Blumen, Kräuter

Pflege von Paprika im Gewächshaus vom Pflanzen bis zur Ernte

Anonim

Es ist schwierig, jemanden zu finden, der Pfeffer oder Gerichte aus diesem Gemüse nicht essen möchte. Deshalb ist der Anbau von Paprika in einem Gewächshaus bei vielen Gemüsebauern eine ziemlich gängige Praxis. Sogar eine Person, die dies zuvor nicht getan hat, kann Pfeffer pflanzen. Zuvor müssen Sie sich jedoch genauer mit dem Anbau von Paprika in einem Gewächshaus befassen. Schließlich kennt nicht jeder die Besonderheiten des Paprikaanbaus im Gewächshaus.

Samen pflanzen

Der Anbau von Paprika in einem Gewächshaus sollte mit dem Pflanzen von Samen beginnen. Es ist notwendig, Paprika am Ende des Winters zu pflanzen, damit Sie nach drei Monaten mit dem Pflanzen in den Boden beginnen können.

Zubereitung der Samen

Bevor Sie Paprika im Gewächshaus anbauen, müssen Sie mit der Vorbereitung des Pflanzmaterials beginnen. Der Anbau von Pfeffer im Gewächshaus ist nur mit Hilfe von hochwertigem Saatgut möglich. Um qualitativ hochwertiges Saatgut auszuwählen, müssen Sie es auf Keimfähigkeit prüfen. Dazu werden alle Samen in Gaze gewickelt und in einen Behälter mit Wasser und Salz gegeben. In diesem Fall muss die Temperatur der verwendeten Flüssigkeit mindestens 25 Grad betragen. Innerhalb von 10-15 Minuten beginnen alle defekten Samen an die Oberfläche zu steigen.

Außerdem muss vor dem Pflanzen von Pfeffer der Samen desinfiziert werden. Dazu wird eine aus Kaliumpermanganat hergestellte schwache Lösung verwendet. Samen müssen darin bei einer Temperatur von 20 Grad aufbewahrt werden. Der Vorgang dauert nicht länger als eine halbe Stunde, danach werden alle Samen gewaschen und getrocknet.

Um den Ertrag zu verbessern und das Wachstum der Sämlinge zu beschleunigen, sollte das Pflanzmaterial mit Nährlösungen behandelt werden, bevor Paprika in einem Polycarbonat-Gewächshaus gepflanzt wird.Dazu verwenden wir eine Mischung aus einem Liter kochendem Wasser und 20 g Brennnessel. Samen müssen 20-30 Minuten in dieser Lösung aufbewahrt werden.

Bodenvorbereitung

Stellen Sie sicher, dass Sie entscheiden, welche Erde Sie verwenden, wenn Sie junge Sämlinge anbauen. Schließlich hängt es vom Boden ab, ob in Zukunft eine gute Ernte möglich ist.

Der gepflanzte Strauch wächst viel besser in leichter und lockerer Erde mit poröser Struktur. Solches Land verbessert den Feuchtigkeits- und Luftfluss. Außerdem sollte es eine ausreichende Menge an Eisen, Stickstoff, Zink, Kupfer und Phosphor enth alten. Sie müssen auch einen Boden mit neutraler Säure wählen, der einen pH-Wert von etwa 5-6 haben sollte.

Vor dem Pflanzen von Samen muss eine spezielle Bodenmischung für Pfeffer vorbereitet werden. Während seiner Vorbereitung wird ein Teil des Bodens mit der gleichen Menge Sand und Torf gemischt. Dann wird die vorbereitete Mischung mit einer Nährlösung aus Kalium und Superphosphat übergossen.

Du kannst auch aus anderen Komponenten eine Bodenmischung herstellen. Solches Gemüse liebt Humus, daher können Sie der Pflanzerde etwas mit Asche vermischten Humus hinzufügen. Einige Gärtner fügen auch 300 g Torf hinzu.

