Rezepte

Griechische Vorspeise mit Bohnen für den Winter: ein Rezept mit Fotos und Videos

Anonim

Greek Winter Bean Snack ist eine einfach zuzubereitende und köstliche Vorspeise. Alle Zutaten für diesen Salat finden Sie in Ihrem Sommerhaus. Diese Gurke kann als Beilage für zweite Gänge serviert oder als Salat gegessen werden. In beiden Fällen wird diese Vorspeise niemanden gleichgültig lassen.

Griechisches Rezept für Wintervorspeisen mit Bohnen und Auberginen

Diese Konservierung kann als eigenständiges Gericht serviert und als Dressing für Borschtsch oder Kohlsuppe verwendet werden. Und wenn Sie es erhitzen, erh alten Sie einen vollwertigen Gemüseeintopf. Einen griechischen Salat zuzubereiten ist ganz einfach.

Erforderliche Zutaten:

  • 600g mittelgroße Aubergine;
  • 550 gr Bohnen (Sie können weiße, lila oder gefleckte Bohnen nehmen);
  • 3 große Karotten;
  • 1 kg Tomaten (besser saure Sorten nehmen);
  • 350 gr Paprika;
  • Pflanzen- oder Olivenöl;
  • 150g Knoblauch;
  • 3 EL. l. fein gemahlenes Speisesalz;
  • 1,5 Tasse Kristallzucker;
  • 100 ml Essigsäure.

Rezept für griechischen Salat

Auberginen gründlich waschen, in mittelgroße Würfel schneiden und in k altem Salzwasser einweichen. Die Bohnen über Nacht einweichen, abgießen und am nächsten Morgen wieder auffüllen. Bissfest garen.

Möhren unter fließendem Wasser abspülen und schälen. Dann reiben. Paprika mit Samen vom Kern schälen. In mittelgroße Sticks schneiden. Die Tomaten schälen und zusammen mit den Knoblauchzehen in einem Fleischwolf zerkleinern.

Die Tomaten mit dem Knoblauch in einen Topf oder Kessel geben und zum Kochen bringen. Fügen Sie Essigsäure, Kristallzucker, Salz und 3 EL hinzu. l. Öle. Legen Sie dann die geriebenen Karotten hinein und warten Sie, bis alles kocht. Dann die Paprika dazugeben und erneut zum Kochen bringen. Aubergine hinzufügen. Wenn der Salat kocht, Hitze reduzieren und 35 Minuten köcheln lassen.

Nach einer halben Stunde gekochte Bohnen hinzugeben und weitere 20 Minuten garen. Regelmäßig umrühren.

Die Konservierung in Gläser verteilen und 20 Minuten sterilisieren. Dann mit sterilen Metalldeckeln abdecken und aufrollen. Die Gläser umdrehen, mit einem Tuch abdecken und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. In einem Kühlraum aufbewahren.

Rezept für griechischen Salat:

Griechischer Snack für den Winter wird mit der Zugabe von verschiedenem Gemüse zubereitet. Sie können experimentieren und beliebiges Gemüse hinzufügen.

Erforderliche Zutaten:

  • 1kg weiße Bohnen;
  • 500g weiße Zwiebel;
  • Gefiltertes Wasser;
  • 4 kleine Karotten;
  • 1,5 kg Paprika;
  • Chili;
  • 1 Tasse Kristallzucker;
  • 200 ml Tomatensauce;
  • Butter (Sie können jede nehmen);
  • 2 kleine Knoblauchknollen;
  • Schwarzer Pfeffer (Sie können gemahlene oder Erbsen nehmen).

Rezept für einen griechischen Snack mit Bohnen für den Winter mit Foto:

Bohnen über Nacht in k altem Wasser einweichen. Am nächsten Tag das Wasser wechseln und kochen, bis es weich ist. Etwa 1 Stunde kochen. Die Zwiebel schälen, in dünne Ringe schneiden und goldbraun braten.

Möhren waschen, schälen und auf der größten Reibe raspeln. Es ist wünschenswert, Karotten zusammen mit Zwiebeln zu braten. Paprika entkernen und in dünne Streifen schneiden. Das gesamte Gemüse in einen großen Topf geben, Zucker, Tomatensauce, Öl und gemahlenen Pfeffer gießen. Zum Kochen bringen und eine halbe Stunde kochen lassen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit scharfe Chili und gehackten Knoblauch dazugeben.

Dieser Wintersalat hat viele Nährstoffe. Es eignet sich besonders gut als Dressing für Borschtsch. Der Snack verleiht einen ungewöhnlichen Geschmack und ein ungewöhnliches Aroma.

Griechischer Salat mit Bohnen, Tomaten und Kräutern für den Winter

Bohnensalat nach griechischer Art ist eine tolle Alternative zu Sommersalaten. Wenn Sie schwarzen gemahlenen Pfeffer oder Chili-Pfeffer hinzufügen, wird die Vorspeise sehr scharf.

Erforderliche Zutaten:

  • 2kg lila Bohnen;
  • 1,5 kg mittelgroße Tomaten;
  • Ein paar große Karotten;
  • 500 gr Paprika;
  • 4 Glühbirnen;
  • 50g Kristallzucker;
  • 100g grobes Salz;
  • 1L Öl;
  • Schwarzer Pfeffer (besser zu mahlen, aber Erbsen reichen);
  • 1 TL Essigessenz;
  • Mehrere Dillzweige;
  • Bündel frische Petersilie;
  • Cilantro;
  • 100g Knoblauch.

Griechischer Konservierungsprozess:

Bohnen 24 Stunden in eisk altem Wasser einweichen. Dann das Wasser wechseln und gar kochen. Schälen Sie die Haut von den Tomaten (weichen Sie sie 2 Minuten lang in heißem Wasser ein, damit sich die Haut leichter entfernen lässt). Unmittelbar danach müssen sie in k altes Wasser getaucht werden.

Tomaten in kleine Stifte schneiden und in einer Pfanne in 3 EL Gemüse (oder Olivenöl) anbraten. Dann die Tomaten in einen großen Topf geben, die Bohnen dazugeben und auf kleinster Flamme kochen.

Paprika in Streifen schneiden und in einer Pfanne anbraten. Dann zu den Tomaten geben und mit einem Holzspatel umrühren.

Zwiebel hacken und fertig braten. Möhren schälen und raspeln. Zu der gekochten Zwiebel geben. Diese Zutaten dann zum restlichen Gemüse in die Pfanne geben.

Salat wird empfohlen, die ganze Zeit zu köcheln. Gießen Sie Zucker, Salz und alle anderen Gewürze hinein. Fügen Sie dann Pflanzenöl und Essigessenz hinzu.

Grünkohl gründlich waschen und fein hacken. Den Knoblauch zerdrücken. Fügen Sie Gemüse mit Knoblauch hinzu und kochen Sie bis es weich ist. Die gesamte Zubereitung des Snacks dauert etwa zwei Stunden.

Den Salat in Gläser verteilen und mit Deckel fest verschließen. Sie können gekühlt oder im Keller gelagert werden.