Gemüse

Vorbereitung von Tomatensamen zum Pflanzen von Sämlingen: Verarbeitung, Einweichen

Vorbereitung von Tomatensamen zum Pflanzen von Sämlingen: Verarbeitung, Einweichen
Anonim

Das Vorbereiten von Tomatensamen für das Pflanzen von Sämlingen ist wichtig und notwendig, um das Risiko einer großen Anzahl von Problemen in der Zukunft zu minimieren. Dank dieses Stadiums wird das Risiko der Entwicklung von Pilzkrankheiten der Pflanze minimiert und die Sprossen erscheinen gesund und stark. Aber die Zubereitung muss nach allen Regeln erfolgen, sonst riskieren die Gemüsebauern, ohne Ernte zu bleiben.

Die richtige Wahl

Wie bereitet man Tomatensamen für Sämlinge vor? Wenn beschlossen wurde, Tomaten selbst anzubauen, sollte dies von Anfang an geschehen. Sie müssen keine Setzlinge, sondern Samen kaufen. Nur so ist sichergestellt, dass alle wichtigen Feinheiten der Pflege eingeh alten werden.

Getreide zur Aussaat ist besser zu kaufen, man kann aber auch ernten (nur von Qualitätsernte). Auf der Verpackung befindet sich immer eine Zeichnung der voraussichtlichen Ernte. Es ist wichtig, die auf der Verpackung angegebenen Verpackungszeiten und die Wetterbedingungen zu studieren, denen eine bestimmte Sorte standh alten kann.

In Regionen mit k altem Klima ist es besser, frühe Sorten zu wählen. In warmen Gebieten können Sie versuchen, späte Sorten anzubauen. Es ist wichtig, den Ort zu berücksichtigen, an dem zukünftige Sämlinge gepflanzt werden. Es gibt spezielle Sorten für das Gewächshaus, Freiland und sogar für die Fensterbank des Hauses.

Sobald man sich für eine Sorte entschieden hat, stellt sich die Frage, wie man das Saatgut verarbeitet, damit die Ernte ohne große Probleme in Menge und Qualität gefällt?

Die Vorbereitung von Tomatensamen für die Aussaat von Sämlingen beginnt mit der Auswahl. Nach dem Kauf wird die Packung geöffnet und die Auswahl für die weitere Pflege beginnt.Sie werden auf eine Papieroberfläche gegossen und nur diejenigen ausgewählt, die groß und dicht sind. Leere, kleine müssen weggeworfen werden.

Bereiten Sie die Samen richtig vor, indem Sie ihre Dichte bestimmen, Flüssigkeit mit Kochsalz zulassen. Sobald die Körner in eine solche Lösung fallen, können Sie sofort den qualitativen Teil bestimmen. Dichte Samen landen am Boden, während hohle an die Oberfläche schwimmen.

Auch auf gekauftem Getreide aus der Packung leben viele Mikroben und Pilze. Wenn sie den Boden berühren, beginnen sie ein aktives Leben. Die ersten Sprossen sprießen schwach und sterben ab. Daher ist die Vorbereitung von Tomatensamen zum Pflanzen von Sämlingen ohne Desinfektion nicht vollständig.

Ein Rezept auf Basis von Kaliumpermanganat ist effektiv und beliebt. Aber Sie müssen es richtig machen. Eine zu gesättigte Lösung oder eine Verlängerung der Zeit, in der sich die Körner darin befinden, beeinträchtigt die Geschwindigkeit und Qualität der Sämlinge. Tomatensamen in Kaliumpermanganat sollten nicht länger als 35 Minuten sein.

Es reicht aus, 1 g Kaliumpermanganat in das Wasser zu geben und gut zu mischen. Nachdem sich die Körner für die vorgesehene Zeit in dieser Lösung befunden haben, werden sie mit klarem Wasser gewaschen und in einem warmen Raum vollständig getrocknet.

