Rezepte

Tomaten mit Senfkörnern für den Winter: Einlegerezepte mit Fotos und Videos

Anonim

Tomaten mit Senfkörnern für den Winter sind sehr zart. Sie vereinen süß-saure Noten und ein leicht würziges Kräuteraroma. Die Konservierung ist eine hervorragende Ergänzung zu jedem Gericht und kann auch als eigenständiger k alter Snack dienen.

Tomaten mit Senf Rezepte sind vielfältig: eingelegt, gesalzen, leicht gesalzen, mit Sellerie.

Allgemeine Grundsätze und Kochtipps

Bevor Sie Tomaten einlegen, sollten Sie sich mit ein paar allgemeinen Grundsätzen vertraut machen.

  1. Für Zubereitungen nur reife, dichte Früchte wählen. Fleischige Sorten sind am besten.
  2. Damit das Obst im Glas den gleichen Geschmack hat, wird das Gemüse nach Größe und Reifegrad sortiert.
  3. Alle Zutaten werden vor der Konservierung gewaschen und getrocknet. Verdorbene Produkte werden entfernt.
  4. Gewürze schmecken am besten, wenn man sie selbst mahlt, anstatt fertige zu kaufen.
  5. Senfkörner und -pulver eignen sich für Rohlinge. Wenn Sie Tomaten in Körnern einlegen, wird der Geschmack delikater.
  6. Damit die Krüge beim Eingießen von kochendem Wasser nicht platzen, werden sie auf die Klinge eines Messers gestellt.
  7. Tomaten werden besser mariniert, wenn sie im Stängelbereich eingestochen werden. Wenn Sie das Gemüse halbieren, nimmt das Beizen die charakteristische Farbe von Senf an.
  8. Rezepte für Tomaten mit Senfkörnern für den Winter geben nur eine ungefähre Anzahl von Zutaten an. Die Menge der Gewürze variiert je nach persönlichen Geschmackspräferenzen.

Der Klassiker zum Einmachen für den Winter

Marinierte Tomaten mit Senf haben einen hellen süß-säuerlichen Farbton. Das Senfaroma, kombiniert mit Edelwicken und Kräutern, verleiht dem Gemüse einen würzigen Geschmack. Die klassische Kochmethode ist einfach und erfordert keine zusätzliche Sterilisation.

Zutaten:

  • Tomaten 1 kg;
  • Wasser 1 l;
  • Kristallzucker 2,5 EL. l.;
  • grobes Salz 3 TL;
  • Essigsäure 100 ml;
  • lavrushka 2 Blätter;
  • Senfkörner 1 TL;
  • Paprika 7 Erbsen;
  • Dillzweig.

Duftende Kräuter und Gewürze sind für die Zubereitung eines Literglases Salz geeignet.

  1. Gläser und Deckel sterilisieren wir vorab. Den Dill auf den Boden des Behälters geben. Die Tomaten fest darauf packen.
  2. Gießen Sie die Rohlinge mit kochendem Wasser. Wir sterilisieren Gläser 10 Minuten lang. Bringen Sie zu diesem Zeitpunkt einen Liter Wasser zum Kochen. Fügen Sie Salz, Essigsäure und Zucker hinzu.
  3. Wir warten darauf, dass die Sole wieder kocht und sich die Kristalle vollständig auflösen. Danach Piment mit Senfkörnern werfen. Die Sole wird nicht länger als 10 Minuten gekocht.
  4. Lassen Sie das abgekühlte Wasser aus den Kanistern ab. Wir füllen die Behälter mit fertiger Marinade unter Zusatz von Lavrushka.
  5. Bänke sind mit Metalldeckeln aufgerollt.

Tomaten aus der Dose h alten sich gut im Keller oder in der Vorratskammer.

Rezept für französische Senfkörner

Die Salzlake mit französischen Senfkörnern verleiht den Tomaten einen reichh altigeren Geschmack. Es wird empfohlen, nur reife Früchte zu marinieren.

Zutaten:

  • 8 Tomaten;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • Bündel Koriander und Dill;
  • 2 Lorbeerblätter;
  • 20g Zucker;
  • 15g Salz;
  • 1 TL Senf;
  • 10 Stück schwarzer Pfeffer;
  • 10 ml Essigsäure;
  • 1 Liter Wasser.

Die Konservierung erfolgt in einem 1-Liter-Glas. Die Anzahl der benötigten Tomaten kann von der angegebenen abweichen.

  1. Die Tomaten im Voraus vorbereiten. Wir waschen und trocknen sie. Gib das Gemüse dann in ein sterilisiertes Glas.
  2. Geschälten Knoblauch, Petersilie, Kräuter, Senfkörner und schwarze Erbsen zu den Tomaten geben.
  3. Gießen Sie kochendes Wasser in Gläser. Nach ein paar Minuten in die Pfanne geben. Wir bereiten die Sole unter Zugabe von Salz und Kristallzucker zu. Fügen Sie nach dem Kochen Essigsäure hinzu.
  4. Werkstück mit heißer Sole füllen und konservieren. Wir kühlen die Banken in vivo.

Diese Konservierung kann den ganzen Winter über genossen werden. Er passt gut zu verschiedenen Fleischsorten.

Rezept für gesalzene Tomaten

In leicht gesalzener Marinade gekochtes Gemüse ist sehr schmackhaft.

Zutaten:

  • 6 kg Tomaten;
  • 0,5 kg Sellerie;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • Piment 30 Erbsen;
  • lavrushka;
  • 250g Salz;
  • 0,5 kg Zucker;
  • 200g Senfkörner.

Tomaten für den Winter lassen sich bequemer in 3-Liter-Gläsern verschließen. Zum Salzen werden kleine oder mittelgroße Früchte verwendet.

  1. Gemüse wird vorgewaschen und gut getrocknet.
  2. Sellerie und Knoblauch in kleine Streifen schneiden.
  3. Bei Tomaten machen wir mehrere Einstiche im Stängelbereich. Rühren Sie ein Stück Knoblauch und Sellerie in jede Einstichstelle.
  4. Lavrushka, Zucker, Speisesalz, süße Erbsen auf den Boden der vorbereiteten Gläser geben. Gemüse wird gleichmäßig in Behältern ausgelegt.
  5. Gläser mit kochendem Wasser aufgießen und einige Minuten stehen lassen. Die abgekühlte Flüssigkeit in eine separate Pfanne abgießen, mit Salz und Zucker mischen. Salzlake zum Kochen bringen.
  6. Fülle die fertige Konservierung mit der entstandenen Sole. Senfkörner auf die Tomaten geben und Deckel schließen.
  7. Rohlinge 5 Tage in einem kühlen Raum einlegen. Nach der angegebenen Zeit die Sole abgießen, zum Kochen bringen und erneut in Gläser füllen. Danach rollen wir die Konservierung auf. Tomaten für den Winter lagern wir im Keller oder Keller ein.