Grapes Ataman: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Geschichte und Anbau mit Fotos
Die Rebsorte Ataman ist berühmt für ihre Früchte. Bezieht sich auf Hybriden der Amateurauswahl. Die Beeren sind angenehm süß, duftend und groß. Aufgrund der guten Transportfähigkeit für den Frischverkauf geeignet. Es ist die Attraktivität der Frucht, die Gärtner dazu anregt, Ataman-Trauben zu kaufen. Vor dem Pflanzen sollten Sie die Eigenschaften der Sorte sorgfältig studieren.
Grapes Ataman: Beschreibung
Bezieht sich auf Tischsorten. Die Pflanze ist unprätentiös in der Pflege, sodass ein unerfahrener Amateur den Anbau von Trauben bewältigen kann.
Ursprungsgeschichte
Krainov ist ein Gärtner, der neue Rebsorten züchtet. Er entwickelte verschiedene Hybriden mit hohen Eigenschaften. Einer von ihnen ist Ataman. Es wurde als Ergebnis der Kreuzung der Sorte erh alten:
- Talisman - eine Sorte, die für riesige Beeren und eine reiche Ernte berühmt ist.
- Rizamat, gekennzeichnet durch schnelle Fruchtreife und Witterungsbeständigkeit.
Ataman erbte die besten Eigenschaften dieser Sorten und übertraf sie in Geschmackseigenschaften.
Gebäude
Bevor Sie einen Sämling kaufen, müssen Sie die Hauptmerkmale des Aussehens kennen, um zu wissen, welche Art von Obsternte Sie als Ergebnis erwarten können.
Rebe
Unterschiedlich in Kraft und Wachstumsgeschwindigkeit. Gibt viele Triebe, die gut Früchte tragen. Die Rebe ist hellbraun mit grünen Blättern.
Haufen
Ausgefallene Sträuße haben:
- Mindestgewicht 600 Gramm. Das maximale Gewicht erreicht 1500 Gramm.
- Die Form ist vielfältig. Es gibt einen konischen, mit "Flügeln", zylindrisch.
- Der Geschmack ist erfrischend, süß und sauer.
Beere
Hauptbeschreibung:
- Größe 3,5 x 2,5 cm;
- Gewicht 20 Gramm;
- jeder enthält 1-3 Samen in der Mitte;
- helle, ausdrucksstarke Farbe, manchmal rotrosa oder violett;
- hat saftiges, fleischiges Fruchtfleisch;
- Schale ist dicht;
- kein Blut.
Was ist gut und was sind die Nachteile der Sorte
Wie jede Pflanze hat Ataman seine Nachteile und Vorteile gegenüber anderen Sorten.
Zu den Vorteilen gehören:
- Fruchtgröße. Große, schöne Beeren ziehen sofort alle Blicke auf sich.
- Ausreichende Erträge.
- Hervorragende Transportfähigkeit. Ohne dem Aussehen zu schaden, überstehen Trauben problemlos den Ferntransport.
- Hohe Präsentation.
- Wespen schädigen selten die Ernte.
Varietätsfehler:
- schwache Resistenz gegen schwere Krankheiten;
- braucht Unterschlupf;
- erfordert Ernterationierung.
Bei richtiger Pflege erfreut die Sorte mit großen Trauben und einer reichen Ernte.
Funktionen
Die Ataman-Sorte erfreut sich bei Gärtnern großer Beliebtheit aufgrund ihres hohen Ertrags, der auch bei widrigen Wetterbedingungen erh alten bleibt.
Erträge
Das durchschnittliche Gewicht eines Bündels beträgt 800 Gramm. Einzelne Exemplare erreichen 1200 Gramm.
Wenn reif
Die Reifung dauert etwa 130 Tage. Daher tritt die technische Reife der Früchte etwa Mitte September ein.
Frostbeständig
Kältebeständig bis -24 °C. Daher benötigt sie in Regionen mit strengen Wintern Unterschlupf.
Krankheitsresistenz
Besitzt eine mäßige Resistenz gegen Pilzkrankheiten. Auf einer Fünf-Punkte-Skala widersteht es Oidium und Mehltau um 3 Punkte.
Vorteile der Hybridform
Dies ist die großfrüchtige Form mit einem beeindruckenden, attraktiven Aussehen. Dank dessen ist es für seine hohen kommerziellen Eigenschaften und seine Transportfähigkeit bekannt.
Häufige Krankheiten und Schädlinge
Die Pflanze ist am stärksten betroffen:
- Oidium. Die Krankheit beeinflusst die Reifung der Triebe, was die Ursache für den Tod des gesamten Busches sein kann. Erscheint als weißliche Blüte auf den Blättern.
- Mehltau. Gekennzeichnet durch ölige gelbe Flecken, die das Laub bedecken.
Schädlinge:
- Im Vergleich zu anderen Sorten wird Ataman sehr selten von Wespen befallen.
- Blattkäfer. Zerstört junge Triebe und Blätter, legt Eier darauf. Die Larven fressen auch die Blätter.
- Traubenmotte. Ein kleiner roter Schmetterling legt zweimal pro Saison Eier. Infolgedessen erscheinen viele Raupen, die das Laub zerstören. Aufgrund dessen vertrocknet es, was die Fülle der Ernte beeinflusst.
