Pfirsichwein zu Hause: 12 einfache Rezepte
Wein aus frischen Pfirsichen zu Hause kann sogar von einem Anfänger-Winzer zubereitet werden. In Bezug auf Aroma und Geschmack ist ein solches alkoholisches Getränk nicht schlechter als ein teures im Laden gekauftes. Aber die Herstellung kostet einen Cent, und die Aufgabe wird noch einfacher, wenn Sie einen eigenen Garten haben. Damit der Wein nicht nur schmackhaft, sondern auch sicher wird, ist es notwendig, die Proportionen genau einzuh alten.
Merkmale der Herstellung von Pfirsichwein
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung eines Pfirsichdrinks ist etwas anders als bei einem Traubendrink. Der Algorithmus ähnelt eher der Zubereitung eines hausgemachten Aprikosengetränks.
Um aus Pfirsichen Wein zu machen, musst du die richtigen Zutaten auswählen. So werden nur vier Pfirsichsorten für Alkohol verwendet. Darüber hinaus gibt jeder von ihnen einen anderen Geschmack und ein anderes Aroma. Wählen Sie:
- gewöhnliche Pfirsichfrucht mit haariger Haut, die im reifen Zustand fast Löcher bekommt;
- Pavies, ähnlich im Aussehen wie der erste, aber gekennzeichnet durch einen eng anliegenden Knochen am Fruchtfleisch;
- Nektarinen, erkennbar an ihrer sehr glatten, fast glänzenden Oberfläche;
- Brugnons, die eine Kreuzung zwischen glatten und rauen Sorten sind, wobei der Knochen in ihnen mit dem Fruchtfleisch verschmolzen ist.
In der Regel werden Sorten ausgewählt, bei denen sich der Stein sehr leicht vom Fruchtfleisch trennt. Dafür gibt es eine einfache Erklärung - der Kern wird dem Wein nicht hinzugefügt, damit wird das Getränk sehr bitter.Aber wenn die Zeitfrage und die Tatsache, dass man einen Teil des Fruchtfleisches wegwerfen muss, nicht so relevant ist, dann kann man andere Sorten nehmen.
Zubereitung der Zutaten
Es sollte keine besonderen Schwierigkeiten bei der Herstellung von hausgemachtem Pfirsichwein geben. Nachdem Sie die Zutaten ausgewählt haben, müssen Sie sie gründlich ausspülen. Bei rauer Haut ist es besser, die Pfirsiche mehrere Stunden in k altem Wasser einzuweichen. So gelangen Schmutz und Staub ins Wasser und die Früchte lassen sich leicht waschen.
Danach werden die beschädigten Teile von den Pfirsichen entfernt. Aber wenn die Früchte selbst sehr angeschlagen sind, sie bereits anfangen sich schwarz zu verfärben, oder sogar ein leichter Fäulnis- oder Schimmelgeruch von ihnen ausgeht, dann werden sie nicht genommen.
Achte darauf, den Knochen herauszunehmen.
Kochrezepte
Verwende eines der folgenden Rezepte.
Klassisch
Das einfachste Rezept kann sogar von einem unerfahrenen Winzer zubereitet werden, der nur einen ungefähren Algorithmus zur Herstellung eines alkoholischen Getränks kennt und sich keiner Nuancen sicher ist. Muss nehmen:
- 5 Kilogramm Pfirsiche;
- 3 Liter Wasser;
- 2 Kilo Zucker;
- Standardbeutel Zitronensäure.
Pfirsiche müssen gewaschen werden (aber Sie müssen dies nicht zu sorgfältig tun - die in der Haut enth altenen Tannine sollten erh alten bleiben), wählen Sie die Samen aus. Pfirsiche pürieren oder einfach in dünne Scheiben schneiden. Fügen Sie ein Kilogramm Kristallzucker und Zitrone hinzu und gießen Sie sauberes Wasser ein. Mit in zwei oder drei Lagen gef alteter Gaze abdecken und drei Tage in einem warmen Raum ruhen lassen. Zwei- bis dreimal täglich umrühren und diesen Brei einweichen.
