Obst

Schorf an einem Apfelbaum: Behandlung und Bekämpfung, Behandlung mit Medikamenten und Heilmitteln

Anonim

Das Problem vieler Gärtner sind Schädlinge und Krankheiten von Obstbäumen. Schorf an einem Apfelbaum ist eine der häufigsten Krankheiten, die durch den ungleichen Pilz Venturia verursacht wird. Das vorgeschlagene Material enthält eine Beschreibung der angegebenen Krankheit, der chemischen und Volksheilmittel und des Verarbeitungsverfahrens.

Beschreibung der Erkrankung und Ursachen des Auftretens

Schorf ist eine der häufigsten Krankheiten von Obstbäumen, die sich durch charakteristische Bildungen auf den Blättern des Apfelbaums äußert. Wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, führt dies zu Schäden am Baum.Ein Apfel sieht nach Kontakt mit einem Pilz verschrumpelt aus und verliert deutlich an Schmackhaftigkeit.

Der Pilz wird auf folgende Weise übertragen:

  • Luftfeuchtigkeit;
  • Wind;
  • Insekten.

Scab ermöglicht dem Baum zu wachsen und sich zu entwickeln, was zur Ausbreitung der Krankheit beiträgt, da es den Prozess der Photosynthese nicht stört. Der Pilz überwintert in abgefallenen Blättern und Baumrinde und lebt bis zum Frühlingsanfang weiter.

Das Auftreten und die Entwicklung der Krankheit wird durch eine große Regenmenge im Frühjahr und eine übermäßige Beschattung des Gartens begünstigt. Wie jeder Pilz benötigt ungleiches Venturi hohe Luftfeuchtigkeit, Wärme und Schatten, um sich zu entwickeln.

Lektionen

Schorf befällt den Baum vollständig, beginnend mit den Blättern, dann weiter zu Rinde, jungen Trieben und Früchten. Die Krankheit ist besonders gefährlich für junge Bäume - sie kann zum Absterben eines Apfelbaums führen.

Beschädigtes Laub fällt ab, die Krankheit breitet sich aus, geht auf die Rinde und junge Triebe über, dann auf die Früchte. Die Rinde bricht und quillt auf, die Triebe beginnen zu welken, die Früchte schrumpeln.

Anzeichen von Schorf

Krankheitszeichen:

  • Am Anfang erscheinen kleine olivfarbene Flecken mit einem grünlichen Schimmer auf den Blättern des Baumes;
  • mit der Zeit werden die Flecken größer, sie werden schwarz und brechen;
  • ähnliche Spuren treten an jungen Trieben und Rinden auf, in denen Risse und Schwellungen auftreten;
  • mit dem Aussehen und Wachstum von Früchten werden sie auch mit ähnlichen Flecken bedeckt, knittern und verlieren ihren visuellen Reiz.

Die Dauer der Inkubationszeit des Pilzes beträgt je nach Resistenz der Sorte und den Begleitbedingungen sechs bis zwanzig Tage. Die aufgeführten äußeren Anzeichen treten nach einer bestimmten Zeit nach der Infektion auf.

Chemikalien

Wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen zur Behandlung der Krankheit ergriffen werden, nimmt der Ertrag des Gartens erheblich ab, die Größe der Früchte nimmt ab, ihr Aussehen verschlechtert sich und der Geh alt an Vitaminen und anderen nützlichen Substanzen nimmt ab. In kurzer Zeit kann die Krankheit bis zu neunzig Prozent des Gartens befallen, was besonders für junge Bäume gefährlich ist.

Die folgenden sind die wirksamsten Chemikalien zur Schorfbekämpfung.

Abiga Peak

Dies ist ein Fungizid gegen Pilze. Sie behandeln Bäume nicht nur zur Behandlung, sondern auch zur Vorbeugung von Krankheiten. Die therapeutische Wirkung wird durch aktives Kupfer ausgeübt, das nach dem Sprühen gebildet wird und Sporen blockiert, wodurch Hindernisse bei ihrer Vermehrung und Verbreitung geschaffen werden. Dieses Tool hat folgende Vorteile:

  • Vielseitigkeit der Anwendung;
  • feuchtigkeitsbeständig, wäscht sich bei Regen nicht ab;
  • große Streuung über den Verarbeitungsbereich;
  • Kompatibilität mit anderen Produkten;
  • geringfügige Umweltgefährdung.

