anzusehen. Unter der bernsteinfarbenen Haut einer länglichen Frucht sind dunkle Flecken sichtbar, und das würzige Aroma weckt Erinnerungen an orientalische Süßigkeiten.Das Gewicht der Äpfel reicht von 180 bis 250 g. Bei Einh altung der Lagerregeln können die Früchte bis Mai sicher liegen.

Rosa

Der Hauptunterschied zwischen der Sorte und anderen Sorten des Brjansk-Apfelbaums ist die Fähigkeit, sicher zu wachsen und unter widrigen Bedingungen Früchte zu tragen. Eine wunderbare produktive Pflanze wächst schnell und erfordert keine besondere Pflege. Der Apfelbaum widersteht erfolgreich Pilzkrankheiten.

Die kompakte, runde Form des Baumes wirkt sehr dekorativ. Die Ernte reift im September. Längliche, abgerundete Äpfel haben einen einzigartigen süß-sauren Geschmack. Duftende Früchte werden bis Dezember gelagert.

Beschreibung der Kultur

Ein ausgewachsener Baum erreicht eine Höhe von 5 m. Der Apfelbaum gehört zu den frühwüchsigen, ertragreichen Sorten. Der unprätentiöse Baum hat sich bestens bewährt.

Externe Parameter

Ein mittelgroßer Apfelbaum zeichnet sich durch gerade Triebe aus. Die Äste schießen nach oben, die Rinde an den Trieben ist glatt. Die Triebe sind mit großen, leicht runzeligen Blättern geschmückt.

Baumhöhe und Kronenbreite

Erwachsener Baum erreicht eine Höhe von 5-7 m. Je nach Größe und Alter des Apfelbaums breitet sich die Krone der Pflanze auf eine Breite von 4-6 m aus.

Jahreswachstum

Bryansk Schönheit wächst schnell. Jedes Jahr wächst die Stammhöhe um 55-70 cm, aber wenn der Baum an einem schattigen Ort gepflanzt wird, wird das Wachstum bescheidener sein.

Erträge

Einer der Hauptvorteile der Schönheit von Brjansk ist die hohe Produktivität. Der Baum trägt jedes Jahr eine große Anzahl von Früchten. Selbst ein ausgewachsener Baum kann mehr als 200 kg Äpfel pro Saison produzieren.

Selbstfruchtbarkeit und Bestäubung

Die Sorte benötigt keine Bestäubung, kommt also ohne Nachbarschaft zu anderen Apfelbäumen aus. Die Pflanze gehört zur Gruppe der selbstfruchtbaren Bäume.

Bewertung der Apfelverkostung

Eine Bewertung von 4,8 von 5 Punkten weist auf den hervorragenden Geschmack der Frucht hin. Tafeläpfel zeichnen sich durch ihr exquisites Aroma, ihren süß-sauren Geschmack und ihren reichen Geh alt an Vitaminen aus. Äpfel eignen sich gut zum Frischverzehr. Außerdem werden aus Früchten Säfte, Marmeladen, Wein und Konserven hergestellt.

Resistent gegen Minustemperaturen und Trockenheit

Die Sorte ist witterungsbeständig. Ein Apfelbaum kann 35-Grad-Frost ohne Gesundheitsschäden überstehen und fühlt sich in einem trockenen Sommer großartig an. Wenn die Pflanze jedoch an einem niedrigen Ort gepflanzt wird, kann der Sämling gefrieren.

Immunität gegen Krankheiten und Insekten

Die Pflanze hat eine gute Immunität und ist weniger anfällig für Krankheiten als andere Vertreter der Kultur. Leider lauert oft die Fruchtfäule auf einem Apfelbaum.

Fit-Tipps

Die Gesundheit und Produktivität des Apfelbaums hängt von der Einh altung der Regeln für die Pflege und Pflanzung der Pflanze ab.

Setzling vorbereiten

Die Wurzeln eines 1- oder 2-jährigen Sämlings sollten vorzugsweise in einen nährstoffreichen Brei aus Ton, Wasser und Mist getaucht werden.

Somit zusätzliche Nahrung und Schutz für junge Baumwurzeln.

Nutzungsbedingungen

Apfelbäume werden im Frühjahr oder Herbst gepflanzt. Die Frühjahrspflanzung sollte früh erfolgen, bevor die Knospen aufbrechen. Im Herbst wird der Baum Ende September gepflanzt. Einsendeschluss ist der erste Oktober. Der Apfelbaum sollte Zeit haben, Wurzeln zu schlagen und sich an neue Bedingungen anzupassen, bevor der Frost einsetzt. Der Abstand zwischen den Sämlingen sollte mindestens 5 m betragen, und zwischen den Reihen muss ein Korridor von 5-6 m gelassen werden.

Verfahrenstechnik

Der Baum steht an einem sonnigen, trockenen Ort. Zum Pflanzen graben sie ein 100 x 100 cm großes Loch mit einer Tiefe von 70 cm.Es ist besser, ein Pflanzloch 2 Monate vor dem Pflanzen vorzubereiten.

Die Grube muss mit Torf, Humus, Asche und Phosphor-Kalium-Dünger gefüllt werden.

Der Setzling wird so gesetzt, dass der Wurzelhals über dem Boden bleibt. Die Grube wird mit Erde gefüllt, die Erde wird etwas verdichtet und um den Stamm herum wird eine Rille gemacht. Der gepflanzte Baum wird mit einer 15 cm dicken Schicht Sägemehl oder kleinen Holzspänen bewässert und gemulcht.

Einen fruchtbaren Garten anlegen

Kenntnisse der Agrartechnologie helfen selbst einem unerfahrenen Gärtner, nicht nur eine beneidenswerte Ernte zu erzielen, sondern auch Apfelbäume in einem gesunden Zustand zu h alten.

Regelmäßigkeit beim Gießen und Düngen

In den ersten Lebensmonaten muss der Sämling häufiger gegossen werden. Während der Sommerperiode wird die Pflanze mindestens 7 Mal befeuchtet. In den Folgejahren reicht es, den Apfelbaum 4-5 mal pro Saison zu gießen. Jeder Baum sollte 6-7 Eimer Wasser aufnehmen.

In den ersten Jahren ist es nicht notwendig, den Baum zu füttern, er hat genug Nahrung aus dem Pflanzloch. In den Folgejahren wird der Apfelbaum mit organischem und mineralischem Dünger gefüttert.

Der richtige Umgang mit Holz

Spritzen mit Chemikalien wird im zeitigen Frühjahr durchgeführt. In der restlichen Zeit werden kranke Früchte und Blätter von Hand geerntet und vernichtet.

Schneiden und Formen

Damit die Krone nicht wächst und nicht zu dick wird, ist es notwendig zu trimmen. Beschädigte oder geschwächte Triebe werden gnadenlos entfernt. Ab dem zweiten Jahr wird der Haupttrieb der Pflanze beschnitten. Dies geschieht, um Seitenzweige zu vergrößern und zu entwickeln.

Mulchen und Überwintern

Wenn ein Baum winterfest gemacht wird, muss er zum Schutz vor Schädlingen besprüht werden. Dann werden die Wurzeln des Apfelbaums mit Torf oder Humusmulch isoliert.

Eigenschaften der Fruchtbildung

Trotz seines unprätentiösen Wesens braucht der Fruchtbaum Pflege.

Zeitpunkt

Apfelbäume beginnen schnell ihre ersten Früchte zu tragen. Schon 4-5 Jahre kann man auf die Ernte warten.

Blüte

Brjansker Apfelbaum blüht im Mai. Wenn der Baum in den südlichen Regionen wächst, erscheinen die ersten Blüten in den letzten Apriltagen.

Obstreifung

Wie alle Vertreter der Wintersorten geben Brjansk-Schönheiten Ende September eine Ernte ab.

Speicherdauer

Früchte garantiert h altbar - bis in die letzten Dezembertage. Je nach Temperaturregime können Äpfel bis zum Frühjahr liegen.