Tiere

Bitalziegenrasse: Beschreibung und Eigenschaften, Pflege- und Wartungsregeln

Anonim

Milchziegen sind immer gefragt. Bital ist eine unprätentiöse Ziegenrasse, die selten auf Farmen zu finden ist. Der Hauptwert der Rasse ist kalorienreiche Milch, die angenehm frisch zu trinken ist, da es keinen spezifischen Geruch gibt. Aus fetter Milch werden auch sehr schmackhafte Käsesorten und Hüttenkäse zubereitet. Ein großes Plus Ziegenbiss - Allesfresser.

Ursprung und Bedeutung der Rasse

Regionen in Nordindien und Pakistan gelten als Geburtsort der Beißziegen. Die Gewinnung von fetter Milch (ca. 5,03%) ist der Hauptzweck der Tierzucht. Der erhöhte Kalziumgeh alt erhöht die gesundheitlichen Vorteile von Milch für Menschen mit Arthritis.Es ist bemerkenswert, dass die Milch keinen spezifischen Ziegengeruch hat, sehr nahrhaft ist und für den Verzehr von Personen geeignet ist, die an Kuhmilchallergien leiden. Im Durchschnitt werden 170 Liter Milch von einer Person gemolken. Die höchste Produktivität der Ziegen setzt nach der vierten oder fünften Laktation ein.

Bital wird auch zur Fleischgewinnung gezüchtet, da das Gewicht eines Männchens und eines Weibchens 65 bzw. 45 kg erreichen kann. Dennoch ist die Selbstversorgung von Ziegen bei der Aufzucht von Milchvieh höher.

Beschreibung und Eigenschaften

Bitalziegen sind durchschnittlich gebaut, aber die Männchen werden viel größer als die Weibchen. Der Körper ist massiv mit einer kleinen Statur. Auf einem ordentlichen Kopf fällt eine große Nase mit einem „römischen“ Profil auf besondere Weise auf. Die Beine der Bitale sind lang, der Schwanz ist klein. Ein charakteristisches Merkmal der Rasse sind ihre langen hängenden Ohren. Das grobe Fell wird mittellang und hat keinen ausgeprägten Farbton, der für die Rasse charakteristisch ist.Es gibt Individuen von schwarzer oder weißer Farbe, goldbraun mit weißer Pigmentierung.

Spiralartige, nach hinten gedrehte Hörner wachsen sowohl bei Männchen als auch bei Weibchen. Aber Ziegen wachsen kürzere Hörner. Ziegen beginnen im Alter von etwas weniger als zwei Jahren zu gebären. In einem Jahr bringt eine Person ein oder zwei Kinder zur Welt.

Hauptvor- und Nachteile

Bitale zeichnen sich durch ihre Ausdauer und Fähigkeit aus, sich unter verschiedenen Bedingungen normal zu entwickeln. Andere positive Eigenschaften der Rasse verdienen Aufmerksamkeit:

  • Tiere sind Allesfresser. Sie sind bei der Auswahl des Futters überhaupt nicht launisch, sie fressen perfekt dünne Äste und Stroh;
  • Ziegen entwickeln sich voll auf offenen Weiden und in einem geschlossenen Hof;
  • bei guter Pflege beträgt die tägliche Milchleistung 4-6 Liter Milch;
  • kalorienreiche Milch kann frisch verzehrt und mit Kuh- oder Schafsmilch gemischt werden, um alle Arten von Käse herzustellen;
  • Ziegen eignen sich für die H altung dort, wo kein Weideplatz vorhanden ist.

Diese Rasse kommt nicht oft auf Farmen vor. Der Hauptnachteil von Bitalziegen sind die hohen Kosten. Sie müssen auch bedenken, dass die natürlichen Lebensräume warme Länder sind, sodass Tiere keine niedrigen Temperaturen vertragen.

Wartungs- und Pflegeregeln

Für die Tierh altung ist ein zugfreier, belüfteter, trockener und sauberer Raum geeignet. Bei der Planung eines Ziegenhauses wird einem Uterus mit Kindern, einer Ziege - 2 qm, einzelnen Königinnen - jeweils 1,5 qm ein Käfig mit einer Fläche von 2-25 qm zugewiesen. Jeder Käfig muss mit einem Futterautomaten ausgestattet sein. Zum Füttern von Gemüse werden dicke Breie in Eimern verwendet, die neben dem Futterautomaten stehen.

Es wird nicht empfohlen, einen Betonboden herzustellen, da eine harte Beschichtung zu einer Erhöhung der Luftfeuchtigkeit im Raum beiträgt. Eine Holzbeschichtung ist besser, aber eine 20-25 cm dicke Strohschicht wird darauf gelegt.Im Winter sollte die Temperatur im Ziegenstall nicht unter 6-8 °C fallen. Bei der Ankunft der Neugeborenen sollte die Temperatur 9-11 °C betragen.

