Herbizid Milagro: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Verbrauchsraten
Herbizide werden unterteilt in Präparate mit Dauerwirkung, wenn die gesamte Vegetation zerstört wird, und Präparate mit selektiver Wirkung, die bestimmten Arten Schaden zufügen. Das Herbizid "Milagro" gehört zum zweiten Typ und wird auf Maisfeldern eingesetzt. Dank des Medikaments wird die Kultur nicht von schädlichen Unkräutern unterdrückt, wächst schnell und erreicht in kürzester Zeit die technische Reife.
Zusammensetzung, Freisetzungsform und Zweck des Medikaments "Milagro"
Das Herbizid "Milagro" basiert auf der Substanz Nicosulfuron, deren Menge pro 1 Liter konzentrierter Suspension 240 Gramm beträgt.Das Medikament gehört zum Nachauflauf und hat eine dämpfende Wirkung auf alle Arten von Unkräutern in Maiskulturen. Es zerstört nicht nur ihren oberirdischen Teil, sondern das gesamte Wurzelsystem.
Am häufigsten wird das Pestizid in 5-Liter-Plastikkanistern verpackt. Auf Mineralölbasis wird eine Suspension in Form einer cremigen Masse hergestellt. Für den Gebrauch wird es gemäß den Anweisungen und Verbrauchsmengen mit Wasser verdünnt.
Wie wirkt Unkrautvernichter?
Milagro-Herbizid hat eine systemische Wirkung auf Unkräuter. Nachdem die Substanz auf die Blätter von Unkräutern gelangt ist, dringt sie schnell in diese ein und wirkt niederdrückend auf die Wurzeln und Wachstumspunkte. Dies liegt daran, dass Nicosulfuron die Zellteilung hemmt, da Aminosäureenzyme blockiert werden. Unkräuter stellen zunächst ihr Wachstum ein, hören auf, mit Mais zu konkurrieren, und sterben schließlich ab.
Handlungsgeschwindigkeit
Die Wirkungsgeschwindigkeit des Herbizids "Milagro" wird durch den Zustand der Pflanzen, die Witterung zum Zeitpunkt der Verarbeitung beeinflusst. Unter günstigen klimatischen Bedingungen stoppt die Entwicklung besonders empfindlicher Unkräuter nach 6 Stunden. Die ersten sichtbaren Veränderungen, Nekrosen und Verformungen des Gewebes von Schadpflanzen treten nach zwei Tagen auf, vollständiger Tod - nach drei Wochen. Junge Unkräuter sind am anfälligsten für das Medikament.
Verwenden Sie das Herbizid Milagro nicht, wenn Mais in Stresssituationen wächst - Dürre, übermäßige Feuchtigkeit, niedrige oder hohe Temperaturen. In diesem Fall wird das Spritzen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Schutzfrist
Maximale Wirksamkeit des Herbizids kann in kürzester Zeit erreicht werden. Das Medikament wirkt eineinhalb bis zwei Monate. Aus diesem Grund erfolgt die Verarbeitung von Maissetzlingen einmal pro Saison.
Vor- und Nachteile des Medikaments
Zu den Vorteilen des Milagro-Herbizids gehören:
- Möglichkeit der Verwendung des Arzneimittels bei Mais, der sowohl für Getreide als auch für Silage angebaut wird;
- Hochwirksames Pestizid zum Abtöten der schlimmsten Unkräuter;
- systematisches Handeln (durch Laub und durch Wurzeln);
- Bequemlichkeit und einfache Anwendung (keine Notwendigkeit, spezielle Klebstoffe mit Herbiziden zu verwenden);
- schneller Abbau im Boden;
- die Möglichkeit, Unkräuter in verschiedenen Entwicklungsstadien einzusetzen.
Nachteile sind:
- Gefahr für Fische, Insekten und Menschen durch direkten Kontakt;
- allmähliche Veränderung der Bodenzusammensetzung.
Herbizideinsatzmenge
Mais wird im 3-10-Blatt-Stadium verarbeitet. Zur Vernichtung von einjährigem und mehrjährigem Unkraut wird ein Herbizid in einer Menge von 1,0 bis 1,5 Litern pro 1 Hektar verwendet. Der Verbrauch der Arbeitslösung beträgt 200-400 Liter pro 1 Hektar.
Methoden zur Herstellung einer Arbeitslösung
Spraylösung nicht im Voraus zubereiten. Dies geschieht am Tag der Arbeit. Es ist notwendig, die Sauberkeit des Tanks, der Schläuche und Düsen der Spritze zu überprüfen, sie auf Leistung und Gleichmäßigkeit der Flüssigkeitszufuhr mit Wasser zu testen.
Der Tank wird zur Hälfte mit sauberem warmem Wasser gefüllt, der Mixer wird eingesch altet und die berechnete Menge Milagro-Herbizid wird hineingegossen. Mit Wasser auf die erforderliche Flüssigkeitsmenge bringen, mischen. Außerdem wird die Gebrauchslösung gemäß den Anweisungen und unter Einh altung aller Sicherheitsmaßnahmen auf Maiskulturen aufgetragen.
Gebrauchsanweisung für die fertige Mischung
