Kataranthus: Vermehrung, Anbau und Pflege im Freiland, Sortenbeschreibung mit Fotos
Kataranthus ist eine ideale Pflanze für den Garten, das Pflanzen und Pflegen nimmt nicht zu viel Zeit in Anspruch. Dies ist ein niedriger Strauch, üppig und belaubt, reichlich übersät mit Phlox-ähnlichen Blüten. Der Quarantus streckt sich nicht nach oben, er macht sich gut in der Nähe der Grenze oder im Vordergrund des Blumengartens. Sie kann in einen Topf gepflanzt und als gewöhnliche Zimmerblume angebaut werden.
Beschreibung und Funktionen
Kataranthus ist eine Zierkultur, die sich in einem Topf und in einem Blumenbeet großartig anfühlt. Gehört zur Familie Kutrovye, ursprünglich aus Madagaskar und Indien.Cataranthus heißen Immergrün, Cayenne-Jasmin, Madagaskar-Vinca. In einem Straßenbeet wird sie einjährig gezogen, und zu Hause in einem Topf kann sie mehrere Jahre wachsen. Es ist eine giftige Pflanze, die zur Behandlung von Krebs eingesetzt wird.
Der Katharanthus hat eine bis zu 35 Zentimeter lange Pfahlwurzel. Ein aufrechter, aber biegsamer und stark verzweigter Trieb bildet einen 35 bis 65 Zentimeter hohen Busch. Die Stängel sind mit grüner Rinde bedeckt, die sich später braun verfärbt. Manchmal wird der Strauch bis zu 1,45 Meter hoch.
Blätter - gegenständig, kurz gestielt, länglich, mit rundlichem oder scharfem Ende. Die Länge eines Blattes beträgt bis zu 8 Zentimeter, die Breite bis zu 3 Zentimeter. Die Blattoberfläche ist glatt, glänzend, grünlich, in der Mitte verläuft eine helle Ader.
Blüten befinden sich in den Achseln der Blätter und an der Spitze der Stängel. Die Knospen blühen abwechselnd, daher ist die Blütezeit des Katharanthus lang.Eine Blume mit einem Durchmesser von bis zu 3-4 Zentimetern besteht aus 5 an der Basis verwachsenen Blütenblättern. Aus dem schmalen, länglichen Mittelteil lugen gelbliche Staubbeutel hervor. Blumen erscheinen nach 65 Tagen.
Blüht den ganzen Sommer, bestäubt von Insekten. Nach der Bestäubung bilden sich anstelle der Blüten bis zu 5 Zentimeter lange, sichelförmige Blättchen mit kleinen dunklen Samen im Inneren.
Landung im offenen Gelände
Kataranthus ist eine wärmeliebende Pflanze aus den Tropen, die in Europa als Zimmerpflanze angebaut wird. Richtig, im Sommer kann eine Blume in ein Blumenbeet gepflanzt werden. Bevor Sie einen Katharanthus pflanzen, müssen Sie einen geeigneten Ort dafür auswählen. Die Pflanze bevorzugt sonnige Standorte oder Halbschatten. Du kannst einen Katharanthus in der Nähe eines Teiches oder an einem Springbrunnen pflanzen.
Pflanzen
Die Pflanze wird in ein Blumenbeet gepflanzt, wenn die Temperatur auf 20 Grad Celsius steigt. Die Samen werden Mitte Mai im Garten ausgesät und die fertigen Setzlinge erst Ende Mai umgepflanzt. Setzlinge werden im Voraus vorbereitet: Samen werden im März in Kisten mit Substrat gesät.
Saatvorbereitung
Samen werden mit einem Wachstumsstimulator 23 Stunden lang in Wasser eingeweicht. Anschließend 30 Minuten in Kaliumpermanganat ätzen. Dann werden sie getrocknet und sofort in ein Blumenbeet oder in Kisten mit Substrat für Setzlinge gesät.
Anforderungen an den Boden
Kataranthus kann auf lehmigen und sandigen lehmigen, nicht sauren Böden wachsen. 3 Wochen vor dem Pflanzen wird empfohlen, den Boden zu graben, mit Sand und Torf zu verdünnen und mit verrottetem Humus zu düngen. Garten-, Laub- oder Rasenflächen sind für Katharanthus geeignet. Am Boden des Blumenbeets ist es ratsam, einige Steine oder Blähton zur Entwässerung zu gießen. In zu nassem Boden kann Catharanthus verfaulen. Die Erde sollte nicht sauer sein, um den Säuregeh alt zu normalisieren, können Sie dem Boden etwas Asche hinzufügen.
