Vogel

Gogol-Ente: Beschreibung und Lebensweise, Lebensräume und Ernährung, Geschmack

Anonim

Die Wildente, Goldeneye genannt, ist einer der Vertreter der in den Waldzonen der nördlichen Hemisphäre lebenden Enten. Der Lebensraum ist heterogen, das heißt, an einigen Stellen kommt diese Wasservogelart reichlich vor, an anderen ist sie selten, und auf dem Territorium einiger europäischer Länder sind die Orte der Entensiedlung eng mit unbewohnten oder geschützten Waldgebieten verbunden.

Woher stammt die Art

Es gibt eine Goldeneye-Ente sowohl in Eurasien als auch in Amerika, aber Nordamerika gilt als ihre Heimat. Von hier aus wanderten ihre Vorfahren nach Asien aus und breiteten sich dann über die restlichen Länder bis zu den westlichen Enden Europas aus.Das ist eine Taucherente, die nicht sehr zahlreich, aber auch nicht selten ist.

Es wird angenommen, dass es zwei Unterarten der Goldaugenente gibt:

  1. Nordamerikanisch, größer.
  2. Eurasisch.

Es gibt keine signifikanten Unterschiede in Aussehen, Verh alten und Ernährung. Ein Nest wird als Nest verwendet, Vögel bevorzugen die Ufer von Waldflüssen und -seen, bilden keine großen Flugschwärme, überwintern an den Küsten von Meeren und Seen, großen Flüssen, Flussmündungen.

Beschreibung des Vogels

Die Goldeneye-Ente ist ein mittelgroßer Vogel, nicht länger als 50 Zentimeter, stark, stämmig, mit einem runden Kopf mit auffälligen Federbacken und einem glatten ovalen "Büschel". Wie bei Vögeln üblich, sind weibliche Goldeneye-Enten kleiner als männliche und haben eine bescheidenere Färbung.

Sie haben ein graubraunes Gefieder, einen hellbraunen Kopf, einen weißen Streifen um den Hals, gelbliche Pfoten, einige Individuen haben einen hellorangen Verband am Schnabel.Das Gewicht einer Ente reicht von 550 bis 810 Gramm. Junge Goldeneyes haben die gleichen Farben, unabhängig von ihrem Geschlecht.

Männchen zeichnen sich durch ihre helle Paarungskleidung aus. Ihr Unterkörper, ihre Seiten und ihr Hals sind schneeweiß, die Oberseite ist schwarz mit eigentümlichen Streifen, die von Flügelfedern gebildet werden. Der schwarze Kopf der Gogolente hat einen charakteristischen "Benzin" -Überlauf, weiße Flecken auf den Wangen. Der Schnabel ist schwarz, die Pfoten sind orange bem alt. Die Masse eines Erpels beträgt 570 bis 900 Gramm.

Küken sind der Brut anderer Wildenten sehr ähnlich. Sie sind flauschig, gräulich-braun mit einem verschwommenen Schwarz-Weiß-Muster.

Lebensstil und Lebensraum

Goldene Ente bevorzugt Waldseen, Flüsse, Stauseen und versorgt sie mit Nahrung und Unterschlupf. Vögel wählen Orte, an denen es entlang der Ufer alte hohle Bäume gibt, die zum Nisten notwendig sind, aber sie lassen sich auch ruhig in künstlichen Nestern nieder, die von Menschen für sie geschaffen wurden.Die Goldaugenente mag keine offenen Stellen, daher kommt sie praktisch nie in den "nackten" Flussauen vor.

Für Nester wählt der Vogel bevorzugt Laubbäume, kann aber auch Nadelbäume wie Kiefern verwenden. Bei vielen Mulden hält die Goldeneye-Ente am liebsten Abstand zwischen den Nistplätzen, nimmt aber ggf. erzwungenes Gedränge in Kauf.

Dies sind Zugvögel, die jedoch bei günstigen Wetterbedingungen und einem reichh altigen Nahrungsangebot überwintern können. Meistens sind dies einzelne Entenpaare oder kleine Gruppen von bis zu 5-6 Individuen. Im nordwestlichen Teil Europas gibt es einige sesshafte Vogelschwärme.