Vorbereitende Schritte

Das Vorbereiten von Tomatensamen für die Aussaat umfasst Verfahren zur Stärkung der Pflanze, zur Verringerung des Krankheitsrisikos und zur Erhöhung der Anzahl der Ernten in der Zukunft. Vor dem Pflanzen von Sämlingen müssen die Samen desinfiziert, gehärtet, gesprudelt und zusätzlich gefüttert werden.

Viele Gemüsebauern, die Zeit und Mühe sparen, fragen sich, ob es notwendig ist, die Samen einzuweichen? Tomatensamen werden vor dem Einpflanzen nicht ohne Einweichen verarbeitet. Samen können 48 Stunden lang mit einer dünnen Schicht Schmelz- oder Regenwasser bedeckt werden. Wenn zu viel Wasser eingegossen wird, können sie faulen.

Es gibt viele andere Lösungen zum Einweichen von Tomatensamen, die von Gärtnern verwendet werden.Sie können Aloe-Blatt-Saft oder eine gekaufte Lösung verwenden. Die Tomatensamenbehandlung vor der Aussaat kann mit Lösungen auf Basis von Natriumhumat, Zirkon oder Epin extra durchgeführt werden. Sie regen das Wachstum an und stärken Kulturpflanzen.

Die Vorbereitung der Tomatensamen vor der Aussaat wird mit dem Härtungsverfahren fortgesetzt. Eingeweichte Körner müssen die Härtungsphase durchlaufen. Das Abhärten von Tomatensamen vor dem Pflanzen wird empfohlen, um zukünftige widrige Wetterüberraschungen (Wind, heiße Tage oder k alte Nächte) dauerhaft zu übertragen.

Um zukünftige Pflanzen zu härten, müssen Sie die Körner in ein nasses Handtuch legen und bei einer Temperatur von 20 Grad etwa 12 Stunden liegen lassen, dann wird das Handtuch für 7 Stunden an einen k alten Ort gebracht. Es ist notwendig, die Samen auf diese Weise drei Tage lang zu härten. Während dieser Zeit müssen Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Luft überwachen, da das Pflanzmaterial sonst verrotten oder schimmeln kann.

Gehärtete Sämlinge erliegen keinen Temperaturschwankungen und widerstehen schlechtem Wetter.

Tomatensamenbehandlung vor der Aussaat erfordert ein Desinfektionsverfahren. Die Samendesinfektion wird mit einer Vielzahl von Rezepten durchgeführt, die beliebtesten werden auf der Basis von Kaliumpermanganat 0,1% und Wasserstoffperoxid 10% hergestellt.

Tomatensamen vor der Aussaat benötigen auch ein solches Verfahren wie Sprudeln. Es lässt die Samen quellen, sich mit Sauerstoff sättigen und in Zukunft schneller keimen. Die Samen werden mit einem halben Glas Wasser gegossen und 4 Stunden lang regelmäßig gerührt (sprudelnd). Wenn das Haus ein Aquarium hat, können Sie den Schlauch an den Kompressor anschließen. Die Körner werden noch mehr mit Sauerstoff angereichert. Nach einer Weile werden sie zum vollständigen Trocknen auf ein trockenes Tuch gelegt.

Die Vorsaatbehandlung von Tomatensamen zur Ertragssteigerung erfolgt mit der Fütterung.Das folgende Rezept ist beliebt. Nitroammophoska, Natriumhumat und Holzasche werden mit einem Liter Wasser gegossen. Tomatenkörner in Kaliumpermanganat werden in einem speziell angefertigten Mullbeutel aufbewahrt, der eine halbe Stunde lang in die resultierende Lösung getaucht wird. Danach liegen die Samen in einem feuchten Tuch, bis sie zu keimen beginnen. Sobald die ersten Sprossen schlüpfen, werden sie in vorbereitete Erde umgepflanzt.

