Tiefpflügen: Schartiefe, Vor- und Nachteile und wie es geht
Die Landwirtschaft umfasst mehrere Arten der Bodenbearbeitung. Die Wahl der Methode wird von folgenden Faktoren beeinflusst: Art des Bodens, Art der angebauten Kulturpflanzen, Verwendung der Ausrüstung. Eine beliebte Methode der flachen Bodenbearbeitung, bei der die obere fruchtbare Schicht leicht aufgelockert wird. Beim Tiefpflügen wird die oberste Ackerschicht in die Furche geworfen und die untere Schicht an die Oberfläche geschoben.
Was bewirkt das tiefe Pflügen
Bei der tiefen Kultivierung des Bodens werden mehrere Technologien eingesetzt: klassisch (Streichblech), ohne Streichblech, kombiniert. Bei der Streichblechbearbeitung kommt ein spezieller Streichpflug zum Einsatz.Tiefes Graben wird verwendet, um die Lage genetischer Bodenhorizonte in vertikaler Richtung zu verändern.
Dank der Technik werden unterschiedliche Bodenbearbeitungstiefen praktiziert. Als Minimum gilt die Umhüllung einer Schicht mit einer Dicke von 20-40 cm.Die Umhüllung der Ackerschicht mit einer Dicke von mindestens 40-70 cm gilt als tief.Beim Graben der Erde wird die Dicke von der Ackerhorizont wird berücksichtigt. Bei der Verarbeitung werden auch die oberirdischen Pflanzenteile geschnitten und eingebettet, mineralische und organische Düngemittel werden zugesetzt.
Vor- und Nachteile
Jede Art, das Land zu kultivieren, hat sowohl negative als auch positive Eigenschaften. Vorteile der tiefen Bodenbearbeitung:
- ein effektiver Weg, um mehrjähriges Unkraut zu töten. Aufgrund der Tatsache, dass Unkrautsamen in die unteren Bodenschichten fallen, ist ihre Keimung schwierig;
- Unkräuter keimen viel später als bei der Oberflächenlockerung;
- schützt den Boden vor infektiösen Krankheitserregern, die sich in Pflanzenresten ansammeln. Da infektiöse Mikroorganismen beim Tiefgraben tief in die Erde vordringen, ist eine Infektion von Pflanzenkulturen ausgeschlossen;
- Dank des herbstlichen Grabens während der Wintermonate friert der größte Teil der Kolonie von Drahtwürmern und anderen Schädlingen aus;
- Bodenfeuchtigkeit steigt;
- organische und mineralische Zusatzstoffe werden gleichmäßig im Boden verteilt;
- Siegel im Boden werden zerstört und tragen zu stehendem Wasser bei.
Der Nachteil des Verfahrens ist die Notwendigkeit, Geräte zu verwenden, die mit speziellen Vorrichtungen (Mehrblattfedern, Scheibenmesser, Pflug) ausgestattet sind. Sie müssen auch erhebliche Ausgaben für Kraftstoffe und Schmiermittel berücksichtigen.Häufiger Gebrauch erhöht das Risiko der Bodenerosion.
Wie geht das?
Traditionell wird mit einem Streichpflug tief gepflügt. Außerdem wird das Land zweimal kultiviert: im Frühjahr (März-April) und im Herbst (Oktober-November). Rad- und Raupentraktoren werden zur Kultivierung großer Flächen eingesetzt. Wenn die Fläche des Standorts klein ist, können Sie den Boden manuell bis zu einer Tiefe von zwei Bajonetten einer Schaufel graben.
Bei der Wahl der Tiefe der Bodenbearbeitung werden die Art des Bodens und die Art der angebauten Kultur berücksichtigt. Die Verarbeitung einer 20-30 cm dicken Erdschicht erhöht den Ertrag von Zuckerrüben und Kartoffeln. Die Landwirte stellen eine Ertragssteigerung bei Kartoffeln um 20-22% und bei Getreide (Winterroggen) um 25-28% fest, wenn Sandböden tief gegraben werden, unter der Bedingung, dass gleichzeitig organische Zusatzstoffe angewendet werden.
Tiefpflügen ist eine effiziente, aber energieintensive Art der Bodenbearbeitung. Daher ist es ratsam, sie mit der üblichen Methode der Bodenbearbeitung abzuwechseln und alle 2-3 Jahre einmal durchzuführen. Oder kombinieren Sie alternativ regelmäßiges Graben und anschließendes tiefes Lockern von Landstreifen.
Empfohlen
Zero-Tillage: Die Vor- und Nachteile der No-Till-Technologie, wie es geht

Zero (sanfte) Bodenbearbeitung zerstört nicht die Bodenstruktur, verhindert Feuchtigkeitsverdunstung, Unkrautwachstum und Erosion. Die No-Till-Implementierung erfordert Stoppel-Pflanzmaschinen.
Gläser in der Spülmaschine sterilisieren: geht das und wie geht es richtig?

Ist es möglich, Gläser in der Spülmaschine zu sterilisieren? Welche Autos sind geeignet. Vor- und Nachteile einer solchen Sterilisation. Wie kommt sie durch. Soll der Prozess kontrolliert werden?
Tomaten mit Hefe füttern: geht das und wie geht das, Gießregeln

Indem Sie üben, Tomaten mit Hefe zu füttern, können Sie das Wachstum von Sämlingen fördern und die Pflanzenimmunität stärken. Hefe kann sowohl trocken als auch roh auf das Bett aufgetragen werden.