Tiere

Warum Ziegenmilch stinkt: Ursachen und wie man einen unangenehmen Geruch schnell beseitigt

Anonim

Warum riecht Ziegenmilch manchmal stark nach Ammoniak, Drogen, Muff oder Alkohol, obwohl sie keine Fremdaromen enth alten sollte? Tatsache ist, dass dieses Produkt in der Lage ist, alle umgebenden Aromen schnell aufzunehmen, sodass die Milchleistung nach einer Weile einen ähnlichen Farbton annimmt. Geschmack und Geruch des aus Ziegen gewonnenen Produkts hängen von den H altungsbedingungen der Tiere, von Krankheiten und einer ausgewogenen Ernährung ab.

Warum riecht eine Ziege nach Milch

Wenn die Milch einen unangenehmen Geruch hat, dann sollte ein solches Produkt nicht verzehrt werden, bis die Ursache beseitigt ist.

Ammoniakgeruch

Starker Ammoniakgeruch aus frischer Milch ist das Ergebnis einer Tierkrankheit:

  1. Ketose ist eine Krankheit, die in der späten Trächtigkeit einer Ziege und während der ersten Laktationswochen auftritt, in denen das Tier an Gewicht verliert, Futter und Wasser verweigert. Die Krankheit entsteht durch Mangelernährung, bei der der Stoffwechsel gestört ist und auch die Konzentration von Ketonkörpern in Form von Acetessigsäure oder Aceton im Blut ansteigt. Ketose stellt eine Gefahr für die Gesundheit und das Leben des Tieres dar.
  2. Azidose ist eine Krankheit, die Ziegen als Folge einer falschen Ernährung mit einem Übermaß an Kohlenhydraten und Rohfaser oder einer starken Veränderung der Zusammensetzung des Futters befällt. Bei der akuten Form der Azidose kann das Tier sterben.
  3. Fasziolose ist eine Erkrankung, die durch Faszioli verursacht wird, die ihren Ursprung in den Gallengängen der Leber haben. Sie können im Körper einer Ziege auftreten, wenn sie Wasser aus stehenden Stauseen trinken oder Gras in Feuchtgebieten fressen.Der Krankheitsverlauf wirkt sich nachteilig auf die Gesundheit der Leber und den Allgemeinzustand des Körpers aus. Bei Fasziolose verliert die Ziege ihren Appetit, wird lethargisch und der Körper ist erschöpft. Diese Symptome sind oft tödlich.
  4. E. coli. Beim Melken unterscheidet sich kontaminierte Milch von der üblichen Schaumfülle.

Arzneimittel

Für präventive oder therapeutische Zwecke setzen Landwirte häufig Medikamente ein. Ihre Anwesenheit im Körper einer Ziege beeinflusst den Milchgeruch. Während der Behandlung eines Tieres ist Milch strengstens verboten.

Alkoholiker

Der Hauptgrund für das Auftreten eines Alkoholgeruchs in Ziegenmilch ist der hohe Bakteriengeh alt, der als Folge der Nichteinh altung der täglichen Hygiene des Tieres oder seiner H altung unter unhygienischen Bedingungen auftritt wenn Milch in schmutzigen Sammelbehältern bei niedrigen Temperaturen gelagert wird.

Stale

Das Vorhandensein eines " alten" Geruchs weist zunächst darauf hin, dass die Milch warm gelagert wurde und sich darin Fäulnisbakterien zu bilden begannen.

Wie man den Geruch von Ziegenmilch entfernt

Damit ein gesundes Getränk keinen unangenehmen Geruch verströmt, müssen Sie einfache Regeln beachten:

  1. Es ist wichtig, sich an einen Ziegenmelkplan zu h alten. Im Sommer wird das Tier dreimal gemolken und im Winter zweimal.
  2. Ziegen sollten nicht im selben Raum wie eine Ziege sein, da der stechende Geruch, der vom Männchen ausgeht, auf die Ziegen und damit auf die Milch übergeht.
  3. Hygiene im Stall. Der Raum muss belüftet und sauber geh alten werden. Um die Reinigungszeit zu verkürzen, können Sie einen geneigten Boden herstellen, an dessen Rand eine Rinne verläuft.Mit dieser Option lassen sich Tierkot einfach und schnell mit einem Schlauch abspülen und der Stall bleibt immer sauber.
  4. Hygiene beim Melken ist ebenso wichtig. Die Euter sollten vor jedem Melken mit warmem Wasser gewaschen werden, um das Eindringen von Infektionen zu verhindern.
  5. Ziegenstreu sollte täglich gewechselt werden.
  6. Ziegen sollten mindestens 2 Mal pro Woche mit warmem Wasser aus einem Schlauch gewaschen werden, einmal im Monat beim Baden ein spezielles Shampoo für Tiere verwenden.