Tiere

Hungrige Fossa in einer Kuh: Wo ist das Maklok und die Bewertungsskala, Massage

Anonim

Um die Wirksamkeit der Fütterung zu beurteilen, wie voll die Narbe bei Rindern ist, müssen Sie wissen, was ein hungriges Loch (Höhle) in einer Kuh ist und wo es sich befindet. Je nach Zustand können Sie nicht nur feststellen, wie richtig die Ernährung zusammengesetzt ist und gegebenenfalls die Ernährung rechtzeitig anpassen, sondern auch die Geschwindigkeit von Stoffwechselvorgängen im Körper und den allgemeinen Gesundheitszustand kennenlernen. Wie wird der Zustand der Depression bei Rindern beurteilt? Was ist die Norm und was die Abweichung?

Was ist ein hungriges Loch

Die hungrige Fossa bei Rindern befindet sich am Körper von Paarhufer-Wiederkäuern und ist im Becken gut sichtbar. Vertiefung, gebildet durch den Rippenbogen (letzte Rippe), Querfortsätze der Wirbel und Maklok, dreieckig geformt.

Wichtig! Maklok - eine Art Ausbuchtung am unteren Rücken des Rindes, die den Beckenknochen bildet.

Die hungrige Fossa der Kuh ist am deutlichsten auf der linken Seite. Um die Tiefe abzuschätzen, können Sie Ihre Handfläche auf das Loch legen.

Hunger-Fossa-Skala

Der Zustand der hungrigen Fossa wird auf einer 5-Punkte-Skala bewertet:

  1. 1 Punkt. Dieser Indikator weist auf eine extrem eingesunkene Depression hin. Die Haut ist stark gedehnt, passt sich den Querwirbeln an. Vom Rippenbogen bis zum Maklock ist die Fossa stark nach innen konkav, breiter als die Handfläche, was ein alarmierendes Symptom ist.
  2. 2 Punkte. Die Breite der Fossa entspricht der Breite der Handfläche. Der Hohlraum hat eine klar definierte dreieckige oder keilförmige Form, abgerundete Ecken. Die Haut liegt eng an und dehnt die Fortsätze der Wirbel leicht. Eine Hautf alte verläuft schräg vom Maklok zum Rippenbogen.
  3. 3 Punkte. Dieser Indikator zeigt den Beginn der Füllung der hungrigen Fossa in Richtung Wirbelsäule an.Die Vertiefung ist deutlich hinter dem Bogen der Rippe sichtbar. Oberhalb der Wirbelfortsätze ist die Haut nach innen konkav und näher am Wirbel nach außen gekrümmt. Dreieckige Umrisse werden erkannt.
  4. 4 Punkte. Die Haut, die sich über den Wirbeln befindet, fällt zum Peritoneum hin ab, wonach sie sich nach außen krümmt. Hinter den Rippen ist die Hautf alte gleichmäßig, bildet keine Vertiefung. Läuft parallel zu maklok.
  5. 5 Punkte. Bei diesem Indikator der Narbenfüllung gibt es keinen Übergang zwischen Magen und Bogen der letzten Rippe. Die Enden der Wirbel sind nicht sichtbar. Die Narbe ist gut gefüllt. Der Bauch ist abgerundet. Die Hautf alte wölbt sich leicht nach außen, im Bereich der Fossa leicht konvex.

Wichtig! Die Beurteilung der Depression bei Rindern erfolgt hinter dem Tier auf der linken Seite stehend. Die Inspektion wird täglich unter Berücksichtigung des Alters, der physiologischen Gesundheitsindikatoren, der Rasse und der Ernährung durchgeführt.

Eine niedrige Punktzahl weist auf Störungen im Ernährungssystem, Funktionsstörungen des Verdauungstrakts sowie auf eine Verschlechterung der Gesundheit und systemische Störungen im Körper der Kuh hin.1-2 Punkte weisen auf Fütterungsfehler, einseitige Ernährung, Stoffwechselstörungen, Darmstörungen hin.

Ein Punkt, der beim Testen der hungrigen Fossa bei Rindern erzielt wird, ist ein Zeichen für Erschöpfung, das Vorhandensein chronischer, akuter Prozesse im Körper von Wiederkäuern, mangelnder Zugang zur Nahrungsversorgung, dem Futterrüssel. Dieser Indikator weist auf ein Ungleichgewicht in der Ernährung hin und füttert Kühe mit minderwertigem Futter von geringer Qualität. Zwei Punkte sind für junge Kühe zu Beginn der Laktation im ersten Monat nach dem Kalben akzeptabel. Wenn das Grübchen bei einer Zwei-Punkte-Bewertung deutlich sichtbar ist, bedeutet dies:

  • Entwicklung systemischer Störungen im Körper von Rindern;
  • entzündliche Prozesse im Magen-Darm-Trakt;
  • Stoffwechselstörung;
  • zu schnelle Nahrungspassage durch den Verdauungstrakt;
  • schlechte Futterverdaulichkeit.

Eine hohe Punktzahl weist auf eine normale, ausreichende Füllung des Pansens mit Futter hin. Das Kriterium für die Norm sind 3-4 Punkte.

Wichtig! Bei trockenen Kühen sollte der Depressionswert mindestens vier bis fünf Punkte betragen.

Drei Punkte sind der optimale Parameter, der den normalen, ausreichenden Zustand von Milchfärsen zu Beginn der Laktation oder in den ersten zwei Wochen nach dem Start angibt, der mit der Umstrukturierung des Körpers, der Beschleunigung des Milchviehs, verbunden ist Stoffwechsel.

