Herbizid Lemur: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Verbrauchsraten
Es ist möglich, die Arbeit eines Agronomen oder Sommerbewohners durch den Einsatz moderner Mittel - Herbizide - zu erleichtern. Anbauflächen sind völlig frei von Unkraut. Selektives Herbizid "Lemur" bezieht sich auf Einkomponenten-Chemikalien der neuesten Generation. Das Pestizid zerstört sowohl einjährige als auch mehrjährige Getreideunkräuter in Gemüseplantagen, Weinbergen, Feldern und Haush altsgrundstücken.
Zusammensetzung, Freisetzungsform und Zweck des Herbizids "Lemur"
Der Hauptwirkstoff von "Lemur" ist Quizalofop - P-Tefuril, das Pestizid gehört zu den Einkomponenten-Pestiziden. Das Medikament wird in Form einer konzentrierten Lösung in Kanistern hergestellt.
Der Hauptzweck von "Lemur" - Zerstörung von mehrjährigen und einjährigen Unkräutern von Getreidearten und -unterarten nach dem Auflaufen in der Landwirtschaft. Das Medikament reinigt Weinberge und Gemüseplantagen qualitativ von Unkräutern dieser Art.
Wirkungsmechanismus des Herbizids
Die Arbeitsmischung wird durch Sprühen auf den grünen Teil der Pflanze aufgetragen. Der Wirkstoff beginnt aktiv in die Blätter und Stängel einzudringen und erreicht dann direkt das Wurzelsystem. Während dieser Zeit ist der Prozess der Photosynthese und Stoffwechselvorgänge in der Pflanze blockiert, das Wachstum des Unkrauts stoppt.
Anzeichen einer herbiziden Wirkung
Nachdem das Pestizid in das Lebenserh altungssystem der Pflanze eingedrungen ist, hört das Unkrautwachstum abrupt auf. Nach ein paar Tagen fangen die Blätter an, gelb und trocken zu werden. Das Wurzelsystem stirbt innerhalb von zwei Wochen vollständig ab.
Hinweis! Die maximale Effizienz der "Lemur"-Aktion wird durch das Besprühen von Unkraut während der Bestockungszeit erreicht. Die optimale Unkrauthöhe beträgt 10-15 Zentimeter.
Hauptvor- und Nachteile
Zu den Vorteilen des Pestizids Lemur gehören:
- Schnelle Wirkung des Medikaments.
- Sicherheit für Nutzpflanzen und Menschen.
- Niedrige Medikamentenkosten, relativ niedriger Verbrauch.
- Systemische Auswirkungen.
- Behandlungen können bei bewölktem Wetter mit hoher Niederschlagswahrscheinlichkeit durchgeführt werden.
Von den Nachteilen eines Einkomponenten-Medikaments gibt es:
- Verträglichkeitsprüfung erforderlich bei Verwendung mit anderen Pestiziden.
- Die Verarbeitung erfolgt erst nach dem Auflaufen des Unkrauts.
- Wirkt sich nicht auf die Entwicklung der zweiten Unkrautwelle aus.
- Gefährlich für die Bewohner von Gewässern, es wird nicht empfohlen, die Gebiete von Gewässern zu besprühen.
- Nicht für die Luftrettung zugelassen.
Um das Unkraut der ersten Welle zu vernichten, genügt eine einmalige Behandlung. Beim Kontakt mit der Gebrauchslösung sind Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
Drogenkonsumraten
Die Verbrauchsrate des Pestizids hängt von der Art des zu vernichtenden Unkrauts ab. Beim Arbeiten mit resistenten „hartnäckigen“ Kulturen, zum Beispiel mit kriechendem Weizengras, werden die Konzentration der Lösung und die eingesetzte Mittelmenge erhöht.
Erfahrene Gärtner und Agronomen stufen das Herbizid "Lemur" als Mittel mit optimalem, geringem Verbrauch ein.
Wie erstelle ich eine funktionierende Lösung?
Die Herstellung der Gebrauchslösung muss mit erhöhter Aufmerksamkeit und Verantwortung behandelt werden. Lesen Sie unbedingt die Anweisungen zur Verwendung des Herbizids. Beim Mischen von "Lemur" ist es wichtig, die Reihenfolge einzuh alten, um die Bildung von Sedimenten am Boden des Tanks zu vermeiden.
Zunächst bereitet man die sogenannte Mutterlauge vor, die nach Anleitung vorsichtig in den Tank gegossen wird.
