Vogel

Warum bekommen Küken eine Glatze: Ursachen und was zu tun ist, wie man dem Problem vorbeugt

Anonim

Bei der Aufzucht von Küken stehen Landwirte vor einem Problem wie Haarausfall als Folge von Federverlust. Für dieses Phänomen gibt es mehrere Gründe. Um alles zu verstehen, schauen wir uns an, warum und wann Entenküken kahl werden, was zu einem solchen Problem führen kann und wie man damit zu Hause umgeht, sowie vorbeugende Maßnahmen, die Haarausfall bei Vögeln verhindern können.

Vitaminmangel und Mangelernährung

Federn bei jungen und erwachsenen Enten fallen durch einen Mangel an Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen (insbesondere die Aminosäuren Methionin, Schwefel und Calcium) im Futter aus. Damit die Federn ausfallen, muss dieses Defizit außerdem erheblich sein und lange anh alten.Die Feder fällt von Rücken, Seiten, Hals, Bauch ab, große Federn an den Flügeln und am Schwanz bleiben.

Es geht um die falsche Ernährung. Damit die Vögel nicht kahl werden, müssen Grünzeug, junges Gras und Wasserlinsen in ihrem Futter vorhanden sein. Sowie Getreide, Hackfrüchte, Gemüse, Fisch und Molkereiabfälle. Je abwechslungsreicher das Essen, desto besser. Wenn es an Qualitätsprodukten mangelt, müssen Sie Vormischungen, Hefe und Kreide verwenden. Fügen Sie Knochenmehl, zerkleinerte Muscheln, Muscheln hinzu. Nützliche kleine Fische und Regenwürmer.

Um den Vitaminmangel schnell auszugleichen, müssen Entenküken mit Vitaminpräparaten in Tropfen getrunken werden. Sie können es in Tierapotheken oder Viehhandlungen kaufen. Die Dosierung und der Behandlungsverlauf sind in den Anweisungen vorgeschrieben.

Kannibalismus unter Enten

Aufgrund schlechter Ernährung können Enten anfangen, sich gegenseitig in die Federn zu picken und sich die Haut zu picken, bis sie bluten. Aber der Grund für dieses Verh alten ist nicht nur dieser. Picken und Federrupfen ist das Ergebnis von überfüllten Ställen, wenn nicht genügend Platz vorhanden ist, fühlen sich Enten unwohl.Der Geisteszustand der Küken verschlechtert sich, weshalb Angriffe aufeinander beginnen. Helles Licht kann auch Kannibalismus verursachen.

Wenn Mularden aufgrund von Federpicken einen kahlen Rücken oder Nacken haben, müssen Sie das Vieh in einem anderen Raum unterbringen oder länger auf der Koppel laufen.

Und außerdem, wenn der Grund helles Licht ist, eine rote Lampe im Haus aufhängen, deren Licht die Küken vom Picken ablenken wird.

Pecken kann auch beobachtet werden, wenn einem bereits gebildeten Schwarm neue Vögel hinzugefügt werden. Entenküken können die Schwachen picken und so eine Hierarchie aufbauen. Wenn dies der Grund ist, müssen aggressive Küken für eine Weile getrennt werden. Nach 1-2 Wochen, wenn neue Individuen in die Herde aufgenommen werden, kann der Bully zurückgebracht werden.

Federparasiten

Wenn Entenküken die Federn ausfallen, sie jucken, sich unruhig verh alten, schlecht fressen, ist dies eine Folge einer Vogelinfektion mit Federparasiten. Wenn rote Punkte auf der Haut sichtbar sind, bestätigt dies nur die Diagnose.

Enten müssen untersucht werden - Läuse und Flöhe sind am ganzen Körper zu sehen, aber Parasiten sammeln sich auf Kopf, Flanken und Bauch.

Kontrollmaßnahmen - Behandlung mit Akariziden. Erhältlich in Spray- oder Pulverform. Es muss der gesamte Viehbestand verarbeitet werden, unabhängig davon, ob das Küken infiziert ist oder nicht. Wenn sich Hühner, Gänse, Puten, Wachteln im Hof befinden, können sie auch Parasiten haben. Sie unterliegen ebenfalls der Verarbeitung, ebenso wie der Raum, in dem der Vogel lebt.

