Rezepte

Gurken in Tomaten für den Winter: ein tolles Rezept mit und ohne Sterilisation mit Fotos und Videos

Anonim

Sie können ein beliebiges Rezept zum Kochen von Gurken in Tomaten für den Winter auswählen. Beim Kochen ist es notwendig, eine Reihe von Merkmalen zu berücksichtigen und die Proportionen einzuh alten.

Kochfunktionen

Beim Kochen müssen folgende Merkmale berücksichtigt werden:

  • In den meisten Rezepten wird empfohlen, Gurken zu schneiden. Daher ist Gemüse jeder Größe geeignet. Du kannst sogar überreife nehmen.
  • Pasteurisieren Sie die Gläser für die im Rezept angegebene Zeit. Es wird nicht empfohlen, sie zu stark in Brand zu setzen - dies kann die Gurken weich und nicht mehr knusprig machen.
  • Sie können dem Wasser zum Einweichen von Gurken eine kleine Menge Salz hinzufügen. Es entzieht ihnen die Nitrate und macht es auch einfacher, Schmutz von ihnen zu entfernen.

Sie müssen sich an das Rezept h alten, sonst kann die Zubereitung geschmacklos ausfallen.

Auswahl und Zubereitung der Hauptzutaten

Gurken sollten eingelegte Sorten sein. Es wird nicht empfohlen, Salatgurken zu verwenden - sie werden beim Marinieren sehr weich.

Nach der Ernte empfiehlt es sich, sie 1-2 Tage stehen zu lassen, damit sie veredeln. Dadurch wird das Risiko verringert, dass die Dosen explodieren. Gurken gut waschen und in k altem Wasser einweichen. Spülen Sie sie dann erneut aus. Es ist nicht notwendig, die Pferdeschwänze abzuschneiden.

Du kannst Tomatenmark, Sauce oder Saft verwenden. Ketchup ist auch geeignet - Tomate oder Chili. Und Sie können gehackte Tomaten kochen, bis sie dick sind, und danach Gurken hinzufügen und kochen.

Gurken in Tomatensauce zu Hause einlegen

Es gibt viele Rezepte zum Einlegen von Gurken in Tomaten. Daher kann jede Gastgeberin die für sich am besten geeignete Option auswählen.

Klassische Gurken in Tomate für den Winter: tolles Rezept

Für 2 Drei-Liter-Gurkengläser benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 5 kg Gurken;
  • 1,5 Liter Wasser;
  • Glas Tomatenmark;
  • 100 ml Essig;
  • Dillsamen - 10g;
  • Lorbeerblatt - 2 Stück;
  • eine große Zwiebel;
  • ein paar Knoblauchzehen;
  • Gewürze;
  • 1,5 EL l. Salz und 3 EL. l. Zucker.

Um Gurken knusprig zu machen, müssen sie mit k altem Wasser übergossen und mehrere Stunden stehen gelassen werden. Nimm sie nach 3-4 Stunden mit Wasser aus dem Behälter und lege sie zum Trocknen auf Küchenpapier.

Zur Zubereitung der Füllung Wasser aufkochen, Tomatenmark, Gewürze, Salz und Zucker dazugeben. 10-15 Minuten kochen. Gläser sterilisieren, Dillsamen, Lorbeerblatt, fein gehackten Knoblauch und Zwiebel auf den Boden werfen.

Dann fang an, Gurken an die Ufer zu legen. Gemüse muss dicht verpackt sein. Es wird empfohlen, große Gurken in mehrere Teile vorzuschneiden. Die vorbereitete Marinade einfüllen, mit Deckeln abdecken und in einen Pasteurisierungsbehälter geben. Rollen Sie danach die Deckel auf und wickeln Sie die Gläser mit einer Decke ein.

Keine Sterilisation

Zur Zubereitung von Gurken mit Tomatenmark ohne Sterilisation werden die gleichen Zutaten wie im vorherigen Rezept benötigt.

Gläser vorsterilisieren, dann Dill, Lorbeerblatt, Zwiebel und Knoblauch hinzugeben.Füllen Sie den Behälter mit Gurken. Mit kochendem Wasser aufgießen und mit einem Deckel abdecken. 10 Minuten ziehen lassen, dann das Wasser in einen Topf gießen und zum Kochen bringen, Salz und Zucker hinzufügen. Gießen Sie die Marinade in ein Glas, fügen Sie Essig hinzu und rollen Sie sie mit einem sterilisierten Deckel auf.

Kein Essig

Bei Verwendung von Tomatenmark können Gurken ohne Essig h altbar gemacht werden. Dies verkürzt jedoch ihre H altbarkeit.

Du musst folgende Zutaten einnehmen:

  • 5kg Gemüse;
  • 3L Tomatensaft;
  • Knoblauch nach Geschmack;
  • 1 EL. l. Zucker und Salz;
  • 250 ml Pflanzenöl;
  • für Schärfe können Sie eine Schote Peperoni hinzufügen.

Gießen Sie die Tomate in die Pfanne, fügen Sie Öl, Zucker und Salz sowie zerdrückten Knoblauch hinzu. 5-10 Minuten kochen und geschnittene Gurken in die Schüssel geben.

