Beeren

Harlekin-Stachelbeere: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln

Anonim

Harlekin-Stachelbeeren werden von vielen Gärtnern bevorzugt. Diese Pflanze sowjetischer Selektion zeichnet sich durch viele Vorteile aus. Es stellt keine Ansprüche an die Wachstumsbedingungen. Außerdem hat die Kultur eine lange Lebensdauer. Bei entsprechender Pflege ist die Pflanze in der Lage, 20 Jahre lang Früchte zu tragen. Um gute Leistungen zu erzielen, lohnt es sich, die Kultur normal zu pflegen.

Beschreibung und Eigenschaften der Stachelbeerharlekin

Die Sträucher dieser Sorte sind mittelgroß und haben eine mittelbreite Krone. Sie haben große Blätter und kleine Blüten.

Beeren

Stachelbeeren dieser Sorte haben eine abgerundete Form und einen dunkelroten Farbton. Sie haben eine glatte Oberfläche. Im Inneren befindet sich ein saftiges Fruchtfleisch mit süß-saurem Geschmack. Es hat eine dichte Textur. Früchte können 5 Gramm wiegen.

Trockenresistenz, Frostresistenz

Kurzzeitige Trockenheit verträgt die Sorte normalerweise - maximal 2 Wochen. In trockenen Sommern müssen Büsche bewässert werden. Andernfalls besteht die Gefahr einer starken Ertragsminderung.

Harlekin-Stachelbeere zeichnet sich durch Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperaturschwankungen im Winter aus. Gleichzeitig können Blütenstände und Knospen im Frühjahr unter Nachtfrösten leiden. Wenn Sie die Pflanze richtig auf den Winter vorbereiten, kann sie Temperaturen von bis zu -30 Grad standh alten. Bei niedrigeren Raten besteht die Gefahr, dass Knospen und junge Zweige beschädigt werden.

Früchte und Produktivität

Die Fruchtreife erfolgt 2 Monate nach Beginn der Blüte. Es tritt Ende Juli oder Anfang August auf. Alle Beeren reifen gleichzeitig.

Von 1 Strauch können 2 kg Obst gesammelt werden.

Geltungsbereich

Die Früchte dieser Sorte sind zum Ernten geeignet. Sie machen Marmelade, Marmelade, Wein. Die Beeren haben einen säuerlichen Geschmack, daher werden sie selten frisch gegessen. Die Früchte zeichnen sich durch eine harte Schale aus, die zur Erhöhung der H altbarkeit der Beeren beiträgt. Unreife Früchte können nach der Ernte dunkel und kühl aufbewahrt werden.

Resistenz der Sorte gegen Schädlinge und Krankheiten

Diese Sorte zeichnet sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge aus. Die Pflanze ist resistent gegen Echten Mehltau. In seltenen Fällen trifft es auf Septoria, Virusmosaik und Anthracnose.

Blätter und Triebe können von Blattläusen und Blattwespen befallen werden. Zur Vorbeugung wird empfohlen, im Frühjahr Insektizide einzusetzen. Diese Manipulation wird durchgeführt, bevor die Fruchtbildung beginnt.

Vor- und Nachteile der Sorte

Zu den Schlüsseltugenden der Kultur gehören:

  • Resistenz gegen Pilzinfektionen;
  • einfache Wartung;
  • Frostbeständigkeit;
  • Mindestanzahl an Spikes;
  • hervorragende Transportfähigkeit;
  • lange Speicherdauer.

Zugleich hat Kultur gewisse Nachteile:

  • nicht zu hoher Ertrag;
  • mangelnde Resistenz gegen Septoria- und Blattwespenangriffe;
  • säuerlicher Geschmack.

Pflanzenspezifika

Damit sich eine Pflanze normal entwickeln und voll Früchte tragen kann, braucht sie eine umfassende Pflege.

Zeitpunkt

Stachelbeeren sollten Ende September oder Anfang Frühling gepflanzt werden. Im ersten Fall sollte der Busch stark hügelig sein, damit er nicht gefriert. Die Pflanzarbeiten sind 3-4 Wochen vor dem Frost abgeschlossen.

Auswahl eines geeigneten Standorts

Harlequin ist für leichte Böden geeignet. Es wird nicht empfohlen, es in Lehm oder feuchten Boden zu pflanzen. Grundwasser sollte tief genug sein. Ein gut beleuchteter Bereich ist für Stachelbeeren geeignet. Im Schatten nimmt der Ertrag der Pflanze ab und die Früchte werden kleiner.

Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials

Um den richtigen Sämling auszuwählen, sollten Sie die folgenden Merkmale berücksichtigen:

  • Keimling sollte 1-2 Jahre alt sein;
  • Größe sollte 40 Zentimeter nicht überschreiten;
  • Triebe sollten schwarzbraune Rinde haben;
  • die Pflanze sollte 3 große halbverholzte Wurzeln und viele kleine Fragmente haben;
  • Triebe und Wurzeln sollten keine beschädigten Stellen aufweisen.

Um eine Pflanze zum Pflanzen vorzubereiten, lohnt es sich, ihre Wurzeln einen Tag lang in einem Tonbrei einzuweichen. Mischen Sie dazu 300 Gramm Erde und Ton und fügen Sie 1 Liter Wasser hinzu. Die Pflanze kann vor dem Pflanzen beschnitten werden.

Pflanzenmuster

Das Pflanzen von Sträuchern ist eine Reihen- oder Lochmethode. Jede Pflanze benötigt mindestens 1 Quadratmeter Platz. Beim Massenpflanzen von Pflanzen ist es wichtig, einen guten Reihenabstand einzuh alten. 1,5 Meter sollten es sein.

