Himbeer-Augustin: Beschreibung remontanter Sorte, Pflanz- und Pflegeregeln
Die Reparatur von Himbeersorten ist bei Hausbesitzern besonders gefragt, da sie zweimal pro Saison leckere und gesunde Beeren ernten können. In der Beschreibung der Himbeersorte Augustina wird angegeben, dass sie eine kompakte Größe hat und gegenüber den Wachstumsbedingungen unprätentiös ist, sodass die Sorte bei Sommerbewohnern beliebt ist, die von Jahr zu Jahr kleine Gärten haben. Vor dem Kauf von Setzlingen sollten Sie die Ansprüche der Pflanze an die Pflege studieren.
Beschreibung und Kurzbeschreibung
Remontante Himbeersorte Augustine trägt, wie alle Sorten dieser Gruppe, zweimal pro Saison Früchte. Die ersten Ernten werden in der zweiten Junidekade von den Zweigen genommen, und die zweite - von August bis zum ersten signifikanten Temperaturabfall, und diese Fruchtwelle ist reichlicher.
Die Sorte wurde durch die Methode der interspezifischen Hybridisierung aus Samen gewonnen, die bei der freien Bestäubung des interspezifischen Elite-Sämlings Nr. 96 gesammelt wurden. Die Züchter S. N. Evdokimenko und I. V. Kazakov wurden die Autoren von Augustine. Nach Prüfung auf die deklarierten Merkmale wurde die Sorte 2003 in das Staatsregister aufgenommen.
Augustine Himbeere Eigenschaften:
- Die Höhe der Sträucher überschreitet 160 cm nicht, was es ermöglicht, sie auch in kleinen Haush altsparzellen anzubauen.
- Reifetermine - früh, die ersten Beeren reifen nach dem 10. Juni, die zweite Erntewelle reift nach dem 10. August, die Fruchtbildung dauert bis Ende Oktober.
- Setzlinge von Sämlingen sind kräftig, gerade wachsend, sie müssen keine zusätzlichen Stützen installieren und brechen nicht unter dem Gewicht von Früchten. Die Oberfläche der Triebe ist mit kleinen Ähren besetzt.
- Große Blätter sind dunkelgrün, nicht behaart.
- Himbeerblüten sind mittelgroß, die Früchte, die nach ihnen erscheinen, zeichnen sich durch die Form eines Kegelstumpfes aus.
- Die Beeren sind süß (Zuckergeh alt - etwa 6%), haben eine satte rote Farbe und eine dichte Textur. Ihr Fruchtfleisch hat ein feines, mildes Aroma und einen angenehmen Geschmack.
- Bis zu 5 kg Früchte werden von einem Augustinerstrauch geerntet, das Gewicht einer Beere beträgt 5-6 Gramm. Sie bleiben nach der Reifung ziemlich lange an den Stielen (bis zu 10 Tage), erst danach beginnen sie von den Ästen zu bröckeln.
- Die hohe Transportfähigkeit von Beeren ermöglicht den Anbau von Himbeeren für den späteren Verkauf auf dem Markt.
- Augustin hat eine hohe Immunität gegen Pilzkrankheiten und Virusinfektionen und wird selten von Spinnmilben befallen.
Trotz der Tatsache, dass die Sorte erst kürzlich auf dem Markt erschienen ist, hat sie es geschafft, aufgrund ihrer positiven Eigenschaften, die es wert sind, genauer betrachtet zu werden, unter Gärtnern an Popularität zu gewinnen.
Vor- und Nachteile der Sorte Augustina
Zu den Vorteilen dieser Himbeersorte gehören folgende Punkte:
- frühe Reife und zwei Fruchtwellen;
- hoher Ertrag pro Strauch;
- gute Transportfähigkeit der Beeren;
- keine zusätzliche Installation von Stützen erforderlich;
- starke Immunität gegen wichtige Pflanzenkrankheiten;
- kompakte Pflanzengröße;
- kein Fruchtabwurf von den Sträuchern unmittelbar nach der Reife;
- angenehmer Geschmack von Beeren und universeller Verwendung - sie werden frisch gegessen und für den Winter in Form von Kompotten und Marmeladen zubereitet.
Die Sorte hat auch Nachteile, aber im Vergleich zu den Vorteilen von Augustine gibt es davon nur wenige. Das ist:
- mittlere Frostbeständigkeit, daher müssen in Regionen mit kühlem Klima Sträucher für den Winter isoliert werden;
- die Ernte wird durch das Vorhandensein von Dornen an den Trieben erschwert.
Die Feinheiten des Anbaus von Himbeeren
Damit die Sorte all ihre Vorzüge entf alten kann, ist es notwendig, die richtigen Sämlinge und den richtigen Pflanzort zu wählen.
Zeitpunkt
Himbeeren können sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gepflanzt werden. Im ersten Fall muss dies im April erfolgen, im zweiten - um im Oktober Zeit für die Arbeiten zu haben. Wenn Sie dies später tun, haben die Büsche möglicherweise keine Zeit, an einem neuen Ort Wurzeln zu schlagen und bei k altem Wetter einzufrieren spielt in.In diesem Fall empfiehlt es sich, für die gekauften Setzlinge einen kühlen Platz zu finden und sie im Frühjahr in den Garten zu versetzen.
Auswahl eines geeigneten Standorts
Damit die Beeren groß und süß reifen können, ist es notwendig, einen vom Sonnenlicht gut beleuchteten Bereich auf der Baustelle aufzunehmen. Im Schatten sind die Früchte sauer und klein. Wichtig ist auch, dass der Standort vor Zugluft und k alten Nordwinden geschützt ist. Was die Bodenzusammensetzung betrifft, bevorzugt Augustina leichten Sandlehm oder Lehm mit hohem Nährwert.
Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials
Beim Kauf von Himbeersetzlingen empfiehlt es sich, auf deren Aussehen zu achten. Wurzeln und Triebe sollten frei von Insekten- und Krankheitsschäden sein. Es ist besser, eine Sorte in Baumschulen zu kaufen, in denen es entsprechende Zertifikate für die Produktqualität gibt. Vor dem Pflanzen werden die Wurzeln mehrere Stunden in Wasser getaucht, wobei ein Wurzelbildungsstimulator hinzugefügt wird.Wenn Augustine bereits auf dem Gelände wächst, wird es mit Stecklingen vermehrt, die vom Herbst abgeschnitten werden.
Platzierungsalgorithmus
Für das Pflanzen von remontanter Himbeere Augustine wird die Grabenmethode verwendet, insbesondere wenn geplant ist, viele Setzlinge auf dem Gelände zu platzieren. Zwischen den Reihen 2 Meter Abstand h alten.
Algorithmus zum Pflanzen einer Sorte:
- Graben bis zu 40 cm tief ausheben.
- Die ausgewählte, mit Humus vermischte Erde wird auf den Boden gelegt, eine weitere Schicht Erde wird darauf gelegt.
- Setze einen Setzling ein und begradige sanft die Wurzeln.
- Sie bedecken mit der restlichen Erde und verdichten den Boden sanft.
- Setzlinge reichlich wässern und mit einer Mulchschicht auslegen.
Eigenschaften der Pflanzenpflege
Himbeere braucht keine komplexe agrotechnische Pflege, alles, was sie braucht, ist reichliches Gießen, Düngen, Beschneiden und eine kompetente Vorbereitung auf k altes Wetter.
Bewässerung und Düngung
Da Augustina eine feuchtigkeitsliebende Sorte ist, muss sie regelmäßig und reichlich gegossen werden. Unter jeden Busch werden bis zu 2 Eimer Wasser gegossen, einmal pro Woche wird gegossen.
Die Sorte reagiert gut auf die Fütterung mit Carbamid - 40 Gramm des Arzneimittels werden in 1 Eimer Wasser gelöst, 5 Liter Arbeitslösung werden unter jedem Busch verbraucht.
Schneiden
Um die Erntewelle im Herbst zu steigern, ist es notwendig, Himbeeren richtig zu schneiden. Nach der ersten Fruchtbildung sind nur junge Triebe übrig, der Rest wird abgeschnitten, wobei nicht mehr als 5 cm über dem Boden bleiben.
Vorbereitung auf den Winter
Augustine-Sträucher haben keine gute Frostbeständigkeit, daher müssen Himbeeren auf den Winter vorbereitet werden. Als Unterstand werden Agrofiber oder Fichtenzweige verwendet.
Krankheiten und Schädlinge
Augustine wird selten von Krankheiten und Schädlingen befallen, aber vorbeugende Behandlungen sind nicht überflüssig. Verwenden Sie dazu ein beliebiges fungizides Präparat (verdünnt gemäß den Anweisungen) oder eine Bordeaux-Mischung mit einer Konzentration von 1 Prozent.
Reproduktion
Himbeeren werden auf zwei Arten vermehrt - durch Stecklinge oder fertige Sämlinge.
Reinigungs- und Aufbewahrungsregeln
Die Beeren werden bei trockenem, sonnigem Wetter gepflückt, dadurch verlängern Sie ihre Frischeh altbarkeit. Bei Temperaturen bis zu 5 Grad Celsius bleiben die Früchte 5 Tage lang frisch. Himbeeren werden auch für den Winter eingefroren und daraus Marmelade und Kompotte gemacht.
Empfohlen
Himbeer-Flüchtling: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln

Beschreibung, Merkmale der Himbeersorte Beglyanka. Eigenschaften der Pflanze, Vor- und Nachteile der Sorte. Die Nuancen des Anbaus: Pflanzen, Gießen, Düngen, Beschneiden.
Himbeer-Skromnitsa: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln

Himbeersorten Skromnitsa: Beschreibung und Eigenschaften, Vor- und Nachteile, Anbau, Pflanzenpflege, Krankheiten und Schädlinge, Ernte und Lagerung von Produkten.
Himbeer-Kalashnik: Beschreibung remontanter Sorte, Pflanz- und Pflegeregeln

Wofür werden Kalaschnik-Himbeeren geschätzt. Beschreibung und kurze Charakteristik. Vor- und Nachteile der Sorte. Pflanzen einer Ernte, Feinheiten der Pflege, Fortpflanzung, Krankheiten und Schädlinge einer Pflanze.