Rezepte

Gurken im eigenen Saft für den Winter ohne Sterilisation: Rezepte zum Fingerlecken mit Fotos und Videos

Anonim

Auch bei sorgfältigster Pflege lässt sich ein Überwuchern von Gurken nicht immer vermeiden. Erfahrene Hausfrauen geben in diesem Fall nicht auf, sondern ernten Gurken im eigenen Saft für den Winter ohne Sterilisation, wobei sie erfolgreich minderwertiges Grün verwenden. Es gibt einfache und schnelle Rezepte für die Wintervorbereitung.

Es ist bekannt, wie schnell und reichlich die Gurke Saft abgeben kann, nur salzen. Vor allem, wenn es mit einer Reibe, einem Gemüseschneider oder einem Fleischwolf geschnitten oder zerkleinert wird. So werden deformierte und verwachsene Gurken zu einer saftigen, aromatischen Basis für verschiedene Rezepte verarbeitet.

Zelentsy gären ihren eigenen Saft, machen leckere Salate, k alte Gerichte, Halbfertigprodukte für Suppen, Gurken, Marinaden. Mit Hilfe von aromatischen Kräutern, würzigen, würzigen Zusätzen verändern sie den Geschmack des Gurkenscheibchens. Macht tolle Snacks, leck dir einfach die Finger ab.

Die Liste der Zutaten, Gewürze, hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab. Traditionell werden Senfkörner, Paprika aller Art, Dill, Sellerie, Petersilie, Basilikum, Johannisbeerblätter verwendet . Jeder Zusatzstoff verändert nicht nur das Aroma, den neutralen Geschmack der Gurkenkonservierung, sondern fügt der Gesamtzusammensetzung des Gerichts auch einen Anteil nützlicher Vitamine hinzu. Mit dem Grundrezept zum Ernten von Gurken im eigenen Saft verwandeln Sie eine minderwertige Ernte in einen leckeren Snack.

Überraschen Sie Ihre Freunde und Lieben mit ungewöhnlichen kulinarischen Fundstücken.

Traditionelles Rezept

Für das Rezept solltest du frisch gepflückte Gurken nehmen. Die Grüns werden sortiert und hinterlassen starke Exemplare ohne Anzeichen von Beschädigung. Kleine Früchte werden separat gestapelt, um sie als Ganzes zu verwenden.

Das Rezept für Gurken im eigenen Saft ist ganz einfach. Wir wählen etwa 1,5-2 kg kleine Gurken und etwa ein Kilogramm überwuchertes Gemüse für die Saftherstellung aus. Gewöhnliches Steinsalz wird zu einem Konservierungsmittel zum Salzen. Wir wählen Gewürze nach Geschmack aus.

Zutaten:

  • Gurken - 2,5 kg;
  • Salz - 100 g;
  • Knoblauch - 6 Nelken;
  • Piment, schwarz - 4-5 Stk.;
  • Nelken, Lorbeerblätter, Meerrettichblätter, Dillschirme - jeweils 2;
  • Paprika optional.

Schritt für Schritt Rezept:

  • Gurken 3-4 Stunden in k altem Wasser aufbewahren, meins;
  • mahle minderwertige Früchte. Dies kann geschehen, indem man sie durch einen Fleischwolf führt, sie auf einer groben Reibe reibt oder sie einfach in mehrere Stücke schneidet;
  • die entstandene Gurkenmasse mit Salz übergießen, bis zur vollständigen Auflösung stehen lassen und den Saft 30 Minuten zurückgeben;
  • Gewürze, Gurkenpüree und kleine Gurken in saubere Gläser geben;
  • zum Schutz vor Schimmel unter den Glashals legen wir ein Blatt Meerrettich;
  • den restlichen Saft hinzufügen, das Glas mit einem Plastikdeckel verschließen.
  • Nach ein paar Wochen ist der Beizvorgang abgeschlossen, die Gurken sind fertig. Bewahren Sie sie in einem k alten Keller oder Kühlschrank bei einer Temperatur von 0 bis 10 Grad nicht länger als 2 Monate auf.

In ähnlicher Weise zubereitete Gurken für den Winter im eigenen Saft, haben einen angenehm frischen Geschmack, Aroma, knackige Textur, beh alten Vitamine und Mineralstoffe in ihrer Zusammensetzung nahezu unverändert bei.

Falls kein Meerrettich vorhanden ist, 1/2 TL verwenden. Senfkörner, die vor dem Verschließen des Glases darüber gestreut werden.

Gurken im eigenen Saft kochen

Zelentsy werden mehrere Stunden eingeweicht und unter fließendem Wasser gewaschen. Während dieser Zeit müssen Sie Behälter zum Einmachen vorbereiten. Normalerweise sind dies Glasgefäße. Sie werden mit Soda gewaschen, sterilisiert. Wir verwenden Essig, Zucker, Salz als Konservierungsmittel.

Für das Rezept brauchst du:

  • Gurken - 1 kg;
  • Salz - 1/2 EL. l.;
  • Zucker - 1 EL. l.;
  • Pflanzenöl - 25 ml;
  • table Essig 9 % - 50 ml;
  • Knoblauch - 5-6 Zehen;
  • Lorbeerblatt - 3 Stück;
  • Paprika nach Geschmack.

Gurken längs in vier Teile, große in 8 Teile schneiden, in eine tiefe Schüssel geben. Wir fügen alle Zutaten hinzu und lassen es 2 Stunden lang, um Saft zu bilden, in dem das Beizen stattfindet. Die Gurkenmasse ein paar Mal mit den Gewürzen mischen.

