Tomate Spiridon: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto
Standard-Tomaten sind ideal für den Anbau durch Anfänger, sie sind unprätentiös, erfordern keine ständige Aufmerksamkeit und besondere Pflege. Aufgrund dieser Eigenschaften schätzen Sommerbewohner die von sibirischen Züchtern gezüchtete Spiridon-Tomate.
Eigenschaften der Tomate
"Spiridon" - eine frühreife Sorte des bestimmenden Typs. Beginnt in 95-100 Tagen nach der Keimung Früchte zu tragen.
Pflanzenbeschreibung:
- Standard, klein und kompakt. Sie wird nicht höher als 40-50 cm.
- Ausbreitender Busch. Der Stamm ist dick und stark. Das Laub ist klein, dunkelgrün.
- Ernte gibt freundschaftlich. Durchschnittlicher Ertrag.
- Einer der Vorteile der Sorte ist ihre erstaunliche Frostbeständigkeit. Tomate entwickelt sich normal weiter und trägt auch bei niedrigen Temperaturen Früchte.
- Ein weiterer Vorteil bei der Resistenz gegen die meisten Tomatenkrankheiten.
Fruchteigenschaften:
- Die Form ist flachrund, die Riffelung ist leicht ausgeprägt.
- Früchte wiegen zwischen 50 und 100 Gramm, seltene Exemplare erreichen 200 Gramm.
- Das Fruchtfleisch ist dicht, saftig, fleischig.
- Vollreife leuchtend rot.
- Haben Sie einen reichen Tomatengeschmack.
- Böden können bei Nässe reißen.
Spiridonov-Tomaten sind für den Frischverzehr und in Salaten bestimmt. Aber die Bewertungen der Sommerbewohner sagen, dass sie sich gut zum Einmachen eignen.
Agrotechnologie
Tomatensorte "Spiridon" wird für den Anbau im Freiland empfohlen, auch kernloser Anbau ist möglich.
- Die Aussaat von Samen für Sämlinge erfolgt 55-60 Tage vor dem Einpflanzen in den Boden.
- Sprossen dehnen sich nicht und benötigen keine zusätzliche Beleuchtung.
- In der Phase der ersten beiden Laubblätter müssen die Sämlinge tauchen.
- Beginnen Sie mit dem Aushärten der Sämlinge eine Woche vor dem Einpflanzen in den Boden.
- Es ist wichtig zu verhindern, dass Sämlinge überwuchern. Wenn Sie Setzlinge nicht rechtzeitig pflanzen, beginnen die Pflanzen auszudünnen und die Blüten der ersten Bürsten fallen ab. All dies wird zu niedrigeren Erträgen führen. Daher ist es ratsam, die Pflanze spätestens zur Bildung des ersten Busches zu pflanzen.
- Für den dauerhaften Aufenth alt von Spiridon wählt man am besten einen hellen, vor Zugluft geschützten Ort.
- Die unprätentiöse Natur der Pflanze ermöglicht es ihr, sich in dichten Bepflanzungen gut zu entwickeln. Also für 1 qm. m zulässige Platzierung von bis zu 6 Büschen.
- Aufgrund ihrer Kompaktheit und Kleinwüchsigkeit müssen die Büsche nicht geformt oder an eine Stütze gebunden werden.
- In Zukunft reicht es aus, Tomaten mit der Standardpflege zu versorgen: Regelmäßig gießen, jäten und lockern, regelmäßig mit Mehrnährstoffdünger düngen.
Bewertungen von sibirischen Sommergärtnern über Spiridon stimmen in einem überein: „Eine äußerst unprätentiöse Tomate. Es wächst wunderschön und trägt auch in unserem rauen Klima Früchte.“
Bewertungen
Elena:
Ich lebe und züchte Tomaten in Krasnojarsk. Ich habe noch nie eine so stabile Tomate gesehen. Unser ohnehin kurzer Sommer hat sich dieses Jahr überhaupt nicht der Wärme hingegeben. Spiridon überstand Kälte und Regen.
Glaube:
Ich pflanze diese Sorte seit vielen Jahren. Die Fruchtbildung beginnt früh und der Ertrag ist immer ausgezeichnet. Aber ich habe nie Risse bemerkt und liegt gut.
Ilya:
Letzten Sommer habe ich Spiridon-Tomaten angebaut. Am besten hat mir gefallen, dass kein Stiefkind nötig war, obwohl ich trotzdem die unteren Blätter entfernt habe.
Empfohlen
Tomato Jaguar: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag und Bewertungen der Sommerbewohner mit einem Foto

Die Tomatensorte Jaguar entstand dank der Arbeit niederländischer Züchter. Die Resistenz gegen viele Krankheiten und Viren sowie hohe Erträge werden durch die Bewertungen von Gärtnern aus verschiedenen Ländern bestätigt.
Tomate Peter der Große: Ertrag, Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Bewertungen und Fotos

Tomate Peter der Große F1 ist eine gute Wahl für geschützten Boden. Hochwertige, längliche pfefferförmige Früchte mit Nase sind ein hervorragender Rohstoff für die Winterernte.
Tomate Peter der Erste: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Wie man eine Tomate Peter der Große in einem Land- oder Gartengrundstück anbaut? Sortenunterschiede, Produktivität, Landtechnik, Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen.