Herbizid Trizlak: Gebrauchsanweisung, Verbrauchsraten, Analoga
Unkraut von Feldfrüchten reduziert den Getreideertrag erheblich. Neben agrotechnischen Methoden der Unkrautbekämpfung werden Herbizide in großem Umfang zur chemischen Unkrautbekämpfung auf Feldern eingesetzt. Trizlak ist ein systemisches Herbizid, das zweikeimblättrige Unkräuter erfolgreich aus Getreidekulturen eliminiert. Bei strikter Einh altung der Anweisungen und Einh altung der Dosierungen schadet das Medikament der Qualität der Ernte nicht.
Zusammensetzung und Formulierung des Herbizids Trizlak
Die Basis des Medikaments ist Tribenuron-Methyl. Sein Geh alt in Trizlak beträgt 750 Gramm pro Kilogramm.
Herbizid ist ein wasserdispergierbares Granulat, das sich bei der Herstellung einer Lösung schnell und vollständig in Wasser auflöst. Das Medikament ist in Plastikbehältern mit einem Volumen von 0,5 Kilogramm verpackt.
Wirkungsspektrum des Arzneimittels
Trizlaks Wirkungskreis sind ein- und mehrjährige zweikeimblättrige Unkräuter. Unkräuter mit zwei Anteilen im Samen haben einen starken Wurzel- und Bodenteil, erhöhte Vitalität, verringern die Schutzeigenschaften von Kulturpflanzen, Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge.
Das Medikament wird bei Haferkulturen sowie Weizen und Gerste - Winter- und Frühjahrskulturen - verwendet.
Trizlak wirkt gegen folgende Unkrautarten:
- Feldveilchen;
- Sophias Descurainia;
- Leinkraut;
- Sorten von Mohn, Distel, Pikulnik, Hahnenfuß und Kamille.
Dikotyledonen, die weniger empfindlich auf Trizlak reagieren, umfassen Ackerwinde, Ambrosie, Efeu-Veronika.
Wirkungsmechanismus
Trizlak ist ein Herbizid der neuen Generation aus der Gruppe der Sulfonylharnstoff-Derivate. Der Hauptunterschied zwischen diesen Produkten ist eine hohe Penetrationsfähigkeit, Bioaktivität, die es ermöglicht, den Verbrauch im Vergleich zu Präparaten früherer Generationen zu reduzieren.
Trizlak ist ein Nachauflaufmittel, das systemisch wirkt. Wenn ein Teil des Unkrauts auf den Boden gelangt, wird es absorbiert und durch das leitfähige System durch das Gewebe des Unkrauts verteilt.
Tribenuron-Methyl hemmt die Produktion eines Enzyms, das an der Synthese von Aminosäuren und der Zellteilung beteiligt ist. Es wirkt nur auf wirkstoffempfindliche zweikeimblättrige Pflanzen, ohne Getreide zu schädigen.
Das Blockieren von Wachstumspunkten führt zu einem Stopp in der Entwicklung von Unkräutern und dann zu ihrem Tod.
Hohe Bioaktivität trägt dazu bei, dass das Unkrautwachstum nach wenigen Stunden aufhört, die Wirkung ist nach 7-10 Tagen spürbar.
Vor- und Nachteile von Herbiziden
Experimentell wurden die folgenden wichtigen Vorteile des Medikaments identifiziert:
- Einzelbehandlung von Kulturpflanzen;
- niedrige Dosierungen des verwendeten Produkts;
- erfolgreich in komplexen Mischungen eingesetzt;
- Wahl des Sprühzeitpunkts;
- offensichtliche Anzeichen von Unkrautschäden nach 10 Tagen, Zerstörung nach 2-3 Wochen.
Trizlaks negative Eigenschaften beinh alten:
- Unerheblichkeit der Auswirkungen auf bestimmte Arten gefährlicher Unkräuter - Ackerwinde, Traubenkraut;
- Abnahme des Protein- und Glutengeh alts in Getreide;
- Einige Abhängigkeit der Bestäubungseffizienz von Wetterbedingungen - Temperaturabfall, Trockenzeit.
Bei der Verwendung von Trizlak müssen Sie an die Möglichkeit einer negativen Auswirkung auf den Boden denken und berücksichtigen, dass das Medikament zur 3. Klasse gefährlicher Substanzen gehört.
Verbrauchsrate
Der Hersteller bietet folgende Herbizid-Ausbringungsmengen an:
Kultur und Vegetationsperiode | UnkrautTrizlak Volumen | Arbeitslösung | |
Einjährige Art |
Beginn der Vegetation | 15-20 Gramm pro Hektar Fläche | 200-300 Liter pro Hektar |
Winterkulturen werden im Frühjahr gespritzt | Einjährige, mehrjährige Arten
Frühe Vegetationsperiode | 20-25 Gramm pro Hektar | 200-300 Liter |
Die Trizlak-Behandlung wird bei Unkräutern durchgeführt, die gegen die Wirkung von Herbiziden auf der Basis von 2,4-D- und 2M-4X-Präparaten resistent sind.
Vorbereitung eines Arbeitswerkzeugs
