Gurken mit Kurkuma und Senfkörnern für den Winter: 5 Einlegerezepte mit Fotos
Die Gurkenernte kannst du dir durch Beizen und Beizen für den Winter aufsparen. Es gibt eine große Anzahl von Rezepten für die Herstellung von Gurkengurken. In der einen Marinade ist das Gemüse saftig und knackig, in der anderen würzig und süß im Geschmack. Ein sehr gelungenes Rezept - Gurken mit Kurkuma und Senfkörnern.
Geschmackliche Vorzüge des Gerichts
Gurken haben einen würzigen und leicht süßlichen Geschmack. Senf fügt zusätzliche Festigkeit und Geschmack hinzu. Dadurch wird das Gemüse fest und knackig. Diese gelungene Kombination von Zutaten wird das tägliche Menü abwechslungsreicher gest alten und die Gäste für die Feiertage überraschen.
Welche Zutaten brauchst du
Das erste, was Sie brauchen, um das Werkstück vorzubereiten, sind Gurken. Das Hauptprodukt muss sorgfältig ausgewählt werden. Perfekt passende kleine Gurken in der richtigen Form. Dadurch können sie kompakter in Containern platziert werden.
Frische Gurken eignen sich nicht zum Kochen. Sie müssen verwelken. Es genügt, sich tagsüber in einen warmen Raum zu legen.
Als nächstes müssen Sie die Gewürze selbst auswählen. Kurkuma wird an jedem Gewürzstand verkauft und ist eine vielseitige Ergänzung zu einer Vielzahl von Gerichten. Seine Besonderheit ist seine leuchtend gelbe Farbe. Sie können nach Gewicht kaufen, oder Sie können es in Tüten verpackt im Supermarkt kaufen.
Je nach Rezept kann Senf in Körnern und gemahlen verwendet werden.
Variationen der Salatzubereitung für den Winter
Gurken sollten nicht als eintöniger Snack betrachtet werden. Bei richtiger Zubereitung können Sie daraus verschiedene schmackhafte Zubereitungen erh alten. Sehen Sie sich eine Auswahl der erfolgreichsten Rezepte an.
Rezept für scharfe Vorspeisen
Der Ausstoß beträgt anderthalb Liter.
Zutaten:
- kleine Gurken - 2 kg;
- Dill - ½ Bund;
- Knoblauch - 3 Nelken;
- Zucker - 50 g;
- Pflanzenöl - ½ Tasse;
- Essig 9% - 50 ml;
- Salz - 30 g;
- gemahlener Senf - 25 g;
- schwarzer und roter Pfeffer je 5g
Verfahren zur Vorbereitung des Werkstücks:
- Gepflückte Gurken müssen welk werden.
- Waschen und auf ein Handtuch legen, um überschüssige Flüssigkeit aufzunehmen.
- Jede Gurke längs in Würfel schneiden. Wenn das Gemüse groß ist, schneiden Sie es zuerst in zwei Hälften und dann in Sp alten.
- Knoblauch abziehen und durch eine Presse passieren.
- Dillzweige waschen, vergilbte Blätter entfernen und fein hacken. Mit Knoblauchbrei mischen.
- Alle trockenen Zutaten hinzufügen und vermischen. Als nächstes Öl und Essig zugießen, nochmals gut mischen.
- Würzige Masse in den Behälter mit Gurken geben und mischen. Gewürze sollten gleichmäßig über das Werkstück verteilt werden.
- Zugedeckt 48 Stunden stehen lassen.
- Die Gläser gut mit Soda ausspülen und spülen. 5 Minuten über Dampf einweichen.
- Füllen Sie die Behälter mit Salat und gießen Sie den Saft darüber.
- In einen großen Topf ein Küchenholzbrett legen, ein Handtuch darauf legen.
- Dosen nacheinander platzieren. Wichtig ist, dass sie sich nicht berühren. Mit sauberen, sterilisierten Deckeln abdecken.
- Flüssigkeit einschenken. Das Wasser sollte nicht ganz oben stehen, damit es beim Kochen nicht hineingelangt.
- Wasser bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dann das Feuer heruntersch alten und eine Viertelstunde kochen lassen.
- Gläser vorsichtig abnehmen und zuschrauben.
- In eine warme Decke wickeln und kopfüber abkühlen lassen.
Mit trockenem Senf
Erforderliche Produkte:
- Hauptprodukt - 1 kg;
- Dill - 25 g;
- Knoblauch - 3 Nelken;
- Zucker - 70 g;
- Öl - 70 ml;
- Salz - 15 g;
- Essig - 60 ml;
- Senfpulver - 15g;
- Paprika - 2,5g
Kochmethode:
- Vorbereitete Gurken in Scheiben schneiden.
- Alle restlichen Zutaten hinzufügen und gut vermischen.
- Gurken sollen Saft geben.
- In vorbereitete Behälter verteilen und mit Deckeln abdecken.
- Zwanzig Minuten in einem Gefäß sterilisieren.
- Hermetisch verschließen.
Mit Senfkörnern mariniert
Erforderliche Zutaten:
- Gurken zum Füllen von drei 1,5-Liter-Gläsern;
- Dillblütenstände - 6 Stück;
- Pfefferkörner - 9 Stk.;
- Lorbeerblatt - 6 Stück;
- Nelken - 9 Stück;
- Knoblauch - 6 Stück;
- Senfkörner - 3 Teelöffel;
- Essig - 3 TL
Um einen Liter Sole zuzubereiten:
