Nieswurz: Pflanzung und Pflege im Freiland, Beschreibung von 25 Arten und Sorten mit Fotos
Nieswurz erfordert etwas Pflege und die Einh altung der Pflanzregeln. Die Pflanze gefällt mit ihrer Blüte im zeitigen Frühjahr, wenn andere Pflanzen aufzuwachen beginnen. Es gibt etwa 20 Kulturarten, die als Grundlage für die Entwicklung neuer Sorten dienten. Heleborus hat viele Farben, verschiedene Knospungs- und Blütezeiten.
Beschreibung und Funktionen
Mehrjährige Pflanze gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Heleborus-Blüten sind giftig, meistens weiß. 22 Arten sind bekannt, von denen Sorten kultiviert werden. Die Nieswurz hat dichtes ledriges grünes Laub, das mit ihr überwintert.Sie ist winterhart und trockenheitstolerant. Die Blüte beginnt Ende März und endet im Juli, die Blütezeit ist sortenabhängig. An einer Stelle wächst das Gras bis zu 10 Jahre.
Setzlinge aus Samen ziehen
Um aus Samen zu wachsen, ist es notwendig, das Pflanzmaterial im Voraus vorzubereiten, die Samen richtig zu säen, die Sämlinge zu überwachen und im Freiland richtig zu pflücken.
Vorbereitung des Pflanzmaterials
Heleborus-Samen werden am Ende der Blüte geerntet. Sie können auch in Blumengeschäften gekauft werden. Es wird empfohlen, Samen sofort in einen Topf zu pflanzen, denn je länger sie liegen, desto geringer ist ihre Keimfähigkeit.
Aussaat
Um Setzlinge zu züchten, wird Erde in den vorbereiteten Behälter gegossen und bis zur Hälfte gefüllt. Gießen Sie warmes Wasser. Dann werden die Samen eingetaucht. Sie sind 1,5 cm mit Erde bedeckt, das Pflanzen erfolgt unmittelbar nach dem Sammeln der Samen und die Sämlinge erscheinen erst im März.Nach der Bildung von 3-4 natürlichen Blättern werden die Sämlinge auf den Boden übertragen.
Bewässerung
Gib der Pflanze reichlich Wasser, wenn sie noch jung ist. Gießen Sie in der ersten Woche nach dem Pflanzen 1 Liter Wasser pro Pflanze. Wasser wird vorgeklärt oder Regen verwendet. Nach 3-4 Jahren wird die Pflanze alle 2-3 Wochen gegossen.
Tauchen
Die Ernte erfolgt, wenn die ersten 3-4 Blätter in den Sämlingen erscheinen, sie können in den Boden verpflanzt werden. Wählen Sie einen geeigneten Halbschattenplatz, graben Sie Löcher und übertragen Sie die Sämlinge darauf. Jede Pflanze wird in Schichten mit Erde bestreut und mit den Händen verdichtet. Dieser Zeitraum fällt normalerweise in den März. Die ersten 3 Jahre bildet die Pflanze keine Blüten.
Freilandanbau
Für den Anbau im Freiland ist es notwendig, den richtigen Ort und Boden für den Anbau zu wählen. Setzlinge werden nach einem bestimmten Schema gepflanzt, damit sie sich in Zukunft nicht gegenseitig in ihrer Entwicklung stören.
Sitzplatz auswählen
Um einen Heleborus zu pflanzen, wähle Halbschattenbereiche. Sie gedeihen gut, wenn sie unter Bäumen mit ausladendem Laub wachsen. Sie werden mit anderen frühen Blumenarten kombiniert.
Grundvoraussetzung
Heleborus bevorzugt lockere, luftige Böden. Sie sind trockenheitsresistent und vertragen keine übermäßige Feuchtigkeit im Boden. Ein erhöhter Wassergeh alt verringert die Immunität der Pflanze und beeinträchtigt die Blütenbildung.
Pflanzenmuster
Wenn Sie Setzlinge pflanzen, graben Sie Löcher mit einer Tiefe von 25 cm und einem Durchmesser von 25 cm. Der Abstand zwischen den Pflanzen beträgt 30 cm.
