Maisertrag: wie viel kann auf 1 ha geerntet werden
Der Maisertrag ist ein heißes Thema für einen Gärtner. Getreide wird gegessen, Silage wird aus unreifen Kolben und grünen Pflanzenteilen hergestellt. Sie füttern Tiere in schwierigen Winterzeiten.
Alle Sommerbewohner pflücken gerne einen Kolben mit milchiger Reife, kochen ihn und essen ihn. Der Geschmack wird begeistern. Die Qualität ist viel höher als die in einem Geschäft oder auf dem Markt gekaufte. Der Gärtner weiß, welche Düngemittel beim Pflanzen verwendet wurden, wie die Pflanzen verarbeitet wurden.
Getreide ist gut h altbar. Eine gute Ernte kann im Winter zur Herstellung von Getreide verwendet werden. Mehl macht leckere Backwaren. Popcorn wird zu Hause zubereitet (in einer normalen Bratpfanne).
Begeisterte Gärtner kombinieren das Pflanzen von Mais und Gurken. Hohe Stiele dienen als Stütze für das Weben von Gurken und schützen Pflanzen vor k alten Winden. Aber Gärtner wollen auch eine gute Maisernte einfahren.
Was ist diese Kultur?
In Russland wurde diese Ernte traditionell in den südlichen Regionen angebaut: im Kuban, im Kaukasus, in den Provinzen Rostow und Woronesch. Die angebaute Ernte wurde an Tiere verfüttert und als Nahrung verwendet. Brot wurde aus Maismehl gebacken.
In anderen Regionen wurde die Kultur nicht angepflanzt: es gab nicht genug Wärme und Licht. Seit Chruschtschows Besuch in den Vereinigten Staaten hat sich die Situation geändert. Der Generalsekretär bewertete die technischen Eigenschaften der Pflanze und erklärte den Mais zur „Königin der Felder“. Es begann, Flächen in allen Regionen des Landes zu bepflanzen.
Aber Getreidesorten wurden nicht angegeben - sie wurden nicht in Zonen eingeteilt. Heute hat sich die Situation geändert. Züchter haben reifungsfähige Sorten und Hybriden geschaffen. Mais wird fast im ganzen Land angebaut.
Gärtner in kleinen Gebieten erh alten eine gute Maisernte für Getreide. Dazu genügt es, das richtige Pflanzmaterial auszuwählen und die Anforderungen der Landtechnik zu erfüllen.
Anbauregeln
Eine Pflanze, die sich selbst überlassen wird, wird niemals eine anständige Ernte hervorbringen. Eine sorgfältige Wartung ist erforderlich. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, müssen die Anforderungen der Anlage berücksichtigt werden. Hauptmerkmale von Mais:
- Sonnenlichtempfindlichkeit (wächst nicht im Schatten, sondern schmachtet);
- liebe Wärme;
- anspruchsvoll an Feuchtigkeit;
- reagiert auf die Bodenernährung (erfordert organische und mineralische Düngemittel).
Mit dem Maisanbau sollte Unkraut sorgfältig von den vorgesehenen Pflanzflächen entfernt werden.Samen werden während der Keimung von Schadpflanzen unterdrückt. In der Phase des dritten Blattes beginnt die aktive Streckung und Verdickung des Stängels: keine Angreifer haben mehr Angst vor Mais
Einige Gärtner empfehlen die Verwendung von Herbiziden, um die Arbeitsintensität zu reduzieren. Allerdings müssen Sie sich genau an die Herstellerangaben h alten.
Während der Wachstums- und Entwicklungsphase sollte die Pflanze regelmäßig gegossen werden. Der Mangel an Feuchtigkeit im Boden verringert die Qualität des Getreides, verringert den Ertrag. Optimal ist eine Tröpfchenbewässerung mit Feuchtigkeits- und Temperatursensoren.
Es wird empfohlen, die Erde locker zu h alten. Sie leitet Luft an die Wurzeln. Die Pflanze liebt es.
Es sei daran erinnert: Lockern ist trockenes Gießen. In trockenen Zeiten (wenn es unmöglich ist, den Mais mit Wasser zu gießen) wird empfohlen, dieses Ereignis alle 3-4 Tage durchzuführen. Um den Ertrag zu steigern, wird empfohlen, eine Blattdüngung durchzuführen.Sie sind 30 % effizienter als die Düngung des Bodens.