Saft muss ausgepresst werden, Wasser hinzufügen oder in einen Gärbehälter füllen.Installieren Sie einen Verschluss oder einen normalen Gummihandschuh und lassen Sie ihn bis zu zwei Monate fermentieren. Aber Sie müssen jeden Tag bestimmte Maßnahmen ergreifen. Am fünften Tag der Fermentation sollten beispielsweise weitere 500 Gramm Zucker in den Behälter gegeben werden, nach zehn den Rest des Zuckers. Die Tatsache, dass die Fermentation beendet ist, kann durch die Tatsache verstanden werden, dass der Schaum nicht mehr auf der Oberfläche erscheint, die Freisetzung von Kohlendioxid ist beendet. Das Weingetränk muss zwei Monate lang gefiltert und verkorkt werden. Dann lieber nochmal filtern und den Wein endlich in Ruhe lassen.
Je mehr Filtrationen vorhanden sind, desto transparenter und heller wird das Getränk optisch.
Auf Alkohol
Wein mit Alkoholzusatz hat die gleiche Stärke wie Cognac oder Likör. Selbstgemachter Alkohol wird diese im Laden gekauften Getränke leicht ersetzen, und danach wird Ihr Kopf morgens definitiv nicht weh tun, selbst wenn Sie über Bord gehen. Muss nehmen:
- 3 Kilo Pfirsiche;
- 3 Liter Wasser;
- 1 Liter Alkohol;
- 5 Kilogramm Zucker;
- Gewürz nach Geschmack (man kann zum Beispiel eine Vanillestange, Honig, Zimt oder Zitronensaft nehmen).
Pfirsiche oder Nektarinen sollten standardmäßig zubereitet werden. Sie werden zu Brei gemahlen, mit etwas Wasser und Honig versetzt. Der Behälter wird mit Gaze verschlossen und mehrere Tage gären gelassen. Es ist darauf zu achten, dass die Temperatur, in der sich das Fruchtfleisch für den zukünftigen Wein befindet, 23 Grad nicht unterschreitet. Andernfalls stoppt die Gärung, und im Falle von Pfirsichwein ist es nicht so einfach, sie wieder aufzunehmen.
Das Fruchtfleisch auspressen, Gewürze, Zucker und Alkohol hinzufügen. Mindestens weitere drei Wochen ziehen lassen, dabei unbedingt umrühren. Erst dann findet eine Filterung statt. Bei einer Rezeptur mit Alkohol vermischt sich das Sediment oft sehr stark mit der Hauptmasse, es lässt sich nur schwer trennen.Winzer verwenden eine Methode, bei der frisches Eigelb verwendet wird, um die Farbe gleichmäßig und attraktiv zu machen.
Aus fermentierten Pfirsichen
Es ist gar nicht nötig, unbrauchbar gewordene Pfirsichmarmelade wegzuwerfen. Auch aus der Marmelade, die Spuren von Schimmel aufweist, kann man ein leckeres alkoholisches Getränk herstellen. Muss nehmen:
- 1,5 Kilogramm Marmelade oder Marmelade;
- 1,5 Liter Wasser;
- 1 Glas Kristallzucker;
- 200 Gramm Rosinen (nicht waschbar).
Zunächst wird die Marmelade in einen Emaillebehälter umgefüllt, heißes Wasser wird hinzugegeben. Fügen Sie ungewaschene Rosinen und ein Glas Zucker hinzu. Einige Stunden stehen lassen, um die Hauptgärung zu starten.
Wenn das Wasser abkühlt, wird es in eine Gärflasche gegeben. Fügen Sie Wasser hinzu, installieren Sie einen Gummihandschuh oder einen speziellen Verschluss.Die Fermentation dauert mehrere Wochen und kann sogar einen Monat dauern. Du musst geduldig sein. Der Wein ist fertig, wenn keine Kohlensäure mehr entweicht.
Aus Pfirsichsaft
Aus Saft erinnert das Getränk sehr an Champagner mit fruchtigem Geschmack. Besetzt:
- 1.5L normaler Champagner;
- 0,5 Liter Saft.
Dieses Rezept ist recht einfach, da keine Gärung stattfindet. Der Saft wird mit Champagner gemischt, gerührt und gekühlt. Ein Getränk, das übrigens Bellini-Cocktail genannt wird, wird mit Eisstückchen, Honig oder einem Zweig Minze serviert.
Mit Pflaumen
Und um diesen Wein herzustellen, benötigen Sie:
- 3,5 Kilo Pfirsiche;
- 7 kg Pflaumen;
- 4 Liter Wasser;
- 3-4 kg Zucker;
- 3 Gramm Vanillezucker.
Pfirsiche werden geschält, aber nicht gewaschen - so werden Gerbstoffe entfernt. Zuckersirup (Wasser und Zucker) separat in einem bügelfreien Behälter zubereiten, Vanille erst ganz zum Schluss dazugeben. Pfirsiche werden mit diesem Sirup gegossen und für mehrere Wochen in Behältern zur Fermentation aufbewahrt. Pflaumen werden nach 2-3 Wochen hinzugefügt. Es ist besser, sie mit einem Mixer zu pürieren, anstatt sie in gehackte Stücke zu werfen.
