Vogel

Wie man Enten auf dem Teich füttert: Was Wildvögel in der Natur fressen und was besser nicht geben

Anonim

In Parkanlagen, in denen künstliche Teiche eingerichtet sind, leben oft Enten, die ständig von Urlaubern gefüttert werden. In der Nähe der Stauseen der Stadt können Sie ein Schild mit der Aufschrift „Enten nicht füttern“ sehen, aber diese Warnung hält die Menschen nicht auf. Viele von ihnen wissen nicht, dass sie die Gesundheit von Wasservögeln schädigen, wenn sie Brotstücke, Chips oder Cracker auf die Oberfläche des Teichs werfen.

Was man Enten auf dem Teich füttert

Enten, die in Gewässern leben, finden ihre Nahrung selbst. In Parks erfüllen Enten eine nützliche Funktion - sie zerstören Mücken, was Naturspaziergänge in der Nähe von Gewässern attraktiver macht.Vögel brauchen bei schönem Wetter keine zusätzliche Fütterung. Bei einem starken Abfall der Lufttemperatur hilft zusätzliches Futter den Vögeln, länger satt zu bleiben.

Nützliche Produkte

Die Hauptquelle für Kalorien und Vitamine für Hausenten sind Getreide und Körner. Vögel fressen Erbsen, Hirse, Gerste, Haferflocken, Roggen und Bohnen. Sie essen gut Euphorbien, Haferflocken, frisches Gras. Von Fleisch und Fisch eignen sich Schalentiere, kleine Fische, kleine Frösche für Wildenten.

Kann ich Brot geben?

Das Hauptfutter für Enten in Parkteichen ist Brot. Urlauber malen frische Brötchen, Kekse, süßes Gebäck aus Konditoreien. Weißbrot in großen Mengen ist schlecht für Enten. Kohlenhydrate werden langsam verdaut, und die ständige Zufuhr langsamer Kohlenhydrate führt zwangsläufig dazu, dass der Vogel an Gewicht zunimmt. Sie wird schwer, ungeschickt, verliert die Fähigkeit, selbstständig Nahrung zu finden.

Gefährliche Lebensmittel

Es gibt eine spezielle Futterkategorie, die für den Körper von Jungvögeln gefährlich ist. Entenküken bekommen keine Frühlingszwiebeln, sie bekommen keine frische Milch, sie bekommen keine Fleisch- oder Fischstücke.

Verbotene Lebensmitteltabelle:

ChipsChips in großen Mengen verursachen Verdauungsstörungen. Kekse Speichelgetränkte Kekse, die verklumpen, zu einem schweren Stück werden, Übelkeit verursachen, schlecht verdaulich. Brot mit Schimmel Schimmel ist gefährlich für Vögel, er kann eine Entzündung der Senkgrube hervorrufen.Fertig- fertige CerealienPorridges mit kurzer H altbarkeit werden auf Wasser sauer und unbrauchbar.
ProduktWarum nicht geben
NüsseNussstücke bleiben schlecht verdaut in der Speiseröhre stecken.

Hilfe! Fein gehackte Frühlingszwiebeln machen junge Enten krank.

Saisonale Ernährungsgewohnheiten

Fütterungsfunktionen sind saisonabhängig. Einige Lebensmittel sollten im Sommer nicht gegeben werden, können aber im Winter gefüttert werden.

Winter

Niedrigere Lufttemperaturen führen dazu, dass Vögel ihre Gewohnheiten ändern. Enten bekommen Hirse, fettarmen Hüttenkäse, gekochte Eier.

Frühling

Enten können mit Erbsen, Hafer, Gerste gefüttert werden. Im Frühjahr beginnen sie, Wurzelfrüchte zu geben. Hackfrüchte, die im Frühjahr keimen, werden besonders von Enten nachgefragt.

Sommer

Grünes Gemüsefutter, das Enten besonders lieben, wird zum vorherrschenden Futter. Abends können Sie die Vögel mit Müsli und Körnern füttern.

Herbst

Für Stadtvögel ändert sich im Herbst viel. Sie brauchen Getreide und Getreide mit zugesetzten Proteinen, die schnell aufgenommen werden.

Was Enten in der Natur fressen

Die Natur sorgt dafür, dass Wildvögel ihre eigene Nahrung finden. Die Grundlage der Ernährung ist Eiweißnahrung. Dies sind Weichtiere, kleine Fische, Schnecken, Frösche. Pflanzennahrung ist Wasserlinsen an Teichen sowie Gras, das in Küstennähe wächst.

Wie man Wildenten zu Hause füttert

Wildenten werden aus verschiedenen Gründen zu Hause gefüttert. Wilde Erpel werden oft zu Material für die weitere Zucht spezieller Rassen, die für die Schlachtung bestimmt sind. Die Aufzucht einer Wildente erfordert einen auf die Eigenschaften des Vogels abgestimmten Fütterungsplan.