Reproduktion
Heleborus vermehrt sich durch Samen und Teilung der Sträucher. Es gibt Arten von Nieswurz, die besser gedeihen, wenn sie aus Samen gezogen werden, während sich andere gut durch Teilung vermehren.
Saat säen
Samen werden je nach Zeitpunkt der Blüte Mitte Juni oder Juli geerntet. Es wird empfohlen, den Saatkasten im Voraus mit Gaze zu binden, damit bei Bruch des Saatkastens das Material darin verbleibt und nicht auf den Boden fällt. Die gesammelten Samen werden in Behälter umgepflanzt und bis zur Keimung belassen.
Trennbüsche
Nachdem die Blüte abgeschlossen ist, wird der Busch ausgegraben und in mehrere Teile geteilt. Jeder neue Busch wird separat gepflanzt. Solche Pflanzen wachsen weiter und produzieren im ersten Jahr Blüten.
Pflege
Um üppige Blüten und eine lange Blüte zu erh alten, ist es notwendig, die Pflanze mit der richtigen Pflege zu versorgen: Gießen überwachen, düngen, Büsche mulchen, ausdünnen, vor Schädlingen schützen.
Bewässerung
Reife Pflanzen werden alle 2-3 Wochen gegossen. Sie speichern die Feuchtigkeit aufgrund der dichten ledrigen Blätter gut. Reichliches Gießen kann der Nieswurz schaden.
Wichtig! Bewässerung bei anh altender Dürre erhöhen.
Fütterung
Heleborus braucht praktisch kein Top-Dressing, er nimmt alle Mineralien, die er braucht, aus dem Boden und der Feuchtigkeit. Wenn Sie die Ernte sorgfältig pflegen, können Sie im Frühjahr ein einmaliges Top-Dressing mit Stickstoffgeh alt herstellen. Stickstoff verbessert die Blüte.
Mulchen
Nieswurz-Mulchen wird am Ende der Sommersaison durchgeführt. Der Wurzelteil der Pflanze ist mit Heu oder abgefallenen Blättern bedeckt. Dies verhindert Wurzelfäule.
Krankheiten und Schädlinge
Wie andere Nutzpflanzen ist Heleborus anfällig für Schadinsekten und einige Krankheiten. Um sie zu bekämpfen, werden vorbeugende Behandlungen mit Chemikalien durchgeführt.
Schnecken
Schnecken erscheinen mitten im Sommer auf den Blättern, Stängeln der Pflanze. Sie ernähren sich von Blättern der Pflanze. Die Qualität der Blüte verschlechtert sich. Schnecken werden von den Blättern gesammelt und vernichtet.
Mäuse
Mäuse ernähren sich von Heleborus-Wurzeln. Dies sind kleine Nagetiere, die mitten im Frühling aufwachen. Um sie zu bekämpfen, werden auf dem Gelände giftfallen aufgestellt.
Blattlaus
Wenn Büsche überwuchert sind, greifen Blattläuse an. Das sind kleine schwarze Insekten. Sie sind auf der Unterseite des Blattes lokalisiert und ernähren sich von dessen Saft. Blattläuse vermehren sich schnell. Zu ihrer Bekämpfung werden moderne Insektizide eingesetzt.
Hopfenspinner
Das sind Schmetterlinge, die ihre Eier auf den Blättern der Nieswurz ablegen. Aus den Eiern schlüpfen Larven, die sich von den Blättern der Pflanze ernähren. Zur Bekämpfung werden die Larven entfernt und die Blüten mit Insektiziden besprüht.
Coniothyrium hellebori
Eine Pilzkrankheit, die bei vermehrtem Gießen der Pflanze auftritt. Auf den Blättern bilden sich kleine graue oder schwarze Flecken. Die Krankheit beeinträchtigt die Qualität der Blüte. Zur Bekämpfung des Pilzes werden die befallenen Blattbereiche entfernt und mit Antimykotika behandelt.
Ausdünnung
Nach dem Ende der Blüte am Ende der Saison werden die Sträucher ausgelichtet. Bei einer starken Verdickung der Triebe wird jeder dritte entfernt. Entfernen Sie auch alle beschädigten und trockenen Triebe.