Nach Gebrauch wird der Arbeitsbehälter zweimal gewaschen und getrocknet. Die Phytotoxizität des Arzneimittels ist nicht angegeben.
Wie trage ich die Arbeitsmischung auf?
Die zubereitete Gebrauchslösung muss innerhalb von 2 Stunden nach dem Mischen gemäß der Gebrauchsanweisung verwendet werden. Das verdünnte Herbizid wird nicht gelagert, die Wirksamkeit des Wirkstoffs wird reduziert.
Die Lemur-Herbizid-Mischung wird mit einem Sprühgerät auf den grünen Teil von Unkräutern aufgetragen. Vermeiden Sie den Kontakt mit den vegetativen Teilen geschwächter Kulturpflanzen.
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
Bei der Arbeit mit Herbiziden sind Sicherheitsvorkehrungen und Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Wenn Sie Plantagen manuell mit einer Spritzpistole besprühen, müssen Sie eine Atemschutzmaske verwenden, einen Schutzanzug, Handschuhe und einen Schal tragen.
Nach der Bearbeitung des Standorts wird empfohlen, verschiedene agrotechnische Arbeiten daran für mehrere Tage einzustellen. Produkt nicht in Gewässer gelangen lassen. Spülen Sie nach Arbeitsende den Behälter der Spritze gründlich aus.
bedeutet Toxizität
"Lemur" wird als Pestizid der dritten Gefahrenklasse für Menschen und lebende Organismen (mäßig gefährlicher Stoff) eingestuft. Das Medikament ist für sanitäre Behandlungen verboten, die Verwendung in privaten Haush altsgrundstücken muss gerechtfertigt sein.
Herbizide sollten nicht in der Nähe von Gewässern und Bienenständen eingesetzt werden. Beim Menschen können Pestizide eine schwere allergische Reaktion hervorrufen. Vermeiden Sie es, die Gebrauchslösung auf exponierte Körperstellen zu bringen.
Kompatibilität
Bei Anwendung des Herbizids „Lemur“ in Verbindung mit anderen Arzneimitteln ist die Verträglichkeit zu prüfen. Nicht für die Verwendung mit hochalkalischen Pestiziden empfohlen.
Beim Erstellen einer Arbeitsmischung ist es wichtig, die Reihenfolge einzuh alten, die Zugabe von Substanzen sollte nach gründlichem Rühren schrittweise erfolgen.
Wie ist das Medikament aufzubewahren?
In der ungeöffneten Originalverpackung ist das Konzentrat unter allen Lagerbedingungen 5 Jahre h altbar. Die angemischte Fertiglösung wird sofort verwendet, sie kann nicht länger als einen Tag aufbewahrt werden.
Beschränken Sie den Zugang auf Kinder und Personen, die mit den Regeln für die Verwendung von Pestiziden nicht vertraut sind. "Lemur" wird in einem speziellen Raum zur Lagerung von Pestiziden gelagert.
Gibt es Analoga?
Analoga des Lemur-Herbizids umfassen:
- "Panther";
- "Anti-Weizen";
- Palmyra.
Bei der Arbeit mit dem Herbizid Lemur sollte daran erinnert werden, dass der Hauptzweck des Arzneimittels landwirtschaftlich ist. Für die Zwecke persönlicher Haush altsparzellen wird empfohlen, weniger toxische Mittel zu verwenden.
Empfohlen
Herbizid Aristocrat: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Verbrauchsraten

Herbizide Droge "Aristokrat": wie und warum es verwendet wird, das Wirkungsschema. Methoden zur Herstellung einer Arbeitslösung unter Einh altung von Sicherheitsmaßnahmen. Wie und wie lange kann das Medikament gelagert werden? Ähnliche Zusammensetzung.
Herbizid Agrolight: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus, Verbrauchsraten

Um Unkräuter in Sonnenblumenkulturen zu vernichten, hilft das Herbizid Agro-Light, das sich als wirksames und hochwertiges Präparat bewährt hat. Vor- und Nachteile, Wirkmechanismus des Mittels.
Herbizid Harnes: Gebrauchsanweisung, Wirkmechanismus und Verbrauchsraten

Harnes ist ein Bodenherbizid zur Verarbeitung von Sojabohnen, Mais, Sonnenblumen. Freigabe Formular. Verbrauchssätze und Nutzungsbestimmungen. Vorteile und Nachteile. Kompatibilität. Analoga.