Beim Anbau von Getreide wird nur das Nettogewicht von Getreide berücksichtigt. Sie beginnen sich zu sammeln, wenn der Stiel vollständig trocken ist (von den Kolben bis zum Boden).
Wenn man sich an die Regeln der Landtechnik hält, sind Maiserträge von 1 Hektar bis 55 Zentner realistisch.
Wie pflanze ich?
Diese Pflanze verträgt die Kälte nicht. Das Pflanzen auf Graten wird bei einer Lufttemperatur von 20-24 Grad Celsius empfohlen. Der Boden in einer Tiefe von 10 cm sollte sich auf 12-15 ⁰С erwärmen.
Es gibt zwei Arten der Aussaat: in Gräben und Löchern. Die zweite Methode ist arbeitsintensiver. Weitere grundlegende Unterschiede bestehen nicht.
In großen Gebieten wird trockenes Getreide in feuchte Erde gegossen. Ein Gärtner kann Maissetzlinge anbauen. Dadurch werden die Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten geschützt.
Empfohlener Abstand von 70 cm zwischen den Reihen. Auf kleinen Flächen kann alle 40 cm gepflanzt werden.
Wie viel Mais kann auf 1 ha geerntet werden?
Der Ertrag einer Pflanze hängt von einer Reihe von Maßnahmen ab. Sie sollten mit der Auswahl des Saatguts beginnen.
Sortenwahl oder Hybride
Beim ersten Pflanzen muss festgelegt werden, wie die Ernte verwendet werden soll. Der Gärtner möchte unter den Bedingungen eines kurzen Sommers hochwertiges Getreide erh alten: Er sollte bei Hybriden aufhören. Sie geben eine gute Ernte. Aber sie kosten mehr.
Varietäten nach Zeit getestet. Durch den regelmäßigen Anbau auf dem Gelände können Sie Ihr eigenes hochwertiges Pflanzmaterial ernten. Aber der Ertrag ist Hybriden unterlegen.
Beim Silageanbau gibt es keine Einschränkungen. Für eine gute Ernte empfiehlt es sich, eine früh reifende Sorte mit einer spät reifenden Sorte zu mischen. Dadurch wird die Masse erhöht: grüne Kolben frühreifender Sorten werden hinzugefügt.
Beliebte Sorten
800 Hybriden und Maissorten sind in unserem Land registriert. Davon sind 50 Getreide. Am beliebtesten:
- Tango. Getestet in der Nordwestregion. Die Pflanze wird bis zu 2,5 m lang und hat lange Kolben. Der durchschnittliche Ertrag beträgt bis zu 100 q/ha. Unter günstigen Bedingungen erbringt sie bis zu 145 kg/ha. Reagiert schwach auf Dürren. Aber eine Abnahme der Bodenfeuchtigkeit verringert die Anzahl der Kolben. Die Ernte beginnt 100 Tage nach der Keimung.
- MC Award 190. Entwickelt für Regionen mit kühlem Klima. Aber es zeigt eine ausgezeichnete Resistenz gegen Trockenheit. Stammhöhe ca. 2m. Reift innerhalb von 112 Tagen. Relativ wenig kultiviert - 10 Jahre.
- Oriol. Angebaut in der Wolga-Region. Dürre tolerant. Das Korn ist groß. Die Knospen sind gefüllt. Die Stängelhöhe beträgt weniger als 1,7 m. Dadurch ist sie einfach anzubauen und zu ernten. Die Produktivität beträgt 120 c/ha. Wird für den menschlichen Verzehr und als Tierfutter verwendet.
Sie können aus jeder Sorte Grünmasse für die Silageherstellung anbauen. Dazu wird später angelandet oder früher geerntet.
Bekannte Hybriden
Der Preis für Hybridsamen ist 30 % höher. Dies liegt an den Produktionskosten, wenn die erforderlichen Eigenschaften erreicht sind. Aber Gärtner mit kleinen Parzellen sollten sie wählen: Die Pflanzfläche wird reduziert. Der durchschnittliche jährliche Niederschlag für Hybriden wurde reduziert.