Vorbereitung auf den Winter
Heleborus braucht keinen Unterschlupf für den Winter. Ihre Triebe und Blätter vertragen niedrige Temperaturen gut und sollten nicht beschnitten werden. Im September kann die Pflanze mit Laub bedeckt werden, um die Wurzeln besser zu bedecken.
Überweisung
Hellebore mag es nicht, den Lebensraum zu wechseln. Es wird verpflanzt, wenn zunächst der falsche Ort gewählt wird. An einem Ort wächst die Pflanze etwa 10 Jahre lang.
Aufrufe
Viele Arten von Nieswurz kommen in der Natur vor. Pflanzen bevorzugen schattige Plätze zum Wachsen. Blumenzüchter züchten Heleborus auf Landschaftsparzellen.
Schwarz
Die häufigste und beliebteste Art von Nieswurz, die von Blumenzüchtern in der Landschaftsgest altung verwendet wird. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 30 cm, bildet hohe Blütenstiele von bis zu 60 cm Höhe. An der Spitze befinden sich große, zweifarbige Blüten mit einem Durchmesser von 8 cm, die innen weiß und außen hellrosa sind. Nieswurz ist eine frostbeständige Pflanze, die Temperaturen bis -35 ° C standhält. Das Laub bleibt das ganze Jahr über grün, die Knospen bilden sich Anfang April und die Blüte dauert 2 Wochen.
Orientalisch
Diese Art stammt aus dem Kaukasus. Dies ist eine mehrjährige Nieswurz, erreicht eine Höhe von 30 cm, bildet mittelgroße Blüten mit einem Durchmesser von 5 cm, die Blüten haben eine hellgelbe Farbe mit einem burgunderfarbenen Rand. Die Blätter sind groß, fleischig. Diese Art ist anfällig für Pilzkrankheiten, wodurch sie ihre Attraktivität verliert.Um einer Infektion vorzubeugen, ist es erforderlich, jährlich vorbeugend mit Fungiziden zu sprühen.
Stinkende
Diese Art von Nieswurz hat Stängel mit reichlich Blattwerk. Die Stängel erreichen eine Höhe von 30 cm, die Pflanze bildet hohe Stiele bis zu 80 cm, an der Spitze bilden sich dichte Blütenstände, die aus kleinen Blüten bestehen. Sie sind wie eine Glocke geformt. Die Farbe der Blüten ist hellgrün mit einem weinroten Rand und kleinen Flecken. Diese Art verträgt nicht nur hohe Fröste, sondern kommt auch problemlos mit Trockenheit zurecht. Nieswurz bildet ein starkes Wurzelsystem, das Wasser aus den tiefen Erdschichten aufnimmt.
Kaukasier
Diese Art wird auf dem Feld am wenigsten verwendet, da die Pflanze sehr giftig ist. Die kaukasische Nieswurz ist im Kaukasus am häufigsten. Es bildet hohe, 20-50 cm lange Stiele, an deren Spitze hellgelbe Blüten mit grünlicher Tönung stehen. Die Blüten sind groß, Durchmesser 80 mm. Die Pflanze bildet große, 15 cm lange, fleischige Blätter mit länglichen Blattstielen.Die Blume verträgt strenge Fröste. Sie unterscheidet sich in der Blütezeit, die Mitte April beginnt und im Juli endet.
Wichtig! Die kaukasische Nieswurzart enthält die größte giftmenge.
Knolle
Eine besondere Art von Nieswurz. Es wurde durch Kreuzung anderer Kulturtypen erh alten. Es hat eine Vielzahl von Farben. Die Triebhöhe beträgt 30 cm und sie bilden hohe Stiele. Der Blütendurchmesser beträgt 8 cm, die Pflanze verträgt Trockenheit und Frost gut. An den Wurzeln bilden sich Knollen, die Nährstoffe und Feuchtigkeit anreichern. Diese Substanzen werden durch die Knollen durch den Stängel getragen.
Beliebte Sorten
Züchter auf der ganzen Welt haben viele Heleborus-Sorten entwickelt. Jedes von ihnen hat seine eigene charakteristische Farbe und Pflegehinweise.
