Wie man Propolis von Wachs trennt: 6 Möglichkeiten, Verunreinigungen zu Hause zu reinigen
Bienenleim oder Propolis gilt als eines der nützlichsten Bienenprodukte. Heilsalben, Kosmetika, Aufgüsse und Abkochungen werden aus einer natürlichen Gabe zu Hause hergestellt. Bienenleim enthält nach der Entnahme aus dem Bienenstock Wachs und viele fremde Zusätze. Aber wie man Propolis richtig von Wachs trennt und ein sauberes, gesundes Produkt erhält, sehen wir uns die Details unten an.
Wofür ist es
Insekten sammeln im Laufe ihrer Lebenstätigkeit Baumharz, das sich nach Behandlung mit Bienensekret in eine klebrige Substanz, Ouzu oder Propolis, verwandelt. Im Bienenstock vermischt sich das Produkt mit Wachs und anderen Fremdstoffen.
Nach dem Entfernen des Klebers aus dem Bienenstock muss die Bindung vor dem Verzehr und Gebrauch gereinigt werden. Um ein sauberes, heilendes Produkt zu erh alten, gibt es mehrere Stufen und Methoden zur Reinigung des Bienengifts.
Wichtig! Bei der Gewinnung von Propolis aus dem Bienenstock gelangen Holzpartikel, Schmutz, Staub und andere Fremdstoffe in diesen und mindern den Wert des Imkereiprodukts.
So reinigen Sie Propolis zu Hause von Verunreinigungen
Gereinigter Bienenleim zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- eine gut gereinigte Verklebung hat einen bernsteinfarbenen Farbton, grünliche Flecken sind möglich;
- der Geschmack des Produkts ist herb, mit bitteren Noten, angenehmem Aroma und Nachgeschmack;
- frischer Bienenleim klebt beim Verzehr an den Zähnen.
Wenn ein Bienenprodukt zu hell ist, bedeutet dies, dass es schlecht von Wachseinschlüssen gereinigt wird. Dunkelbraune oder schwarze Farbe weist auf eine Langzeitlagerung von Bindungen hin.
Erstreinigung
Bienenleim wird zunächst von großen Fremdkörpern gereinigt, die bei der Extraktion der Substanz aus dem Bienenstock dorthin gelangt sind. Dazu werden Holzpartikel, große Wachsstücke, getrocknete Insekten und andere mit bloßem Auge sichtbare Fremdkörper aus der gesammelten Propolis entfernt.
Wichtig! Die Grundreinigung ist der erste Schritt, um Propolis für die weitere Verwendung vorzubereiten, denn im Leim befinden sich noch viele kleine Partikel, die ebenfalls entsorgt werden müssen.
Mit Wasser
Bienenleim wird mit gewöhnlichem k altem Wasser von Fremdstoffen gereinigt.
Für das Verfahren benötigen Sie:
- vorgereinigtes Bienenprodukt;
- große Kapazität;
- scharfes Messer oder normale Reibe;
- Papier oder Naturstoff, auf dem Propolis nach der Reinigung trocknet.
Wasser wird für mehrere Stunden in den Kühlschrank gestellt. Während dieser Zeit wird die Bindung zu einem krümeligen Zustand zerkleinert. Als nächstes wird das Bienengeschenk in einen Behälter mit gekühlter Flüssigkeit gegossen und gründlich gemischt. Schwerer Klebstoff setzt sich auf dem Boden des Behälters ab und das gesamte Wachs, der Schmutz, der Staub und die Verunreinigungen schwimmen an die Oberfläche. Mit einem feinen Sieb werden Fremdpartikel von der Wasseroberfläche gesammelt. Als nächstes wird die Flüssigkeit durch Gaze filtriert und die Propolis auf einer mit Papier oder Stoff bedeckten ebenen Fläche verteilt und vollständig trocknen gelassen.
Aus dem fertigen Produkt werden kleine Kugeln geformt, in Tüten oder kleine Behälter sortiert und zur Aufbewahrung im Kühlschrank verschickt.