Damit die Verarbeitung von Tomatensamen vor dem Pflanzen nicht umsonst war, muss jeder Schritt korrekt ausgeführt werden. Berücksichtigen Sie den Ort der weiteren Pflanzung der Setzlinge, den Geschmack, die Höhe der Büsche, die Wetterbedingungen und andere Faktoren.

Lesen Sie mehr über das Einweichverfahren

Auf die Frage, ob Tomatensamen vor dem Pflanzen eingeweicht werden sollten, wird eine eindeutige positive Antwort gegeben. Das Einweichen von Tomatensamen wird für Wachstum und hohe Erträge empfohlen. Wenn Sie diese Phase überspringen, kommen die Sämlinge schlecht heraus und die Büsche sind anfällig für viele Krankheiten und Schädlinge.Die Ernte wird auch mit ihrer Qualität und Quantität nicht gefallen. Ob die Samen eingeweicht werden, ist jedem selbst überlassen, aber das weitere Ergebnis hängt von dieser Stufe ab.

Das Einweichen von Tomatensamen kann das Risiko dieser Probleme stark reduzieren. Es ist äußerst selten, dass behandeltes Saatgut krank wird.

Es gibt viele Rezepte und Möglichkeiten, Tomatensamen vor dem Pflanzen einzuweichen. Wie lange Sie Tomatensamen einweichen können, hängt vom Rezept und den verwendeten Zutaten ab. Womit können Sie die Landebasis einweichen? Rezepte, die bei Agronomen und Hobbygärtnern beliebt und effektiv sind.

  1. Sie können die vorbereitete Basis in Aloe-Saft einweichen. Das Produkt ist sicher, natürlich und nahrhaft. Erhöht die Pflanzenresistenz gegen Krankheiten, stimuliert das Wachstum in jedem Entwicklungsstadium. Wie kann man Samen in Aloe-Blatt-Saft einweichen? Die fleischigen Blätter der Aloe werden zuerst an einen k alten Ort gelegt.Danach wird Saft ausgepresst. Kann pur oder mit Wasser gemischt verwendet werden. Der Stoffbeutel mit Inh alt wird für 24 Stunden in die Lösung getaucht.
  2. Samen sind nützlich, um in der Zusammensetzung von Holzasche zu brauen. 60 g Asche werden in einem Liter Wasser gelöst und zwei Tage ziehen gelassen. Nach zwei Tagen ist die Infusion gebrauchsfertig. Beim Aufguss zur Anreicherung mit mineralischen Bestandteilen muss die Basis 4 Stunden stehen gelassen werden.
  3. Die Verarbeitung von Tomatensamen kann in Lösung mit Epin erfolgen. Dies ist ein pflanzliches Präparat, das nicht nur das Wachstum der Pflanze anregt, sondern auch ihre Widerstandskraft gegen verschiedene nachteilige Faktoren (Lichtmangel, Kälte) erhöht. Fügen Sie in warmem Wasser (100 ml) 5 Tropfen des Arzneimittels hinzu und lassen Sie es etwa zwei Tage einwirken. Epin für Sämlinge wird verwendet, um den Prozess der Keimung zu stimulieren.
  4. Tomatensamen können in einer Mischung auf Basis von Zichoriensäure eingeweicht werden. Das Medikament Zirkon ist ein starker Aktivator des Wachstums von Sämlingen und ihren Wurzeln. Du musst die Samen etwa einen Tag lang in Zirkon einweichen.
  5. Fitosporin kann zum Einweichen der Samen verwendet werden. Es ist ein biologisches Mittel, um Getreide vor Krankheiten zu schützen. Etwa 3 Tropfen des Arzneimittels werden in ein Glas Wasser gegeben und die Samen werden drei Stunden lang eingeweicht. Nach dem Eingriff bildet sich auf den Samen ein Schutzfilm aus nützlichen Bakterien. Es verhindert das Eindringen von pathogenen Bakterien ins Innere.