- Traubenmilbe. Überwintert in Traubenknospen und schädigt sie.
Wie man richtig pflanzt
Um eine reiche Ernte zu erzielen, müssen Setzlinge richtig gepflanzt werden.
Worauf Sie achten sollten
Beim Anbau der Rebsorten Ataman auf die Fläche achten. Der Standort sollte hell sein und ständig Sonnenlicht haben.
In der Nähe sollten keine hochgewachsenen Pflanzen wachsen, die anschließend dem Boden Elemente und Wasser entziehen, die für die Entwicklung der Trauben notwendig sind, wodurch die Erträge verringert werden.
Setzlingsauswahl
Achte beim Kauf auf die Optik. Es sollten keine sichtbaren Schäden oder Krankheitszeichen vorhanden sein. Das Wurzelsystem muss gesund und stark sein. Wenn die Wurzeln trocken sind, sollten Sie dieses Exemplar nicht kaufen. Setzlinge wählen Einjährige.
Schritt für Schritt pflanzen
Um Fehler zu vermeiden, befolgen Sie einfache Regeln:
- Kann nicht in sauren und alkalischen Böden gepflanzt werden. Wasser sollte nicht stagnieren, daher ist lehmiges Gelände nicht geeignet. Ein Überschuss an Feuchtigkeit führt zum Aufplatzen der Beeren. Auch mag die Pflanze keinen zu sandigen Boden, wo das Wasser sofort abfließt.
- Der Brunnen wird im Voraus vorbereitet. Düngen und mindestens zwei Wochen stehen lassen.
- Vor dem Pflanzen wird das Wurzelsystem einige Stunden in Wasser gelegt.
- Nach dem Pflanzen wird der Boden zertrampelt und die Oberfläche mit vorhandenem Material gemulcht. Blätter, trockenes Gras, Kies können verwendet werden.
Neben dem Busch ist eine Stütze installiert, die die Rebe tragen wird.
Wachstum und Pflege
Achten Sie nach dem richtigen Pflanzen auf die Pflege.
Schnittbusch
Muss das Laub regelmäßig ausdünnen. Dies trägt dazu bei, einen regelmäßigen Luftstrom zu gewährleisten. Dadurch erh alten die Trauben mehr Sonnenlicht und reifen schneller. Vor Beginn der Wintersaison wird ein sorgfältiger Rückschnitt durchgeführt.
Bewässerung
Die Sorte benötigt viel Feuchtigkeit. An heißen Tagen besonders oft gegossen. Die Flüssigkeit muss das gesamte Wurzelsystem durchdringen. Daher werden pro Busch 90 Liter Wasser zur Bewässerung verbraucht. Nachdem die Flüssigkeit aufgenommen wurde, wird die Bodenoberfläche zur besseren Luftaufnahme gelockert.
Fütterung
Für große Trauben den Boden vorsichtig düngen. Führen Sie das Verfahren im Frühjahr durch. Verwendung:
- Stickstoff;
- Nitrat;
- Gülle;
- Phosphor;
- Hühnermist.
Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
Um die Entstehung von Krankheiten zu verhindern, wird die Pflanze mit einer Schwefelsuspension besprüht. Es wird helfen, die Büsche vor Oidium zu schützen. Kupferh altige Präparate helfen gegen Mehltau.
Rebe winterfest machen
Ohne Abdeckmaterial stirbt der Busch. Vor dem Schutz wird die Rebe zu Boden gebogen und dann bedeckt:
- Erde;
- trockenes Laub;
- Plastiktüten;
- Fichtenzweige.
Im Winter werfen sie mehr Schnee auf die Pflanze. Dies wird dem Busch helfen, Frost leichter zu überstehen.
Einsammeln und Ausbringen der Ernte
Cluster werden nach Erreichen der technischen Reife geerntet. Frisch auftragen. Nicht geeignet für Rosinen-, Saft- und Weinzubereitungen.
Empfohlen
Idared-Äpfel: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Geschichte und Anbau mit Fotos

Die Apfelsorte Idared ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen Gärtner, die vorhaben, nicht nur einen Obstbaum anzubauen, sondern auch ein gutes Einkommen daraus zu ziehen. Die üppige Fruchtbildung ist nur ein Teil der Vorteile der Sorte, es gibt noch viele weitere Vorteile, die man besser im Voraus kennen sollte.
Platovsky-Trauben: Beschreibung der Sorte und Geschichte, Anbau, Ernte und Lagerung der Ernte

Trauben der Sorte Platovsky, Geschichte der Artenzüchtung, Vor- und Nachteile, Lagerungsmerkmale und Eigenschaften der Sorte, Agrartechnik, Ernte und Lagerung von Kulturpflanzen, Krankheiten und Schädlinge.
Grapes Super Extra: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau und Pflege mit Fotos

Die Entstehungsgeschichte der Rebsorte Super Extra, ihre Beschreibung, Eigenschaften und Reifedaten. Vor- und Nachteile von Trauben, Merkmale ihrer Pflege. Gefährliche Krankheiten und Schädlinge sowie die besten Anbaugebiete.