Das Medikament verändert den Geschmack und das Aussehen von verarbeiteten Früchten nicht. Das Produkt ist in Flaschen von vierzig bis fünfzig Gramm erhältlich. Zur Herstellung der Mutterlauge wird der Behälterinh alt bezogen auf einen Liter Wasser verdünnt. Die resultierende Zusammensetzung wird zur Verwendung in einem Verhältnis von eins zu zehn verdünnt.

Oxychom

Dieses Medikament hat einen ähnlichen Wirkmechanismus, ist aber durch das Vorhandensein von zwei Substanzen gekennzeichnet:

  • Kupferionen, die den Tod des Erregers verursachen;
  • Oxadixyl, das von Blättern absorbiert wird und Syntheseprozesse im Myzel des Pilzes blockiert.

Wie das vorherige Mittel trägt auch die Anwendung von Oxychoma zur Behandlung und Vorbeugung des Ausbruchs der Krankheit bei. Neben der hohen Effizienz hat das Medikament folgende Vorteile:

  • lange Schutzfrist;
  • schnelle Reaktionszeit - innerhalb von zwei Stunden nach Bearbeitung.

Es gibt aber auch Nachteile. Das Medikament ist nicht immer mit einzelnen Medikamenten kompatibel, insbesondere mit der basischen Gruppe.

Achtung! Oxychom ist ein Stoff der ersten Gefahrenklasse, daher müssen bei seiner Verwendung geeignete Vorsichtsmaßnahmen und Schutzausrüstungen verwendet werden.

Das Medikament ist in Pulverform in Fünf-Kilogramm-Packungen erhältlich. Zur Verwendung in zehn Liter Wasser verdünnen Sie bis zu fünfzehn Gramm des Arzneimittels.

Kuprikol

Viele Gärtner ziehen es vor, Schorf mit Kuprikol loszuwerden. Das Werkzeug wird durch eine kolloidale Lösung mit einem Wirkstoffgeh alt von zweihundert Gramm hergestellt. Diese Form macht es einfach, das Medikament für den Gebrauch aufzulösen.

Kuprikol ist sehr wirksam gegen Pilzkrankheiten, einschließlich Schorf, beeinträchtigt die Entwicklung des Apfelbaums nicht. Während der Saison muss der Baum bis zu sechs Mal bearbeitet werden. Das Medikament ist beständig gegen Luftfeuchtigkeit und bei der Herstellung der Zusammensetzung gut löslich. Kann in Kombination mit anderen Produkten verwendet werden.

Cuprostat

Ein ähnliches Werkzeug, um den Garten vor Schorf zu retten. Die Zubereitung besteht aus:

  • neunzehn Prozent Kupfer;
  • für sechzehn - von Ammoniak;
  • 26 - aus Essigsäure.

Das Medikament hat den gleichen Nutzen und die gleiche Wirkungsweise wie oben. Umweltfreundliches Produkt, stellt keine Gefahr für Mensch und Tier dar. In der Nähe von gefüllten Gewässern mit Vorsicht verwenden.

Hergestellt in flüssiger Form, in Kanistern von zehn und fünfundzwanzig Litern. Effektiver in den frühen Stadien der Krankheit. Wenn sich die Krankheit ausbreitet, wird die Wirksamkeit stark reduziert.

Für das Sprühen ist es notwendig, einen klaren, ruhigen Tag zu wählen, die Windgeschwindigkeit sollte sechs Meter pro Sekunde nicht überschreiten. Die Häufigkeit der Verarbeitung pro Saison beträgt etwa das Dreifache. Das letzte Spritzen vor der Ernte sollte einen Monat im Voraus erfolgen, um das Vorhandensein von Schadstoffen in der Frucht zu beseitigen.