Tomatensamen können in Lösungen mit verschiedenen Inh altsstoffen eingeweicht werden, die die weitere Entwicklung der Kulturpflanze positiv beeinflussen: Honig, Pilze, Tee, Zwiebelschalen. Die Hauptsache ist, die Proportionen beizubeh alten, damit die Pflege zukünftigen Sämlingen nicht schadet.

Krankheit bekämpfen

Das Desinfektionsverfahren ist notwendig, um alle Krankheitserreger loszuwerden, die auf der Samenschale leben. Die gängigsten Rezepte beinh alten Kaliumpermanganat und Wasserstoffperoxid.

  • Das Einweichen von Samen in Kaliumpermanganat-Tomaten dient der Desinfektion. Wie werden Tomatensamen vor dem Einpflanzen in die Zusammensetzung mit Kaliumpermanganat eingeweicht? Eine leicht rosafarbene Lösung wird vorbereitet. Wenn die Mischung gesättigt ist, können die Tomaten sterben. Bewahren Sie die Samen nicht länger als 35 Minuten in Kaliumpermanganat auf. Nach 30 Minuten werden sie aus der Mischung entfernt und gewaschen. Zu diesem Zweck können Sie Natron verwenden. Dadurch wird das Pflanzmaterial vollständig desinfiziert.
  • Die Zubereitung der Lösung ist sehr einfach. 30 g Soda werden in einem Liter Wasser verdünnt. In dieser Lösung werden die Samen drei Stunden lang belassen. Dann werden sie mit sauberem Wasser gewaschen und in mit Düngemitteln getränkte Gaze gelegt. Nach drei Tagen können Sie mit der Aussaat von Saatgut beginnen. Dank dieser Lösungen haben die Sämlinge einen starken Stamm, starke Wurzeln und einen hohen Ertrag.

  • Wie behandelt man Tomatensamen mit Wasserstoffperoxid? Zwei Tage lang können Sie die Samen in 10%igem Wasserstoffperoxid einweichen, um eine desinfizierende Wirkung zu erzielen.Die Menge des Wirkstoffs sollte der Anzahl der Samen entsprechen. Eine Lösung mit Wasserstoffperoxid reduziert den Nitratgeh alt in Früchten, erhöht die Keimrate und stärkt die Immunität. Darüber hinaus hilft es, die Oberfläche jedes Korns zu desinfizieren, die oft ruhende Mikroben und Pilze enthält.
  • Gärtner verwenden oft das biologische Präparat Fitolavin, wenn sie Tomaten selbst anbauen. Die Zusammensetzung auf Basis von Streptothricin-Antibiotika verhindert die Entwicklung der häufigsten Krankheiten bei Tomaten. Das Medikament ist absolut sicher für den Menschen und beeinträchtigt nicht die nützliche Bodenflora.
  • Thermische Desinfektion ist seit der Antike beliebt. Die Methode ermöglicht es Ihnen, schädliche Mikroben loszuwerden und die Produktivität zu steigern. Zu diesem Zweck wird für das Pflanzmaterial für zwei Tage ein Platz organisiert, an dem die Lufttemperatur etwa 30-50 Grad beträgt.

Wenn wir schon in diesem Stadium mit der Bekämpfung von Bakterien und Pilzen beginnen, werden grüne Büsche in Zukunft in der Lage sein, das Eindringen von pathogenen Bakterien alleine zu bekämpfen.

Aussaatbeginn

Die vorbereitete Basis muss am Ende den Keimprozess durchlaufen. Dazu werden Tomatensamen auf ein feuchtes Tuch gelegt, mit einer weiteren Schicht nassem Tuch bedeckt und in einem warmen Raum gereinigt. Befeuchte den Stoff nach Bedarf erneut. Sobald die ersten Sprossen schlüpfen, werden die Samen in die Erde gepflanzt.