Kapazitätsauswahl

Der Anbau von Paprika im Gewächshaus vor dem Umpflanzen in den Boden sollte in speziellen Behältern erfolgen. Dafür eignen sich fast alle tiefen Behälter. Viele Gemüsebauern züchten Setzlinge in ihrem Lieblingsblumentopf. Es werden auch Torftöpfe verwendet, die in jedem Landladen erhältlich sind.

Zu niedrige Kisten sollten nicht verwendet werden, da dies die Wachstumsrate der Sämlinge negativ beeinflusst.

Landung

Der Anbau von Paprika in einem Gewächshaus und das Pflanzen von Samen ist ganz einfach. Zuerst müssen Sie die Pflanzbehälter mit der zuvor vorbereiteten Erdmischung füllen.Danach müssen in jedem Topf mehrere kleine Löcher gemacht werden, deren Abstand 2-3 cm betragen sollte.

Wenn alle Samen gepflanzt sind, decken Sie die Töpfe ab, da sie in den ersten Tagen unter dem Abdeckmaterial liegen sollten. Einige Gärtner decken die Behälter mit Plastikfolie ab.

Bevor Sie Setzlinge züchten, sollten Sie entscheiden, welche Temperatur im Raum aufrechterh alten wird. Während des Anbaus von Setzlingen muss das Temperaturregime eingeh alten werden. Die Temperatur im Gebäude darf 25 Grad nicht unterschreiten.

Setzlinge pflanzen

Pfefferpflanzung in einem Polycarbonat-Gewächshaus erfolgt ganz am Ende des Frühlings, wenn junge Sämlinge Zeit haben, stärker zu werden.

Bodenvorbereitung

Das Pflanzen von Paprikasämlingen in einem Gewächshaus sollte in vorbereiteter Erde erfolgen. Paprika muss in Erde gepflanzt werden, die folgende Zutaten enthält:

  1. Blattland. Diese Erde ist optimal zum Anpflanzen von Gemüse.
  2. Backpulver. Paprikasämlinge sollten in Erde mit einer beträchtlichen Menge Flusssand gepflanzt werden, der ein ausgezeichnetes Backpulver ist.
  3. Torf. Dadurch wird der Boden poröser und nimmt Feuchtigkeit besser auf.

Es wird auch empfohlen, den Boden vor dem Pflanzen zu mulchen. Grasmulchen wird durchgeführt, um das Wachstum von Unkraut und die Verdunstung von Feuchtigkeit aus dem Boden zu verlangsamen. Jeder Gemüsebauer kann den Boden mulchen. Dazu wird ein spezieller Mulch hergestellt, der die Erdoberfläche bedeckt. Dieser Vorgang erfolgt in mehreren Stufen.

Zuerst mulche ich den Boden mit Gras, dann fülle ich die Fläche mit warmem Wasser. Zum besseren Schutz kann eine kleine Lage Äste auf den Mulchboden gelegt werden.

Pflanzen

Nachdem Sie den Boden vorbereitet haben, sollten Sie sich damit vertraut machen, wie man Paprikasetzlinge in einem Gewächshaus pflanzt.

Das Schema zum Anpflanzen von Pfeffer in einem Gewächshaus ist ganz einfach. Zuerst müssen Sie herausfinden, in welcher Entfernung Sie Paprika im Gewächshaus pflanzen müssen. Sie werden in einem Abstand von etwa 60 cm gepflanzt, damit die Büsche nicht beschattet werden. Ihre Tiefe ist so bemessen, dass beim Pflanzen der Wurzelhals auf gleicher Höhe mit dem Boden liegt.

Wenn alle Löcher angelegt sind, kannst du Paprika im Gewächshaus pflanzen. Zuerst müssen Sie sie aus den Töpfen holen. Dies muss sehr sorgfältig erfolgen, um die Wurzeln nicht versehentlich zu beschädigen. Alle Büsche werden in ein Loch gepflanzt, danach sollten sie zur Hälfte mit Erde bedeckt und mit erhitztem Wasser gegossen werden. Der Rest des Lochs wird aufgefüllt, nachdem die Flüssigkeit vollständig absorbiert wurde.

