Frage Antwort

Protravitel Vincit Forte: Gebrauchsanweisung, Dosierung und Analoga

Anonim

Protizide - eine separate Gruppe von Arzneimitteln, die zur Behandlung von Pflanzenmaterial verwendet werden, um die Entwicklung von Pilzkrankheiten zu verhindern. Betrachten wir die Zusammensetzung, den Zweck und die Wirkung des Vincit Forte-Desinfektionsmittels, wann es verwendet wird, die Regeln für die Verwendung gemäß den Anweisungen. Mit welchen Pflanzenschutzmitteln ist es verträglich, Sparbedingungen und Medikamente, die ersetzt werden können.

Zusammensetzung und Formulierung

Der Hersteller von "Vincit Forte" - "Keminova A / S" - produziert ein Desinfektionsmittel in Form eines Emulsionskonzentrats in Kanistern von 5 Litern. Wirkstoffe 3: Flutriafol in einer Menge von 37,5 g pro Liter, Thiabendazol in einer Menge von 25 g und Imazalil in einer Menge von 15 g pro 1 Liter.Sie gehören verschiedenen chemischen Klassen an. Entsprechend der Penetrationsmethode gehört das Desinfektionsmittel zu den systemischen Pestiziden mit Kontaktwirkung. Das Fungizid kann Pflanzen schützen und heilen.

Funktionsprinzip

Flutriafol stört die Sterolproduktion, stört die Zellpermeabilität. Thiabendazol stört die normale Zellteilung von Krankheitserregern, Imazalil stoppt die Synthese von Sterolen und die Bildung von Zellmembranen.

Das Schutzmittel beginnt fast unmittelbar nach dem Auftragen zu wirken, schützt die Pflanzen vor dem Keimen bis zum Auflaufen in die Röhre. Das Desinfektionsmittel zeigt keine Phytotoxizität, wenn es in der empfohlenen Dosierung und Verzehrmenge verwendet wird. Manchmal können sich Sämlinge leicht verzögern, aber in Zukunft gibt es keine negativen Auswirkungen auf die Pflanzen. Krankheitserreger werden nicht abhängig von dem Medikament, daher kann es mehrere Jahre hintereinander verwendet werden.

Bei Verwendung

"Vincit Forte" wird zur Beizung von Weizen-, Gersten-, Roggen-, Hafer- und Rapssamen verwendet. Die Verarbeitung erfolgt 1-2 Tage vor der Aussaat oder innerhalb eines Jahres davor. Auf trockenem Getreide verliert das Produkt innerhalb eines Jahres nach der Verarbeitung seine Wirksamkeit nicht.

Anweisungen zur Verwendung des Medikaments "Vincit Forte"

Ausbringungsrate, in Litern pro Tonne Samen:

  • Weizen - 1-1,2;
  • Gerste - 1,1-1,25;
  • Roggen - 0,9-1,1;
  • Hafer - 0,8-1;
  • Raps - 1.25.

Der Flüssigkeitsverbrauch ist für alle Pflanzen gleich - 10 Liter pro Tonne Saatgut. Die Verarbeitung erfolgt aus Brand, Wurzelfäule, Rost, Schimmel, Septoria, Echtem Mehltau, Cercosporellose, Mutterkorn, Flecken- und Alternariose.

Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit dem Tool

„Vincite Forte“ ist für den Menschen schwach giftig (Gefahrenklasse 3). Ungiftig für Bienen, Bodenorganismen, Würmer, Vögel. Es ist nicht erlaubt, es in der Nähe von Gewässern, Fischfarmen und Wasserquellen zu verwenden.