Wie hilft die Hungergrube-Beurteilung in der Praxis?

In der Praxis sollten Tierärzte und Viehspezialisten den Zustand der hungrigen Fossa bei Rindern überwachen, um die Beziehung zwischen Futteraufnahme, Zustand und Gesundheit von Artiodactylen von Wiederkäuern zu bestimmen. Kariestests sollten auch durchgeführt werden, wenn die Rinder eine Woche vor dem erwarteten Kalbetermin, Tage 2–6 und 8–10 nach der Geburt neugeborener Kälber an neue Diäten gewöhnt werden.

Temperaturrisiko

Einige Tage vor dem Abkalben sowie in den ersten 3-5 Tagen nach Beginn der Laktation bemerken Kühe einen leichten Anstieg der Gesamtkörpertemperatur um 0,5-1,5 Grad, was der Norm entspricht.

Wichtig! Ein Temperaturanstieg um 1-2 Grad am ersten Tag nach dem Kalben weist nicht immer auf die Entwicklung postpartaler Komplikationen hin. Aber in diesem Fall müssen Tierärzte den Zustand der Tiere streng kontrollieren.

Ein Temperaturanstieg über die physiologische Norm hinaus wird festgestellt, wenn bei der Beurteilung der Depression der Indikator bei Färsen 1-2 Punkte betrug. Wenn bei Rindern die hungrige Fossa an einem Punkt geschätzt wird, wurden bei solchen Individuen in den ersten Tagen nach der Laktation Pathologien, Krankheiten, systemische und funktionelle Ausfälle verschiedener Ätiopathogenese diagnostiziert.

Wichtig! Kühe mit einer Punktzahl von zwei vor oder nach dem Kalben sind immer gefährdet und müssen systematisch überwacht werden.

Kühe mit einem Score zwischen 3-5, wenn es keine Pathologien, postpartale Komplikationen oder chronische Krankheiten gab, hatten normale Temperaturindikatoren.

Futterverbrauch

In Bezug auf den Verzehr von Viehfutter, wenn die hungrige Fossa mit 1-2 Punkten bewertet wurde, nahmen solche Tiere im Vergleich zu Individuen, deren Punktzahl im Bereich von 3-5 lag, weniger Nahrung zu sich. Bei den Tieren wurden geringe Lebendgewichtszunahme, mürber Zustand, Darmstörungen, Pansenatonie, andere Pathologien, Störungen im Magen-Darm-Trakt diagnostiziert.

Um den Zustand der Wiederkäuer zu normalisieren, wurden sie auf neue Diäten umgestellt, wobei Alter, physiologische Eigenschaften und Gesundheitszustand berücksichtigt wurden. Bei Bedarf wurde die Ernährung mit Probiotika, Vitamin-Mineral-Komplexen ergänzt.Symptomatische Medikamente wurden verabreicht, um den Stoffwechsel, die Verdauung und den Allgemeinzustand zu normalisieren.

Hotel

Nach der Geburt von Kälbern in der Studiengruppe der Kühe von 100% in den ersten Tagen nach dem Kalben hatten 60-70% der Individuen beim Testen der Kavität eine Punktzahl von 1-2 Punkten, was ein alarmierender Indikator. Nur bei 30-35% der Färsen nach der Geburt der Nachkommen lag der Zustand auf der Skala innerhalb von 3-4 Punkten.

Stoffwechsel

Wenn wir den Zustand von Wiederkäuern bewerten, wird die Stoffwechselrate durch Testen der Kavität eine Woche vor dem Kalben und 10-12 Tage nach der Geburt der Babys in den Testgruppen sogar in der 9.-10. Woche festgestellt, stellten die Tierärzte fest Stoffwechselversagen, systemische Störungen in der Arbeit der inneren Organe. Bei minimalen Bewertungen (1-3) zeigte die Rindergruppe einen beschleunigten Abbau von Fettsäuren. Dieser Zustand führt unweigerlich zur Ketose.

Was tun bei Auffälligkeiten?

Mit einem eingesunkenen Loch bei Rindern (1-2 Punkte) sollten landwirtschaftliche Tiere unter ständiger Aufsicht von Tierärzten, Viehspezialisten, Landarbeitern und Viehkomplexen stehen. Erforderlich:

  • Ketose-Schnelltest machen;
  • auf die Ernährung achten und ggf. Ernährungsumstellung vornehmen;
  • Messung der Trockenmasse in der Nahrung;
  • überwachen Sie die täglichen Temperaturindikatoren und den Gesundheitszustand;
  • Medikamente, Enzyme, Vitamine zur Normalisierung des Stoffwechsels, Allgemeinbefindens verschreiben.

Wichtig! Bei Schwellung der Narbe, Ansammlung von Gasen wird eine Massage verordnet. Rhythmische Bewegungen drücken für 10-20 Minuten auf die Höhle auf der linken Körperseite der Kuh.

Es ist obligatorisch, eine Prüfung des Hauptfeeds durchzuführen. Überprüfen Sie den Energiewert von Lebensmitteln und die Qualität der von Tieren verzehrten Lebensmittel.Trockene Kühe im Futter erhöhen bei Bedarf die Kraftfuttermenge. Achten Sie auf die Haftbedingungen, die Einh altung der Hygiene- und Hygienestandards, die Sauberkeit der Feeder und Trinker. Sie überprüfen die Dichte der Tiere in Scheunen, Räumlichkeiten.