Enten fliegen ab Ende August früh weg, aber die meisten Vögel gehen in der zweiten Oktoberhälfte auf Reisen. Sie drängen sich in kleinen Schwärmen von jeweils 10-30 Vögeln zusammen.

In einigen Ländern gilt die Goldeneye-Ente als Wildvogel, aber in Weißrussland ist sie im Roten Buch aufgeführt.

Was essen sie?

Die Nahrung der Goldaugenente besteht aus wirbellosen Wassertieren, die sie am Grund eines Stausees oder in der Wassersäule fängt. Die Ente kann bis zu einer Tiefe von 10 Metern tauchen, siedelt sich aber lieber in Flüssen und Seen mit einer Wassertiefe von bis zu 4 Metern an.

Im Winter fressen Vögel aktiv diese Mollusken und Krebstiere. Im Sommer ist die Speisekarte der Goldeneye-Enten viel vielfältiger. Es umfasst Mückenlarven (Mückenlarven), Mücken, Libellen, Köcherfliegen, Wasserkäfer und andere Insekten. Enten fressen auch kleine Fische, Amphibien und Regenwürmer, sammeln Samen und Pflanzenwurzeln und können an den grünen Sukkulenten von Wasserpflanzen picken.

Reproduktion und Langlebigkeit

Vögel kommen früh, schon im März. Gleichzeitig beginnt die Paarungszeit der Goldaugenenten.Meistens werden zukünftige Paare während der Überwinterung gelegt, aber viele Goldeneyes finden bereits in Nistplätzen einen Seelenverwandten. Die Geschlechtsreife der Ente fällt auf das Alter von zwei Jahren. Die Zeit der "Pflege" bei Vögeln ist sehr hell und ausdrucksstark. Damals nahmen die Erpel eine charakteristische Pose mit stolz vorgereckter Brust und erhobenem Kopf ein, die den Ausdruck „gogol“ hervorbrachte.

Nester Ente Ente beginnt Mitte oder Ende des Frühlings zu bauen und wählt Bäume mit Mulden in einer Höhe von 10 bis 15 Metern. Bevorzugt freistehende Bäume, kann aber auch künstliche Nester und manchmal sogar verlassene Baue wie Hasenbaue nutzen. Oft wird das Nest mehrere Jahre oder Jahrzehnte hintereinander von demselben Paar oder Weibchen betrieben.

Der Nestboden ist mit Holzstaub bedeckt und mit Flusen ausgelegt, die das Weibchen von der eigenen Brust zupft. Ein Gelege kann 5 bis 13 Eier enth alten, häufiger liegt die durchschnittliche Anzahl jedoch bei 8-11. Sie sind bläulich oder grünlich-blau bem alt, groß, bis zu 67 Millimeter lang und bis zu 46 Millimeter breit.

Nur das Weibchen brütet, der Vorgang dauert 29-30 Tage. Die geschlüpften Küken sind nass, trocknen 24 Stunden unter der Ente aus und springen dann unabhängig von der Höhe selbstständig aus dem Nest. Bereits nach 14 Tagen schwimmen und tauchen Küken regelmäßig, sie können sich ohne Aufsicht eines Erwachsenen ernähren, werden aber erst mit zwei Monaten geflügelt. In der Natur kann die Goldaugenente bis zu 20 Jahre alt werden.

Geschmack

Goldene Ente gehört zur Kategorie der Wasservögel. Das Fleisch hat einen charakteristischen Geschmack und Geruch, der mit dem Verzehr eines bestimmten Lebensmittels verbunden ist. Um sie aus dem Kadaver zu entfernen, werden Enten enthäutet und entfettet und dann einen Tag lang in einer Marinade auf Weinessigbasis eingeweicht.

Frittiert oder gebacken ist dieser Vogel sehr schmackhaft. Die Gogol-Ente unterscheidet sich nicht in besonderen Nähr- und Geschmackswerten, sie gehört nicht zum „roten Wild“, kann aber als Dekoration für jeden Tisch dienen.

Gogol-Eier sind köstlich, aber nur wenige Eier können aus dem Nest genommen werden, und nur in den Gebieten, in denen die Anzahl der Enten hoch ist. Bei der Verwendung müssen Sie das Risiko einer Infektion mit Salmonellen und anderen Parasiten berücksichtigen, daher werden Enteneier nur nach einer Wärmebehandlung verwendet.