Clydesdale-Pferderasse: Beschreibung schottischer schwerer Lastwagen und ihres Inh alts
Clydesdale-Pferde gelten als Giganten der Reitsportwelt. Noch immer werden diese Giganten aus Schottland in der Landwirtschaft zum Transport schwerer Lasten eingesetzt. In den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde der Viehbestand weltweit auf fast 900 Individuen reduziert. Heute werden alle möglichen Maßnahmen ergriffen, um die einst beliebte Tierart wiederzubeleben.
Geschichte der Rasse
Clydesdale-Rasse wurde durch Kreuzung lokaler Stuten mit Pferden aus Holland erh alten. Hengste wurden im 18. Jahrhundert von Duke Hamilton IV nach Schottland gebracht. Große und kräftige Tiere waren bei der Bevölkerung sehr beliebt.Die Tiere zeichneten sich durch gute Gesundheit und extreme Ausdauer aus.
Allmählich verbreiteten sich Riesen nicht nur in Schottland und England, sondern auch außerhalb des Vereinigten Königreichs. Pferde wurden sogar in das Zuchtbuch aufgenommen. Allmählich wurden die Tiere noch mächtiger. Die Entwicklung wurde durch regelmäßige Einkreuzungen mit englischen Zugrassen beeinflusst.
Im frühen 19. Jahrhundert wurden mehr als 20.000 Clydesdale-Pferde aus dem Land exportiert. Robuste Riesen wurden in Europa, den Vereinigten Staaten und Australien geschätzt.
Während des Ersten Weltkriegs waren schottische Schwerlastwagen in der Armee gefragt. Aber mit der Entwicklung des technologischen Fortschritts und dem Aufkommen pferdeloser Kutschen begann das Interesse an Tieren zu schwinden. Clydesdale-Pferde sind vom Aussterben bedroht.
Die Wiederbelebung der Rasse wurde durch auf staatlicher Ebene verabschiedete Programme und die Bemühungen von Enthusiasten erleichtert. Jetzt ist die Zahl der schweren Lastwagen auf 5.000 gestiegen. Und in Schottland gelten Riesen als historisch wertvoll.
Lifestyle in der Natur
Für eine erfolgreiche Zucht der Clydesdale-Rasse ist es wichtig zu verstehen, was den Zustand von Pferden in der Natur beeinflusst:
- Tiere brauchen frische Luft. Unter widrigen Bedingungen wird die Immunität von Pferden geschwächt. Die optimale Umgebungstemperatur für die Lagerung schwerer Lkw beträgt 15 °C.
- Hohe Luftfeuchtigkeit führt zu Krankheiten.
- Sonnenschein ist lebenswichtig für Riesen. Ultraviolette Strahlen helfen, Mikroben zu bekämpfen, Vitamine aufzunehmen und physiologische Prozesse zu aktivieren. Aber extreme Hitze kann zu einem Hitzschlag führen. Daher ist es wichtig, bei heißem Wetter schattige Bereiche zum Entspannen zu organisieren.
- Clydesdale-Pferde kommen leichter ohne Futter aus, brauchen aber regelmäßig viel Flüssigkeit.
Die Kombination aller Faktoren kommt der Tiergesundheit zugute.
Beschreibung und Eigenschaften des Clydesdale-Pferdes
Ein charakteristisches Merkmal der Rasse ist die Größe des Pferdes. Die Größe eines erwachsenen Hengstes erreicht 1,8 Meter und das Gewicht nähert sich 1 Tonne. Die Zusammensetzung des Clydesdales ist harmonisch. Besonderheiten:
- Schwere Lastwagen haben einen langen Kopf, erweiterte Nasenlöcher und eine große Stirn.
- Muskulöser Körper ist leicht verkürzt, gerade Beine sind mit üppigen Friesen verziert.
- Schotten können sich mit einer üppigen Mähne und einem dicken und langen Schweif rühmen.
- Die Farbe der Pferde ist braun mit Flecken. Oft gibt es Exemplare von roter und rotbrauner Farbe. Graue Sorten gelten als seltene Ausnahme.
Tiere sind ruhig und gutmütig. Pferdezüchter nennen Clydesdale phlegmatisch. Helles Aussehen trägt dazu bei, dass Pferde angezogen werden, um an Paraden und Überprüfungen der königlichen Wachen teilzunehmen. Adelige Pferde begleiten Adlige oft auf Reisen.