Tipps zur Pflanzenpflege

Damit sich eine Pflanze normal entwickeln kann, muss sie qualitativ hochwertig gepflegt werden. Es muss komplex sein.

Bewässerung

Stachelbeeren sollten während der Saison mehrmals gegossen werden. Das erste Mal geschieht dies im zeitigen Frühjahr, das zweite Mal - während der Blütezeit. Das letzte Mal, wenn der Boden vor dem Überwintern angefeuchtet wird. Dies soll Anfang Oktober erfolgen. 1 Strauch benötigt 20-50 Liter Wasser.

Fütterung

Es wird empfohlen, die Sträucher ab dem zweiten Jahr nach dem Einpflanzen in den Boden zu düngen. Es wird empfohlen, dies nach dem nächsten Gießen nach folgendem Schema zu tun:

  • nach dem Auftauen der Erde wird pro Pflanze eine Zusammensetzung aus 200 Gramm Holzasche und 40-50 Gramm Nitrophoska ausgebracht;
  • Vor der Blüte müssen Sie eine Zusammensetzung verwenden, die auf 10 Liter Wasser, 200 Gramm Vogelkot, 500 Gramm Kuhdung, 50 Gramm Kaliumsulfat und der gleichen Menge Ammoniumsulfat basiert;
  • im Herbst sollten 10 Kilogramm Humus in den Stammkreis gegeben werden - dies geschieht im Abstand von 2-3 Jahren.

Support

Nach dem Pflanzen sollten junge Pflanzen an eine Unterlage gebunden werden. Dazu ist 10 Zentimeter vom Busch entfernt ein senkrechter Pflock zu platzieren. Es wird empfohlen, Stachelbeeren etwas über der Mitte zu binden. Dies sollte 1-2 Jahre nach dem Pflanzen erfolgen.

Sträucher schneiden

Die maximale Fruchtbildung wird an Trieben im Alter von 2-3 Jahren beobachtet. Es wird empfohlen, ältere Zweige zu löschen. Das Verfahren soll im Spätherbst durchgeführt werden. Es lohnt sich auch, schwache Äste zu entfernen, die in die Krone gerichtet sind, und dünne Triebe, die den Busch verdicken.

Vorbereitung auf den Winter

Nach der Ernte sollte der Strauch mit Bordeaux-Mischung bestreut werden. Es wird empfohlen, abgefallene Blätter zu sammeln und zu verbrennen oder in Kompostgruben zu geben. Der Boden rund um den Strauch sollte gut umgegraben und auf Basis von Kalium und Phosphor gedüngt werden.

Es empfiehlt sich, den Boden vorsichtig aufzugraben.

Ein Haufen lockerer Erde sollte um den Busch herum gemacht werden. Dies hilft, die Pflanze vor Nagetieren zu schützen. Danach wird der Boden mit einer Torfschicht bedeckt. Seine Dicke sollte 10 Zentimeter betragen.

Im Winter wird empfohlen, Stachelbeeren mit einer dichten Schneeschicht zu bestreuen. Wenn es nicht vorhanden ist, muss jegliches Abdeckmaterial verwendet werden.

Krankheiten, Schädlinge bekämpfen

Diese Stachelbeersorte ist anfällig für verschiedene Arten von Flecken und Rost. Um solche Probleme zu vermeiden, müssen Pflanzenreste von der Baustelle entfernt werden. Wichtig ist auch, Feuchtigkeit und Schatten zu vermeiden.

Im Frühling und Herbst wird empfohlen, die Büsche mit einer Bordeaux-Mischung mit einer Konzentration von 1% zu behandeln. Fungizide dürfen vor der Blüte und nach ihrer Fertigstellung angewendet werden. Sie werden auch nach der Ernte verwendet.

Um Parasitenbefall mit dem Frühlingsanfang zu verhindern, sollte die Erde um die Pflanze herum umgegraben und mit einer Mulchschicht bedeckt werden. Um Schädlinge zu bekämpfen, können Sie einen Aufguss aus Senf oder Paprika verwenden. In fortgeschrittenen Fällen kann auf Insektizide nicht verzichtet werden.

Vermehrung von Stachelbeeren

Es wird empfohlen, Harlekin-Stachelbeeren durch Schichtung oder Teilung des Busches zu vermehren.Im ersten Fall lohnt es sich, in der Nähe eines gesunden Astes eine 10-15 Zentimeter tiefe Furche zu ziehen und darin zu entkommen. Wenn die Sprossen 10-12 Zentimeter groß werden, müssen sie gespuded werden. Im September wird das Werk an einen neuen Standort verlegt.

Um einen Busch zu teilen, musst du eine große Pflanze ausgraben und die Wurzel mit einem scharfen Werkzeug abschneiden. Danach werden die daraus resultierenden Pflanzen in den Boden gepflanzt.

Ernte und Lagerung von Feldfrüchten

Die Ernte reift Ende Juli und Anfang August. Es empfiehlt sich, Beeren von Hand zu pflücken. Dies geschieht am besten bei trockenem und bewölktem Wetter. Die Ernte kann 10 Tage bei einer Temperatur von +5 Grad gelagert werden. Bei längerer Lagerung empfiehlt es sich, die Beeren einzufrieren

Harlekin-Stachelbeere gilt als beliebte Pflanze. Seine Früchte werden aktiv für verschiedene Zubereitungen verwendet. Damit sich die Pflanze normal entwickelt und eine volle Ernte bringt, muss sie richtig gepflegt werden.