Mit Zwiebeln und Knoblauch

Dosengurken in Tomate mit Zwiebeln und Knoblauch haben nicht nur einen ausgeprägten Geschmack, sondern auch ein angenehmes Aroma. Für 5-Liter-Gläser benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 5 kg Gurken;
  • einen halben Liter Tomatensauce;
  • 500g Zwiebel;
  • 3 große Knoblauchzehen;
  • ein Glas Pflanzenöl;
  • 1 EL l. Salz und 2 EL. l. Zucker;
  • 250ml Wasser;
  • 100 ml Essig.

Grüne Früchte in Stücke schneiden, in einen Topf geben. Tomatensauce mit Essig und Wasser verrühren. Zwiebel und Knoblauch schälen, durch einen Fleischwolf geben oder mit einem Mixer hacken. Zwiebel-Knoblauch-Brei zur Tomatenmischung geben, Pflanzenöl einfüllen. Gut vermischen und zu den Gurken in einen Topf geben. Stellen Sie den Behälter auf den Herd und kochen Sie ihn bei schwacher Hitze, bis die Gurken ihre Farbe ändern.

Die Früchte in Gläser verteilen, mit einem Deckel abdecken. In einen Behälter mit Wasser geben und 15 Minuten sterilisieren. Dann die Deckel aufrollen und mit einer Decke umwickeln.

Gurken in Tomatensaft

Du kannst Gurken für den Winter in einer salzigen Marinade kochen. Solche Gurken können vor dem Servieren etwas gewaschen werden, um den Salzgeh alt zu verringern. Und Sie können mit Tomatensauce essen.

Für die Zubereitung des Gerichts werden folgende Zutaten benötigt:

  • 1,5 kg Gurken;
  • 1.5L Tomatensaft;
  • 3 EL. l. Salz;
  • Gewürze, Knoblauch und Dill nach Geschmack.

Gurken in ein Glas nach oben geben. Den Saft aufkochen, vom Herd nehmen und die restlichen Zutaten dazugeben. Gießen Sie die resultierende Mischung in ein Glas und verschließen Sie es mit einem Plastikdeckel - Sie müssen es nicht aufrollen.An einem k alten Ort lassen. Die Tomate kann sauer werden, daher ist es nicht empfehlenswert, einen solchen Rohling länger als einen Monat im Kühlschrank aufzubewahren.

Mit Chiliketchup

Zur Zubereitung von Gurken in pikanter Soße benötigen Sie:

  • direkt Gurken - 3 kg;
  • 2 Liter Wasser;
  • 100g Chiliketchup;
  • ein paar Knoblauchzehen;
  • 2 EL. l. Salz;
  • Tassen Zucker;
  • 150 ml Essig.

Außerdem können Sie, falls gewünscht, beliebige Gewürze und Kräuter hinzufügen. Es wird jedoch nicht empfohlen, scharfen Pfeffer hinzuzufügen, da das Gericht sonst zu scharf wird.

Gurken in Scheiben schneiden - ein Gemüse in 3 Teile teilen.

Legen Sie Gemüse, Knoblauch auf den Boden des Glases, legen Sie Gurken hinein.Wasser aufkochen, Kristallzucker, Salz und Ketchup dazugeben. Weitere 2 Minuten kochen, dann sofort in die vorbereiteten Gurken gießen. Das Glas in einen Pasteurisierungsbehälter geben, 15 Minuten kochen lassen, dann den Deckel abnehmen und schließen.

Mit Paprika und Zwiebeln

Die Konservierung mit Paprika verleiht Gurken ein angenehmes Aroma. Aber fügen Sie nicht zu viel hinzu, da dies den Geschmack der Gurken selbst überdecken kann.

Für ein Drei-Liter-Glas benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 2 kg Gurken;
  • Paprikahälfte;
  • eine kleine Zwiebel;
  • eine halbe Knoblauchzehe;
  • 200 ml Tomatensauce;
  • 1 EL l. Salz;
  • 2 EL. l. Zucker;
  • 50ml Essig;
  • Wasser.

Marinade zubereiten - Wasser aufkochen, Salz und Zucker darin auflösen, Tomate hinzugeben. 10 Minuten kochen. Pfeffer in Scheiben schneiden, Zwiebel - halbe Ringe. In einem Glas in Schichten verteilen - Zwiebeln, Paprika, Gurken, 2 Knoblauchzehen. Also bis der Behälter gefüllt ist. Dann die vorbereitete Marinade gießen und 15 Minuten pasteurisieren. Rollen Sie das Glas mit einem Deckel auf.

Weiterspeicherung von Rohlingen

Gurken mit Tomaten sind gut h altbar, wenn der Zubereitung Essig zugesetzt wird - 2-3 Jahre. Andernfalls ist die H altbarkeit leicht verkürzt - bis zu einem Jahr. Nach der angegebenen Zeit ist es nicht empfehlenswert, Drehungen zu essen, da sich pathogene Mikroorganismen in Gläsern vermehren können. Wenn sie eingenommen werden, können sie irreversible Folgen haben.