Pflanzenmuster
Samen werden in einem Abstand von 3 Zentimetern in flache Rillen gegossen und 1 Zentimeter dick mit Erde bestreut.Dann werden die Pflanzen bewässert, mit einem Film bedeckt, nach einer Woche keimen die Samen. Die gewachsenen Sämlinge werden ausgedünnt, wodurch größere Sprossen zurückbleiben. Wenn vorgewachsene Sämlinge in ein Blumenbeet gepflanzt werden, wird für jede Pflanze ein separates Loch bis zur Tiefe eines Glases oder Topfes vorbereitet, in dem sich ein kleiner Strauch befindet. Die Pflanze wird zusammen mit einem Erdklumpen in ein Loch gepflanzt. Achten Sie darauf, Abstand zu h alten. Zur Nachbarblume muss ein Abstand von mindestens 25 Zentimetern eingeh alten werden.
Pflege
Kataranthus ist eine unprätentiöse Kultur. Bei richtiger Pflege wird diese Pflanze jedoch üppig und lange blühen.
Jungwuchs wässern
Eine wachsende Pflanze muss regelmäßig gegossen werden und bei Hitze die Blätter mit Wasser bewässern. Hat der Katharanthus zu wenig Feuchtigkeit, signalisiert er dies sehr eloquent – seine Blätter sind zu einer Röhre gef altet. Die Sträucher werden täglich mit weichem, abgesetztem, besserem Regenwasser gegossen.
Lockern und Jäten
Die Erde nach dem Gießen muss gelockert werden, die entstandene harte Erdkruste sollte entfernt werden. Dieses Verfahren wird die Erde mit Sauerstoff sättigen. Auflaufendes Unkraut muss aus dem Blumenbeet entfernt werden, damit es keine Nährstoffe entzieht.
Mulchen
Der Boden in der Nähe des Katharanthus kann beispielsweise mit Sägemehl, kleinen Kieselsteinen, Sand gemulcht werden. Mulch schützt den Boden vor Verdunstung und verhindert das Durchbrechen von Unkraut.
Fütterung
Karanthus müssen ab dem Frühjahr gefüttert werden. Das erste Mal machen sie 3 Wochen nach dem Auflaufen der Triebe Top-Dressing. Während der Wachstumsphase wird dem Boden Stickstoffdünger zugesetzt. Vor der Blüte werden die Büsche mit Phosphor- und Kaliumpräparaten gefüttert. Sie können komplexe Düngemittel für blühende Pflanzen verwenden. Quaranthus werden 1 Mal in 3 Wochen gefüttert.
Laub kann mit Epin-Extra Düngerlösung besprüht werden. Holzasche kann als Top-Dressing verwendet werden. Bei der Düngung des Bodens müssen die Proportionen genau eingeh alten und die zulässigen Normen nicht überschritten werden. Pro Quadratmeter der Parzelle werden nicht mehr als 30 Gramm Top-Dressing entnommen.
Krankheiten und Schädlinge
Bei kühlem Wetter oder anh altendem Regen kann diese wärmeliebende Pflanze krank werden. Am häufigsten sind Catharanthus von einer Pilzinfektion betroffen, auf den Blättern erscheinen gelbe, braune, helle Flecken. Um möglichen Krankheiten vorzubeugen, werden Pflanzen im Frühjahr mit Fungiziden (Fitosporin) besprüht.
Katharanthus werden in der Hitze von Insekten (Spinnenmilben, Schildläuse) befallen. Das Besprühen mit Insektiziden (Aktellik, Phosbecid) schützt Sie vor Schädlingen.
Schneiden
Die Spitzen von Büschen mit einer Höhe von 15 Zentimetern müssen eingeklemmt werden, um mehr Seitenfortsätze zu bilden. Stark hervorstehende Triebe werden gekürzt, um dem Strauch ein kompaktes, kugeliges Aussehen zu verleihen. Achten Sie darauf, schwache und vergilbte Triebe abzuschneiden. Variety (Hybrid) Catharanthus bilden unabhängig voneinander einen niedrigen Busch. Bei solchen Pflanzen werden nur gelbe Blätter und Stängel geschnitten.