Tsikhom

Ein weiteres Medikament auf Basis von Kupferoxychlorid. Ein weiterer Wirkstoff ist Cineb. Das Funktionsprinzip ist ähnlich wie bei den obigen Mitteln. Die Wirkung tritt unmittelbar nach dem Aufsprühen ein, die Schutzdauer beträgt bis zu zwölf Tage.

Kombiniert gut mit anderen Produkten. Das Bearbeitungsintervall beträgt – unter Berücksichtigung der Schutzdauer – etwa zwölf Tage. Bei der Verarbeitung von Obstbäumen aus Schorf liegt der Drogenverbrauch bei sechs bis acht Kilogramm pro Hektar.

Hergestellt in Zehn-Kilogramm-Säcken, in Pulverform. Nicht zu gefährlich für Menschen (zweite Klasse), größere Gefahr für Insekten (Bienen und andere).

Eine Woche nach dem Sprühen im Garten ist Handarbeit erlaubt, mechanisiert - nach drei Tagen.

Kolloidale Schwefellösung

Eines der am längsten erprobten Medikamente. Im Gegensatz zu den oben genannten Mitteln muss es nicht in die Pflanze eindringen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.

Der in der Zusammensetzung enth altene Schwefel wirkt dem Pilz entgegen, ist günstig für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen, er ist einer der notwendigen Bestandteile für die Pflanzenvegetation.

Die Verarbeitung mit einer Lösung sollte höchstens fünfmal während der Saison durchgeführt werden. Je nach Stadium und Ausmaß der Infektion werden 30 bis 80 Gramm des Medikaments in einen Eimer Wasser gemischt.

Es wird empfohlen, Bäume prophylaktisch und nach Auftreten der ersten Krankheitsanzeichen zu behandeln.

Achtung! Schwefel ist eine brennbare Substanz, dies sollte bei der Organisation der Lagerung des Arzneimittels berücksichtigt werden.

Die Zusammensetzung wird gleichmäßig über die Oberfläche der Bäume verteilt. Schwefel stört die Atmungsfunktion des Pilzes und verursacht dessen Tod. Trotz der relativen Unbedenklichkeit für den Menschen (dritte Klasse) ist es notwendig, geeignete Vorsichtsmaßnahmen zu treffen - in Atemschutzgeräten arbeiten, während der Verarbeitung nicht essen oder rauchen, nicht bei windigem Wetter sprühen.

Dieses Mittel ist eines der einfachsten und wirksamsten gegen Schorf.

Cumulus

Kumulus ist ein anderer Name für das obige Medikament, der sich nicht davon unterscheidet. Die Wahl des Namens des Medikaments hängt vom Hersteller ab, aber die Zusammensetzung dieser Medikamente ist ähnlich.

Thiovit Jet

Ein weiteres Kontaktfungizid mit einem breiten Anwendungsspektrum. Schweizer Analogon von kolloidalem Schwefel, das eine nachh altigere Wirkung hat und sich unter russischen Bedingungen gut bewährt hat.

Wirkungsdauer des Medikaments - bis zu zehn Tage nach dem Sprühen. Der angegebene Zeitraum kann je nach Entwicklung der Krankheit, Luftfeuchtigkeit, Windstärke und anderen Indikatoren variieren.

Das Verhältnis der Verdünnung der Substanz mit Wasser ist ähnlich wie bei dem oben genannten Mittel. Die Lösung wird gründlich gemischt, bis sie vollständig homogen ist. Die Anzahl der Sprays während der Saison - bis zu sechs Mal.

Mittel hat einen mittleren Gefahrengrad (dritte Klasse), aber das Einatmen des Stoffes ist unerwünscht.

Das Arzneimittel wird in Form von Granulat hergestellt, das in 30-Gramm-Beutel verpackt ist. Erhältlich in 20-kg-Säcken für den großflächigen Einsatz.

Biologische bakterielle Fungizide

Einige Bodenbakterien wirken gegen pilzliche Krankheitserreger. Daher kann Schorf mit den folgenden biologischen bakteriellen Fungiziden behandelt werden:

  • Planriza - Produkte auf Basis dieser Mikroorganismen, die wirksam gegen Schorf und Pilze wirken und zur Entwicklung von Pflanzen beitragen. Bei der Vermehrung schützen Bakterien Pflanzen vor Krankheiten und setzen Nährstoffe frei, die zur Ertragssteigerung beitragen;
  • Trichodermina ist ein biologischer Wirkstoff, der den gleichnamigen Gegenpilz verwendet.Durch die Parasitierung des Erregers der Krankheit führt es zu dessen Zerstörung; die Wirksamkeit des Medikaments wird nicht durch die Luftfeuchtigkeit beeinflusst, aber die Umgebungstemperatur ist wichtig, sie muss mindestens vierzehn Grad betragen;
  • Phytobacteriomycin - hergestellt in zwei-, fünf- und zehnprozentigem Pulver mit hoher antimykotischer Wirksamkeit. Es ist durch eine durchschnittliche Toxizität gekennzeichnet;
  • Pentafage - ein Werkzeug, das auf einem Komplex aus fünf Stämmen bakterieller Viren und biologisch aktiven Komponenten basiert. Bei der Zersetzung der Bestandteile des Arzneimittels entstehen neue Stämme, die zur Zerstörung des Pilzes beitragen. Es wird in Form einer wässrigen Suspension in einer Konzentration von bis zu fünf Prozent verwendet, je nach Entwicklungsstadium der Krankheit;
  • Gaupsin - ein Allheilmittel gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge.

Alle Biologika haben folgende Vorteile:

  • hohe biologische Aktivität;
  • Erhöhung der Pflanzenimmunität gegen Krankheiten;
  • Verbesserung der Pflanzenernährung, Bodenstruktur und Fruchtbarkeit.

Achtung! Im Gegensatz zu Chemikalien wirken biologische Arbeitsstoffe nicht so schnell, aber die Schutzdauer ist viel länger, ebenso wie der damit verbundene positive Effekt ihrer Verwendung.

Systemische Fungizide

Unter der systemischen Wirkung versteht man, dass das Medikament den Pilz nicht nur am Ort der Anwendung beeinflusst, sondern auch im ganzen Baum verteilt, einschließlich im Gewebe. Diese Mittel sollten verwendet werden, bis sich die Krankheit ausgebreitet hat, aber nach der Behandlung wirkt das Medikament unabhängig von den Umweltbedingungen weiter und wird nicht durch Regen und Dürre abgewaschen.

Die Dauer der Wirkung ist im Vergleich zu Kontakten deutlich länger - bis zu drei Wochen. Bei einer erneuten Behandlung muss jedoch ein Medikament aus einer anderen Gruppe ausgewählt werden, da sich der Pilz an das Medikament anpasst.

Weiter - mehr Details zu den einzelnen chemischen Gruppen systemischer Fungizide.

Präparate der Strobirulin-Gruppe

Die anfänglichen Mittel dieser Gruppe stammten aus dem gleichnamigen Pilz, der in die Infektion eindringt und den Erreger am Atmen hindert, wodurch er stirbt.

Es wird empfohlen, diese Mittel vor allen anderen zu beantragen. Um eine Anpassung des Pilzes auszuschließen, sollten während der Saison nicht mehr als zwei Behandlungen durchgeführt werden.

Arzneimittel der Triazolgruppe

Die Wirkungsweise ist ähnlich wie bei den oben genannten Medikamenten. Es zeichnet sich durch den schnellen Wirkungseintritt der Anwendung aus, das Produkt zieht sofort ein, sodass bereits eine halbe Stunde nach dem Aufsprühen der Regen das Ergebnis nicht beeinträchtigt.

Das Medikament fördert das Pflanzenwachstum, indem es den Prozess der Photosynthese beschleunigt. Einer der wenigen Nachteile ist eine schnelle Sucht, sodass Sie auf andere Gruppen von Fungiziden umsteigen müssen.

Kupfersulfatlösung

Das indizierte Mittel ist Kupfersulfat. Es wird empfohlen, es vor dem Öffnen der Nieren während der Erstbehandlung im zeitigen Frühjahr zu verwenden. Substanzverbrauch - ein Gramm pro Quadratmeter; Die Lösung wird mit einer Rate von einhundert Gramm des Arzneimittels pro zehn Liter Wasser verdünnt. Die Verarbeitung erfolgt von der Unterseite des Stammes bis zur Oberseite der Krone. Die größte Effizienz wird beobachtet, wenn alle fünf Jahre gesprüht wird.