Wenn genügend Flüssigkeit vorhanden ist, füllen wir die gehackten Gurken in kleine Gläser und gießen den resultierenden Saft ein. Konserven in kleinen Gläsern werden etwa 5 Minuten lang sterilisiert und mit Deckeln hermetisch verschlossen. Wir stellen die Gläser auf den Kopf und bedecken sie mit etwas Warmem für eine längere Kühlung.

Bewahre Dosengurken fast den ganzen Winter im eigenen Saft im Keller oder in der k alten Vorratskammer auf. Das Rezept kann variiert werden, indem Sie Ihre Lieblingsgewürze oder etwas Paprika, gelb und rot hinzufügen.

Sauerkraut im eigenen Saft mit Senf

In diesem Rezept wird den traditionellen Zutaten Senf zugesetzt, der bakterizide Eigenschaften hat und den Geschmack des Werkstücks verändert. Das Ergebnis sollen eingelegte Gurken im eigenen Saft mit längerer H altbarkeit und einem angenehmen neuen Geschmack sein.

Zutaten für Senfgurken:

  • Gurken - 4 kg;
  • Salz - 3 EL. l.;
  • trockener Senf - 2 EL. l.;
  • Knoblauch, Dillschirmchen, Pimenterbsen, ein kleines Stück Meerrettichwurzel, Lorbeerblatt, Johannisbeere - nach Geschmack.

Die Hälfte der für die Marinade vorgesehenen Gurken werden nicht auf einer groben Reibe gerieben. Salz und trockener Senf lösen sich in Gurkensaft auf. Gewürze, geraspelte Gurken, ganze kleine Gurken werden Schicht für Schicht in den Pökelbehälter gegeben und so weiter, bis der Behälter voll ist. Unterdrückung kommt obendrauf.

Der Behälter mit Gurken wird bei Raumtemperatur gelagert, bis der Milchsäuregärungsprozess abgeschlossen ist. Seine Dauer hängt vom Temperaturregime ab und dauert 10-15 Tage. In Zukunft wird der Behälter mit Salz in die Kälte gebracht.

Die Lagertemperatur von Gurken im eigenen Saft für den Winter sollte 1-3 Grad nicht überschreiten. Das fertige Produkt kann in kleinere Gläser umgefüllt und mit gewöhnlichen Plastikdeckeln verschlossen werden. In diesem Fall wird das Werkstück im Kühlschrank gelagert.

Salzgurken im eigenen Saft kochen

Leicht gesalzene Gurken sind ganz schnell und einfach zubereitet. Es gibt zwei sehr ähnliche Technologien zum Einlegen von Gurken in ihren eigenen Saft.

  1. Im ersten Fall werden ganze Gurken mit Salz in einen Beutel gegeben. Nach einer Weile wird der abgesonderte Saft zu einer Sole. Diese Methode kann als "faul" bezeichnet werden, sie benötigt keine Zeit zum Kochen. Der Salzvorgang dauert länger.
  2. Im zweiten Fall wird überwuchertes Grün zerkleinert und mit Salz kombiniert, um eine Salzlake für den Großteil der Gurken zu erh alten. Der Salzprozess ist schneller und besser.

Jeder wählt den Weg, der am besten zu ihm passt, wie man Gurken in seinen eigenen Saft einlegt. Schauen wir uns letzteres genauer an.

Für ein 3-Liter-Glas benötigen Sie:

  • Gurken zum Einlegen - 10-12 Stück;
  • Zugewachsenes Fruchtpüree - 1,5 l;
  • Salz - 3 EL. l.;
  • gegebenenfalls Dill, Johannisbeerblatt, Meerrettich, Chili, Knoblauch hinzugeben.

Gurken vorsichtig mein. Groß - in einem Fleischwolf oder mit einer Reibe mahlen. Kombinieren Sie sie mit Knoblauch und Salz. Für ein gleichmäßigeres Salzen die Spitzen kleiner Gurken abschneiden. Wenn Gurken mit Meerrettich gekocht werden, werden ihre Wurzeln auf den Boden des Glases gelegt und die Blätter werden auf alle Gurken gelegt.

Gewürze, Gurkenpüree, ganze Gurken einschichten. Der Behälter wird vollständig mit dem restlichen Saft gefüllt. Nach 5-8 Stunden können eingelegte Gurken gegessen werden.

Salzgurken lassen sich noch schneller garen, wenn die Füllung bei schwacher Hitze vorgewärmt wird. In diesem Fall können Sie Gurken in 4-5 Stunden probieren.

In hausgemachten Zubereitungen werden Rezepte verwendet, die eine Verarbeitung der Ernte mit minimalen Verlusten ermöglichen. Natürlich ist die traditionelle Konservierung von Gurken bekannter und ermöglicht es Ihnen, das Produkt sehr lange zu lagern.

Aber noch viel mehr Vitamine und Spurenelemente bleiben in den Winterpräparaten der K altgärung erh alten. Solche Produkte sind viel nützlicher. Wenn sie nach allen Regeln zubereitet wurden, werden sie den ganzen Winter gelagert. Und die Geschmackseigenschaften hängen weitgehend davon ab, wie gekocht wird, welche Gewürze verwendet werden und welche Rezepte für Gurken im eigenen Saft für den Winter ausgewählt wurden.