Winterbetreuung zu Hause
Einige Gärtner züchten im Sommer Katharanthus im Garten und bringen sie für den Winter ins Zimmer. Der Busch wird zusammen mit einem Erdklumpen vorsichtig in einen tiefen und schmalen Topf gepflanzt, den ganzen Winter über gegossen und wie eine gewöhnliche Zimmerblume gepflegt. Der Stängel mit Blättern kann vor dem Überwintern geschnitten werden. In diesem Fall wird die im Boden verbleibende Wurzel nicht gegossen, sondern bis zum Frühjahr an einem kühlen Ort aufbewahrt. Sie können die Samen sofort in einen Behälter mit Substrat säen und einen Catharanthus als Zimmerpflanze ziehen und ihn im Sommer nach draußen bringen.
Feuchtigkeit
Kataranthus wächst bei hoher Luftfeuchtigkeit. In einem heißen Raum mit trockener Luft entwickelt sich die Pflanze langsam, und ihre Blätter kräuseln sich und trocknen aus.
Spritzen
Täglich sollten die Blätter des Katharanthus mit Wasser besprüht werden. Bei Hitze werden die Sträucher mehrmals täglich bewässert.
Bewässerung
Gießen Sie den Katharanthus mit weichem und abgesetztem Wasser. Die Bewässerung erfolgt täglich. Die in der Pfanne gesammelte Flüssigkeit muss ausgegossen werden. Im Winter werden die Pflanzen seltener gegossen als im Sommer, aber achten Sie darauf, dass die Erde nicht austrocknet.
Beleuchtung
Kataranthus bevorzugt diffuses Licht. Ein Blumentopf kann auf die Fensterbank gestellt werden. Von der Mittagssonne muss die Pflanze beschattet werden.
Temperatur
Im Frühjahr und Sommer sorgen die Katharanthus für eine Temperatur von 20-25 Grad Celsius. Im Herbst und Winter kann die Lufttemperatur etwas niedriger sein und 18 Grad über Null betragen.
Fütterung
Kataranthus wird im Winter nicht gefüttert. Düngen Sie diese Blume nur im Frühjahr und Sommer. Normalerweise wird das Top-Dressing zweimal aufgetragen: im Frühjahr - während der Wachstumsperiode und im Sommer - vor der Blüte. Die Sträucher werden zuerst mit Stickstoffsubstanzen und dann mit Kalium und Phosphor gedüngt.
Topf
Für Katharanthus eignet sich ein tiefer und nicht zu breiter Topf mit einem Abflussloch am Boden. Unten werden einige kleine Kieselsteine zur Entwässerung gegossen, und dann wird der Behälter mit Substrat gefüllt.
Strauch schneiden und formen
Die Zweige des Katharanthus werden im Frühjahr geschnitten. Die oberen Triebe sind um ein Drittel gekürzt. Diese Methode hilft, die Pflanze zu verjüngen und einen kugelförmigen niedrigen Busch zu bilden. Geschnittene Stecklinge können zum späteren Bewurzeln in ein Gefäß mit Wasser gegeben werden.
Überweisung
Kataranthus wachsen schnell, deshalb werden sie jedes Jahr in einen größeren Topf umgepflanzt. Wenn die Wurzeln überfüllt sind und nicht genügend Platz für die Entwicklung vorhanden ist, hört die Kultur auf zu blühen und die Blätter können gelb werden. Die Transplantation erfolgt im Frühjahr durch Umladung, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. In einem neuen Topf erwacht die Pflanze schnell zum Leben und beginnt aktiv zu wachsen. Einige Gärtner pflanzen Catharanthus im Frühjahr aus einem Zimmertopf in ein Blumenbeet.In diesem Fall müssen Sie zuerst den Boden vorbereiten und ein Loch graben.
Reproduktion
Kataranthus werden durch Samen, Stecklinge oder das Teilen des Busches vermehrt. Die richtige Brutzeit ist das Frühjahr. Sorten- und Hybrid-Katharanthussamen kauft man am besten in einem Fachgeschäft.
Aufzucht aus Samen
Im März werden Samen für Setzlinge gesät und Ende Mai werden ausgewachsene Pflanzen auf die Straße gebracht. Zum Pflanzen von Katharanthus werden kleine Behälter (Kisten) und Erde für Geranien genommen. Sie können das Substrat unabhängig aus Grasnarbe (Blattboden), Humus, Sand und Torf vorbereiten. Die Samen werden vor der Aussaat in Wasser eingeweicht und dann mit Kaliumpermanganat desinfiziert. Gleichmäßig auf der Fläche verteilen und mit Erde bestreuen. Behälter mit Samen werden gewässert und mit Glas abgedeckt.