Vor dem Öffnen des Gebindes mit Trizlak wird es in der Werksverpackung kräftig gerührt. Dann wird die Mutterlauge verdünnt - für ein Drittel Wasser in einen Eimer gegossen, Herbizid unter Rühren eingebracht, Wasser hinzugefügt. Das Adjuvans wird auf die gleiche Weise hergestellt.
Zuerst wird verdünntes Trislak in den halb gefüllten Sprühbehälter gegeben, dann Tensid und Wasser auf die erforderliche Menge. Aus einem Eimer mit gelöstem Herbizid werden mit Wasser die Reste des Mittels in den Tank abgespült. Das Mischen erfolgt bei laufendem Hydraulikmischer.
Drogenanwendung
Pflanzen werden von Bodengeräten verarbeitet, die Luftfahrt wird nicht genutzt. Die Lösung wird gemäß den Anweisungen am Tag der Zubereitung versprüht, das verdünnte Herbizid kann nicht gelagert werden.
Wenn das Unkraut vergröbert ist, das empfohlene Stadium überschritten hat, die Pflanzen geschwächt und spärlich sind, wird das Volumen der ausgebrachten Lösung auf 400 Liter pro Hektar erhöht.Bei heißem und trockenem Wetter wird die Wirksamkeit durch die obligatorische Zugabe des Tensids DAR-90, Zh. Die Durchschlagskraft des Herbizids erhöht sich um ein Vielfaches.
Sicherheit
Bei der Arbeit mit Trizlak sind die üblichen Sicherheitsmaßnahmen für die Arbeit mit Herbiziden anzuwenden:
- Mörtelzubereitung und Bestäuberfüllung auf betonierten Flächen;
- Arbeiter werden durch Spezialanzüge geschützt;
- unbenutzte Formel entsorgt;
- Tanks und Sprühgeräte werden mit Wasser und flüssigen Reinigungsmitteln gewaschen.
Das Herbizid wird nur auf Ackerland und nicht in Privathaush alten eingesetzt.
Verträglichkeit mit anderen Medikamenten
Herbizid kann in Kombination mit vielen Pestiziden und Düngemitteln verwendet werden. Die Mischungen wirken sich nicht negativ auf die geschützten Pflanzen aus.Eine Ausnahme bilden phosphororganische Insektizide, die in Kombination mit Trislak toxisch für Kulturpflanzen sind.
Zur Beseitigung von Unkräutern, die schlecht auf Trislak reagieren (insbesondere Ambrosie), bereiten Sie eine Mischung mit Dicamba oder Präparaten der Gruppe 2,4 D vor.In diesem Fall werden die Herbizide in halber Dosierung kombiniert.
Verfallsdatum und Lagerbedingungen
Das Medikament wird in der ungeöffneten Verpackung des Werks für 3 Jahre in speziellen Räumen zur Aufbewahrung von Chemikalien gelagert. Zulässiger Temperaturbereich -20° bis +30°.
Wichtig: Felder dürfen frühestens 45 Tage nach der Spritzung abgeerntet werden.
bedeutet Analoga
Folgende Herbizide werden mit dem gleichen Wirkstoff hergestellt:
- Agrostar - auch zur Reinigung von Sonnenblumenkulturen, Nadelbäumen in Baumschulen;
- Ben Hur, Garnet, Grenadier, Mortar, Himstar - exakte Analoga;
- Stalker - sie verarbeiten neben Getreide auch Sonnenblumen;
- Express - für hybride Sonnenblumenarten.
Für die Behandlung von Feldfrüchten können Sie eines der Präparate wählen, die Tribenuron-methyl enth alten.
Bei richtiger Anwendung von Trizlak ist es möglich, das Wachstum von Unkräutern zu stoppen, Pflanzen von zweikeimblättrigen Pflanzen zu befreien, die Pflanzen mit kräftigen Stängeln und Wurzeln verstopfen. Es ist wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen und den Zeitpunkt der wirksamsten Anwendung des Herbizids nicht zu verpassen.
Empfohlen
Herbizid Nopasaran: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung, Verbrauchsraten und Analoga

Zusammensetzung und Zubereitungsform des Herbizids "Nopasaran", Anwendungsbereich und Zweck, Verbrauchsmenge und Anwendung. Sicherheitshinweise, Herbizidverträglichkeit.
Tifi-Herbizid: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Verbrauchsraten, Analoga

Freisetzungsform und Zusammensetzung des Herbizids "Tifi". Verschreibung des Medikaments. Wirkmechanismus. Vor- und Nachteile von Herbiziden. Verbrauchsrate für verschiedene Pflanzen. Verfahren zur Herstellung einer Arbeitslösung.
Herbizid Frontier Optima: Gebrauchsanweisung, Verbrauchsraten, Analoga

Frontier Optima ist ein systemisches Bodenherbizid. Zusammensetzung, Zweck, Freigabeform. Vorteile und Nachteile. Verbrauchsrate, Anwendungsregeln. Kompatibilität. Analoga.