Ratschlag! Je niedriger die Innentemperatur im Winter, desto geringer die Milchleistung und desto langsamer wachsen die Zicklein.

Du musst die Tiere regelmäßig kontrollieren. Kontaminierte Wolle wird abgeschnitten, die Hufe werden periodisch sorgfältig getrimmt. Für das Melken sind bestimmte Stunden vorgesehen. Die beste Option ist eine Stunde nach der Fütterung. Wenn die Kinder aus der Gebärmutter genommen werden, wird die Milch 4-5 mal am Tag gemolken. Achten Sie darauf, das Euter vor dem Melken zu waschen.

Was soll das Tier füttern

Wenn Ziegen zu kommerziellen Zwecken gezüchtet werden (zur Gewinnung hochwertiger fetter Milch), dann ist das Thema Ernährung von besonderer Bedeutung. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Futters die Jahreszeit:

  • Im Winter ist die Grundlage der Ernährung Raufutter in Höhe von 1,5-2,5 kg pro Tag. Fügen Sie der Ernährung unbedingt Wiesen- oder Waldheu hinzu (450-500 kg für einen Erwachsenen). Manchmal wird Heu durch Birken-, Pappel-, Weidenbesen mit Blättern ersetzt (3-5 Stück pro Tag);
  • im Sommer weiden Ziegen am besten auf Weiden. Das Tier frisst etwa 7-8 kg Gras pro Tag. Ein auf einer Koppel geh altenes Tier erhält zusätzlich 7-8 kg gemähtes Gras, Rübenspitzen, Karotten und Kohlblätter.

Der Fütterungsplan beeinflusst die Milchmenge erheblich. Bitalziegen wird empfohlen, drei Mahlzeiten am Tag zu organisieren (morgens um 6-7 Uhr, Mittagessen um 12-13 Uhr, Abendessen um 18-19 Uhr). Wenn die Ernährung einer Fütterung aus verschiedenen Futtersorten besteht, müssen Sie diese abwechseln. Sie füttern zunächst einen Brei mit Mischfutter, dann saftiges Futter und zum Schluss grobes Futter. Zum Abendessen werden leicht verdauliche Futtermittel gegossen (Mischung mit Mischfutter, Hackfrüchte).Um die Milchproduktion zu steigern, erh alten Ziegen 2-3 mal täglich Wasser (2,5-4 Liter sauberes warmes Wasser auf einmal).

Züchtungsfeinheiten

Bitalziegen sind sauber, daher ist es wichtig, die Kisten trocken zu h alten. Bei der Zucht der Rasse muss berücksichtigt werden, dass Rüden im Alter von 12-15 Monaten geschlechtsreif werden. Ein Weibchen im Alter von 20-22 Monaten ist bereit, Nachkommen zu gebären. Eine Ziege bringt ein Junges mit einem Gewicht von 3-3,4 kg zur Welt. Die Schwangerschaft dauert 5 Monate, die Stillzeit - bis zu 180 Tage.

Prävention und Behandlung von Krankheiten

Das Auftreten und die Entwicklung von Krankheiten führen zu minderwertigem Tierschutz, schlechter Ernährung, Nichteinh altung von Quarantänemaßnahmen. Häufige Krankheiten bei Kleinrindern:

  • Mastitis (Entzündung der Brustdrüsen) - bezieht sich auf nicht übertragbare Krankheiten, die mit Antibiotika behandelt werden. Erscheint mit Euterverletzungen, unsachgemäßem Melken, schlechten H altungsbedingungen. Vorbeugende Maßnahmen - regelmäßige Käfigreinigung, richtige Euterpflege vor und nach dem Melken;
  • Rheuma der Gelenke tritt auf, wenn Ziegen in feuchten Kühlräumen geh alten werden. Symptome: Gelenke schwellen an, das Tier bewegt sich nur schwer, der Appetit lässt nach. Die Hauptbehandlung besteht darin, die erkrankten Gelenke mit speziellen Salben einzureiben, während sie während der Fütterung Natriumsalicylat geben. Vorbeugung - regelmäßiger Bettzeugwechsel, Raumdämmung.

Besondere Aufmerksamkeit verdienen Infektionskrankheiten, von denen einige auf den Menschen übertragbar sind (Brucellose). Wenn eine Krankheit festgestellt wird, werden die Patienten isoliert. Haftstätten werden gründlich desinfiziert. Vorbeugungsmaßnahmen: ständige Kontrolle der Tiere, Quarantäne bei Neuankömmlingen, Kontrolle der Futterqualität und der Haftbedingungen.

Ziegen werden für Milch, Fleisch und Wolle gezüchtet. Bei der Auswahl werden die Rassen der Milchrichtung bevorzugt. Bital verdient die Aufmerksamkeit von Eigentümern sowohl großer landwirtschaftlicher als auch kleiner landwirtschaftlicher Betriebe. Ziegen geben fette Milch, sind unprätentiös in der Nahrung und passen sich an das Leben unter verschiedenen Bedingungen an.