Rezepte

Georgische Gurken für den Winter: gesalzene und eingelegte Rezepte mit Fotos

Anonim

Im Winter möchten Sie nicht nur klassische Pickles probieren, sondern auch würzigere, herzhaftere Gerichte. Eine ausgezeichnete Option ist die Konservierung von Gurken für den Winter auf Georgisch. Abhängig von den im Rezept verwendeten Gewürzen hat das Gericht einen mehr oder weniger hellen Geschmack. Diese Zubereitung wird alle Liebhaber der scharfen Konservierung ansprechen.

Die klassische Garmethode

Die klassische Art, eingelegte Gurken nach georgianischer Art zu kochen, hat einen ruhigeren Geschmack. Durch den Knoblauch hat es eine leichte Schärfe.

Zutaten:

  • 5 kg Gurken;
  • 2 kg Tomaten;
  • 250 ml Pflanzenöl;
  • 200g Kristallzucker;
  • 3 gehäufte Esslöffel Salz;
  • 300g Knoblauch;
  • 250 ml Essigsäure.

Aus der angegebenen Produktmenge werden 7 Liter leicht gesalzene Gurken nach georgischer Art zubereitet.

  1. Zubereitung der Tomatensauce. Reife Tomaten werden in Stücke geschnitten und durch einen Fleischwolf geführt. Der Sauce werden Salz, Zucker und Butter zugesetzt. Tomaten werden nach dem Kochen nicht länger als eine Viertelstunde geköchelt.
  2. Gurkenzubereitung. Hackfrüchte werden unter Wasser gewaschen, die Spitzen abgeschnitten und in Kreise geschnitten.
  3. Zutaten kombinieren. Nach der vorgegebenen Zeit nach dem Kochen der Tomaten, Gurken, gehackten oder zerdrückten Knoblauchs wird ihnen Essigsäure zugesetzt. Der Salat wird zum Kochen gebracht und nicht länger als 7 Minuten in Brand geh alten.
  4. Drehen. Gurkenkonserven werden in Gläsern ausgelegt und mit Deckeln verdreht. Der Salat wird unter einem Pelzmantel ausgekühlt. Fertiges Salzen wird während der Winterperiode gelagert.

Scharfes Rezept mit Adjika

Gewürze, Gewürze und verschiedene Kräuter werden oft in Salzgurken nach georgianischer Art verwendet. Sie verleihen den Gerichten einen würzigen, würzigen Geschmack. Mit der Zugabe von Adjika erh alten die Vorbereitungen für den Winter einen unglaublichen Geschmack.

Zutaten:

  • 1 kg Gurken;
  • 0,4 kg Tomaten;
  • 50ml Pflanzenöl;
  • 60g Kristallzucker;
  • 0,5 Esslöffel Salz;
  • 2-3 Knoblauchzehen;
  • 50 ml Essigsäure;
  • 1,5-3 Esslöffel trockenes Adjika.

Ajika und Knoblauch im Rezept werden nach Geschmack verwendet. Wenn es notwendig ist, Gurken weniger scharf zu machen, wird empfohlen, die Gewürzmenge zu reduzieren. Für einen reichh altigeren Geschmack wird ihr Volumen erhöht. Salzgurken nach georgischer Art erhält man, wenn man die Einmachzeit auf 1-2 Wochen verkürzt.

  1. Tomate vorbereiten. Die Tomaten gründlich waschen. Aus der Frucht wird der unreife Teil mit dem Strunk herausgeschnitten. Der Rest wird in Viertel geschnitten und durch einen Fleischwolf oder Mixer gegeben. Es ist wichtig, dass die Sauce homogen ist, ohne große Einschlüsse der Schale.
  2. Gurkenzubereitung. Grüns werden auch unter Wasser gewaschen. Spitzen werden von zwei Kanten entfernt. Die Früchte werden in dünne Ringe geschnitten. Zum Kochen werden nur kräftige, nicht überreife Früchte gewählt.
  3. Soße zubereiten. In einem separaten Behälter Tomatenmark, Salz, Kristallzucker und Öl mischen. Der Topf wird auf das Feuer gestellt und nicht länger als 15 Minuten gekocht.
  4. Zutaten kombinieren.Der nächste Schritt besteht darin, die Gurken in die Tomate zu mischen und Essigsäure hinzuzufügen. Die ganze Masse wird zum Kochen gebracht. Danach wird trockenes Adjika hinzugefügt. Das Gewürz hat bereits eine ausgewogene Zusammensetzung. Es ist optimal, 1,5 Esslöffel Gewürz für 1 kg Hackfrüchte zu verwenden. Würzige Liebhaber, erhöhen Sie diese Menge auf 3 Esslöffel. Das Gewürz wird in die Konservierung gegossen. Knoblauch wird zuletzt hinzugefügt. Alle Zutaten werden gründlich gemischt. Zur Aufbewahrung für den Winter werden Gurken mindestens 10 Minuten bei schwacher Hitze gekocht. Gemüse hat im fertigen Gericht eine dunklere Sumpffarbe.
  5. Twist und Lagerung. Eingelegte Gurken werden in vorbereiteten Gläsern ausgelegt und mit Metalldeckeln verdreht. Die Masse wird ganz oben aufgetragen, sodass fast keine Luft mehr zwischen Deckel und Salat bleibt. Der fertige Salat wird unter einer warmen Decke ausgekühlt. Salz für den Winter wird in einem k alten Keller entfernt.