Vor- und Nachteile
Große und zähe Tiere werden von Züchtern als Verbesserer anderer Rassen verwendet. Das Blut der unermüdlichen Ureinwohner Schottlands ermöglichte es, die Qualitäten von Trabern und Zugpferden zu veredeln.
Die Vorteile der Rasse liegen auf der Hand. Schwere Lastwagen werden weiterhin in der Landwirtschaft eingesetzt. Robuste Tiere sind besonders nützlich in Berggebieten und Wäldern, wo es keine Möglichkeit gibt, spezielle Ausrüstung anzuziehen.
Wartung und Ernährung
Hohe Luftfeuchtigkeit und Nässe wirken sich nachteilig auf Pferde aus. Schlechte Lebensbedingungen verursachen oft Krankheiten. Im Stall raten sie sogar dazu, ein Thermometer zu installieren und das Mikroklima im Stall zu überwachen. In k alten Regionen müssen Paddocks isoliert und ggf. beheizt werden.
Für die H altung der Clydesdale-Rasse wird ein geräumiges Zimmer ausgewählt. Die Böden sind mit Stroh oder Sägemehl bedeckt. Pferdepflege:
- Tägliche Spaziergänge im Freien.
- Untersuchung und Reinigung der Hufe nach dem Training.
- Im Sommer mindestens 2 Mal pro Woche schwimmen.
- Mähne und Schweif regelmäßig bürsten.
Die Clydesdales müssen viel Wasser trinken. Die Norm ist der Verbrauch von 70 Liter Wasser am Tag. Das Futter besteht im Sommer aus frischem Gemüse und im Winter aus Heu. Getreide wird der Ernährung hinzugefügt, sowie Gemüse und Obst. Von Zeit zu Zeit dürfen Pferde Zucker in kleinen Mengen fressen. Vitaminpräparate sind gut für Tiere.
Zucht und Fortpflanzung
Für die Paarung wählen sie meist die Zeit im Frühjahr oder Frühsommer. Dann kommt das Fohlen in der nächsten warmen Jahreszeit zur Welt. Kinder profitieren von der Sonne und viel frischem Grün. Zur Anpaarung wird eine Stute ausgewählt, die größer ist als ein Hengst.
Für die Zucht sind Tiere ab einem Alter von 3 Jahren geeignet, wenn der Prozess der Pubertät abgeschlossen ist. Die Fortpflanzung erfolgt sowohl auf natürliche Weise als auch mit Hilfe künstlicher Befruchtungsmethoden.
Krankheiten
Wie Pferde anderer Rassen sind Clydesdales anfällig für verschiedene Krankheiten. Am häufigsten sind Darmläsionen sowie Huf- und Gelenkprobleme. Ein krankes Tier erkennen Sie an unruhigem Verh alten, starkem Aktivitätsabfall und stumpfem Fell.
Um eine korrekte Diagnose zu stellen, überprüfen Sie die Temperatur und den Puls. Gegebenenfalls Blut zur Analyse einsenden. Behandlungsmethoden überlässt man am besten dem Tierarzt. Jedes Pferd entwickelt eine andere Pathologie.
Große, robuste und zugleich schöne Pferde der Rasse Clydesdale waren bereits vom Aussterben bedroht. Schottische schwere Lastwagen sind dank der Bemühungen von Enthusiasten erh alten geblieben. Tiere werden auf der ganzen Welt geschätzt.
Empfohlen
Rabbit minor: Beschreibung und Merkmale der Rasse, die Vor- und Nachteile des Inh alts

Der kleine Hase gilt als Zwergtier, das einen freundlichen Charakter hat. Um ein Tier erfolgreich aufziehen zu können, müssen Sie es richtig pflegen.
Zebu-Tier: Beschreibung und Merkmale der Rasse, des Lebensraums und des Inh alts

Ursprung und Beschreibung des Zebu-Tiers, Varietäten, Vor- und Nachteile der Art. Kuhpflege und -pflege, wirtschaftliche Nutzung. Zucht, Volkskrankheiten.
Kamori-Ziegen: eine Beschreibung der Rasse und ihres Inh alts, Bezugsquellen und ein Club von Liebhabern

Besonderheiten der Zucht pakistanischer Ziegen der Kamori-Rasse, Feinheiten der Pflege und Pflege, Nuancen der Ernährung, Krankheiten, die das Vieh befallen, Informationen darüber, wo man Tiere kaufen kann.