Töpferscheibe
Eine Pflanzensorte mit den größten Blüten. Sie erreichen einen Durchmesser von 12 cm. Bezieht sich auf die schwarze Art der Nieswurz. Sie hat eine Triebhöhe von 30 cm und einen halben Meter hohen Stiel.
Praecox
Diese Sorte hat eine besondere zartrosa Farbe. Die Blüte der Pflanze fällt in den Monat November. Das Blatt bleibt das ganze Jahr über hellgrün.
Double Ellen Red
Zur Orientalischen Heleborus gehörend, erreicht die Pflanze eine Höhe von 30 cm, bildet lange Stiele, an deren Enden leuchtend purpurfarbene gefüllte Blüten mit gelben Staubgefäßen stehen.
Erröten
Heleborus dieser Sorte bildet charakteristische leuchtend rote Blüten. Ihr Durchmesser beträgt 8 cm, im Inneren bilden sich gelbe Staubblätter. Der Strauch verträgt die Vermehrung durch Teilung gut und ist frostbeständig.
Blaue Dame
Gehört zu den östlichen Heleborus-Arten. Die Pflanze hat hellgrüne Blätter, bildet Blumenkronen mit fünf aschvioletten Blütenblättern mit burgunderfarbenem Rand. Im Inneren befinden sich leuchtend hellgelbe Staubblätter.
HJC Joshua
Bezieht sich auf die schwarze Heleborus-Art. Unterscheidet sich in der frühesten Blüte, die im November beginnt. Bildet Blüten mit einer hellbeigen Farbe.
Precox
Bezieht sich auf die Kultur der Schwarzen. Bildet blassrosa Blüten mit einem Durchmesser von 8 cm, die Stiele sind hoch, bis zu 30 cm, die Blüte beginnt im April und dauert 10-14 Tage.
Weißer Schwan
Bezieht sich auf die östliche Nieswurz-Art. Die Pflanze ist niedrig, etwa 30 cm, bildet milchweiße Blüten mit kleinem Durchmesser, etwa 50 mm.
Rock'n'Roll
Bezieht sich auch auf die östliche Nieswurz-Art. Bildet weiße Blüten mit purpurroten Punkten, was ein charakteristisches Merkmal der Sorte ist.
Blaue Anemone
Eine niedrige mehrjährige Pflanze gehört zu den östlichen Arten. Bildet mittelgroße Blüten von blassvioletter Farbe.
Lady-Serie
Dies ist eine besondere Sorte der orientalischen Nieswurz, die bis zu 40 cm hoch wird. Beim Aufblühen an der Spitze der Triebe bilden sich gleichzeitig Blüten in sechs verschiedenen Farben.
Violetta
Hybridsorte, die üppige weiße Blütenstände mit einem flauschigen Kern hat. Jede Blüte hat einen Durchmesser von 5 bis 8 cm, am Rand bildet sich ein dünner hellrosa Rand. Wenig winterharte mehrjährige Pflanze.
Bellinda
Hybrid-Sorte bildet gefüllte Blüten mit grünem Rand und einem grünlich-rosa Abschnitt auf jedem Blütenblatt. Die Pflanze wird 30 cm hoch, die Blätter sind hellgrün, fleischig.
Königin der Nacht
Diese Sorte produziert leuchtend dunkelviolette Blüten mit leuchtend gelben Staubgefäßen. Bezieht sich auf eine hybride Art von Nieswurz.
Orientalis
Gehört zu den östlichen Arten. Es bildet üppige Blütenstände mit einem Durchmesser von 5 cm, die Stängel sind niedrig, etwa 30 cm, die Farbe variiert: von hellviolett bis schwarz.
Niger
Bezieht sich auf die schwarze Heleborus-Art. Niger erhielt seinen Namen von seinen charakteristischen schwarzen Wurzeln. Es erreicht eine Höhe von 30 cm, bildet hohe Stiele bis zu 50 cm, mit schneeweißen Blütenkronen, auf denen sich kleine burgunderrote Flecken befinden.
Sammeln und Lagern von Saatgut
Samen werden nach der Blüte in Kisten gebildet. Dann werden die Kisten zerrissen, die Samen fallen auf den Boden. Von diesen werden im März neue Triebe gebildet. Zum Sammeln der Samen ist jede Kiste mit einem Stück Gaze versehen, dann fallen die Samen nicht auf den Boden, sondern bleiben im Stoff.
