Tiere

Rabbit minor: Beschreibung und Merkmale der Rasse, die Vor- und Nachteile des Inh alts

Anonim

Das Kaninchen der kleinen Rasse gehört zu den Zwergrassen. Er gilt als recht unprätentiös und hat ein freundliches Wesen. Tiere passen sich leicht an den Besitzer an und können auf den Spitznamen reagieren. Ihre unbestreitbaren Vorteile sind ihre Sauberkeit und das Fehlen unangenehmer Gerüche. Damit Kaninchen eine starke Immunität haben und nicht krank werden, brauchen sie die richtige Pflege und hochwertige Ernährung.

Beschreibung und Eigenschaften von kleinen Kaninchen

Minor gilt als die kleinste Kaninchenrasse. Das Gewicht erwachsener Tiere beträgt normalerweise nicht mehr als 1,1 Kilogramm, und die Ohren werden bis zu 6 Zentimeter groß.In diesem Fall beträgt die Länge des Tierkörpers 20-25 Zentimeter. Die Tiere haben einen abgeflachten Kopf, einen rundlichen Körper und kurze Ohren.

Die Hauptaufgabe, die sich die Züchter bei der Zucht der Rasse stellten, war es, Minikaninchen mit einem zuvorkommenden Wesen zu erh alten. Tiere sind von Natur aus nicht aggressiv und verstehen sich gut mit Menschen. Gleichzeitig ist ihre Pflege fast die gleiche wie bei anderen Rassen.

Aufwändige Züchtungsarbeit hat zur Entstehung vieler Farben geführt. Unter ihnen gibt es blaue, weißohrige Zonarmarder. Auch die Wollarten unterscheiden sich - es gibt Fuchs, Angora, Rex und andere.

Das Hauptmerkmal dieser Tiere gilt als absolut harmloser Charakter. Tiere zeigen auch während der Pubertät oder Stillzeit keine Aggression gegenüber Menschen.

Vor- und Nachteile der Rasse

Vorteile und Nachteiledekoratives Aussehen;kleine Größen;ruhiger Charakter;Nachlässigkeit.

Der einzige Nachteil ist die Seltenheit. Der Kauf eines reinrassigen Kaninchens kann ziemlich schwierig sein.

Wartung, Ernährung und Pflege

Zwergkaninchen brauchen Pflege. In diesem Fall wird empfohlen, die folgenden Regeln einzuh alten:

  1. Temperaturregime beachten. Bei heißem Wetter sollten die Parameter +25 Grad nicht überschreiten. Um eine Überhitzung von Haustieren zu vermeiden, sollten Käfige beschattet werden. In ein Handtuch gewickelte Eisbeutel helfen, sie abzukühlen.
  2. Schützen Sie Tiere vor Zugluft. Tiere vertragen die Auswirkungen von Wind oder Zugluft nicht.
  3. Bettzeug rechtzeitig wechseln. Dies hilft, größere Pathologien zu vermeiden.
  4. Spaziergänge machen. Tiere müssen einen aktiven Lebensstil führen. Daher wird empfohlen, sie für 30-60 Minuten spazieren zu lassen.

Die richtige Ernährung von Tieren ist wichtig. Gleichzeitig ist es wichtig, die Nahrungsrate zu kontrollieren. Die Grundlage der Ernährung sollten folgende Produkte sein:

  • Heu - seine Menge beträgt 150-200 Gramm;
  • Gemüse - Zwergkaninchen dürfen Gurken, Radieschen, Blumenkohl geben;
  • saftiges Grün - Brennnesseln, Löwenzahn, Klee sind nützlich für Tiere;
  • Obst - Birnen, Bananen und Äpfel sind akzeptabel;
  • Trockenfutter - es ist wichtig, die richtige Zusammensetzung für die Rasse zu wählen.

Gemüse und Obst werden als zusätzliche Zutaten in die Ernährung aufgenommen. Dies sollte in kleinen Mengen erfolgen. Gleichzeitig ist es verboten, Haustieren Kartoffeln, Milch und Pflaumen zu geben. Gleiches gilt für Zitrusfrüchte und Rotkohl. Auch Süßigkeiten sind für Tiere kontraindiziert.

Feinheiten der Zucht von Zwergkaninchen

Zwergkaninchen können sich intensiv vermehren. Das Weibchen bringt 12-16 Junge zur Welt und kann sie 30-45 Tage lang ernähren. Kaninchen gebären zu jeder Jahreszeit. In diesem Fall erfolgt die Befruchtung sogar 2 Tage nach der Geburt. Die kurze Fetalperiode ermöglicht es den Weibchen, 6-9 Mal im Jahr zu gebären.

Junge werden völlig hilflos geboren. Gleichzeitig haben sie einen gut entwickelten Geruchs- und Gleichgewichtssinn. Die Augen öffnen sich bei Kaninchen für 12-14 Tage. Mit 3 Wochen verlassen die ausgewachsenen Jungen das Nest. An diesem Punkt können sie beginnen, sich selbst zu ernähren. Das Absetzen von Zwergkaninchen von ihrer Mutter ist nach 8 Wochen erforderlich.

Häufige Erkrankungen

Wenn Sie die Regeln für die Pflege von Tieren befolgen, zeichnen sie sich durch eine starke Immunität aus. Manchmal sind Tiere jedoch mit verschiedenen Krankheiten konfrontiert. Dazu gehören Magen-Darm-Stase, Harndermatitis, Kokzidiose, Myxomatose, Pasteurellose.

Es gibt eine Reihe von Symptomen, die einen Kaninchenbesitzer alarmieren sollten:

  • das Tier versteckt sich an ungewöhnlichen Orten;
  • Fell wird zerzaust und stumpf;
  • Tier verliert Appetit;
  • Kaninchen hat Verstopfung oder Durchfall;
  • dem Tier fallen viele Haare aus.

Wenn solche Anzeichen auftreten, muss das Tier sofort dem Tierarzt vorgestellt werden und seine Empfehlungen strikt befolgen. Rabbit minor bezieht sich auf Zwergrassen. Es hat viele Vorteile. Dieses Tier zeichnet sich durch sein dekoratives Aussehen und seinen ruhigen Charakter aus. Damit sich das Tier normal entwickelt und nicht krank wird, muss es gut versorgt werden.