Pflegemerkmale

Um große Früchte zu bekommen, müssen Sie sich mit der Pflege von Paprika in einem Gewächshaus vertraut machen.

Bewässerung

Ihn zu pflegen bedeutet, junge Büsche regelmäßig zu gießen, da Pfeffer Feuchtigkeit liebt. Es wird empfohlen, den Boden nicht öfter als zweimal pro Woche zu befeuchten. Gleichzeitig sollten pro Quadratmeter etwa 10 Liter Wasser ausgegeben werden. Wird die Paprika im Gewächshaus schlecht gepflegt und seltener gegossen, kann sie Graufäule bekommen.

Während der Blüte müssen Paprika sorgfältiger gepflegt werden. Während dieser Zeit ist es während der Bewässerung besser, auf 20-25 Grad erhitztes warmes Wasser zu verwenden. K alte Flüssigkeit kann das Buschwachstum und den Ertrag negativ beeinflussen.

Bestäubung

Pflanzen aus dem Gewächshaus brauchen Bestäubung, um Früchte zu produzieren. Die Bestäubung ist ein obligatorisches Verfahren, das eine Pflanze reproduktiv macht und es ihr ermöglicht, ihre Ressourcen nicht nur für das Wachstum, sondern auch für die Bildung von Früchten zu nutzen.Wenn die Büsche nicht bestäubt werden, werden sie in Zukunft keine Früchte mehr tragen. Daher muss darauf geachtet werden, dass alle Sträucher bestäubt werden.

Pflanzen werden auf verschiedene Arten bestäubt. Viele Gemüsebauern verwenden dafür verschiedene Insekten. Die häufigsten Bestäuber sind Hummeln.

Während des Erscheinens der ersten Blüten empfiehlt es sich, sie in ein Gewächshaus zu stellen und dort mehrere Tage zu belassen. Dies reicht aus, um Setzlinge zu bestäuben.

Außerdem werden große Paprikaschoten in einem Polycarbonat-Gewächshaus von Hand bestäubt. Eine solche Bestäubung wird mit einer gewöhnlichen elektrischen Bürste durchgeführt. Dazu wird es eingesch altet und einige Sekunden über den Blütenstand geh alten. Es wird empfohlen, dieses Verfahren 2-4 Mal pro Woche morgens durchzuführen.

Strumpfband

Zur Pfefferpflege gehört das Anbinden junger Sträucher. Oft brechen sie aufgrund der Belastung durch die Früchte, und um dieses Problem zu lösen, sollten Sie lernen, wie man Büsche in einem Gewächshaus bindet.Viele verwenden für Strumpfbänder kleine Stützen aus Metall oder Holz. Sie werden in der Nähe jedes Busches in geringem Abstand von ihnen installiert.

Sie müssen die Stängel sehr sorgfältig an die Stützen binden, um die Pflanze nicht versehentlich zu übertragen. Es empfiehlt sich, hierfür ein weiches Tuch zu verwenden, das den Stielen nichts anhaben kann.

Fütterung

Die Pflege von Paprika muss von einer regelmäßigen Fütterung begleitet werden. Nach dem Pflanzen im Gewächshaus benötigen die Büsche organisches Material. Daher wird der Standort zum Zeitpunkt der Blüte mit Düngemitteln aus Harnstoff und Gülle gefüttert. Einige Gemüsebauern fügen dem Top-Dressing 100 Gramm Nitrophoska hinzu.

Nächstes Mal wird nach der Fruchtbildung gedüngt. Während dieser Zeit wird Vogelkot, verdünnt in einem Eimer mit k altem Wasser, in den Boden gegeben. Dann wird alle 10-15 Tage gefüttert.

Schlussfolgerung

Paprikaschoten in einem Gewächshaus zu pflanzen und Paprika zu pflegen ist keine sehr schwierige Aufgabe. Um Ihre Freizeit dem Anbau dieses Gemüses zu widmen, wird empfohlen, sich das Video anzusehen, das den Anbau und die Pflege von Paprika in einem Gewächshaus vom Pflanzen bis zur Ernte ausführlich beschreibt.