Wichtig! Je früher die Samen gepflanzt werden, desto höher ist ihre Keimrate.
Wenn es blüht
Je nach Sorte blüht die Nieswurz im März. Die Dauer ist unterschiedlich, manche Sorten blühen bis zu 2 Monate, manche nur zwei Wochen. Das ist der Vorteil der Kultur. Die Blüte fällt zu einem Zeitpunkt, an dem andere Pflanzen aufzuwachen beginnen.
Anwendung in der Landschaftsgest altung
Nieswurz wird neben Bäumen und Sträuchern gepflanzt. Sie bilden auch separate Blumenbeete mit Heleborus verschiedener Sorten. Blumen werden oft mit anderen winterharten Arten kombiniert: Chindox, Krokusse, Schneeglöckchen.
Eigenschaften von Nieswurz
Herebuschblüten sind giftig. Bei richtiger Anwendung und geringer Dosierung entf altet die Pflanze eine heilende Wirkung. Seine Wurzeln werden in der Volksmedizin zur Verbesserung des Körperzustandes und zur komplexen Behandlung von Krankheiten eingesetzt. Heleborus hat die folgenden nützlichen Eigenschaften:
- reguliert die Stoffwechselvorgänge des Körpers;
- normalisiert den Blutdruck;
- senkt den Blutzuckerspiegel;
- wirkt antiseptisch;
- fördert die Entfernung überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper;
- hat eine antioxidative Wirkung;
- reinigt den Magen-Darm-Trakt;
- lindert akute Kopfschmerzen;
- hilft bei Erkältungen;
- verhindert die Entstehung von Tumoren.
Wichtig! Die Anwendung von Heleborus sollte mit dem Arzt besprochen werden, um die gewünschte Dosierung auszuwählen und eine Überdosierung zu vermeiden.
Verwendung in der traditionellen Medizin
In der Volksmedizin werden Abkochungen, Pulver und Aufgüsse aus den Wurzeln der Pflanze zubereitet. Die Wurzeln werden im September geerntet, nachdem die Blüte beendet ist. Sie sind gut gewaschen und vom Boden gereinigt. Anschließend bei einer Temperatur von 40-45 °C getrocknet. Die Wurzeln beh alten ihre heilende Wirkung für 2 Jahre.
Dieses Mittel hilft bei Fettleibigkeit. Die Anwendung von Heleborus für 4 Wochen wird Ihnen helfen, 5-6 kg ohne anstrengende Diäten und Hungerstreiks loszuwerden.
Die Folgen einer Überdosierung
Bei einer Überdosierung von Nieswurzgiften treten folgende Symptome auf:
- Klingeln in den Ohren;
- starker Durst;
- trockener Mund;
- Larynxödem;
- Atembeschwerden;
- Schwindel;
- Brustschmerzen.
Die Pflanze enthält eine Vielzahl von giften, die das Herz-Kreislauf-System beeinträchtigen. Nach der ersten Anwendung ist eine Vergiftung möglich. Die Dosierung muss zusammen mit dem behandelnden Arzt ausgewählt werden.
Empfohlen
Astrantia: Pflanzung und Pflege im Freiland, Beschreibung von 20 Sorten und Arten mit Fotos

Pflanzen und Pflegen von Astrantia-Blüten, Beschreibung und Eigenschaften. Arten zu wachsen, im Freiland zu pflanzen, Büsche zu pflegen. Sorten und Sorten.
Godetia: Pflanzung und Pflege im Freiland, Beschreibung von 20 Sorten und Arten mit Fotos

Pflanzung von Godetien und Pflanzenpflege: Bodenansprüche, Pflanzschema, Sorteneigenschaften, Schädlingsschutz, Verwendung in der Landschaftsgest altung.
Kapuzinerkresse: Pflanzung und Pflege im Freiland, Beschreibung von 14 Arten und Sorten mit Fotos

Das Pflanzen und Pflegen von Kapuzinerkresse ist ein interessanter und aufregender Prozess. Um eine starke Pflanze zu bekommen, muss sie rechtzeitig gegossen, gefüttert und gelockert werden.