- Salz - 2 EL. l. kein Oberteil;
- Zucker - 2 EL. l. kein Oberteil;
- Wasser - 1 l.
Kochmethode:
- Gemüse sollte nach der Ernte veredelt werden, es dauert etwa einen Tag.
- Ausspülen und 10 Stunden in Wasser einweichen.
- Gläser und Deckel ausspülen und sterilisieren.
- Es wird empfohlen, die Pferdeschwänze zu schneiden. Manche nicht.
- Alle Zutaten vorbereiten.
- Alle Zutaten und Gewürze auf Behälter verteilen.
- Behälter mit Gurken füllen.
- Während der Zubereitung muss das Wasser abgekocht werden.
- Gurken müssen dreimal gegossen werden.
- Das erste Mal mit kochendem Wasser aufgießen und 20 Minuten stehen lassen.
- Lassen Sie das Wasser im Waschbecken ab.
- Das Wasser erneut aufkochen und über die Gurken gießen. 15 Minuten stehen lassen.
- Zutaten für die Sole hinzufügen und Gläser oben auffüllen.
- Mit Dosenschlüssel hermetisch verschließen.
- Drehverschlüsse können verwendet werden.
Dressing ohne Essig
Berechnung der Produkte für ein Liter Glas:
- Gurken;
- trockener Senf - 1 EL. l.;
- Lieblingsgemüse;
- Pfeffer, Nelken;
- Salz - 2 EL. l.;
- Zucker - 1 Esslöffel
Kochmethode:
- Gurken 3 Stunden in k altem Wasser einweichen.
- Die Enden abschneiden und das Gemüse vorbereiten.
- Bereiten Sie Gläser vor, indem Sie Keime aus ihnen entfernen.
- Kräuter und Gewürze auf den Boden des Behälters geben. Mit Gurken füllen.
- Wasser aufkochen und vollständig abkühlen lassen.
- Salz und Zucker hinzufügen und schlagen, bis die Kristalle verschwinden.
- Behälter bis kurz vor die Oberkante füllen.
- Senf darüberstreuen und mit Plastikdeckeln abdecken.
- Mehrere Monate k alt h alten.
Methode ohne Sterilisation
Zutaten:
- Hauptprodukt - 1,5 kg;
- Zwiebel - 1,5 kg;
- Salz - 1 EL. l. Folie;
- Zucker - 1 EL. l. Folie;
- Essig - 50 ml;
- Kurkuma - 2,5 g;
- Pfefferkörner und Piment je 5;
- Senfkörner - 40g
Kochmethode:
- Gurken waschen und mit einem Sparschäler die Gurken schälen.
- In Scheiben schneiden.
- Zwiebel schälen und auf die gleiche Weise schneiden, in Ringe teilen.
- Mische die resultierenden Zutaten.
- Geben Sie etwas Salz hinzu und mischen Sie erneut gut.
- Mit einem Deckel abdecken und den Saft entnehmen lassen.
- Waschgläser und Mikrowelle.
- Metalldeckel kochen 10 Minuten lang.
- Der abgetrennte Saft muss in einen separaten Behälter gefiltert werden.
- Essig, Salz und restliche Gewürze hinzugeben.
- Bei mittlerer Hitze kochen.
- Gurken mit Flüssigkeit übergießen.
- Anzünden und unter ständigem Rühren kochen, bis sich die Farbe des Gemüses ändert.
- Heißen Salat in Gläser verteilen.
- Hermetisch mit einem Verschließschlüssel verschließen.
Salat ist eine tolle Ergänzung zu Fleischgerichten. Quelle für Vitamine und Nährstoffe. Hält den ganzen Winter gut.
Gurkensalat richtig aufbewahren
Wenn beim Einmachen alle Regeln und Proportionen eingeh alten wurden, kann der hermetisch verschlossene Salat zu Hause aufbewahrt werden.Die Hauptaufgabe - die Rohlinge müssen von Wärmequellen entfernt platziert werden. Hohe Temperaturen führen zu vermehrter Vermehrung von Mikroben und Schäden am Werkstück.
Ideale Bedingungen für die Konservierung im Keller oder Untergeschoss. Banken unter Nylondeckeln werden im Keller oder im Kühlschrank aufbewahrt.
Wenn beim Öffnen des Glases kein charakteristisches Luftgeräusch eintritt, wird das Werkstück nicht zum Verzehr empfohlen. Der Inh alt des Glases sollte entsorgt werden, wenn das Glas aufgequollen ist.
Empfohlen
Gurken mit Senfkörnern für den Winter: ein Rezept für den Winter unter Eisendeckeln mit Fotos und Videos

Schau dir interessante Rezepte für Gurken mit ganzen und gemahlenen Senfkörnern für den Winter an. Machen Sie sich mit den vielen Sorten dieser Konserven und den Regeln für ihre Lagerung vertraut.
Prager Gurken mit Zitrone: Einlegerezepte für den Winter mit Fotos und Videos

Köstliche knusprige Gurken in Prager Füllung zuzubereiten ist so einfach wie Birnen zu schälen. Der Leser ist eingeladen, sich mit verschiedenen Rezepten und Kochmöglichkeiten für Prager Gurken mit Zitrone vertraut zu machen.
Tomaten mit Senfkörnern für den Winter: Einlegerezepte mit Fotos und Videos

Tomaten mit Senfkörnern für den Winter sind eine vitaminreiche Zubereitung. Je nach Rezept kommt das Werkstück leicht gesalzen, würzig, scharf oder zart im Geschmack daher.