Mit Rosinen
Rosinen wirken wie eine Art Hefeanalog. Um diesen Wein herzustellen, benötigen Sie:
- 3,5 Kilogramm Pfirsiche;
- 2 Kilo Zucker;
- ein Glas Rosinen (nicht waschen);
- 3 Zitronen;
- 3 Liter Wasser.
Obst gemischt mit Rosinen in kleine Stücke schneiden. Fügen Sie ein Kilogramm Kristallzucker hinzu und gießen Sie warmes Wasser ein.Rühren Sie 5 Minuten lang und gießen Sie dann bereits gekühltes Wasser ein. Set zum Wandern nach dem klassischen Rezept. Achten Sie darauf, nach zwei Wochen abzuseihen, und fügen Sie der leichten Zusammensetzung dann wieder Wasser hinzu. Wiederholen Sie den Vorgang nach weiteren zwei Wochen.
Mit Bananen
Rezept mit Bananen wird nach dem klassischen Algorithmus hergestellt. Geriebene Bananen werden sofort hinzugefügt, sobald die Pfirsiche in die Gärflasche getaucht sind. Gleichzeitig werden keine Rosinen eingelegt, Weinhefe spielt ihre Rolle.
Mit Traubensaft
Auch dieses Rezept unterscheidet sich nicht wesentlich vom Klassiker. Im Stadium der ersten Gärung wird frischer natürlicher Traubensaft hinzugefügt. Dazu wird Hefe benötigt - ohne sie wird das Getränk nicht zubereitet.
Mit Vanillin
Nach einem Standardrezept hergestellt. Es ist besser, eine Vanillestange zu nehmen und nicht zu einem Pulver zu mahlen. So wird der Geschmack viel natürlicher, heller und reicher. Die Farbe des Sticks wird sich nicht verschlechtern.
Mit Honig und Muskatnuss
Für 3 kg der Hauptzutat benötigen Sie:
- 200 ml natürlicher Honig;
- 150 Gramm geriebene Muskatnuss.
Pfirsiche werden gemahlen, Honig wird hinzugefügt, drei Tage lang für die Herstellung von Fruchtfleisch stehen gelassen. Dann machen sie alles nach dem Standardrezept.
Aus Pfirsichmarmelade
Take:
- 1 Glas Marmelade;
- 1 Glas Zucker;
- 200g Rosinen.
Heißes Wasser, Rosinen und Zucker zur Marmelade geben, in eine Gärflasche geben. Fügen Sie Wasser hinzu, installieren Sie den Verschluss. Die Fermentation dauert 3-4 Wochen.
Nektarinenwein
Die Weinherstellung aus Nektarinen unterscheidet sich nicht vom Üblichen. Einziger Vorbeh alt: Der Kern trennt sich nicht so gut, daher werden möglicherweise mehr Früchte benötigt.
Verfallsdatum und Lagerregeln für fertigen Wein
Hält bis zu zwei oder drei Jahre. Im Kühlschrank - bis zu 3 Monate geöffnet.
Kontraindikationen für die Anwendung
Kontraindikationen sind Erkrankungen des Zwölffingerdarms, zu hoher Blutdruck.
Empfohlen
Propoliswasser: Wie man zu Hause kocht, einfache Rezepte und Anwendungen

Die Vorteile des Propolis-Heilwassers, seine Verwendung und sein Zweck, Herstellung von Tinktur und wässriger Lösung, Dosierung und Kontraindikationen für die Anwendung.
Pflaumenwein: Wie man ihn zu Hause macht, 13 einfache Schritt-für-Schritt-Rezepte

Wein aus der Pflaumenernte ist geschmacklich nicht schlechter als Traubenwein. Es enthält nützliche Substanzen und Spurenelemente, die sich bei mäßigem Verzehr positiv auf den menschlichen Körper auswirken. Ein Getränk zu Hause zuzubereiten ist nicht schwierig.
Wein machen: 8 einfache Rezepte für zu Hause

Wein aus herber Schlehe ist je nach Produktionstechnologie trocken, süß und halbsüß. Es wird sowohl mit Süßigkeiten als auch mit Fleisch und Gemüse kombiniert. Sogar ein unerfahrener Winzer kann ein Getränk zubereiten.