Nach einer Woche erscheinen Triebe, die optimale Temperatur für die Aufbewahrung von Sämlingen beträgt 20-25 Grad Celsius.Sämlinge werden regelmäßig gegossen und nach 3 Wochen, wenn 3-4 echte Blätter erscheinen, tauchen sie in separate Plastik- oder Torfbecher. Vor dem Umpflanzen werden Behälter mit Sämlingen einige Stunden herausgenommen, um sich an die Straßentemperatur zu gewöhnen. Quaranthus werden Ende Mai in ein Blumenbeet gepflanzt, wenn die Gefahr von Nachtfrösten vorüber ist.
Shanks
Kataranthus kann mit grünen Stecklingen vermehrt werden. Dazu müssen Sie im Frühjahr die 10 Zentimeter langen apikalen Stängel abschneiden und in gut angefeuchtetem Sandtorfboden verwurzeln. Während des Bewurzelns werden die Stecklinge mit einer durchsichtigen Plastikflasche abgedeckt. Jeden Tag müssen sie gelüftet und mit Wasser bewässert werden. Nach dem Bewurzeln wird die Kappe entfernt und die Pflanze wie gewohnt gepflegt. Der ausgewachsene Strauch kann in 3-4 Wochen in ein Blumenbeet umgepflanzt werden.
Den Busch teilen
Während der Transplantation kann der Katharanthus-Strauch in zwei Teile geteilt werden, und jeder Teil kann zusammen mit dem Stamm und der Wurzel in separate Löcher oder in verschiedene Töpfe gepflanzt werden. Es ist besser, den Busch im zeitigen Frühjahr zu teilen.
Beliebte Arten und Sorten
Die Gattung Catharanthus besteht aus 8 Arten und mehreren Ziersorten. Kultiviert hauptsächlich rosa Catharanthus. Dies ist ein kleiner, verzweigter Strauch mit grünlichen, länglichen Blättern und fünfblättrigen Blüten in Schneeweiß oder verschiedenen Rosatönen.
Burgund
Niedriger, üppiger Blütenstrauch (bis 40 Zentimeter). Blumen - mittelgroß, mit 5 Blütenblättern, purpurrot, mit hellem Zentrum.
Pacific White
Kompakter üppiger Busch mit einer Höhe von 25-35 Zentimetern. Vor dem Hintergrund des dichten Blattwerks sind weiße fünfblättrige Blüten mit einem roten Auge in der Mitte.
Epricot
Dieser Catharanthus hat cremefarbene Blüten mit einem Himbeerkern. Der Strauch wird bis zu 35 Zentimeter hoch.
Eisrosa
Der Catharanthus hat kleine blassrosa Blüten mit einem roten Auge. Busch - kompakt, bis zu 35 Zentimeter hoch.
Traubenkühler
Niedriger Strauch mit länglichen, grünlich glänzenden Blättern. Die Blüten sind hellrosa mit einem Himbeerkern.
Pfefferminzkühler
Schneeweiße Blüten mit leuchtend roter Mitte. Der sich verzweigende Strauch erreicht eine Höhe von 40 Zentimetern.
Roter Kühler
Kataranthus mit leuchtend scharlachroten Blüten. Der Durchmesser einer Blüte beträgt bis zu 5 Zentimeter.
Erster Kuss Blaubeere
Strauch 35-45 Zentimeter hoch. Blumen - lila mit dunkler Mitte.
Kaskade
Ampelöser Katharanthus mit herabfallenden Trieben. Dieser üppige Strauch hat bis zu 75 Zentimeter lange Stängel. Die Blätter sind klein, länglich und am Ende abgerundet. Der ganze Busch ist übersät mit zarten, fünfblättrigen Himbeer- oder Fliederblüten mit weißer Mitte.
Titan
Ampelkultur mit bis zu 75 Zentimeter langen Stielen. Blüten - fünfblättrig, rot.
Tiefe Rose
Rosa Katharanthus mit fünfblättrigen, mittelgroßen Blüten. Busch - kompakt, bis zu 40 Zentimeter lang.
Traube
Diese Kultur hat lila Blüten mit einem rosa Auge. Die Pflanze selbst ist niedrig (bis zu 40 Zentimeter hoch).
Bearbeiten
Pflanze mit einem üppigen Strauch, reichlich übersät mit roten Blüten. Die Höhe der Kultur beträgt 30-40 Zentimeter.