Mineralstoffzusätze

Mineralstoffzusätze sind besonders für Enten am Teich notwendig, wenn die Kälte einsetzt. Kalzium und Phosphor gelangen mit Knochen von Fischen oder Fröschen in den Körper eines Wildvogels. Zu Hause bekommen sie zusätzliche Lebensmittel:

  • zerbrochene Eierschalen;
  • Futterkreide;
  • Fleisch- und Knochenmehl.

Als Mineralstoffzusatz bekommen Enten groben Kies oder Sand. Die Norm des Zusatzstoffs wird nach folgender Formel berechnet: 10 Gramm Sand pro 1 Ente. Kies oder Sand hilft, Nahrung zu verdauen, Getreide oder Getreidefutter schnell zu mahlen und aufzunehmen.

Vitamine und Gemüse

Enten bekommen ballaststoffreiches Gemüse und Vitaminfutter:

  • getrocknete oder frische Brennnesseln;
  • gekochtes Wurzelgemüse;
  • roher Kürbis, Zucchini;
  • frischer Kohl.

Gemüse muss nicht fein gehackt werden, der Schnabel der Ente zerbricht große Stücke, und gehacktes Gemüse kann die Reflexe des Vogels herabsetzen, was zu einer Schwächung der natürlichen Körperfunktionen führt.

Getreide und Cerealien

Getreide und Getreide gelten traditionell als Futtergrundlage für die Eigenzucht. Die Diät umfasst verschiedene Arten:

  1. Gerste. Geeignet für die Hauptnahrung im Winter und Herbst, wenn es darauf ankommt, den Vögeln Kulturen zu geben, die ein langes Sättigungsgefühl vermitteln.
  2. Weizen. Ein essentieller Bestandteil der Ernährung, reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
  3. Hafer. Sie werden Jungtieren wegen der harten Schale mit Vorsicht verabreicht, müssen aber in die Ernährung erwachsener Vögel aufgenommen werden, da Hafer reich an Elementen ist, die für die Bildung von Immunität notwendig sind.
  4. Mais. Das Gemüse ist reich an Proteinen und Kohlenhydraten, die Enten brauchen.

Es ist sinnvoll, regelmäßig Bohnen in die Ernährung von Vögeln aufzunehmen. Sie tragen zur schnellen Verdauung der Nahrung bei, sind eine vorbeugende Maßnahme bei Problemen mit der Speiseröhre.

Informationen! Für die Heimzucht ist es üblich, ein Kombinationsfutter zu verwenden. Es enthält wesentliche Elemente von Getreide und Cerealien.

Fleisch und Fisch

Fleisch oder Fisch, den Wildvögel selbst bekommen, kann zu Hause durch folgende Artikel ersetzt werden:

  • Abfälle von gekochtem Fleisch;
  • gemahlene Sprotten;
  • kleiner Fisch, mit einem Messer zerkleinert.

Informationen! Fleisch- und Knochenmehl gehört zur Ernährung von Küken ab dem 5. Lebenstag. Dieses Supplement enthält bis zu 50 Prozent Protein.

Hausgemachtes Essen

Bei der Herstellung von Mischfutter für die Eigenzucht werden Altersmerkmale berücksichtigt. In den ersten Tagen werden Entenküken vorsichtig gefüttert, sie erh alten zerkleinerte gekochte Eier, um einen Greifreflex zu entwickeln. Ab dem 10. Tag geben sie ein komplettes Mischfutter aus folgenden Produkten:

  • zerkleinerter Weizen, Mais, Gerste;
  • Futterhefe;
  • Heckkreide mit Muscheln;
  • Sonnenblumenmahlzeit;
  • Knochenmehl;
  • salz.

Alle Zutaten werden auf speziellen Anlagen gemahlen. Technologen raten, jeweils eine Komponente zu mischen und nicht alle Komponenten gleichzeitig auszugießen.Mehl wird zuletzt dem Futter zugesetzt. Nach dem Mischen muss das Futter in einem Granulator granuliert werden. Im Laufe der Zeit werden dem Futter Fisch- und Knochenmehl zugesetzt, und sie experimentieren auch mit der Zusammensetzung von Nassbrei.

Entenfutter wird nicht gegeben, da Staub die Nasengänge von Vögeln verstopft und ihnen nicht erlaubt zu atmen. Die beste Option ist, das Futter mit Kefir zu verdünnen. Kefir wird in einem solchen Verhältnis zum Futter aufgenommen, dass nach gründlichem Mischen eine „feuchte Krume“ entsteht. Zur Abwechslung kommt wöchentlich Hackei aus gekochten Eiern ins Gericht.