Benzimidazole

Präparate dieser Gruppe stören den Prozess der Sp altung der Kerne des Pilzes und verhindern so seine Vermehrung und die Entwicklung der Krankheit. Dabei handelt es sich um Breitbandwirkstoffe, die sich durch eine lange Schutzdauer auszeichnen. Nicht nur Bäume, sondern auch geerntete Früchte werden mit dem Medikament behandelt, um die Entwicklung der Krankheit während des Transports zu verhindern.

Chorus

Ein relativ neues Medikament, das unter Gärtnern an Popularität gewonnen hat. Es zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Entwicklung und das Auftreten von ansteckenden Pflanzenkrankheiten zu verhindern, Bäume zu schützen und zu heilen.

Mangel an Medikamenten - geringe Effizienz bei starkem Krankheitsentwicklungsgrad - für erwachsene Bäume. Es zeichnet sich durch lokale Wirkung aus, daher muss es, um die Wirksamkeit des Arzneimittels zu gewährleisten, über die behandelten Oberflächen verteilt aufgetragen werden.

Das Sprühen sollte zu Beginn des Wachstumszyklus erfolgen. Wirksam in einem Temperaturbereich von drei bis fünfundzwanzig Grad.

Fitosporin M

Das neueste Heilmittel, das in jedem Stadium der Krankheitsentwicklung wirksam ist. Hergestellt auf Basis einer Sporenkultur, die die Vermehrung von Schädlingen unterdrückt. Der Hauptnachteil des Medikaments ist die Instabilität des Bakteriums im natürlichen Sonnenlicht, daher sollte für die Verarbeitung bewölktes Wetter gewählt werden.

Volksheilmittel

Viele Gärtner bekämpfen Schorf mit volkstümlichen Methoden, die beinh alten:

  • rechtzeitige Reinigung von abgefallenen Blättern und Früchten, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern. Sie werden im Boden vergraben oder zur Kompostierung verwendet;
  • Besprühen mit einer Senflösung - achtzig Gramm des Pulvers werden aufgelöst und in zehn Liter Wasser eingespritzt. Der Baum selbst und die stammnahe Zone werden verarbeitet. Mehrere Behandlungen erforderlich ab Mai;
  • Behandlung mit Kaliumpermanganat - fünf Gramm Pulver pro Eimer Wasser. Die Methode ist identisch mit der vorherigen;
  • Spritzen mit Kochsalzlösung - bezogen auf einen Eimer Wasser - ein Kilogramm Salz; produziert im zeitigen Frühjahr, bevor die Knospen anschwellen;
  • Anwendung von Schachtelhalm-Tinktur - ein Kilogramm frisches Gras wird mit fünf Litern abgekochtem Wasser übergossen und drei Tage lang ziehen gelassen. Die resultierende Zusammensetzung wird in einem Verhältnis von eins zu zehn verdünnt. Die Verarbeitung erfolgt nach dem Erscheinen der ersten Blätter;
  • unter Verwendung von Molke - die Zusammensetzung wird durch Gaze gefiltert, der ganze Baum wird besprüht, ein sehr wirksames Mittel in jedem Stadium der Entwicklung der Krankheit.

Achtung! Volksheilmittel sind im Anfangsstadium der Krankheitsentwicklung oder als vorbeugende Maßnahme wirksam, bei schweren Infektionen jedoch nicht wirksam.

Besonderheiten des Kampfes zu verschiedenen Jahreszeiten

Die primäre Verarbeitung der Bäume wird im zeitigen Frühjahr vor Beginn der Vegetationsperiode durchgeführt. Im Sommer, im Juni und Juli, wird der Garten immer wieder mit chemischen und biologischen Präparaten besprüht. Substanzen werden kombiniert, um die Gewöhnung des Pilzes zu beseitigen. Es ist notwendig, die Häufigkeit der Behandlungen unter Berücksichtigung der Dauer eines bestimmten Medikaments zu beachten.