Um das Auftreten und die Vermehrung von Parasiten im Haus zu verhindern, sollte immer ein Gefäß mit Sand oder Asche vorhanden sein. Entchen werden darin baden. Außerdem müssen Sie den Raum reinigen, die Einstreu so oft wie möglich ersetzen, die Futter- und Tränken reinigen, desinfizieren oder zumindest dämpfen.

Überfüllung

Wenn Küken gezwungen sind, in einem engen Entenhaus zu leben, verh alten sie sich aggressiv. Sie können kämpfen und Federn rupfen. Dies geschieht normalerweise nicht, wenn die Vogeldichtestandards eingeh alten werden - pro 1 m². Meter-Entchen kann nicht mehr als 2 erwachsene Enten oder 5 Stk. aufnehmen. jung.

Die Situation verschlechtert sich, wenn der Vogel nicht laufen darf oder nicht genug Zeit draußen verbringt, um sich zu erholen und auszuruhen. Neben dem Geflügelstall sollte eine Plattform eingerichtet werden, auf der Küken in der Sonne laufen können. Laufwände sind am besten aus Mesh. Noch besser ist es, Jungtiere zu einem Teich zu bringen, wenn dieser in der Nähe liegt.

Für Wasservögel ist dies ein großartiger Ort zum Schwimmen und für natürliche Nahrung.

Die Beleuchtung spielt auch eine Rolle. Kleine Entchen müssen mindestens 20 Stunden am Tag beleuchtet werden. Auf Kunstlicht kann man in diesem Fall trotz der Jahreszeit nicht verzichten. Im Alter von zwei Monaten muss die Beleuchtungsdauer auf 12 Stunden gebracht und während der gesamten Wachstumsperiode beibeh alten werden.

Schlechte Belüftung und niedrige Luftfeuchtigkeit

Luft, die mit Ammoniak und anderen Schadstoffen gesättigt ist, die bei der Zersetzung von Gülle freigesetzt werden, wirkt sich nachteilig auf jeden lebenden Organismus aus. Wenn der Raum nicht belüftet wird, müssen die Enten diese Luft einatmen. Niedrige Luftfeuchtigkeit (unter 50 %) wirkt sich ebenfalls negativ auf den Stift aus. Es macht die Federn trocken und spröde und sie fallen aus.

Für einen angenehmen Aufenth alt eines Vogels in einem Entenhaus ist es notwendig, eine Luftfeuchtigkeit von 65-70% aufrechtzuerh alten. Dies kann durch die Installation mehrerer Wasserbehälter erfolgen. Es verdunstet und erhöht die Luftfeuchtigkeit an heißen Sommertagen.

Lufttemperatur - nicht höher als 27-30 °C in der 1. Woche der Kükenh altung, 23-26 °C - ab der 2. Woche und 19-22 °C - ab der 3. Woche. Wir dürfen nicht vergessen, das Haus täglich zu lüften, indem wir Fenster und Türen öffnen.Aber es ist besser, ein Lüftungssystem zu installieren, das künstlich ein optimales Mikroklima aufrechterhält.

Wenn Entenküken ihre Federn verlieren oder sie rupfen, ist dies ein Signal dafür, dass der Besitzer schwerwiegende Fehler bei der H altung oder Fütterung gemacht hat. Um die Ursache zu identifizieren, müssen Sie analysieren, wie die Nahrung zusammengesetzt ist, ob sie alle Nährstoffe enthält oder nicht. Ist genug Platz vorhanden, wie verh alten sich die Küken, sind sie ruhig oder aufgeregt. Normalerweise, wenn Sie es schaffen, die Ernährung zu normalisieren, allen ausreichend "Lebensraum" zu bieten, sich um die Vorbeugung einer Infektion mit Parasiten zu kümmern, wird das Problem mit dem Federverlust gelöst.