Tiere

Hautkrankheiten bei Schweinen: Arten und Symptome, Behandlung und Vorbeugung

Anonim

Die Entwicklung von Hautkrankheiten bei Schweinen gilt als häufig. Um die Pathologie rechtzeitig zu erkennen, sollten die auftretenden Symptome berücksichtigt werden. Je nach Diagnose verschreibt der Tierarzt die eine oder andere Behandlung. Um die Pathologie schnell zu bewältigen, wird empfohlen, sich strikt an die Empfehlungen eines Spezialisten zu h alten. Die Einh altung der Präventionsregeln ist von nicht geringer Bedeutung.

Arten von Hautkrankheiten bei Schweinen und Methoden ihrer Behandlung

Heute gibt es viele bekannte dermatologische Pathologien, die bei Schweinen auftreten. Um mit Verstößen fertig zu werden, wird empfohlen, rechtzeitig eine genaue Diagnose zu stellen.

Dermatitis

Tiere jeden Alters sind anfällig für diese Pathologie. Die Krankheit entwickelt sich oft im Winter und Frühling. Der Grund kann Enge im Schweinestall sein. Die Haut entzündet sich nach einer traumatischen Verletzung und Sekundärinfektion des betroffenen Fragments. Eine Infektion mit Wundrose oder Anthrax führt zu einem Problem.

Bei akuter Dermatitis wird der Haaransatz gelöscht, die Haut wird rot, Schmerzen treten im betroffenen Bereich auf. Wenn eine Infektion hinzukommt, wird Eiter aus dem betroffenen Bereich freigesetzt. Komplexe Formen der Pathologie beeinträchtigen den Allgemeinzustand. Um die Pathologie zu heilen, wird empfohlen, die zugrunde liegende Krankheit zu beseitigen. Im Falle einer traumatischen Verletzung werden Lotionen auf Basis von Furacilin hergestellt. Salben - Tetracyclin oder Prednisolon können ebenfalls verwendet werden.

Krätze

Diese Pathologie wird durch Milben hervorgerufen, die auf der Haut parasitieren. Sie ernähren sich von den Zellen der Epidermis und legen Eier in ihrer Struktur ab.Krätze kann am Ohr oder total sein. Mit der Entwicklung der Krankheit treten Rötungen, grauweiße Krusten auf dem Körper des Tieres auf. Nach einiger Zeit befallen Milben den ganzen Körper, es wird eine Verdickung der Haut beobachtet, eine braune Krustentönung tritt auf.

Bei Krätze werden Schweine aggressiv. Wenn Sie nichts unternehmen, besteht Lebensgefahr. Um mit der Krankheit fertig zu werden, lohnt es sich, Salben, Injektionen und Aerosole zu verwenden. Wirkstoffe sind Doramectin und Ivermectin. Damit die Behandlung wirksam ist, empfiehlt es sich, das Tier vor der Verwendung eines Zeckenpräparats mit Seifenwasser abzuwischen und die Krusten zu entfernen.

Ringwurm

Bei dieser Krankheit wird die Dermis von Pilzen und Sporen befallen. Die Krankheit tritt bei allen Tieren auf. Junge Schweine sind jedoch anfälliger dafür.

Die Krankheit wird durch Kontakt übertragen. Ringworm für einen Monat kann in latenter Form verlaufen. Am Körper des Tieres bilden sich mit der Zeit Flechtenflecken.

Es wird empfohlen, das infizierte Tier sofort zu isolieren. Zur Therapie lohnt es sich, einen speziellen, vom Tierarzt verordneten Impfstoff zu verwenden.

Furunkulose

Diese Pathologie wird durch Staphylokokken hervorgerufen. Wenn sie in den Haarfollikel eindringen, provozieren sie eine eitrige Entzündung, die von der Bildung eines schmerzhaften Furunkels begleitet wird. Die Ursache der Probleme kann ein Mangel an Vitaminen oder ein Verstoß gegen die Hygieneregeln sein. Mit der Entwicklung der Pathologie sollten die betroffenen Bereiche mit einer Jod- oder Brillantgrünlösung behandelt werden. Auch Paraffin gilt als wirksames Mittel.

Erysipel

Als Ursache dieser gefährlichen Krankheit wird eine Infektion mit bakteriellen Mikroorganismen vermutet. Es wird von der Entwicklung einer Sepsis begleitet. Dieser Zustand ist gekennzeichnet durch Fieber, Stoffwechselstörungen auf Gewebeebene, dystrophische und nekrotische Prozesse im Gewebe. Die Krankheit kann zum Tod führen.

2-3 Tage nach der Infektion entwickelt das Schwein rote Flecken. In leichten Fällen bilden sich an ihrer Stelle nekrotische Herde, und nach 10-12 Tagen erholt sich das Schwein. In schwierigen Situationen ohne angemessene Hilfe stirbt das Tier. Die Hauptbehandlungsmethode ist die Antibiotikatherapie. Außerdem wird einem kranken Tier ein spezielles Serum verabreicht. Um die Prognose zu verbessern, lohnt es sich, viele Vitamine und Proteine in die Ernährung einzuführen.

Vesikuläre Erkrankung

Dies ist eine virale Pathologie, die durch einen akuten Verlauf gekennzeichnet ist. Es entwickelt sich nach der Infektion mit einem Enterovirus. Wenn ein Schwein betroffen ist, entwickelt es ein ausgeprägtes Fieber, und auf der Haut erscheint ein Hautausschlag, Blasen, die mit einer klaren Flüssigkeit gefüllt sind.

Die ersten Symptome treten einige Tage nach der Ansteckung auf. Gleichzeitig sind die Ohren, Brustwarzen von Frauen und Gliedmaßen mit kleinen Blasen bedeckt. Bei Schädigung des Nervensystems besteht Lebensgefahr.Es gibt keine spezifische Therapie für die Pathologie. Mit der Entwicklung der Krankheit sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen. Zur Vorbeugung der Krankheit wird eine Impfung empfohlen.

Präventionsmaßnahmen

Um die Entwicklung gefährlicher Krankheiten zu vermeiden, sollten Sie diese Regeln beachten:

  • bieten die richtigen Bedingungen für Schweine;
  • Ferkel impfen;
  • hochwertige Lebensmittel verwenden;
  • Hygieneregeln beachten.

Dermatologische Pathologien bei Schweinen entwickeln sich recht häufig. Um solche Probleme zu vermeiden, lohnt es sich, den Tieren geeignete Bedingungen zu bieten.