Ratschlag! Für eine hochwertige Reinigung wird der Bienenleim 60-90 Minuten in Wasser belassen, wobei die Ouza regelmäßig umgerührt wird.
Im Wasserbad
Während der Wärmebehandlung verliert Propolis nicht seine heilenden und wohltuenden Eigenschaften, sodass Sie das Produkt mit einem Wasserbad von Wachspartikeln reinigen können.
Dazu werden Klebstoffstücke in einen praktischen Behälter gegeben und in auf 70-80 Grad erhitztes Wasser gelegt. Bei einem leisen Feuer schmilzt die Bindung, verbleibt am Boden, und Wachs und überschüssige Substanzen schwimmen an die Oberfläche. Als nächstes werden das Wasser und das Wachs abgelassen, und das reine Propolis wird getrocknet und im Kühlschrank aufbewahrt.
Haush altskühlschrank benutzen
Du kannst Bienenleim auch mit einem Haush altskühlschrank, nämlich einem Gefrierschrank, reinigen. Das Produkt, das die erste Reinigungsstufe durchlaufen hat, wird einen Tag lang in einen Gefrierschrank gestellt. Als nächstes wird der gefrorene Knoten auf einer Reibe gemahlen.Wachs in gefrorener und zerkleinerter Form wird zu feinem Mehl oder Staub, der durch ein Sieb ausgesiebt wird. Auf der Oberfläche des Siebes verbleiben große geschälte Propolisstücke, die zur weiteren Aufbewahrung im Kühlschrank in Tüten gesteckt werden.
Wichtig! Die Reinigung von Propolis durch Einfrieren garantiert nicht, dass alle zusätzlichen Verunreinigungen im Produkt beseitigt werden.
Zentrifugeneinsatz
Zur gründlichen Reinigung von Bienenleim wird ein spezielles Gerät namens Zentrifuge verwendet. Dabei wird Propolis zunächst eingefroren, zerkleinert und gesiebt. Propolis, das nach dem Sieben im Sieb verbleibt, wird zur endgültigen Reinigung von Verunreinigungen in eine Zentrifuge gegeben.
So reinigen Sie das von den Leinwänden gesammelte Produkt
Kleine Stoffstücke werden speziell in den Bienenstock gelegt, um ein wertvolles Produkt zu sammeln. Infolgedessen sind die Rundungen vollständig mit Klebstoff gesättigt und es funktioniert nicht so, ihn von der Stoffoberfläche zu entfernen.
Um die gewünschte Propolis zu erh alten, wird das Gewebe aus dem Bienenstock in den Gefrierschrank gelegt und dort einen Tag stehen gelassen. Gefrorenes Propolis ist zerbrechlich, löst sich gut von der Leinwand, während das Wachs auf dem Stoff verbleibt. Verwenden Sie zur gründlicheren Reinigung von Bienenleim eine der zuvor aufgeführten Methoden.
Empfohlen
Wie man zu Hause Honig von Waben trennt: wie man manuell kommt und abpumpt

Imkeranfänger fragen sich oft, wie sie zu Hause den Honig von den Waben trennen können. Dazu müssen Sie eine Reihe von aufeinanderfolgenden Aktionen ausführen.
So reinigen Sie Wachs zu Hause von Verunreinigungen: 7 Wege

Wir verstehen, wie Wachs gereinigt werden kann, Methoden der Trocken- und Nassverarbeitung des Produkts, natürliche Reinigung, chemische Methoden, Volksmethoden zur Entfernung von Verunreinigungen.
Wie man den Geruch von Ziegenfleisch aus Fleisch entfernt: Möglichkeiten und wie man es sticht, damit es nicht riecht

Wie kann man einen unangenehmen Geruch aus Ziegenfleisch entfernen? Gründe für Mundgeruch. So entfernen Sie Gerüche aus Fleisch. Wie man eine Ziege richtig schlachtet, damit das Fleisch nicht riecht.