Erster Kuss
Reich belaubter, sich verzweigender Strauch von 30-40 cm Höhe. Sie hat längliche, glänzende, dunkelgrüne Blätter und zarte Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 6 Zentimetern. Die Blütenblätter sind an den Rändern hell, die Blütenmitte ist dunkler. Blumen können einen lila, korallenroten Farbton haben.
Reproduktion
Kataranthus kann durch Samen, Stecklinge oder das Teilen des Busches vermehrt werden. Die ideale Brutzeit ist der frühe Frühling.
Shanks
Nehmen Sie zur Vermehrung die oberen Stängel, die beim Frühjahrsschnitt gewonnen werden. Die Länge des Griffs sollte 10-12 Zentimeter betragen, die unteren Blätter werden abgeschnitten. Zweige werden in ein Gefäß mit Wasser oder in ein feuchtes Substrat gestellt und für 3-4 Wochen bewurzelt.
Samen
Samen zur Aussaat sind besser im Fachhandel zu kaufen. Schließlich haben Katharanthus in einem Blumenbeet keine Zeit, über den Sommer zu reifen. Sie können diese Pflanzen im Herbst ausgraben und im Zimmer anbauen. In diesem Fall reifen die Samen bis zum Frühjahr. Sie werden einen Tag eingeweicht und im März in Kisten mit Substrat gepflanzt, und Ende Mai werden die gewachsenen Setzlinge in ein Blumenbeet umgepflanzt.
Den Busch teilen
Im Frühjahr, wenn der Busch aus einem Topf in ein Blumenbeet umgepflanzt wird, können Sie ihn in zwei Hälften teilen. Der Katharanthus wird in 2 Teile geteilt, der Stamm wird mit einem Messer an der Basis abgeschnitten und dann wird jeder Teil des Busches zusammen mit einem Stück Wurzel in separate Behälter oder Löcher gepflanzt.
Eigenschaften des Anbaus zu Hause
Qataranthus liebt Wasser. Daran sollten Sie immer denken und die Blume nicht lange ohne Wasser stehen lassen. In der Hitze kann der Busch mit Wasser besprüht werden. Einmal im Jahr ist es ratsam, sie in einen größeren Topf umzupflanzen. Im Frühjahr und Sommer erhält Catharanthus ein komplexes Top-Dressing für blühende Pflanzen. Im zeitigen Frühjahr werden die Stängel leicht gekürzt. Für den Sommer können Blumentöpfe auf die Veranda oder nach draußen gebracht werden.
Medizinische Verwendung
Kataranthus enthält 65 verschiedene Alkaloide. Die meisten von ihnen sind in den Wurzeln. Alkaloide haben Antitumoraktivität.Zur Behandlung von bösartigen Neubildungen werden Blätter und Stängel verwendet. Sie machen Tinkturen, Abkochungen, Extrakte. Die Rohstoffe werden näher am September geerntet, während der Zeit der Samenreife. Blätter und Triebe werden an einem dunklen und heißen Ort getrocknet. Getrocknete Kräuter werden im ersten Jahr verwendet, dann verlieren sie ihre medizinischen Eigenschaften.
Mit Hilfe von Katharanthus werden Leukämie, Brustkrebs, Gebärmutterkrebs, Sarkome, Krampfadern, Magengeschwüre, Prostatitis behandelt. Die Pflanze normalisiert den Blutzuckerspiegel, senkt den Blutdruck, heilt Psoriasis und wird als Anästhetikum verwendet. Zur Behandlung werden gut getrocknete Rohstoffe verwendet, da frische Blätter und Stängel sehr giftig sind
Empfohlen
Eustoma: Anbau und Pflege im Freiland, Sortenbeschreibung und Vermehrung

Eustoma wird Gärtner mit ihrer wunderschönen Blüte erfreuen, die ihr Pflanzen und Wachsen verantwortungsvoll und geduldig behandeln, denn sie ist, wie jede Schönheit, sehr launisch.
Septemberblumen: Vermehrung, Pflanzung und Pflege im Freiland, Sortenbeschreibung mit Fotos

Mit dem Wissen, wie man Septemberbäume pflanzt, pflegt und vermehrt, wird jeder Gärtner sich und seine Familie mit der Herbstblüte dieser leuchtenden Blumen ohne großen Aufwand erfreuen können.
Rose Aspirin: Sortenbeschreibung, Anbau, Pflege und Vermehrung, Rezensionen mit Fotos

Beschreibung und Hauptmerkmale der Rosensorte Aspirin, Pflanz- und Pflegeempfehlungen, Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen. Vor- und Nachteile dieser Art, Bewertungen von Gärtnern