Um mit dem Desinfektionsmittel zu arbeiten, müssen Sie Gummihandschuhe, eine Atemschutzmaske und eine Schutzbrille tragen, sie werden benötigt, um den Körper, die Atmungsorgane und die Augen vor dem Eindringen der Lösung zu schützen. Schutzausrüstung darf während des Betriebs nicht entfernt werden. Waschen Sie nach dem Ätzen Ihre Hände und Ihr Gesicht mit Wasser und Seife. Waschen Sie die Lösung ab, wenn sie auf Haut, Augen oder Schleimhäute gelangt. Bei Vergiftungserscheinungen sollte zu Hause eine Magenspülung durchgeführt werden: Medizinische Aktivkohletabletten trinken und mit 1 Liter Wasser trinken. In 20 Minuten. Erbrechen induzieren. Wenn dies nicht hilft, suchen Sie einen Arzt auf.

Kompatibilität

Vincit Forte kann mit Insektiziden gemischt werden. Wenn Sie es mit dem Picus mischen, das auch ein Schutzmittel ist, wird die Wirkung so stark wie möglich sein. In anderen Fällen, in denen die Wechselwirkung von Wirkstoffen nicht genau bekannt ist, muss vor dem Verdünnen der Gesamtlösung die Verträglichkeit geprüft werden.

Dazu eine kleine Lösung beider Medikamente nehmen und miteinander mischen. Wenn keine chemische Reaktion auftritt, die durch eine Änderung der physikalischen und chemischen Eigenschaften der Flüssigkeit festgestellt werden kann, dürfen die Produkte gemischt werden. Andernfalls müssen Sie eine andere Komponente finden, die der Lösung gemeinsam ist.

Verfallsdatum und Lagerbedingungen

"Vincite Forte" wird 3 Jahre ab Herstellungsdatum gelagert. Während der angegebenen Zeit sollten Sie das Produkt in einem trockenen, warmen, belüfteten und wenig beleuchteten Raum aufbewahren. Der Schutz sollte weder Sonnenlicht noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Bewahren Sie das Produkt in seiner Originalverpackung auf, um ordnungsgemäße Lagerbedingungen zu gewährleisten. Bewahren Sie Vieh- und Tierfutter, Lebensmittel, Medikamente und Haush altsgegenstände nicht in unmittelbarer Nähe des Behandlers auf.

Nach Ablauf der Lagerzeit wird die Verwendung des Schutzmittels nicht empfohlen. Die Lösung sollte nicht länger als 1 Tag aufbewahrt werden. Danach verliert es schnell seine Eigenschaften.

Was kann ersetzen

Vincite Forte Ersatzstoffe für die Landwirtschaft: Vincent, Vincit Extra, Ensemble, Impact, Grandsil Ultra, Alpha Phoenix, Vitacit, Inplant, " Medea, Advance, Impact Super, Winner, Pioneer, Capella, Novus-F, Kensel, Strike, Impact Exclusive, Consul, Protect Forte“, „Strike Forte“, „Phytolekar“, „Vincit“, „Scalpel“, „Flucit“, „Thiazol“, „Vintage“, „Fluafol“, „Flutrivit“, „Foris “, „Fluplant“, „Balint“, „Triafol“, „Terrasil Forte“.

"Vincit Forte" ist ein zuverlässiges und wirksames Desinfektionsmittel, das Getreide- und Rapssamen vor Infektionen durch Pilze und Bakterien schützt, die sich auf der Oberfläche der Samen und im Boden befinden. Es hat eine schnelle heilende Wirkung und wirkt prophylaktisch. Stimuliert teilweise die Entwicklung und das Wachstum von Sämlingswurzeln.

Das Präparat hat eine bequeme Zubereitungsform zur Verdünnung, eine geringe Verbrauchsrate. Dies macht es für den Einsatz auf den Feldern vorteilhaft, was letztendlich zu niedrigeren Produktionskosten und einer verbesserten Rentabilität des Anbaus führt, indem die Kosten für den Kauf von Pestiziden zur Behandlung von Pflanzen gegen Krankheiten gesenkt und das Absterben eines Teils des gesäten Getreides verhindert werden.