Die Vorbereitung von Tomaten für die Aussaat ist ohne guten Boden nicht vollständig. Samen benötigen besondere Bedingungen zum Keimen:

  • der Boden sollte vor der Aussaat mit kochendem Wasser übergossen werden, um eventuelle Infektionen loszuwerden;
  • desinfiziert die Samen selbst;
  • Boden gut auflockern;
  • nicht tiefer als 1,5 cm pflanzen;
  • der Boden sollte nicht k alt sein;
  • Ausreichende Feuchtigkeit vorhanden;
  • Erweckungssamen aus dem Ruhezustand.

Wie man Tomatensamen zum Pflanzen vorbereitet, gibt es andere Regeln. Vor der Aussaat sollten sie einen warmen Ort aufsuchen. Stehen sie in der Kälte und werden sofort in die Erde gepflanzt, schlüpfen die ersten Sprossen nicht nach drei Tagen, sondern nach drei Wochen.

Sie können den Boden für Tomatensetzlinge selbst vorbereiten. Chernozem, Humus, Torf, Superphosphat oder Holzasche sind praktisch. Komponenten können untereinander gemischt werden.

Wenn Sie gekochtes Getreide in einem großen Behälter säen, müssen Sie die Regeln befolgen. Der Abstand zwischen den Aussparungen sollte mindestens 2,5 cm betragen.Nach dem Pflanzen wird der Behälter mit Glas- oder Plastikfolie abgedeckt. Der Boden erfordert regelmäßiges Gießen und Lüften. Sobald 90 % der Keimlinge aufgegangen sind, wird die Folie entfernt.

Gärtner verlassen sich bei der Bestimmung des Zeitpunkts für das Pflanzen von Getreide in den Boden auf persönliche Erfahrungen. Berücksichtigen Sie unbedingt die klimatischen Normen, die ausgewählte Tomatensorte und die Bedingungen, unter denen sie wachsen werden.

Wenn Sie planen, Setzlinge im Gewächshaus anzubauen, ist die beste Zeit für die Aussaat Ende Februar. Für den weiteren Anbau im Freien, aber überdacht, ist die beste Zeit Anfang März, und ohne Abdeckung - Ende März.

Aber einige Gemüsebauern führen alle Handlungen aus, die sich auf das Pflanzen und Pflegen von Pflanzen nach dem Mondkalender beziehen. Es wird von Astrologen und Agronomen entwickelt. Ihrer Meinung nach wirkt der Mond, der sich in unterschiedlichen Entfernungen von der Erde befindet, auf den gesamten lebenden Teil der Welt. Es ist notwendig, Pflanzen mit dem wachsenden Mond zu säen und neu zu pflanzen. In diesem Fall entwickeln sich die Sämlinge gut und schnell. Termine nach dem Mondkalender werden jährlich unterschiedlich berechnet.

Sobald die ersten echten Blätter erscheinen, tauchen die Sämlinge ab (kneifen lange Wurzeln, lassen die schwachen und kurzen unberührt). Große und starke Büsche können in separate Behälter umgepflanzt werden, z. B. Einweg-Plastikbecher. Am Boden der Becher müssen Löcher angebracht werden, damit die Feuchtigkeit nicht stagniert.

Um Probleme mit Sämlingen zu vermeiden, müssen Sie wichtige Pflegeregeln beachten:

  • man muss regelmäßig gießen, besser mit einer Gießkanne, ohne Druck;
  • Setzlinge werden an einem gut beleuchteten Ort ohne Zugluft platziert;
  • der Behälter muss ständig auf verschiedene Seiten gedreht werden, damit die Stiele gleichmäßig sind und sich nicht nach oben strecken;
  • es sollte genug Platz für die Entwicklung jedes Busches geben;
  • alle zwei Wochen wird empfohlen, mineralische oder organische Düngemittel auszubringen.

Es ist nicht schwierig, Tomatensamen zu pflegen. Wenn Sie der Vorbereitungsphase unter Berücksichtigung aller Merkmale etwas mehr Zeit widmen, wird es in Zukunft weniger Schwierigkeiten geben und das Ergebnis wird Sie angenehm überraschen.

Diese Seite in anderen Sprachen: