Tiere

Warum Ziegenmilch salzig ist: Ursachen und was zu tun ist, wie man vorbeugt

Anonim

Aus Ziegenmilch können Sie verschiedene Diätprodukte zubereiten - Hüttenkäse, Kefir, Käse. Im frischen Zustand ist es angenehm, Milch zu verwenden, die keine ungewöhnlichen Aromen oder Gerüche aufweist. Oft gibt es Situationen, in denen ein gepaartes Produkt eine seltsame Farbe und Textur hat. Viele Hausfrauen beschäftigen sich mit der Frage – warum ist die Ziegenmilch manchmal salzig. Dieser Mangel kann verschiedene Ursachen haben.

Warum hat Ziege salzige Milch?

Die Standardfarbe und der Geschmack von Ziegenmilch können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Am häufigsten:

  • Tierkrankheit. Am häufigsten tritt bei Mastitis ein salziger Nachgeschmack auf. Entzündungssymptome: eine Zunahme der Brustdrüse um das 2-3-fache, die Temperatur steigt in der betroffenen Hälfte und es treten Rötungen auf. Auch ein spezifischer süß-zuckeriger Geschmack kann ein Krankheitszeichen sein;
  • geringfügige Futterration - Baumlaub, Strauchzweige;
  • ungeeignete Wohnbedingungen - schlecht belüfteter Raum, schmutzige Bettwäsche und Lebensmittelbehälter.

Der Salzgeh alt des gepaarten Produkts wird am häufigsten bei alten Ziegen beobachtet. Ein ungewöhnlicher Milchgeschmack tritt auch nach dem Ablammen von Weibchen oder in den ersten / letzten Tagen der Laktation auf, was durch eine Zunahme der Salze im Kolostrum erklärt wird. Manchmal rufen hormonelle Veränderungen bei Tieren, die durch die Trockenstehzeit verursacht werden, auch das Auftreten von Salzen in der Milch hervor.

Was ist in diesem Fall zu tun?

Den Geschmack der Milch durch einfaches Kochen zu verändern ist unmöglich. Wenn ein bestimmter Geschmack auftritt, müssen Sie die Gründe für sein Auftreten herausfinden. Um eine Mastitis rechtzeitig zu erkennen, empfiehlt es sich, das Tier dem Tierarzt vorzuführen. Andernfalls, wenn Sie die Krankheit beginnen, können Sie die Ziege verlieren.

Das Auftreten von Salzgeh alt wird oft durch den vorgeburtlichen Zustand der Ziege verursacht - Start.Die Schwangerschaft dauert 5 Monate und ein salziger Milchgeschmack kann etwa einen Monat vor der Geburt auftreten. Der Salzgeh alt verschwindet normalerweise etwa einen Monat nach der Geburt auf natürliche Weise.

Wenn der Geschmack nicht mit Mastitis oder Schwangerschaft in Verbindung gebracht wird, müssen Sie die Ernährung überdenken. Im Sommer wird empfohlen, eine Ziege auf Stauden zu grasen. Sie können eine Mischung aus Vollkorn (Gerste, Mais, Weizen) füttern. Als Zusatzstoffe werden gekeimte Körner von Gerste, Weizen, Fruchttrocknung (Äpfel, Birnen) verwendet. Auf diese Weise ändert sich der Geschmack des Produkts natürlich nicht in 2-3 Tagen, aber dies ist ein sicherer Weg, um seine Qualität zu verbessern.

Wie kann das Problem verhindert werden?

Salzigkeit in der Milch kann auftreten, wenn eine Ziege 7-10 Tage nicht gemolken wurde. Bei einer solchen Pause kommt es im Euter der Ziege zu einer Stagnation der Milch, die den Geschmack beeinträchtigt. Das Problem muss schrittweise gelöst werden. Und in Zukunft sollte eine Ziege nicht lange ohne angemessene Pflege bleiben.

Wenn das Auftreten von Salzgeh alt mit Mastitis in Verbindung gebracht wird, müssen Sie die Ursachen seines Auftretens beseitigen. Eine Entzündung der Brustdrüse verursacht eine verminderte Immunität, Endometritis. Es ist notwendig, das Risiko einer mechanischen Beschädigung des Euters auszuschließen: Schnitte, Prellungen, schlechte Hygiene. Schmutzige Bettwäsche, Zugluft, k alte Böden können ebenfalls Entzündungen hervorrufen.

Es ist wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Ernährung zu überprüfen. Vor dem Ablammen wird das Stroh aufgrund des geringen Nährwerts aus dem Futter entfernt und Weizen- oder Gerstenkörner zerkleinert. Verdauungsstörungen, Veränderungen des Milchgeschmacks werden durch die Fütterung von Tieren mit großen Mengen Silage (besonders sauer), Kraftfutter und verfaultem Heu verursacht. Um eine Ziege nach dem Ablammen zu melken, besteht die Nahrung aus Wiesenheu, Gemüse (Karotten, Rüben, Rüben), Gerstenstroh, Maissilage.

Ziegenmilch ist der Kuhmilch qualitativ überlegen und hat medizinische Eigenschaften. Der Geschmack von Milch wird von einer Reihe von Faktoren bestimmt: der Rasse des Tieres, dem Alter, den Merkmalen der Fütterung und der Pflege. Es ist nur möglich, die Qualität des Produkts zu korrigieren, indem die Ernährung geändert und die Haftbedingungen verbessert werden.