Ein wichtiger Faktor für die Krankheitsentwicklung im Sommer ist das Wetter. Wenn eine niedrige Luftfeuchtigkeit festgestellt wird, begleitet von einer hohen Lufttemperatur, stoppt die Entwicklung der Krankheit. Dies sollte bei der Festlegung der Behandlungshäufigkeit berücksichtigt werden.

Spritzen im Sommer sollte früh morgens oder spät abends erfolgen, um ein Verbrennen der Blätter und eine vorzeitige Verdunstung ohne Wirkung zu verhindern.

Im Herbst erfolgt die Behandlung nach dem Entfernen der Früchte; Um die erzielte Wirkung zu festigen, müssen die betroffenen Zweige und Blätter entfernt werden.

Bei der Bekämpfung der Krankheit muss berücksichtigt werden, dass eine Ansteckung durch unbehandelte Bäume im Nachbargebiet möglich ist. Die Sporen des Pilzes können vom Wind aus dem betroffenen Garten getragen werden.

Eine wichtige Maßnahme gegen Schorf im Herbst ist die Bekämpfung von krankheitsübertragenden Insekten. Sie überwintern in der stammnahen Zone, dringen mit Frühlingsbeginn in Bäume ein und verbreiten die Infektion. Ein Kreis in der Nähe eines Baumes mit einem Durchmesser von bis zu zwei Metern muss vor dem Einsetzen der Kälte von Schädlingen befreit und mit Pestiziden behandelt werden.

Behandlung während der Fruchtbildung

Bekämpfungsmaßnahmen während der Fruchtperiode umfassen die Verwendung traditioneller Methoden oder umweltfreundlicher biologischer Produkte, um die Ansammlung von giftstoffen in der Frucht zu verhindern.

Zwei Wochen vor der Ernte muss die Verarbeitung ausgeschlossen werden. Bäume werden unmittelbar nach der Obsternte besprüht.

Konsequenzen

Wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, führt die Entwicklung der Krankheit zu einer Abnahme und F altenbildung der Früchte, einer Abnahme des Geh alts an nützlichen Substanzen in ihnen. Das Wachstum und die Entwicklung des Baumes verlangsamen sich. Intensive Infektion kann junge Triebe zerstören, bis hin zum Absterben der Sämlinge.

Prophylaktische Behandlungen für Apfelbäume

Die Entstehung der Krankheit lässt sich durch geeignete vorbeugende Maßnahmen leichter verhindern.

Frühlingsbearbeitung

Im Frühjahr müssen Sie produzieren:

  • Einbringung in den stammnahen Kreis, bis zu einem Meter Durchmesser, organische Düngemittel nach etablierten Standards;
  • Umgraben der Erde im Garten mit Vorreinigung von letztjährigem Laub und heruntergefallenen Ästen;
  • reichlich gießen - mindestens fünfzehn Liter für einen Baum;
  • Behandlung nasser Böden mit Harnstoff, Kaliumchlorid oder Ammoniumnitrat;
  • Kalkstämme bis zu einer Höhe von einem Meter kalken;
  • Äste und Stamm mit Bordeaux-Mischung besprühen.

Die oben genannten Aktivitäten werden vor dem Öffnen der ersten Knospen durchgeführt.

Herbstverarbeitung

Vor dem Winter ist es notwendig, trockene Zweige und Blätter von Bäumen zu entfernen, abgefallene Blätter zu sammeln und zu vergraben oder zu verbrennen, um eine Überwinterung der Sporen mit anschließender Infektion im Frühjahr zu verhindern. Bäume werden mit chemischen, bakteriologischen oder Volksheilmitteln behandelt.

Wie aus dem präsentierten Material hervorgeht, ist Schorf an einem Apfelbaum eine ernsthafte Krankheit, die die Entwicklung von Bäumen negativ beeinflusst und zu komplexen Schäden an der Ernte führt. Daher müssen geeignete Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung der Krankheit ergriffen werden, um einen hohen Ertrag und eine normale Entwicklung der Bäume zu gewährleisten.