Bei der Behandlung von Mais mit Milagro-Herbizid sollten einige Regeln beachtet werden:
- Spritzen wird morgens oder abends bei ruhigem, windstillem Wetter durchgeführt;
- beste Wirkung wird erzielt, wenn sich die Unkräuter in der 5-8-Blatt-Phase befinden und eine Höhe von nicht mehr als 30 cm erreichen;
- optimale Lufttemperatur für die Verarbeitung - von 15 ⁰С bis 30 ⁰С;
- Besprühen Sie die Feldfrüchte nicht bei nassem Wetter oder bei hoher Niederschlagswahrscheinlichkeit;
- nach zwei Wochen kultivieren, um Unkraut abzutöten, das nach dem Spritzen mit Herbizid gewachsen ist;
- Um Maispflanzen sauber zu h alten, reicht eine einzige Behandlung pro Saison.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Bei der Verwendung eines Herbizids müssen Vorkehrungen getroffen werden, um Ihre Gesundheit und die Umwelt nicht zu gefährden:
- achten Sie beim Transport des Medikaments auf Dichtheit des Behälters;
- Verzehrmengen laut Gebrauchsanweisung beachten;
- Kinder, Schwangere und Kranke von Pestiziden fernh alten;
- tragen Sie beim Sprühen von Mais geeignete Schutzausrüstung;
- nicht in der Nähe von Gewässern oder Wasserquellen behandeln;
- H alten Sie den erforderlichen Abstand zu Wohngebäuden und Bienenständen ein;
- das Eindringen von Chemikalien in Lebens- und Futtermittel vermeiden;
- nicht essen oder rauchen bis die Arbeit beendet ist;
- Waschen Sie Gesicht und Hände gründlich, nachdem Sie das Feld bearbeitet haben.
Arzneimitteltoxizität
Nach der WHO-Klassifikation gehört das Herbizid Milagro zur dritten Gefahrenklasse. Es ist leicht giftig für Vögel und Bienen und giftig für Fische.
Bei Mais tritt die Toxizität auch bei doppelter Dosis des Medikaments nicht auf, Experten empfehlen jedoch, die Reaktion der landwirtschaftlichen Kultur (Phytotoxizität) zu testen.
Nicht verwenden, wenn Saatgut oder Feldfrüchte mit phosphorh altigen Insektiziden behandelt wurden.
Herbizidverträglichkeit
Um die Wirkung des Herbizids Milagro zu verstärken, kann es laut Gebrauchsanweisung mit anderen Pflanzenschutzmitteln (Callisto, Dual Gold, Karate, Banvel) gemischt werden, vorbeh altlich einer Verträglichkeitsprüfung.
Die auf dem Verpackungsetikett angegebenen Verfallsdaten der vorgesehenen Komponenten müssen übereinstimmen.
Verwenden Sie Milagro nicht zusammen mit Medikamenten:
- "Lentagran", "Bezagran" - Blattbrand möglich;
- basierend auf 2,4-D - Konflikt.
Speicherbedingungen
Milagro-Herbizid muss in einem speziellen Lager für Pestizide gelagert werden. Der Ort muss trocken, geschlossen und für Unbefugte nicht zugänglich sein. In der originalen Werksverpackung ist das chemische Mittel bis zu drei Jahre ab Herstellungsdatum bei Temperaturen von -5 ⁰С bis +35 ⁰С lagerfähig.
bedeutet Analoga
Milagro-Analoga umfassen Chemikalien:
- "Milafort" - Suspensionskonzentrat, wirkt in der Anfangsphase der Unkrautentwicklung auf Maiskulturen unkrauthemmend;
- "Priority" ist ein hochwirksames selektives Herbizid zur Vernichtung von Schadpflanzen in Maisfeldern;
- "Milafuron" - ein auf Nicosulfuron basierendes Nachauflauf-Pestizid zur Vernichtung von Unkräutern mit ein- und zweijährigen Entwicklungszyklen;
- "Mildar" ist ein selektives Herbizid, das angewendet wird, wenn 4 bis 10 Blätter auf Mais vorhanden sind.
Empfohlen
Herbizid Aristocrat: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Verbrauchsraten

Herbizide Droge "Aristokrat": wie und warum es verwendet wird, das Wirkungsschema. Methoden zur Herstellung einer Arbeitslösung unter Einh altung von Sicherheitsmaßnahmen. Wie und wie lange kann das Medikament gelagert werden? Ähnliche Zusammensetzung.
Herbizid Agrolight: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Verbrauchsraten

Um Unkräuter in Sonnenblumenkulturen zu vernichten, hilft das Herbizid Agro-Light, das sich als wirksames und hochwertiges Präparat bewährt hat. Vor- und Nachteile, Wirkmechanismus des Mittels.
Herbizid Harnes: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus und Verbrauchsraten

Harnes ist ein Bodenherbizid zur Verarbeitung von Sojabohnen, Mais, Sonnenblumen. Freigabe Formular. Verbrauchssätze und Nutzungsbestimmungen. Vorteile und Nachteile. Kompatibilität. Analoga.