Häufig gepflanzt:
- Euro 401. Entworfen in Polen. Unterscheidet sich in hoher Produktivität. Abhängig von den Wachstumsbedingungen werden 160 kg / ha gefallen. Sie wird bis zu 2,5 m hoch, an jeden Stamm werden 4 Kolben gebunden. Die Maserung ist eben. Die durchschnittliche Reifezeit beträgt etwa 120 Tage von der Keimung bis zur Ernte. Reift stetig unter verschiedenen Wetterbedingungen.Keine Angst vor Dürre.
- Ross. Hergestellt in Amerika. Es hat sich in unserem Land längst akklimatisiert. Gibt Rekorderträge - 12 t/ha. Aber der Hybrid ist anspruchsvoll beim Gießen. Verträgt Trockenheit nicht gut.
- Krasnodar 436 MV. Hohe (bis zu 2,7 m) Stängel, breite Blätter. Die Erde ist gut beschattet, Feuchtigkeit wird lange gespeichert. Der Wasserverbrauch wird reduziert, die Arbeitsintensität des Anbaus reduziert. Die Produktivität beträgt bis zu 160 c/ha. Schwere grüne Masse eignet sich hervorragend als Silage.
Du solltest nicht denken, dass der Hybrid keine Pflege benötigt. Der deklarierte Ertrag kann nur erreicht werden, wenn die Regeln der Landtechnik eingeh alten werden.
Wie lagere ich den Startkapital?
Die Produktivität wird durch die ordnungsgemäße Lagerung des Saatguts sichergestellt. Das gesammelte Getreide muss sortiert werden. Für Folgepflanzungen sollten vollreife Körner ausgewählt werden. Sie dürfen keine Anzeichen von Verletzungen oder Krankheiten aufweisen.
Mais wird entweder am Kolben oder geschält gelagert. Die Luftfeuchtigkeit im Lager sollte 17 % nicht überschreiten.
Lagerung auf dem Kolben benötigt mehr Platz. Getreide mit dieser Methode verrottet nicht und wird nicht nass. Der Gärtner kann diese Methode zulassen: Auf den Parzellen wird nicht viel Mais angebaut.
Gekipptes geschältes Getreide muss regelmäßig kontrolliert werden. Ein angebissenes Korn sollte in kleine Stücke zerbrechen. Ist die Haut f altig, ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch. Lager lüften und Schichtdicke reduzieren.
Schutz von Pflanzungen vor Schädlingen
Beim Anbau von Wipfeln muss die Pflanze vor Schädlingen geschützt werden. Blattläuse lieben saftige junge Blätter. Der Wurzelwurm zerstört den Wachstumspunkt. Insekten können die gesamte Ernte zerstören. Das Besprühen mit Fungiziden hilft.
Im Anfangsstadium ist es effektiv, Pflanzen Blatt für Blatt mit einer doppelten Dosis Harnstoff zu behandeln. Die Operation wird abends nach Sonnenuntergang durchgeführt. Das Wetter sollte ruhig und windstill sein. Wenn es 3 Tage nach der Behandlung regnet, sollte die Operation wiederholt werden.
Empfohlen
Verfallsdatum von Honig: Wie viel Honig kann zu Hause aufbewahrt werden und bei welcher Temperatur?

H altbarkeitsdaten von Honig interessieren viele Menschen. Im Durchschnitt sind es 1-2 Jahre, aber für die Lagerung des Produkts ist es sehr wichtig, optimale Bedingungen zu schaffen und den richtigen Behälter zu wählen.
Weizenertrag pro 1 ha und wie viel Getreide geerntet werden kann, Tabelle

Viele Faktoren beeinflussen den durchschnittlichen Weizenertrag pro 1 ha. Dazu gehören die Zusammensetzung des Bodens, klimatische Bedingungen, die Einh altung der Regeln der Landtechnik.
Gerstenertrag pro 1 ha: wie viel kann im Durchschnitt geerntet werden und welche Faktoren beeinflussen

Die Ertragsparameter von Gerste pro 1 ha sind für viele Landwirte von Interesse. Diese Indikatoren werden von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst - klimatische Merkmale, Düngemittelanwendung, Fruchtfolge.