Beeren

Mukuzani-Trauben: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln

Anonim

Die Mukuzani-Rebsorte gilt als Volksselektionskultur, da es keine Informationen über ihre Züchtung gibt. Diese Pflanzenart wurde zufällig in einem gleichnamigen georgianischen Dorf entdeckt. Im Laufe der Zeit gelang es, die Trauben anzubauen. Heute ist es in den nördlichen Regionen und in Zentralrussland sehr beliebt. Damit sich die Kultur normal entwickeln und reichlich Früchte tragen kann, muss sie gut gepflegt werden.

Beschreibung und Eigenschaften der Sorte Mukuzani

Diese Hybridtraube eignet sich perfekt für den Anbau in der Region Woronesch. Dies ist jedoch bei weitem nicht die einzige Region. Die Pflanze zeichnet sich durch eine frühe Reifezeit aus. In der Mitte können Sie Anfang August Früchte pflücken, im Norden - Ende September.

Gebüscheigenschaften

Die durchschnittliche Pflanzenhöhe erreicht 4 Meter. Laut Beschreibung können die Blätter 3 oder 5 Lappen haben. Auf der Oberfläche der Platten werden tiefe Schnitte beobachtet. Die Blätter haben eine abgerundete Form und eine raue Oberfläche.

Der Busch hat bisexuelle Blüten. Dadurch werden die Pflanzen gut bestäubt und bringen eine hervorragende Ernte. Triebe zeichnen sich durch eine hervorragende Entwicklung aus. Jeder bringt 4 große Sträuße mit.

Erträge

Aus 1 ausgewachsenem Strauch können Sie 40-50 Kilogramm Ernte erh alten. Die Früchte sind leicht zu transportieren.

Trauben und Beeren

Pinsel zeichnen sich durch eine konische Form und eine dichte Beerenanordnung aus. Die Länge der Traube wird selten größer als 30 Zentimeter. Beeren zeichnen sich durch geringe Größe und abgerundete Form aus. Die Masse von jedem von ihnen beträgt 1,5-3 Gramm.

Beeren haben einen normalen Geschmack ohne besondere Noten. Die Sorte eignet sich gut für die Herstellung leichter Weine. Die Früchte haben eine dunkelviolette Farbe. Jeder von ihnen ist mit einer natürlichen Beschichtung überzogen, die die H altbarkeit der Früchte verlängert. Es gibt 2-3 Samen in der Beere.

Hauptvor- und Nachteile

Mukuzani ist eine Wildrebe. Aus diesem Grund gilt die Sorte als sehr widerstandsfähig. Im Gegensatz zu kultivierten Sorten hat die Pflanze eine starke Immunität, passt sich leicht an negative Bedingungen an und leidet nicht unter Schädlingsbefall.

Zu den weiteren kulturellen Vorteilen gehören:

  • hervorragende Transportfähigkeit;
  • gleichzeitige Fruchtreife;
  • Resistenz gegen schwere Krankheiten;
  • Frostbeständigkeit;
  • saftige Früchte;
  • guter Geschmack.

Das einzig Negative ist die schnelle Entwicklung der Triebe. Dies zwingt Züchter, häufig zu schneiden.

Die Feinheiten beim Anbau einer Pflanze

Um beim Anbau einer Kultur erfolgreich zu sein, lohnt es sich, die Pflanzarbeiten korrekt auszuführen und die Pflegeempfehlungen strikt zu befolgen.

Auswahl und Standortvorbereitung

Zunächst einmal ist es wichtig, die richtige Seite auszuwählen. Trauben pflanzt man am besten am Südhang, der gut belüftet ist. Die Kultur hat lange Wurzeln. Daher muss das Grundwasser in einer Tiefe von mindestens 2,5 Metern liegen.

Karotten, Getreide, Kürbisse werden gute Vorgänger für die Pflanze sein. Weintrauben können auch nach Karotten und Zucchini gepflanzt werden.

Stell es nicht in die Nähe von Salbei und Erbsen.

Schwarzerde ist perfekt für die Kultur. Es ist auch zulässig, Trauben in sandigen und lehmigen Böden zu pflanzen. Wenn der Boden zu sauer ist, sollte Kalk hinzugefügt werden.

Bodenlandung

Um eine Pflanze in einen Graben zu pflanzen, lohnt es sich, Löcher mit einer Größe von 80 x 80 Zentimetern zu graben und unten eine Drainage anzulegen. Von oben empfiehlt es sich, eine Erdschicht zu gießen. Darauf wird ein Busch gelegt, das Wurzelsystem begradigt und mit Erde bestreut. Die Pflanze sollte auf 2 Knospen vertieft, verdichtet und mit 20 Liter Wasser gegossen werden. Bedecke die Erde mit Mulch.

Traubenpflegeregeln

Damit eine Pflanze reichlich Früchte tragen kann, muss sie qualitativ hochwertig gepflegt werden. Es muss komplex sein.

Dünger

In den ersten 2-3 Jahren benötigt die Pflanze keine organische Substanz. Das erste Top-Dressing wird für das Wachstum von fruchttragenden Zweigen durchgeführt. Lösen Sie dazu 40 Gramm Ammoniumnitrat, 20 Gramm Kaliumsalz, 15 Gramm Superphosphat in 10 Liter Wasser auf.

Um die Blüte und die Bildung von Fruchtknoten zu stimulieren, lohnt es sich, eine Zusammensetzung auf der Basis von 15 Gramm Ammoniumnitrat und 20 Gramm Kaliumsalz hinzuzufügen. Nach 1 Woche werden der Zusammensetzung 5 Gramm Borsäure zugesetzt. Während der Fruchtbildung lohnt es sich, 40 Gramm Superphosphat und 20 Gramm Kaliummagnesia zu verwenden.

Bewässerung

Trauben dieser Sorte nehmen normalerweise trockenes Wetter wahr. Bei stabilem Niederschlag reicht es aus, die Pflanze 3-4 mal zu gießen. Wenn es nicht regnet, wird die erste Bewässerung im März und April durchgeführt, wobei 30 Liter Wasser unter den Busch gegossen werden. Das zweite Mal, um die Erde zu befeuchten, ist im Mai.

Während der Fruchtbildung die Pflanze 2-3 mal gießen.

Schneiden

Mukuzani erfordert ein systematisches Ausdünnen der Büsche und das Beschneiden zusätzlicher Äste. Wenn dieser Vorgang nicht rechtzeitig durchgeführt wird, reifen die Beeren nicht vollständig, was zu einer ungleichmäßigen Reifung der Rebe führt. Der Frühjahrsschnitt sollte im März erfolgen.

Jäten

Für eine normale Entwicklung der Sträucher sollten die Beete systematisch gejätet werden. Es sollte kein Unkraut oder andere unnötige Pflanzen in der Nähe der Pflanze sein.

Überwinterung

Für den Winter sollten die Trauben von der Stütze entfernt und abgeschnitten werden, um kurze Triebe zu hinterlassen. Es wird empfohlen, die Rebe auf den Boden zu biegen, zu binden und am Boden festzunageln. Dann wird die Pflanze bespuded und mit Fichtenzweigen bedeckt.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfungsmethoden

Der Busch kann an solchen Krankheiten leiden:

  1. Falscher Mehltau. Bordeaux-Flüssigkeit wird verwendet, um es zu bekämpfen.
  2. Graufäule. Kupfersulfat hilft bei der Bewältigung der Krankheit.
  3. Fruchtfäule. Um Probleme zu beseitigen, werden die Büsche mit Khomus behandelt.

Von den Schädlingen sind Trauben anfällig für Angriffe von Wespen, Blattläusen und Vögeln. Um mit den Vögeln fertig zu werden, sind die Büsche mit dichten Netzen eingezäunt. Um die Ernte vor Wespen zu schützen, eignen sich spezielle Beutel. Oxychoma-Lösung hilft gegen Blattläuse.

Begriffe und Technologie der Ernte

Die Früchte reifen Mitte August oder Anfang September. Mit einer scharfen Gartenschere ernten. Es ist wichtig, einen langen Blattstiel zu lassen. Für den Transport werden die Trauben in kleinen Kisten mit Löchern gestapelt.

Mukuzani-Trauben sind bei Landwirten sehr beliebt und werden oft zur Weinherstellung verwendet. Um eine reiche Ernte zu erzielen, muss der Busch richtig gepflegt werden.