Gewürzrezept

Georgische Gerichte sind oft scharf und scharf. Sie treten auf, wenn Gemüse mit Paprika und Kräutern konserviert wird. Gurken nach dem georgischen Rezept für den Winter haben einen originellen Geschmack.

Zutaten:

  • 2 kg Gurken;
  • 1,5 kg Tomaten;
  • 0,5 Tasse Sonnenblumenöl;
  • 2 Löffel Salz;
  • 0,5 Tasse Kristallzucker;
  • 3 mittelgroße Paprika;
  • 1-2 scharfe Chilischoten;
  • 3 Knoblauchzehen;
  • 1 Teelöffel Essigsäure.

Der beste Konservierungsgeschmack entsteht durch die Verwendung von Olivenöl. Auf Wunsch können dem Gericht andere Gewürze und Kräuter hinzugefügt werden.

  1. Gurkenzubereitung. Früchte mittlerer Größe gründlich waschen und in maximal 0,5 cm dicke Ringe schneiden, den fertigen Schnitt beiseite legen.
  2. Soße zubereiten. Für die Sauce werden die Tomaten gründlich gewaschen und die Stellen, an denen die Stiele anhaften, herausgeschnitten.Dann werden sie zusammen mit geschälten Paprikaschoten und Knoblauch durch einen Fleischwolf geführt. Es ist wichtig, eine feine Reibe zu wählen, damit die Schale nicht zu spüren ist. Die fertige scharfe Masse wird angezündet. Der Sauce werden Sonnenblumenöl, Zucker und Salz zugesetzt. Die Marinade wird nach dem Kochen 10 Minuten lang gekocht. Essigsäure wird hinzugefügt, bevor sie vom Herd genommen wird.
  3. Zutaten kombinieren. Zur fertigen Sauce werden Gurken in den Topf gegeben. Die Konservierung wird gründlich gemischt und weitere 5-7 Minuten gekocht. Danach wird das Gericht in vorbereiteten Gläsern mit einem Volumen von 0,8 - 1 Liter ausgelegt und mit Deckeln aufgerollt. Ein zusätzliches Einlegen von Gemüse ist nicht erforderlich.
  4. Speicher. Fertig gesalzen kühlt unter warmen Decken ab. Danach werden sie zur Langzeitlagerung in einen Kühlschrank oder Keller überführt.

Hilfreiche Tipps

Vorspeise mit georgischer Gurke ist einfach zuzubereiten. Wenn Sie jedoch die H altbarkeit verlängern und den Geschmack verbessern möchten, sollten Sie einige Empfehlungen für die Winterernte beachten.

  1. Sterilisation. Die Gläser werden gründlich unter fließendem Wasser gewaschen und im Ofen oder über Dampf sterilisiert. So wird die Konservierung länger gespeichert.
  2. Auswahl an Gemüse. Gemüse mariniert gleichmäßiger, wenn Sie mittellange Gurken wählen. Wichtig ist, dass sie fest und frisch sind.
  3. Schneidemethode. Gemüse wird auf Georgisch mit verschiedenen Methoden in Gurken geschnitten. Kulinarische Experten stellten fest, dass Sie die Früchte besser marinieren können, wenn Sie sie in dünne Ringe schneiden.
  4. Gewürze. Den besten Geschmack erh alten Sie, wenn Sie Kräuter und Gewürze selbst mischen und keine Fertiggewürze verwenden. Gurken nach georgianischer Art werden leicht gesalzen, wenn Sie weniger Salz hinzufügen und das Produkt einige Zeit nach der Konservierung essen.

Georgische Gurkenrezepte für den Winter können sich in der Menge dieser Zutaten und ihrer Zusammensetzung unterscheiden. Je nach Geschmackspräferenz wird die Menge an Pfeffer, Salz, Zucker nach Belieben erhöht oder verringert. Dadurch ist der Geschmack des Snacks mehr oder weniger scharf.